38 Bewertungen fürKONG Football Tennis mit Quietscher
Produktbild hochladen09.04.15
Genial zum Spielen UNTER AUFSICHT!
Unser Filou mag Ballholen oder sonstiges Apportieren nicht besonders - außer mit diesem Ding! Danach ist er geradezu verrückt. Er liebt es! Vermutlich weil es sich beim Aufprall so unberechenbar benimmt. Wahrscheinlich denkt er, es lebt! Und so kriegen wir ihn endlich müde, ohne jedes mal mind. 30km Radeln zu müssen! Deswegen sehen wir auch über die Qualitätsmängel hinweg. Der filzige Überzug löst sich bei Feuchtigkeit leicht in seine Bestandteile auf und die "Fitzelchen" werden natürlich verschluckt. Quietschi und Ball selbst halten bei uns allerdings schon überraschend lange. Fazit: Wir spielen nur gemeinsam damit, nach dem Spaziergang kommt es wieder weg - er darf nicht alleine drauf rumkauen. Aber so bleibt´s auch interessant! Ich würde es, trotz Mängel, jederzeit wieder kaufen.
20.03.15|Hazelnut
Naja!
Da Kong an sich eine gute Anlaufstelle für Hundespielzeug ist, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass sich der Football etwas länger hält. In der ersten Woche hat meine Hündin dem Ball quasie "das Fell über die Ohren gezogen". Der Ball ist jetzt nackig. Schlecht, da Sie die Gummiteile zum befestigen der gelben Matte verschluckt hat. Zum Spielen ist der Ball okay...aber für längeres unbeaufsichtigtes Kauen eher nicht!
27.10.14
Bringt viel Spaß - hält leider nicht lange
Ist ein tolles Spielzeug - wird gerne bespielt - leider hält der Filz nicht lange und der Quietschie war schon nach 3 min kaputt.
17.04.14
Kong
Top und sehr zu empfehlen bei Hunden die auf Quitschies stehen und gerne alles ausseinandernehmen.
Er lebt immer noch :)
02.04.14
Leider nicht sehr stabil
Leider hat der Ball nicht lange gehalten, auch wenn mein Hund ihn absolut toll fand. Nach zwei mal spielen im nassen Gras löste sich der gelbe Filz und kurz darauf hatte der Hund ihn auch schon halb durchgebissen, obwohl seine Bällchen sonst eigentlich recht lange halten. Schade.
11.04.13
Super!
Es gibt natürlich kaum ein unkaputtbares Spielzeug, aber dieser Football hält bei uns erstaunlich lange und unser Rüde liebt dieses Ding. Wir haben schon einige davon in den letzten Jahren verschlissen, trotzdem stimmt Preis-Leistung und er ist nur zu empfehlen.
11.12.12
Nicht für Draußen...
In der Wohnung war alles Top und das Teil der absolute Favorit meines Labradors. Beim ersten Außeneinsatz hat sich die Umantelung gelöst und die Gummischweißnähte sind aufgerissen. Schade, wo ich doch bei Kong bislang nur gute Erfahrungen gemacht habe.
19.01.12
Kong
Ein Top Spielzeug, besser ein Bringgegenstand. Unser Dackel fährt richtig ab. Erst quitschen und dann bringen. Habe schon alles mögliche versucht was ein Hund bringen kann und soll. Was besseres habe ich nicht gefunden, einfach Klasse. Der Hund hat Freude und beste Bewegung. Und wir natürlich auch. Preis und Qualität sind in Ordnung
15.12.11|C. Link
Das Lieblingsspielzeug!
Unser Rhodesian Ridgeback-Doggenmix ist seit fast zwei Jahren absoluter Fan dieses Spielzeugs. Natürlich ist es schon der dritte oder vierte Ball, da die filzige Oberfläche (wenn man vom Hinterherjagen ermüdet ist), zum systematischen anknabbern einlädt. Trotzdem finden wir, das das Preis/Leistungsverhältnis absolut gerechtfertigt ist. Das ist das einzige Spielzeug, mit dem sich unser Hund auch mal alleine beschäftigt. Zum hinterherjagen und auspowern also absolut geeignet!
06.11.11|Jeanette T.
Meide Havaneser finden ihn super
Also meine beiden Havaneser finden ihn wirklich super. Auch das Quitschen fanden sie klasse, aber das hielt leider nur einen Tag, aber das ist ja bei den meisten Sachen die Quitschen so. Sie haben aber auch weiterhin sehr viel Spaß mit dem Football. Ich habe den kleineren genommen, und der hat genau die richtige Größe für meine Hunde. Wie bei allen Spielsachen für Hunde, gebe ich ihn natürlich nur unter Aufsicht, ansonsten wäre wohl der gelbe Filz bald ab. Dennoch sind wir begeistert und können den Kong empfehlen.
01.09.11
Enttäucht
War bis jetzt immer von den Kongsachen überzeugt. Aber dieser Football hat keine fünf Minuten überlebt.Unser Continental Bulldog hat sich riesig gefreut aber war ein kurzer Spaß. Hatte sehr schnell den gelben Filz durchgebissen und der rest war dann nur noch mintuensachen und dann war er völlig zerstört.
09.08.11|Thomas
Keine 2 Minuten.
Das Spielzeug ist ja wohl der größte Mist. Das ist mit abstand das Spielzeug welches am schnellsten Kaputt war. Unter 2 Minuten und das Quitschi war schon raus. und nach noch mal 5 Minuten war die Filz oberfläsche ab.
Absolut nicht empfehlenswert !!!!!
12.03.11|Petra
Fusselball
Eigentlich ist das Teil klasse. Es hopst nie dahin, wo unser Border es vermuten würde, es quietscht und es macht ihm auch viel Spaß, damit zu spielen. Aber dieses Gefussel macht mich wahnsinnig. Ständig muss ich dem Hund dicke gelbe Fusselfäden aus der Schnauze puhlen oder er hat Mühe, sie sich wieder aus dem Hals zu holen. Also eigentlich ein schönes Spielzeug, wenn das Material nicht so fusseln würde.
25.02.11|Cerberus und Mara
Material/Verarbeitung ist noch nicht ausgereift
Unser Mops hatte nach einer Stunde den Quietscher rausgebissen (was ich als angenehm empfinde) und das entsprechende Fusseldrittel abgefusselt, aber sie spielen immer noch mal damit, wenn aus seltener als mit Quietschie. Es rollt auch schön, aber nicht immer gleich unters Sofa ... ^^
06.02.11|Lena H.
Spaß für den Hund - aber nur unter Aufsicht - Verbesserungswürdig!
Unser Hund (Berner Sennen-Labrador Mix) liebt diesen Football und lässt es ohne Ende quietschen. Nur leider hat es unser Hund schon nach ein paar Tagen geschafft den gelben Fließ abzureißen und hat ihn verspeist. Seitdem bekommt er ihn nur noch, wenn er nicht alleine im Raum ist. Dann ist aber das Gequietsche nicht lange auszuhalten, da es doch sehr sehr laut ist. Deshalb und mit Rücksicht auf die Nachbarn bekommt er den Football nur sehr selten. Was ja nicht Sinn der Sache ist. Deshalb: Verbesserungswürdig!!!
17.01.11|Ben
mittelmäßig
fürs apportieren nützlich. aber nach ein paar monaten war der squeaker kaputt. hatte ne bessere qualität erwartet.
25.12.10|Patrick Polm
Sehr schwach
Ich habe meinem 3jährigen Laprador-Ritchbackmix den Großen zum spielen gegeben. Nach einer stunde war der Ball in zwei teile.
Das quitschen hat ihn ganz verrückt gemacht, nur die materiallien sind nicht so besonders
02.12.10
Super Ball
Ich habe den Ball in small für unseren Golden Retriever Welpe (knapp 4 Monate) gekauft und bin begeistert. Eignet sich toll zum Apportieren und durch das Quitschen ist unser Hund ganz verrückt nach dem Ball.Ich habe ihn erst wenige Tage aber er scheint auch sehr gut verarbeitet und robust.