180 Bewertungen fürGRAU Sanofor Magen/Darm
Produktbild hochladen10.06.12|Monika J.
Sanofor - muss immer im Haus sein
Seit Jahren schon gebe ich meinem Hund im Bedarfsfall Sanofor unters Futter: nach Wurmkur, Antibiotikum, bei unspezifischem Durchfall, nach Erbrechen ohne krankhafte Ursache.
Immer sind die Verdauungsprobleme dann nach ein, zwei Tagen vorbei.
Die Farbe ist für uns Menschen sicher gewöhnungsbedürftig, aber Erbseneintopf sieht auch nicht apettitlich aus ;-)
Geschmacksneutral und nahenzu geruchsfrei hat Sanofor eine sehr gute Akzeptanz, besonders wenn man es mit etwas Jogurt, Quark oder Naßfutter vermischt.
Sobald die eine Dose leer wird, bestelle ich neu, damit es da ist wenn man es braucht.
05.06.12
Sensationelle Erfolge bei Verdauungsproblemen
Meine Tierheilpraktikerin hat mir für meinen Hund, der mit Verdauungsproblemen kämpfte, Sanoflor empfohlen. Schon nach kurzer Zeit hat sich die Verdauung reguliert. Einfach super! Einziger Nachteil: Für meine Nase riecht es etwas streng. Aber helfen tuts und das ist entscheidend!
05.06.12|Solinger-Hunde.de
Hilft bei Magen-Darm-Probleme
Ich verwende es gerne mal, wenn einer Probleme mit Magen-Darm hat. Dies kommt aber nicht mehr so oft vor.
Es ist eine gute Alternative zur Chemiekeule. Sollte es damit aber nicht besser werden, ersetzt das nicht den Gang zum Tierarzt!
05.06.12|Georg Gottwald
Sanofor
uneingeschränkt zu empfehlen,
hat bei meiner Hündin ( 11 Jahre alt )Magen-Darm und Refluxbeschwerden gelindert,
05.06.12
Klasse
hilft super und schnell bei Durchfall!
21.04.12|Mohritz Schnurrbert
Appetitlich ist anders - aber gut
Da mein alter Herr (EKH 17 J. mit vollem Gebiss)unter sehr festem Stuhl leidet hatte ich dieses Mittel probiert um seinem Darm etwas gutes zu tun. Es gibt ja viele Mittel gegen Durchfall aber leider kaum etwas für zu festen Stuhl. Da er nur Trockenfutter frisst war ihm die dunkle, nasse, nicht wirklich lecker riechende Konsistenz zunächst suspekt. Ich habe es dann mit ein paar Kroketten vermischt (bäh) und er hat es tatsächlich gefressen. Sein Stuhl wurde nicht weicher, aber er hat nicht mehr so gestunken. Das war es mir schon wert ;-)
13.03.12
gute Idee nach Giardien
mein Hund frisst es nicht im Futter (das ganze Futter dann nicht) , auch nicht vom Löffel ; es riecht schon auch ein wenig unangenehm aber nicht besonders schlimm, Trick : 1 Teelöffel in den Napf und Leckerlis oder Käsestücke druntermischen die sehr stark riechen , dann frisst er zumindest das meiste; wegen einer Kur nach Giardien gebe ich es ihm zum Darmflora pflegen ; Symptome wie Durchfall hatte er zwar nicht ; aber er ist sehr empfindlich gegenüber Giardien leider - deshalb versuche ich seine Magen-Darm-flora fit zu halten; Joghurt kriegt er (und liebt er) auch ab und zu ; aber erscheint mir zu wenig nur Joghurt; ist ein bisschen unangenehm erst die Farbe und Konsistenz aber man gewöhnt sich ;
19.02.12|Jay
Super Hilfsmittel, einfach toll!
Super Hilfsmittel bei Verdauungsproblemen, einfach toll! Leider will es nur mein kranker Kater nicht fressen, ich vermute aufgrund der Farbe.
30.01.12|Susanne mit Paloma und Oscar
Wirkt sehr gut!
Wenn meine beiden Fellnasen ab und zu mal Durchfall haben, gebe ich 1 - 2 x täglich Sanofor und wenns mal heftiger ist, im Wechsel mit etwas schwarzem Tee, und in kürzester Zeit sind die Hinterlassenschaften im Katzenklo wieder ganz normal. Ich finde, die flüssige Konsistenz ist sehr vorteilhaft, da die Eingabe mit einer Einwegspritze so völlig problemlos funktioniert. Früher hatte ich Luposan in Gebrauch, das ist qualitativ auch wirklich sehr gut, aber etwas dickflüssiger und somit nicht ganz so einfach in die Spritze zu ziehen. Direkt aufs Futter gegeben fressen es die beiden leider nicht.
26.01.12|Tanja
Ich könnt vor Freude heulen...
... ich bin seit 3 Monaten überglückliche Katzenmama von zwei spanischen Katzenkindern. Die Kleine (7 Monate) hat leider sehr sehr lange Antibiotika bekommen müssen, wodurch sich ein Durchfall eingestellt hat, den ich lediglich mit PetBalance von Fressnapf (ja, sorry, aber wenn mal was wirkt, sollte man es auch namentlich nennen dürfen) reduzieren, aber nie wirklich wegbekommen habe. Mein Tierarzt hat ihr dann probiotischen Joghurt "verordnet" um die Magen-Darm Flora wieder aufzubauen, aber die Scheißerei wurde einfach nicht besser. Dann haben sich meine beiden auch noch mit meiner Magen-Darm Grippe angesteckt ... niemand kann so schnell Katzenklos putzen....
Da ich mir wirklich riesige Sorgen gemacht habe, habe ich sehr viel das Internet zu diesem Thema durchstöbert und bin durch Zufall auf einen Beitrag gestoßen, der Sanofor empfohlen hat. Ich habe wirklich vorher schon viel probiert und bin so unendlich dankbar, dass meine beiden nach einer guten Woche nun wieder eine geregelte Verdauung mit einer hervorragenden Endkonsistenz aufweisen. Vielen vielen Dank für solch ein tolles Produkt und der Preis ist wirklich lächerlich dafür, dass man wieder zwei gesunde Schätze zu Hause hat.
15.01.12|H. Peterk
Durchfall bei Katze
Meine 14jährige Katzen-Oma hatte immer wieder mit Durchfall zu tun, der auch nicht besser wurde, nachdem sie beim Tierarzt Spritzen bekam. Mir wurde dann in einem Zoo-Fachgeschäft Sanofor empfohlen, was nach ein paar Tagen gut geholfen hat, der Durchfall hat aufgehört.
Da das Präparat sehr flüssig ist, ziehe ich die entsprechende Menge in einer Einwegspritze auf und gebe sie so ins Futter, ohne große Probleme.
31.12.11|Christine Pfitzer
TOP-PRODUKT
Meine spanische Hündin hatte immer sehr weichen Stuhl, was wohl auf eine gestörte Darmflora durch Fehlernährung zurückzuführen war.
Jetzt habe ich das Produkt für meine ebenfalls spanischen Pflegehündin, die nach einer mehrwöchigen Antibiotikabehandlung ständig Durchfälle hatte, gekauft und beiden Hunden ins Futter gegeben.
Beide Hunde nahmen das Futter ohne Probleme an und der Stuhl war schon am nächsten Tag fester.
Ich werde Sanofor noch eine Weile kurmässig weiter verabreichen und hoffe, dass sich bei beiden die Darmflora dauerhaft stabilisiert.
20.12.11|kathrin-sur-mer
Sehr empfehlenswert
Wir haben Sanofor für unseren Irish Setter, dessen Darmflora gestört war, mit Erfolg angewendet und können dieses Präparat nur weiterempfehlen. Es wirkt sofort, bereits am nächsten Tag ist der Durchfall vorbei. Allerdings sollte man diese Kur über 4 Wochen hinweg machen und begleitend schonende Kost füttern.
27.11.11|Heike
Find ich super
Meine Hündin ist jetzt 7 Jahre alt.Ich habe sie mit sechs Monaten aus dem Tierheim geholt.Von Anfang an hatte sie immer Probleme mit Durchfall.Durch mehrere Behandlungen mit Antibiotika(wegen Vergiftungen),wurde es noch schlimmer.Habe alles ausprobiert.Nichts hat geholfen.Jetzt gebe ich ihr seit 7 Tage Sanofor und es hilft.Ich hoffe für sie,daß es so bleibt.
07.08.11|Andrea P.
sehr empfehlenswert!
Sehr gutes Mittel bei Problemen mit dem Verdauungstrakt!
10.06.11|Tina
Genial
Super. Mein Hund hatte Giardien. Nach der Tabletten Kur die ja pures Gift ist war sein Magen-Darm Trakt total ge-/zerstört. Ständig weicher Kot, Bauchgrummeln....
Gleich nach der ersten Gabe unters Nassfutter war am nächsten Tag der Kot super. Meinem Hund hilft das super und ich werde es immer wieder kaufen. Einfach toll.
12.05.11|M. S.
Bin begeistert!!!!
Mein Hund litt lange an Durchfall/ weichem blutigen Kot, aufgeblähtem Bauch etc. Mehrere Tierarztbesuche, Diäten brauchten keine Linderung, bis ich Sanofor ausprobiert habe. Das Ergebnis war super. Endlich wieder fester Kot und eine gesunde Verdauung. Meinem Hund geht es wieder gut. :) Kann es nur empfehlen.
Die Konsistenz ist zwar gewöhnungsbedürfig, aber das Ergebnis ja entscheidend.
08.05.11|Silke G.
Meine "Oma" kann endlich wieder schön "Pupsen"
Ich gebe 5 Sternchen!
Meine Allergie Oma Katze hatte extreme Probleme mit SEHR hartem Stuhl! Wir haben viel Probiert....auch viel Chemie! NICHTS hat wirklich dauerhaft geholfen! Dann zu Mutter Natur "Sanofor" gegriffen und meine Oma hat KEINE Probleme mehr! :-)
Super!! Wir freuen uns!!
23.04.11|Gaby
okay aber
ich finde es ,wie ein Vorschreiber ,zu flüssig.Habe vorher Moorliquid gehabt und ich finde es besser.
Mein einer hund frißt es nur in Wurst gerollt und das geht mit dem flüssigen Zeug nicht.
Moorliquid geht da eindeutig besser.
Wer es ins Futter mischt , kann es gut verwenden.
Wirken tut es sehr gut , was aber auch bei Moorliquid der Fall ist.
Ich persönlich werd auch wieder das Moorliquid verwenden,weil dort der Preis günstiger ist.
30.03.11|Hermine Burkhart
Endlich eine funktionierende Darmflora!
Meine Mischlingshündin aus dem Ausland hatte von Anfang an Probleme mit dem Darm. Ständig wiederkehrende Durchfälle. Sie vertrug viele Sorten Futter und Leckerli nicht. Wurde mit Verdacht auf Giardien und Parasiten immer wieder entwurmt. Bis ich eine Kotuntersuchung machen ließ, bei der sich heraus stellte, daß sie weder Würmer noch Bakterien oder sonstiges im Darm hatte. Schlicht sie hatte nicht mal mehr die normale Darmflora. Alles zerstört. Ich begann eine Kur mit Symbio-pet pulver und Sanofor Heilerde. Seit der Gabe von Sanofor ist ihr Darm im Gleichgewicht, sie hat keine Durchfälle mehr, verträgt Lekkerlis und Futter besser und eine Kontrolluntersuchung ergab, daß ihre Darmflora wieder völlig intakt ist.