180 Bewertungen fürGRAU Sanofor Magen/Darm
Produktbild hochladen21.09.24|Verena
Hilft bei Futterumstellung
Meine Tierärztin hatte es empfohlen, da meine beiden Fellkugeln Durchfall hatten. Meine Katze wollte es es nicht fressen, mein Kater frisst es gern. Er bekommt es bei Futterwechsel morgens zugefüttert und hat seitdem keine Probleme mehr mit Durchfall. Kann ich nur empfehlen. :)
21.04.21|Denise mit Buddy
Wurde leider nicht angenommen
Bestimmt ein tolles Produkt, es wurde aber leider überhaupt nicht angerührt. Weder vom Löffel, noch, als ich es unter sein Futter gemischt habe
19.11.17
Packungsgröße beachten
Ich habe für meine drei Hunde (Dobermann, großer Mischling, Beagle) die 500 g Packung bestellt. Gedacht war Sanofor als Aufbaukur für die Darmflora zu geben. Bei dieser Packungsgröße kommt man allerdings bei zwei großen und einem kleinen Hund nicht einmal eine Woche aus. Sehr schade, dass die nächste Packungsgröße 2,5 kg ist. Wäre schön, wenn auch 1 kg oder 1,5 kg angeboten werden würden
10.02.15|Silke
Nach einer Woche kam der Erfolg
Ich wollte es ja nicht glauben. Nachdem meine Mietz nach Giardien 2x die Hammerdröhnung mit Antibiotika bekommen hat und die Darmflora auf dem absoluten Nullpunkt war, hat mir Perenterol junior sehr gut geholfen. Ein Geheimtip unter Katzenzüchter, was ohne weiteres über Monate verabreicht werden kann. Immer wieder habe ich dann versucht, das Medikament abzusetzen, denn ein Dauerzustand konnte das ja auch nicht sein. Leider ohne Erfolg. Erst nach der Gabe von Moorliquid zusammen mit Kattovit Gastro Trockenfutter hat sich die Darmflora wieder aufgebaut. Nach gut einer Woche kam der Erfolg. Ich muss aber auch dazu sagen..., was ist ein halber Teelöffel? Meine Erfahrung hat nun gezeigt, dass 3 ml 1x täglich in einer Aufziehspritze die richtige Menge bei einer 4 Kg Katze ist. Ich habe nun für den gleichen Preis das Tiermoor 1 Liter in einer Online Apotheke bestellt. Allen betroffenen viel Erfolg!
21.04.12|Mohritz Schnurrbert
Appetitlich ist anders - aber gut
Da mein alter Herr (EKH 17 J. mit vollem Gebiss)unter sehr festem Stuhl leidet hatte ich dieses Mittel probiert um seinem Darm etwas gutes zu tun. Es gibt ja viele Mittel gegen Durchfall aber leider kaum etwas für zu festen Stuhl. Da er nur Trockenfutter frisst war ihm die dunkle, nasse, nicht wirklich lecker riechende Konsistenz zunächst suspekt. Ich habe es dann mit ein paar Kroketten vermischt (bäh) und er hat es tatsächlich gefressen. Sein Stuhl wurde nicht weicher, aber er hat nicht mehr so gestunken. Das war es mir schon wert ;-)
23.04.11|Gaby
okay aber
ich finde es ,wie ein Vorschreiber ,zu flüssig.Habe vorher Moorliquid gehabt und ich finde es besser.
Mein einer hund frißt es nur in Wurst gerollt und das geht mit dem flüssigen Zeug nicht.
Moorliquid geht da eindeutig besser.
Wer es ins Futter mischt , kann es gut verwenden.
Wirken tut es sehr gut , was aber auch bei Moorliquid der Fall ist.
Ich persönlich werd auch wieder das Moorliquid verwenden,weil dort der Preis günstiger ist.
13.09.07|Tanja de Jong
Probierphase
Also ich mische es unserem 4 Monate alten Kater mittler Weile auch jeden morgen unters Futter und wir haben diesbezüglich auch keinerlei Probleme. Am morgen ist er besonders gefräßig so das wir immer gute Chancen haben das er sein Tellerchen mitsamt des Mittels ratzekahl leergefressen hat.
Wir haben in letzter Zeit immer mal wieder öfters Durchfall gehabt ( aus welchen Gründen auch immer ) und wir hoffen nun das sich das mit Sanofor nun schnell erübrigt hat.
Kann also noch keine genaue Stellungnahme bzw. Bewertung abgeben da wir noch in der Testung sind :-))
Sobald ich nähere Info habe werde ich Euch selbstverständlich darüber informieren !!