132 Bewertungen fürLUPO Zeck + Floh
Produktbild hochladen14.06.15|J. Grunewald
Kein Erfolg
Auch nach vierwöchiger Anwendung sind unsere beiden Collies von Zecken geplagt. Die Wirkung ist in diesen zwei Fällen leider noch eingetreten. Auch wegen der Kosten kann ich das Pulver leider nicht empfehlen. Sehr schade!
15.05.15|M. Schmidt
starke Unverträglichkeiten - Zooplus verweigert Reklamation
Leider haben meine Tiere dieses Produkt alle nicht vertragen. Sie kratzen sich wie verrückt. Wir waren beim Tierarzt und haben festgestellt, dass keine Parasiten oder sonstige Erkrankungen vorliegen. Es ist sehr eindeutig von dem Pulver. Nach Absetzen verschwand das extreme Kratzen Gott sei Dank auch wieder. Zooplus verweigert nun die Reklamation. "nur weil Ihre Tiere das Produkt 7091.1 Luposan Zeckweg - 1200 g nicht vertragen bzw. allergisch darauf reagieren ist kein Grund zur Reklamation" Eigentlich kenne ich Zooplus gar nicht mit so schlechtem Kundenservice und noch dazu so frechem Ton. Schade eigentlich - sowohl wegen des unverträglichen Produktes als auch wegen der sehr mangelhaft gewordenen Serviceleistung von Zooplus.
30.07.14
Absolute Kaufempfehlung !
Unsere zwei Riesenhaarmonster ( weißer Schäferhund / irischer Wolfshund und ein Collie/ Schäfer Mix) bekommen Zeckweg seit einem halben Jahr - 1. viel weniger zecken als mit spot- on und 2. sie haaren einfach viel weniger- und zwar nachweislich nach dem zweiten Tag - ein Traum !
05.06.14
Luposan Zeckweg
Keine Wirkung bei unseren zwei Hunden, auch nach 5 Wochen nicht
28.04.14
Endlich die perfekte Alternative zum spot-on gefunden!
Seit ca. 2 Monaten bekommt unser Hund täglich 2 Messlöffel vom Zeckweg direkt in sein Nassfutter. Es gab keinerlei Probleme damit, z.B. mit Futterverweigerung.
Das Pulver hat einen eigenen Geruch - nicht stark, aber wahrnehmbar. Genau so riecht Hektor nun auch leicht - was allerdings nicht weiter stört.
Wir leben in Bayern in einer Zeckenhochburg. Im letzten Jahr hatte er trotz Spot-on vom Tierarzt ständig Zecken, die sich festgesaugt haben, allerdings dann gestorben sind. Da er eine Leberentzündung hatte und ein Ekzem am Bauch, was einfach nicht abheilen wollte, hab ich mich mit der Thematik mal näher auseinandergesetzt. Ein Mittel, das den Körper über Wochen mit Gift überzieht und die Zecken absterben lässt, muss wohl für den Hund, der anfällig ist auch nicht grad gesund sein. Duch Zufall bin ich nun auf Zeckweg gestoßen und habe es wegen der guten Beurteilungen bestellt ... skeptisch war ich schon ein wenig. Ich muss sagen - vom Resultat bin ich echt begeistert. Bisher hatte er noch keine einzige Zecke, obwohl mir andere Hundebesitzer auf der Gassiwiese gesagt hatten, dass es in diesem Jahr ganz schlimm ist mit den Viechern. Ich kann es wirklich empfehlen!
20.04.14|Dannysally
Super Produkt*
wir füttern Luposan Zeckweg seit knapp 2 Wochen dazu.Unser Golden-Retrieverrüde bekommt 2 Meßlöffel unsere Springerspanielhündin bekommt 1 Meßlöffel.
Unsere Hündin hatte bereits zum 3. Tag (Waldspaziergang) keine einzige Zecke, während ich bei unserem Rüden welche absammeln musste.
Unser Rüde hatte seitdem ca. 6-8 Zecken (ohne Luposan hätte er wohl wesentlich mehr) unsere Hündin hat keine einzige mehr.
Ich werde die Dosis bei unserem Rüden um 1 Meßlöffel erhöhen und wieder berichten.Ich freue mich sehr, endlich ein wirksames Mittel gegen dies Plagegeister gefunden zu haben*
24.11.13
Es funktioniert auch gut als Flohabwehr!
Unser Elo-Rüde hat in diesem Jahr trotz des sehr teuren Seresto-Halsbandes immer mal wieder Flöhe ins Haus geschleppt! Auch Zecken waren mal dabei.
Das Halsband habe ich dann entfernt.
Seit 3 Wochen bekommt unser Hund nun das Zeckweg ins Futter und seitdem hat er sich keine Flöhe mehr von anderen Hunden eingefangen.
Haut und Fell sehen super aus und unser Elo frißt sein Futter mit dem Zeckweg-Pulver nun noch lieber.
Ich vermische das Pulver immer mit etwas Wasser oder Hüttenkäse, damit es beim Fressen nicht so staubt.
14.11.13|Bärbel
Hilft gut!
unserer Jessi hat Zeckweg dieses Jahr sehr gut geholfen. Ich glaube es waren insgesamt 2 Zecken die ich entfernen musste. Sonst waren es mindestens 2 am Tag! :-/
24.07.13|Michael
Zecke adé
klasse Produkt! Fast keine Zecken mehr!
23.07.13|Daniela & Fellnase Andy
Für uns leider nicht das Richtige...
Eins vorweg: unser Aussie-Rüde ist ein wahrer "Zeckenmagnet". Teilweise haben wir ihm an einem Tag bis zu 6 festgebissene Zecken entfernt. Ganz zu schweigen von all denen die wir während oder nach dem Spaziergang aus seinem Fell entfernen.
Luposan Zeckweg fand er ganz toll, hatte das Gefühl er war noch gieriger auf sein Fressen. Vertragen hat er es auch gut. Allerdings hatte ich nicht das Gefühl, dass es viel geholfen hat. Er hatte immer noch viele Zecken. Vielleicht hilft bei ihm auch nur die Chemie-Keule, was ich aber gerne vermeiden würde. Werde jetzt mal noch andere homöopathische Mittel ausprobieren.
19.07.13|A.H.
Angenehmes Produkt was auch dem Hund gefällt
Wir wohnen in einer Zeckenregion und haben sonst auf unserem Altdeutschen SH immer sehr viele Zecken, mit Luposan Zeckweg waren es nach kurzer Zeit viel weniger und dann gar keine mehr.
Außerdem riecht das Pulver angenehm und scheint unserem Hund sehr gut zu schmecken, alles in allem ein gutes Produkt.
19.07.13
keine Chemiekeule mehr
ich bin froh endlich ein natürliches Produkt gegen Zecken gefunden zu haben. Für dieses Jahr nur eine Zecke gehabt. Das nenne ich mal Erfolg :-)
16.07.13|Paula
Überraschend gut!
Ich hätte es ja nicht geglaubt aber es hilft tatsächlich. Ich füttere Zeckweg jetzt seit Anfang April zu und ich bin total begeistert. Mein Hund hat in dieser Saison tatsächlich viel weniger Zecken als sonst. Tolle Alternative zu den sonst üblichen Chemiekeulen.
20.06.13|Isa
Super für Fell & Haut aber kein ausreichender Zeckenschutz!
Unser weißer Schweizer SH (ein Zeckenmagnet!) hat seit seiner Ankunft im Oktober verg. Jahres bereits 2 große Dosen vertilgt, aber die Zecken belagerten ihn weiterhin, selbst massenhaft (bis zu 60 Stk./ Woche und das im Spätherbst!!!).
Selbst in den Wintermonaten fanden wir sie noch und da Luposan Zeckweg bei ihm einfach nicht half, haben wir nach halber Entleerung der 2ten gr. Dose angefangen, ihm frischen Knoblauch unterm Futter zu mischen. Das half etwas mehr, aber auch noch nicht genug!
Inzwischen bekommt er !!!KEIN Zeckweg mehr!!!, obwohl er es gerne mochte und sich seine Haut & Fell sicherlich super in Schuss befand. Dieses wird aber auch weiterhin erzielt, durch eigene Zugabe wie z. Bsp. Bierhefe, Ei, etc. & ebenso der Luposan "Kräuterkraft", mit der wir übrigens sehr zufrieden sind.
Die "Plagegeister" selbst, werden inzwischen durch uns weitaus erfolgreicher gehemmt durch Gabe eines homöopathischen Mittels, "Ledum C30" genannt und zusätzlicher Auftragung einer natürlich pflanzlichen "Abwehr Formel mild".
Fazit: Gegen Zecken wirkt in unserem Fall das Zeckweg nicht, wohl kommt es Haut & Fell zugute!
04.06.13|M. Bürgers
Wirkungslos
Ich habe Luposan Zeckweg für meine 2 Mischlinge gekauft. Leider ist das Pulver absolut ohne Wirkung. Mein "Kleiner" wollte sein Futter mit dem Pulver zusammen nach 3 Wochen nicht mehr fressen. Auch hatte ich das Gefühl, dass er unter ständigen Bauchschmerzen litt. Da bei beiden Hunden das Pulver, trotz 2 maliger Fütterung pro Tag über einen Zeitraum von ca. 5 Wochen in der vorgeschriebenen Menge, nicht gewirkt hat und beide das Futter mit dem Pulver schlecht gefressen haben, habe ich die Dose in den Müll geschmissen. Mein Fazit: Bringt überhaupt nichts.
28.05.13|Wollzwerg
Erstaunlich!!!
Ich hätte es nicht geglaubt, ich war bis jetzt auch Verfechter der "nur Chemie hilft"-Fraktion. Allerdings bekommen meine beiden (Riesen- und Zwergschnauzer) das seit einigen Wochen und der Erfolg ist durchschlagend. Auf 2 Hunden grad mal 4 Zecken über einen Zeitraum von 3 Wochen.... vorher kam ich mit absammeln gar nicht hinterher.......Und wir sind fast ausschliesslich im Wald und auf hohen Wiesen unterwegs. Daumen hoch :D
21.05.13|Heike Elsner
Sehr zu empfehlen
Luposan Zeckweg hat sofort geholfen !!
Mein Hund hat wesentlich weniger Zecken, oft sogar gar keine.
25.04.13|Frank
sehr gute erfahrung
haben auch für unsere labrador dame vieles probiert und seit wir dieses mittel seit einigen jahren geben ist so gut wie ruhe mal eine die woche ist ok
13.04.13
tolles produkt
ich habe von anfang an meinem hund dieses zeckenmittel gegeben und bin sehr begeistert davon. meine hündin hat sehr selten zecken und zudem finde ich es toll, dass es nicht chemisch ist!
28.09.12
Super!!!
Also bei unseren zwei Hunden wirkt es wunderbar keine Zecken mehr und wir wohnen in der Steiermark das Zeckenland.
Der Geruch des Pulvers ist nicht so schlimm (Knoblauch.
Habe jetzt schon die größere Dose gekauft.