162 Bewertungen für2 + 1 gratis! 3 x 2 kg Taste of the Wild Trockenfutter
Produktbild hochladen28.10.11|Jessica
Sehr gut!
Also mit fressen hat das nichts zu tun - es wird inhaliert :)))
Wir füttern unserem weißen Boxer nun ein knappes Jahr dieses Futter und sind begeistert. Wir haben von einen auf den anderen Tag umgestellt, haben nun keine Probleme mehr mit ständigem Erbrechen, Fellverfärbungen, übermäßigen Darmwinden, Allergien, Hautproblemen und die Kotmenge ist hier auch eine Vernünftige. Die ersten Tage waren Kotabsatz und Urinabsatz vermehrt zu beobachten, was aber nach einer Woche kein Thema mehr war. Die Zusammensetzung finden wir gut und finden das Preis-Leistungs-Verhältnis für ein getreidefreies Futter perfekt. Der Boxer siehts scheinbar genauso, denn bei jedem anderen Futter fing er spätestens beim 2. Sack an zu mäkeln. Am Anfang hatten auch wir den Eindruck, er würde nicht richtig satt werden, aber auch dies hat sich nach ein paar Wochen reguliert. Es handelt sich ja um eine EMPFEHLUNG - aber wir kommen gut damit zu recht - er hat bei normaler Aktivität eine atlethische Figur - so muß es sein!
21.10.11|Daniela
French Bulldog 3J.
Wir sind auch hoch zufrieden.Meine Hündin liebt es.
Wir füttern aber nicht ausschließlich Trocken.Umstellung kein Prob. Verdauung sehr gut,Hund riecht nicht und,keine Auffälligkeiten.
Kroketten könnten ein wenig größer sein,damit gut gekaut wird.
Geruch:lecker:-)
Preis: noch im Rahmen für ein hochwertiges Futter.
Deklaration: Viel:-))))) Hundebesitzer wollen wissen,wie viel Fleisch genau drin ist,andere Hersteller geben das genausten an.
18.10.11
Nahrhaftes Trockenfutter!
Wichtig ist dass die Umstellung wirklich Schritt für Schritt erfolgt, wir haben zu schnell umgestellt, sodass unsere Hündin die ersten Tage an Durchfall litt. Die Kroketten sind ziemlich klein und somit auch für kleine Hunde geeignet. Ich finde das Futter riecht gewöhnungsbedürftig aber meinen beiden Mischlingen schmeckt es hervorragend! Einwandfreie Zusammensetzung, hoher Fleischanteil ohne Getreide zu einem Top Preis!
Jeder Hund hat solch ein tolles Futter verdient!
27.09.11|stephanie
Die beste Nahrung, die Sie bekommen können
Mein kleiner Hund, der sehr wählerisch ist, frisst mit großem vlbehag. Ein Feed mit gutem Inhalt und stellt ein schönes Fell
27.09.11|Karin
Endlich das richtige Futter
Wir mussten lange Suchen bis wir das richtige Futter für unseren Allergie geplagten Golden Retriever gefunden haben.
Das Futter ist klasse, es schmeckt und das Fell glänzt, Output ist bestens, sogar bei empfindlichen Hunden, kein Durchfall bei der Umstellung!
Preis/ Leistung hervorragend.
25.09.11|Daniela
Sehr empfehlenswert!!!
Wir haben schon öfters zwischen Taste of wild und anderen handelsüblichen Futtersorten gewechselt und es war immer das gleiche Spiel, bekommt unsere Hündin Taste of wild ist sie fit, will raus, spielen und toben... Wenn wir ihr eine Zeit lang (ca. 6 Wochen) ein anderes Futter gaben, also mit Getreide, war der Hund innerhalb kürzester Zeit nur noch müde, träge, wollte nicht rennen und nicht spielen. Ich kann dieses Futter wirklich jedem nur nahe legen, denn Hunde sind nunmal Fleischfresser und keine Kaninchen! Somit kann der Hund ein Futter das hauptsächlich aus Fleisch besteht auch viel besser verwerten und sich mehr und bessere Nährstoffe daraus ziehen als aus einem Futter das aus Getreide besteht und eigentlich garnicht für sein Verdauungssystem geschaffen ist. Nochmal großes Lob, echt ein tolles Trockenfutter!!!
18.09.11|Sven
Klar nimmt der Hund ab!
Die meisten Hunde bekommen 60%-80% Getreide und 40-20% Fleisch... jedes Futter, welches aus 60% Fleisch und 40% Kartoffel besteht ist viel besser verwertbar als "Getreidefutter" - die Kartoffel sättigt 3mal mehr als Pasta und Proteine müssen im Körper aufgespalten werden wozu der Körper Energie braucht, die er sich holen muss...
Sollten manche Menschen auch mal beherzigen...
Mein Hund hat noch nie Getreide bekommen, aber immer Kartoffel, Fisch, pures Lamm, Wild und der hat eine super Muskulatur, tolles Fell und kein unnötiges Fett.
ABER: Ich mische immer das Futter, wenn nur noch 30% übrig sind und verwende dabei immer wieder eine andere Sorte der vielen gelobten ... noch nie Durchfall, Allergien usw beim Futterwechsel... und fester Stuhl 2x am Tag.
16.09.11|Sonja
Top Futter
Meine Hunde liebe es ( und sie sind sehr mäkelig), haben eine super Verdauung, die Umstellung war überhaupt kein Problem, wenig Kot, keine Blähungen, endlich ein Futter, dass leistbar ist und von der Zusammensetzung voll entspricht.
16.09.11|Jessica K.
Die Suche hat ein Ende!!!!!
Wir haben sehr lange viele Futtersorten ausprobiert und waren nie 100% zufrieden.
Mein Shi-tzu Mix ist sehr empfindlich und hat viele Futtersorten nicht vertragen...Durchfall,Erbrechen und Juckreiz haben ihn ständig begleitet. Wir füttern das Futter jetzt 6 Monate und er verträgt es super!!! Wir bleiben dabei...weiter so !!!!!!
13.09.11
Prima Futter!
Mein Chihuahua (14 Monate) frisst das Futter liebend gern und verträgt es ausgesprochen gut.
Ich kann es nur weiterempfehlen.
22.07.11|Sabine Rominger
super zufrieden
Ich habe 2 Frenchys. Die eine davon ißt unheimlich schlecht und hat mit dem Magen-Darm die andere hat ne Getreideallergie (aber erst seit kurzem).Habe für meine mäklige alles probiert,viele Sorten. Das einzige was ich damit erreicht habe ist, das sie noch mäkliger geworden ist. Nun mußte ich ein Futter finden was der einen schmeckt und sie auch verträgt und für die andere Getreidefrei ist,aber auch schmackhaft ist. Habe mich für Wetlands und James Welbeloved entschieden zu probieren was meine Hunde lieber fressen und vertragen. Die Wahl fiel auf Wetlands. Sie fressen es sehr gut und die Vertäglichkeit ist auch gegeben.
12.07.11|Lisa-Marie S.
Brilliant!!!
Ich bin einfach nur begeistert!!!
Mein Jack Russel Rüde, der sonst absolut schlecht frisst. Selbst barfen wurde ihm schnell langweilig liebt das futter! Auch sein dauernder Durchfall ist weg! Und man siehts ihm an, er fühlt sich rundum wohl!!! PERFEKT!!!!
07.07.11|Danielle
Super Futter
Wir haben eine Mischlingshündin ( Schäferhund/Podengo) die sich viel gekrazt hat und wir haben auf Verdacht das Futter auf "Getreidefrei" von tast of the Wild umgestellt und siehe da, sie kratzt kaum noch!
Vestehe die Industie nicht, da ist immer zu viel Getreide drinn und viele Hunde vertragen es nicht :-(
Der kleine Minuspunkt: unsere Hündin braucht wesendlich (!) mehr Futter als angegeben.
Sie soll nur 1 -1 3/4 Tassen also nur 100g-125g, viieeel zu wenig! Sie bekommt nun ca 300g und kommt grade so aus so das sie nicht noch dünner wird.
Damit ist das Futter noch schneller alle und auch teurer als gedacht.
17.06.11|K. Wagner
Super!
Die Umstellung auf dieses Futter war absolut unproblematisch. Kein Durchfall, keine Blähungen. Beide Hunde (Hovawart und Jack Russell) haben es sehr gut vertragen und fressen es sehr gerne. Die Zusammensetzung finde ich sehr gut. Leider sind die Bites etwas klein und bei meinem Hovi bleibt gerne mal was im Hals stecken...daher nur 4 Punkte
16.06.11
super!!!
bin beeindruckt, mein goldie hat es vom ersten tag an angenommen selbst mein kleiner schmetterlingsrüde, der sehr sehr schlecht frisst, frisst das futter... ohne zu murren...!! vertragen tun sie es bis jetzt sehr gut... füttere es jetzt seit fast 3 wochen, ich bin echt begeistert, werde jetzt bei diesen futter bleiben!!! endlich was gefunden was beide annehmen und mein großen gut tut, danke!!!
30.04.11|Jan Müller
Keine Alternative zu Orijen/Acana
Also ich habe das Futter gekauft da es Billiger ist als Acana/Orijen aber es ist DEFINITIV keine Alternative! Mein Hund muss Öfter! Noch dazu gefällt mir die zusammensetzung bzw. das Futter wie es hergestellt wird ABSOLUT nicht(googeln pls)
Ich werde es nicht wieder kaufen...
01.04.11|Cristina Meyer
Sehr, sehr gutes Futter
Ich habe meine drei Hunde umgestellt, weil der älteste (11 Jahre) auf einmal ein stumpfes Fell bekam und schuppte und der neunjährige matt wirkte. Es sind mittelgrosse Terrier (11 Jahre, 9 Jahre, 1.5 Jahre). Keine Probleme mit der (vorsichtigen) Umstellung, innerhalb von zwei Wochen war das Fell wieder schön und beide Hunde deutlich bewegungsfreudiger. Ausgezeichnete Akzeptanz. Der Kleine war und ist ein Wirbelwind. Die Bröckchengrösse gefällt mir, so kann man es auch als Leckerli geben.
Es ist angenehm, ein Futter für alle zu verwenden, und nicht ständig mit zwei Säcken zu hantieren. Vorher bekamen die Grossen Seniorfutter, aber es enthielt Getreide, vielleicht war das nicht gut.
08.03.11|Daisy
Alternative zu Orijen - vorsicht bei der Umstellung
Da ich Getreidefreies Futter schon bei meinem alten Rüden verfüttert habe, kenne ich die anfängliche Problematik beim Umstellen von bisherigem Futter mit Getreide.
Wichtig ist wirklich, dass man LANGSAM umstellt und das neue Futter in immer größer werdenem Verhältnis mit dem alten Futter mischt. Insgesamt sollte man die Umstellungsphase auf 2 Wochen planen. So habe ich es mit meinem Hovawart-Mix aus dem Tierheim gemacht und es hat gut funktioniert. Während der Umstellungsphase kommt es zu mehr "Häufchenproduktion" wobei der Hund nicht öfter raus musste, sondern einfach während den üblichen Runden mehrere eher "fluffige Geschäfte" erledigen musste als sonst. Nun hat er die Umstellung geschafft, ist topfit, hat ein superschönes Fell und gute Zähne. Auch die Verdauung ist so wie sie sein sollte und dem Hund schmeckt es. Frauchen ist zufrieden! ;-)
03.02.11|Gabi Langowski
Gute Verträglichkeit
Eines der ganz wenigen Trockenfutter, das meine - sonst gebarften - Hunde akzeptieren und auch gut vertragen.
01.02.11
sehr gutes Futter
Unsere 2 Howie`s ( 17 Mon. Wurfgeschwister) wurden als Welpen umgestellt. Hauptgrund für die Futterumstellung war, dass unsrer schwarzmarken Rüde rötliches Fell zeigte,der blonde Rüde eher stumpfes Fell hatte.
Nach relativ kurzer Zeit glänzte das Fell beider Howie`s und ist seidenweich der schwarzmarken ist mittlerweile lackschwarz bei der Jugendbeurteilung bekam er ein sehr gut!