139 Bewertungen fürLUPO Kräuter Pulver
Produktbild hochladen04.05.07
super
der erste pluspunkt ist, dass mein hund es mag und der zweite, dass es wirkt wie versprochen.
08.03.07
SUPER KLASSE
Bei unserem Labi hat es sehr gut gewirkt. Er hatte vorher viel mit breiigem Kot zu kämpfen, jetzt ist alles gutgeformt und er macht viel weniger!Bei unserer Goldi-Dame haben wir sehr schnell gemerkt, das sie weniger haart und beide haben ein total weiches Fell bekommen!! Bin voll begeistert!!
03.12.06
Brachte nix
Bei meine Husky-Labrador Hündin hat es eigentlich so gut wie garnix gebracht! Sie grazt und beißt sich noch wie vorher. Man merkt nur einen minimalen unterschied. Schade um das Geld aber dafür bin ich eine Erfahrung weiter
29.11.06|B.Scharnagl
super Zusatz
Ich füttere meiner Dackelhündin nun auch schon die zweite Dose und gebe ich es mal nicht ins Futter, frißt sie nicht so gerne. Mit der Analdrüse gibt es nun keine Probleme mehr, vorher hat sie sich häufig beleckt und roch sehr stark. Auch ihr Fell ist sehr seidig und glänzend geworden. Wir finden es toll!
18.08.06|Rebecca Z.
Super!!!
Ich kann es wirklich nur empfehlen! Gebe es meinem Labrador nun schon seit einem halben Jahr und seit dem gibt es keine Probleme mehr mit der Analdrüse!!! Davor musste ich immer alle paar Wochen zum Tierarzt rennen. Die Verdauung ist sehr gut, Haut und Fell sind top! Wird sehr gerne gefressen, mische es immer in einem Eßl. Nassfutter unter.
06.08.06|Jasmin
Allergie
Mein Schäferhund-Mix hat darauf allergisch reagiert, er hatte Hautausschlag und hat sich heftig gekratzt, nachdem ich es nicht mehr gegeben habe war plötzlich alles wieder in Ordnung!
30.05.06|Katja Hoffmann
Bauchspeicheldrüseninsuff.
Bei unserem Berner-Sennen-/Schäferhundmix wurde mit 1,5 J. ein Bauchspeicheldrüsendefekt festgestellt.D.h. es werden von der Drüse keine oder nur sehr geringe Mengen an Hormonen zur Nährstoffverarbeitung produziert. Vorangegangen war eine Gewichtsabnahme auf 23 kg!!! Wir haben bis zu seinem 4. Lebensjahr teure Tabletten vor jeder Mahlzeit geben müssen, damit er jegliche Nährstoffe verarbeiten konnte und sein Gewicht wieder hoch ging und stabil blieb. Dann haben wir mit Luposan angefangen!
Heute ist er 8, lebt seit 4 Jahren ohne Tabletten und nur mit Luposan! Im Gegensatz zu den meisten anderen Hunden steht das Essen "vom Tisch" als Pflichtdelikatesse auf dem Speiseplan, was sich natürlich prima mit dem Pulver vermengen lässt! Die Wirkung ist eindeutig! Absolut zu empfehlen!
03.05.06|Natalie und Kim
Totale Begeisterung
Unsere Hündin hatte ständigen Durchfall,Nachts mussten wir 5mal raus.
Per Zufall habe ich das Produkt gesehen und direkt bestellt.Seit der ersten Gabe keinen Durchfall mehr und ich kann dem Hund jedes Futter anbieten.
24.03.06|Sandra mit Gino und Sheila
Bin begeistert
Echt super!Obwohl wir schon viele Medikamente ohne Erfolg verabreicht habe; - nach 1-2 Wochen zufüttern von Kräuterkraft 30: kein Durchfall mehr, keine Augenentzündungen, kein schuppiges Fell und das gleich bei zwei Hunden! super!
07.03.06|Ermeling
Terrier Fellprobleme
Die Fellprobleme unseres Patterdale Terriers, die auch durch mehrmalige Tierarzt Besuche mit der letztendlich vagen Diagnose Stauballergie endeten, sind seit der Fütterung mit LupoSan beseitigt.
Die Besserung war kontinuierlich in einem Zeitraum von 3 Monaten erkennbar.
Resultat, glänzendes dichteres Fell und Fellverust gestoppt.
Wir Füttern LupoSan mit etwas Magerjoghurt gemischt und der Hund mag es.
10.02.06|Schnorcheline
nicht schlecht, aber...
Meine mochte das am Anfang gerne, nach 1/2 Dose nahm sie es nichtmal mehr in Joghurt oder Quark. Außerdem ist die Menge zu groß, so dass ich es nciht einfach auf ihre Fleischstücke streichen kann. Habe jezt cdVet, das kommt auch billiger, weil es WESENTLICH länger hält da die Menge nur minimal ist, die ich gebe, kann ichs dann auch einfach auf das Fleisch reiben und sie frißt es automatisch mit.
22.05.05|Marlén
Extrem gut
Ich habe nun schon die 2. Dose leer und ich kann nur sagen, mein schwarzer Cocker Spaniel verträgt es sehr gut.
Seither glänzt sein Fell wie frisch poliert. Leider frisst auch er es nicht mit Trockenfutter sondern ich muß es morgens mit zum Rinit geben.
15.02.05|N. Rauch
keine Probleme mehr
Ich habe das Produkt gekauft, weil mein Mischling immer wieder Probleme mit den Analdrüsen hatte. Einmal mussten sie mit Antibiotika gespült werden, weil sie so stark entzündet waren. Seitdem ließ ich sie regelmäßig vom Tierarzt überprüfen und leeren. Die Probleme äußerten sich bei meinem Rüden immer in der Form, dass er nach seinem großen Geschäft "Schlitten" fuhr. Seit ich dieses Pulver in sein Futter mische, hat er das nicht mehr getan. Ich dosiere es niedrger als angegeben (ca. 10g / 35 kg) und es wirkt.
Außerdem schmeckt es meinem Hund auch sehr gut, er leckt seinen Napf seitdem immer ganz sauber.
01.02.05|A. H.-Lameiras
rundum zufrieden
Ich (oder besser gesagt mein Rhodesian Ridgeback Rüde) hab jetzt eine große Dose Luposan leer, und bin sehr zufrieden. Die Probleme mit den Analdrüsen sind deutlich weniger geworden, der Kotabsatz weniger, der Appetit (noch) besser und das Fell (noch) glänzender. Und das, obwohl ich weniger als die empfohlene Menge gegeben habe. Damit hätte ich nie gerechnet, obwohl ich grundsätzlich von Produkten der Firma (wie auch mein TA) überzeugt war - ich fütter schon längere Zeit Markus Mühle. Ein riesen Lob an dieser Stelle!
29.12.04|Kerstin Minkwitz
Luposan Kräuterkraft
Meine beiden Langhaardackel bekommen seit ca. 4 Wochen dieses Präparat zusammen mit Gelenkkraft. Der ältere Hund hatte anfangs Verstopfung, aber durch Mischen mit Joghurt und Brennesseltee, den beide täglich im Winter bekommen, wurde alles wieder normal.Beide Hunde sind fiter und auch nicht mehr so verschlafen. Sie spielen
wieder oft und jetzt besonders im tiefen Schnee ohne gleich k.o. zu sein.
Danke sagen Max und Paul 8 und 11 Jahre.
29.12.04|K. Minkwitz
Lupos. Kräuterkraft
Noch einen Zusatz, mein einer Dackel hatte immer starke Probleme mit den Analdrüsen. Sie mußten mit Antibiotika gespült werden und eitrige Substanz war fast immer vorhanden. Diese Beschwerden sind nach kurzer Zeit verschwunden.
26.10.04|Silke Denhard
Kleines Frühstückchen
Meine Hündin, Terrier/Jagdhund-Mix (10 Mon., 17Kg) bekommt als erstes morgens 1 Messlöffel Kräutermix in 1-2 Esslöffel Quark oder Schmand manchmal mit etwas Sahne oder Hüttenkäse gemischt. Das liebt sie. Danach gehts raus. Da ich das Naturnahhundefutter der Markusmühle füttere, ist das eine gute Ergänzung. Es gab noch nie Probleme. Der Kotabsatz ist sehr gut. Als ich sie mit 5 Monaten bekam, musste sie öfter und der Kothaufen war grösser und breiiger. Die Futterkombination erscheint mir optimal für den Hund.
09.10.04|Mirko
SUPER ERGÄNZUNG!!!
Nja unser Golden Retrieve hatte sich öfter übergeben und hat extrem gehaart und schuppige Haut! Seit dem wir Kräuterkraft zufüttern ist nun mit dem übergeben und den Haaren vorbei!
Nachteil sie frisst das nicht wenn mann es unter das Trockenfutter mischt daher immer mit 2 Löffel Yogurt dann gehts!! Super Produkt!!!
31.03.04|Cornelia Schade
Seitdem keine Beschwerden mehr
Mein Hund litt oft unter Durchfall oder Erbrechen, außerdem mußte ich regelmäßig die Analdrüse beim Tierarzt ausdrücken lassen, da er sich sonst die Pfoten aufbiss. Seitdem ich Luposan Kräuterkraft füttere (ca. 1 Jahr), hat der Hund keinen Durchfall mehr gehabt und auch nicht mehr erbrochen. Die Analdrüse entleert sich nun von selbst.
Einziger Nachtiel: Ich muss das Pulver immer in Joghurt o.ä. rühren, sonst frisst er es nicht.