139 Bewertungen fürLUPO Kräuter Pulver
Produktbild hochladen29.08.24|Merle mit Mila
Super Ergänzung
Es riecht etwas sonderbar, aber seitdem unsere Tierschutzhündin es bekommt, haben sich ihr Fell und ihre Krallen extrem verbessert.
04.08.22
Spitze
Unsere boxerhündin Verträgt es gut. Ihr fell ist besser geworden hat nicht mehr viele schuppen. Trockene Haut hat sie dennoch. Von der Verdauung macht sie bei jeder runde immer. Also 4 mal. Konsistenz ist supi. Fressen tut sie es sehr gern😊
14.03.20
Sehr gute Erfahrung
Ich habe das Pulver bestellt weil ich das Gefühl hatte unser Beagle hat etwas Verdaungsprobleme 16 Monate.
Seit er das Pulver bekommt kein übermäßiges Grasfressen oder Blähungen und unangenehme Gerüche. Auch gebe ich es vorsorglich für die Analdrüsen da unser letzter Hund ernorme Probleme hatte.
Ich würde dem Produkt gerne 5 Sterne geben muss aber abziehen da nicht genau aufgelistet ist genau welche Kräuter und Zutaten es besteht. Fände ich sehr wichtig auch wegen der restlichen Fütterung
03.08.19|B.liedgens
Happy
Seit ich es benutze hat mein hund keine Probleme mehr mit den analdrüsen.bin mega happy
07.05.17|R.F.
Neue Verpackung?
Als ich das Paket ausgepackt habe, stellte ich fest das die Verpackung anderst aussah. Bin auch der Meinung das es anderst riecht, werde sehen ob es wirkt wie immer.:-(
22.03.17|Ruth F.
Luposan ist top
Ich hatte meiner 5 jährigen Hündin immer Hokamix zu gefüttert, doch nach einer halben Dose bekam sie immer starken Durchfall. Deshalb bin ich zu Luposan gewechselt und sie bekam keinen Durchfall und auch das Fell wurde weicher und glänzender. Ab jetzt nur noch Luposan.:-)
21.05.13|babsi
Tolles Zeug, leider hat es allein nicht ganz gereicht
Mein Briard ist der erste Hund, und ich hatte in 40 Jahren so einige, von Kindheit an halt, er ist der einzige der große Haut und Fellprobleme bekommen hat. Er knibbelte sich wie wild, er kratzte sich und ich hab alles versucht. Zunächst wurde obligatorisch die Analdrüse entleert, die dann sehr schnell wieder voll lief und ich war binnen 1 Monat 3x deswegen beim Doc, was mal eben über 75€ gekostet hat. Da ich dachte, dass es eine Futtermittelallergie ist, habe ich nach DEM Hundefutter gesucht, ohne soviel Getreide.
Ich wurde fündig, habe viel auf dieser Suche gelernt und habe ergänzend zum tollen Markus Mühle dieses Luposan gekauft. Alles entwickelte sich auch toll, doch dann kam der Frühling mit Wucht, ich weiß nicht, ob es daran lag, aber mein Hund fing wieder an zu knibbeln und zu kratzen. Ein Briard mit abgenagten Flanken... ein erbärmliches Bild, dazu auch noch der Rutenansatz fast bis auf die Haut weggenagt, der Schwanz glich dadurch einer Palme. Kurzum, die Verzweiflung war groß. Natürlich war ich nochmals beim Doc, habe ihm auch gesagt, was der Hund alles tolles bekommt, er war auch zufrieden, aber.. ÖL! es fehlte einfach mehr Öl! Ich gab ihm ein Nahrungsergänzungsmittel, wo viele der tollen Stoffe drin sind, wie in Luposan 30, nach 2x fressen war nix mehr mit Knibbeln, selbst das medizinische Shampoo brauchte ich nicht, um es abzustellen. Also, ich hatte ja extra Luposan in Pulverform gekauft, um keine Sauerei mit Öl zu haben, was ja auch ranzig werden kann usw., aber mein Hund will es in Öl, also kriegt er es.^^
Dennoch, zunächst, als er Luposan ins Futter bekam wurde schon alles richtig gut. Keine Ahnung, woran es lag, dass es nochmal losging... ich will nur sagen, das Produkt und die Inhaltsstoffe sind super... falls es dennoch zu Irritationen kommt, einfach noch ein Öl dazu, ich werde das Luposan auch wieder einsetzen, wenn das Mittel vom Doc leer ist und ein gutes Öl noch on Top, damit mein Sensibelchen so wunderschönes Fell behält, wie er jetzt bekommen hat! Flauschig und seidig zugleich!
01.09.08|Marion
Funktioniert auch beim Windhund - Galgo Espanol
Mein kurzhaariger Windhund (Galgo) hatte dauernd Bauchschmerzen, Durchfall, Schuppen, extremen Haarverlust (ich befürchtete schon, einen Nackthund zu bekommen), und hat wie eine Kuh Gras gefressen. Bluttests waren alle negativ. Nachdem ich nun über 2 Monate täglich unter etwas Naßfutter 1 Löffel Luposan gezogen haben, plus je einen Teelöffel Olewo-Karottenpellets (in Wasser aufgeweicht mit 1 Teelöffel Öl)und das Ganze mit Trofu verfüttert habe, ist er stabil. Kein Durchfall mehr, tolles Fell ohne Schuppen und keinen übermäßigen Haarverlust mehr. Zusätzlich hat er nach einem Ausflug zum See (er ist ein Bade-Windhund)immer Ballistol Animal einmassiert bekommen, damit die Haut nicht so trocken wird. Mein TA tippte auf Futtermittel-Allergie - aber das war es dann wohl zum Glück wohl nicht. 1 Punkt Abzug gibt es für den Preis.. aber wa tut man nicht alles für das liebe Vieh...