78 Bewertungen fürKONG Welpenspielzeug
Produktbild hochladen28.09.23|Astrid
Puppy Kong
Riecht ein wenig streng, aber kommt super bei meinem drei Monate alten Welpen an. Die Leckerlis drin interessieren nur bedingt, es ist toll, wie er springt und dass man gut drauf kauen kann. Na mal schauen, wie es im Zahnwechsel wird. Da wird er sicher noch häufig eingesetzt werden.
06.12.21|Teela
Gut
Gut
11.03.20
Durchwachsen..
.. Das Produkt riecht ziemlich nach Gummi. Daher hat mein Hund eine Abneigung und spielt überhaupt nicht damit. Habe es schon ins Trockenfutter gelegt, bisher kein Interesse. Naja :-)
06.08.18|Anne Sonntag
Kong Pupp M - mittelmässiger Spieleffekt
Unser 10 Wo. alter Labbi Welpe spielt mit dem Kong, aber leider ohne Ausdauer. Sie liebt apportieren, nimmt dafür lieber Schlabbertiere. Unser Kong stank auch ziemlich, dass verliert sich mit der Zeit. Die dazu empf. Rinti Bitties finde ich quatsch. Fallen beim werfen oder rollen des Kongs sofort raus. Dann gebe ich das Leckerlie lieber so als Belohnung. Mal abwarten, vllt. gefällt Hundi der Kong besser mit zunehmendem Alter...
10.09.10
Gutes Spielzeug, aber Einklemm-Gefahr
Wir haben für unseren Kleinen einen Puppy-Kong gekauft und füllen ihn gerne mit Leckereien. Das beschäftigt ihn eine ganze Weile.
Im Grunde sind wir mit dem Kong sehr zufrieden: er ist stabil und funktional.
Nur eine Sache hat uns erschreckt:
Unser Welpe hat es geschafft, seinen Unterkiefer im Kong festzuklemmen. Es war sehr schwierig und ein wenig schmerzhaft, seinen Kiefer wieder aus dem Kong herauszubekommen.
Deshalb: Spielen mit dem Kong nur noch unter genauer Beobachtung.
09.05.07|I.Lange
Klasse Beschäftigung
Auch ohne Futterbefüllung ist mein Border-Collie-Mix total verrückt nach dem Welpenkong. Leider ist es nicht ganz so robust wie beschrieben und ich finde nach einer ausgiebigen Spielsession ein paar Gummiteilchen im Haus, aber es ist weitaus robuster als viele andere Spielzeuge. Ich hab es dem Hund auch gegeben als Alleinbeschäftigung (bin berufstätig) und es hat prima funktioniert. Sehr gutes Produkt.
01.02.06|viv
Nicht schlecht
Das unkontrollierte Hüpfen des Kongs ist wirklich toll, allerdings sollte man deswegen in der Wohnung nach Glasscheiben Ausschau halten!!
Da das Teil total unkontrolliert hüpft und die Richtung ändert, ist es eine abwechslungsreiche Ablenkung für den Hund.
Für unseren Labradormischlings-Welpen ist das Teil zur Alleinbeschäftigung allerdings nicht geeignet. Sie zerplückt das mit ihren messerscharfen Zähnen schneller als wir gucken können. Allerdings ist das Teil aus Naturkautschuk, was bedeutet, dass der Hund das einfach wieder ausscheidet wenn er was verschluckt und es ihm somit nicht schadet.
Toll istes, das Teil zu befüllen, unten z.b. mit normalem Trockenfutter darauf eine Schicht Feuchtfutter zum Versiegeln (damit das Trockenfutter nicht sofort wieder rauskullert) und als Anreiz ein oder zwei Leckerlie oben drauf. Wenn man übers Internet sucht, kann man tolle Seiten mit Vorschlägen finden!
22.07.04|bonny65
super!
Wir haben den Kong für unseren 9 Wochen alten Retrieverwelpen bestellt.
Sie findet das Teil toll. Sie kann sich selbst damit beschäftigen, er rollt nie wie man denkt. Und draußen spielen wir damit zusammen. Ich werfe und sie freut sich, wenn das teil wild auskullert.