180 Bewertungen fürGRAU Sanofor Magen/Darm
Produktbild hochladen13.09.23|Ari
Hilft leider nicht
Meine Katze hatte von Anfang an Durchfall bzw. sehr weichen Stuhlgang. Parasiten sind aber ausgeschlossen worden.
Habe schon einiges ausprobiert. Leider hat hier auch Sanofor nicht geholfen. Ich gebe es jetzt seit 14 Tagen. Ich habe sogar das Gefühl, dass der Kot noch weicher geworden ist. Das einzige was zur Zeit hilft ist von Gimcat die Intestinal Paste.
Schade, hatte gehofft mit Sanofor reguliert sich der Magen/Darm Trakt und ich helfe meiner Katze damit auf natürliche Weise
06.09.23|Ari
Hilft meiner Katze leider nicht
Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig: ich gebe Sonofor jetzt seit 10 Tagen und leider hat sich nichts verbessert. Meine Katze hat immer noch sehr sehr weichen Stuhlgang. Ich habe sogar das Gefühl, dass der Kot noch weicher geworden ist. Ich gebe 1/2 Teelöffel pro Tag. Sollte man einfach noch abwarten?
Evtl steige ich wieder um (oder gebe wieder zusätzlich) Bactisel Gel und Gimcat Intestinal Paste; dadurch wurde der Kot etwas fester
11.04.21|Motahar
Ich bin erstmal zufrieden aber...!
Mein 7 Monate alte Hund hatte schon nach dem ersten Tag keine Durchfälle mehr aber er hat nach 9 Tagen immer noch kein festes Kot und hat leider noch Blähungen.
Ich bin erstmal zufrieden aber werde das Produkt nicht weiter bestellen.
11.03.21
Leider wird es nicht angenommen
Hätte ich richtig gelesen, dann wäre ich wahrscheinlich über den Inhalt nicht so erstaunt gewesen. Ich dachte ich hätte ein Pulver gekauft. Diese schwarze Masse kann ich nirgends drunter mischen und die Katzen schlecken es auch nicht vom Löffel. Kann ich leider nichts mit anfangen.
24.08.20|Petra
Wirkung mittelmäßig
Drei Katzen wollen gar nicht dran. Ich mische dann immer eine kleine Menge unter das Futter. Das ist ok. Entspricht dann aber nicht der empfohlenen Dosis.
Die Wirkung ist wahrscheinlich aufgrund der geringen Dosierung auch nicht wirklich überzeugend.
Bei großen Tieren bzw. Hunden mag es gut funktionieren. Aber bei Katzen bin ich skeptisch. Kann ich nicht empfehlen. Und mit Gewalt reinwürgen macht auch keinen froh. Ich bin auf ein anderes Produkt umgestiegen.
26.07.20|Galler
Sanofor
wir testen das Produkt erst knapp ne Woche aber ausser Anwiderung von meinem Kater erkenne ich nichts !
Er leidet unter Gasbildung im Darm und hat öfters Bauchweh, aufgrund der vielen positiven und schnell wirkenden Kommentare dachte ich * das ist es * ! ich muss es meinem Kater in einer Spritze ohne Nadel aufziehen und etwas mit Wasser verdünnt geben weil er allein nicht dran geht ! Geschmacksneutral ist es auch nicht - hab es probiert 😑 ! wir werden es noch weiter testen
14.08.16|Toni
Sanofor
Mein Kater hatte zwar kein Durchfall, doch immer wieder erbrochen bei meinem Versuch sein Urinaryutter auf getreidefreie Vollkost umzustellen bei Gabe von prodoca guardacid zur Struvitsteinauflösung. Leider scheiterte mein Versuch und Sanofor half dabei nicht wirklich. Habe nun wieder Urinarydiet und weder Sanofor noch guardacid. Alles wieder gut.
13.03.12
gute Idee nach Giardien
mein Hund frisst es nicht im Futter (das ganze Futter dann nicht) , auch nicht vom Löffel ; es riecht schon auch ein wenig unangenehm aber nicht besonders schlimm, Trick : 1 Teelöffel in den Napf und Leckerlis oder Käsestücke druntermischen die sehr stark riechen , dann frisst er zumindest das meiste; wegen einer Kur nach Giardien gebe ich es ihm zum Darmflora pflegen ; Symptome wie Durchfall hatte er zwar nicht ; aber er ist sehr empfindlich gegenüber Giardien leider - deshalb versuche ich seine Magen-Darm-flora fit zu halten; Joghurt kriegt er (und liebt er) auch ab und zu ; aber erscheint mir zu wenig nur Joghurt; ist ein bisschen unangenehm erst die Farbe und Konsistenz aber man gewöhnt sich ;
26.02.11|Antje
Geldschneiderei
Ich habe eine große Dose für meine Katzen bestellt. Sanofor riecht nicht und schmeckt auch fast neutral.
ABER:
Leider ist das Mittel recht dünnflüssig, was bei mindestens 92% Wassergehalt nicht verwundert. Man saut sich durch die dünne Konsistenz beim Füttern jedesmal voll! Eine teigige Konsistenz wäre anwenderfreundlicher (Verdünnen kann man ja immer noch selber).
Außerdem hat sich die Zusammensetzung verändert:
auf meiner Dose sind nur noch 0,08% Kalzium deklariert und nicht 5,09%! Der wichtige Magnesiumgehalt ist gar auf 0,05% gefallen.
Zuguterletzt hat sich die Fütterungsempfehlung für kleine Tiere erhöht.
Ich frage mich, wieso der Hersteller nicht einen Teil des Wassers abfiltert oder wenigstens preiswerter anbietet. Der Rohstoff Moor ist schließlich spottbillig! Außerdem finde ich eine dermaßen erhebliche Änderung der Analysewerte bedenklich.
27.03.08
Leider nicht erhofftes Ergebnis......
Mein Hund hat leider immer mal wieder mit breiigem Stuhlgang zu kämpfen. Jetzt probierte ich Sanofor aus. Leider bekam er, trotz langsamer Futteranpassung, Durchfall davon. Ich werde es trotzdem behalten, denn ich denke bei Verstopfung kann es Wunder bewirken....
01.02.08|Stefanie M
Für meine"Tiger"nicht geeignet
Gefressen wurde es super, aber leider wurde bei meinem Kater Gremlin der Kotabsatz (trotz minimaler Dosis) zu hart und meine Katzendame Snoopy hat es leider erbrochen.