158 Bewertungen fürLUPO Gelenk 20 Pulver
Produktbild hochladen06.11.06|annette
Bewertung
Dieses Produkt kann ich nur weiter empfehlen,denn jeder der etwas für seinen Hund übrig hat sollte es dem Futter beimischen.
Dieses Produkt macht Lahme wieder gehend.
Annette
25.10.06|Petra
Gelenkkraft sei Dank
Mein Galgo kommt aus dem Tierschutz in Spanien und er hatte Probleme beim Aufstehen. Ich habe bei Euch eine Dose bestellt und bereits nach 14 Tagen ist er wieder richtig flott - ich habe das Futter nicht verändert war nicht beim Tierarzt und er bewegt sich einfach besser und agiler. Vielen Dank
16.10.06|Christyn Hilker Husum
Bin begeistert
Unser 6jähriger Schäferhund hat schwere Arthrose in den Hüftgelenken. Trotz Medikamenten bekam er ziemlich akute Anfälle, er schleppte sich dann schwer humpelnt durch die Gegend. Er nimmt jetzt seit Anfang September 2006 Luposan und ist seitdem beschwerdefrei. Wir machen wieder ohne Probleme lange Spaziergänge und auch die Medikamente braucht er nicht mehr. Ich hatte zu Beginn keine großen Hoffnungen, aber inzwischen schwöre ich auf Luposan!!!
05.10.06|Christian Jordan
Lupo San nur zu empfehlen
Nur zu empfehlen, seit dem unsere 6 Jahre alte Hundin Lupo San einnimmt hat Sie keine Probleme mehr mit Ihren Gelenken. Wir geben es nun seit mehr als 2 Wochen und Sie humpelt seit dem nicht mehr nach dem Gassigehen, was früher immer der Fall war.
04.10.06|Sabine G.
Das hätte ich nicht gedacht
Ich füttere Luposan nun schon seit ca. 1,5 Jahren. Mein Schäfer Husky Mix 2,5 Jahre alt, hat auf einer Seite eine leichte HD. Er ist sowieso sehr anfällig mit Verletzungen und hat bevor ich Luposan gefüttert habe öfter mal gehumpelt nach dem spielen. Aber mit Luposan habe ich das Gefühl, er ist viel zäher geworden. Irgendwelche ungeschickten Bewegungen machen ihm gar nichts mehr aus. Leider ist er nicht so begeistert von dem Pulver, aber mittlerweile klappt mit einem Trick ganz gut und er frisst es, zwar mit langen Zähnen, aber es geht.
23.08.06|Gaby Schran
Sensationell!!
Seit 1,5 Jahren geben wir unserem mittlerweile 9jährigen Münsterländer täglich Luposan; nachdem er im Vorfeld manchmal gehumpelt hat und zeitweise altersgemäße Gelenkbeschwerden hatte, rennt, tobt und läuft er permanent wie ein junger Hund! Ich finde es absolut empfehlenswert, Luposan grundsätzlich immer vorbeugend dem Fressen beizugeben; es ist nach unserer Erfahrung ein echtes Wundermittel und der Preis ist absolut gerecht!
09.08.06|Sabrina
Okay
Preis finde ich ziemlich hoch.
Riechen tut es fürchterlich. Hund frisst es auch nur ungerne. Daher mussten wir leider ein Teil vom Pulver weg schmeissen... Ob es hilft können wir daher nicht sagen.
07.08.06|Uwe
super mittel
Hallo Tierfreunde
das mittel luposan nimmt unsere
schäferhündin 12 jahre jetzt schon
ca. 2jahre sie hatte vorher große propleme beim laufen diese ist seit dem
fast wie behoben also ein super mittel
11.07.06|Birgit
Prima
Mein neunjähriger Rotti konnte ohne Schmerzmmittel und Cortison kaum noch laufen (degenerative Stenose), nach nur einer Dose Luposan, läuft er seit drei Wochen komplett ohne Medikamente und ist fit. War ja anfangs skeptisch, aber es scheint zu wirken!
07.07.06|Astrid
super!
Es ist nun unser zweiter Hund, dem Luposan geholfen hat. Natürlich ist es kein Wundermittel, aber wenn Hunde mittleren Alters anfangen, dass es mal hier zwickt und zwackt, oder mal nach dem Toben lahm gehen, dann sollte man es mit Luoposan probieren. Eine Besserung stellt sich nach meiner Erfahrung wenn dann recht schnell nach 1-2 Wochen ein.Es ist ein Balsam für Gelenke und Bindegewebe und unsere 8jährige American Staff. Hündin kann sich wieder ohne Einschränkungen bewegen und alles machen, ohne dass wir sie bremsen müssen.
25.06.06|Costanza Schulz mit Django
Deutliche Verbesserung
Vor ca. 2 Monaten habe ich LUPOSAN für den 9 J. alten Dalmatiner meiner Bekannten bestellt.Sie waren sehr skeptisch.Der Hund, der Schwierigkeiten beim Aufstehen und beim Treppenlaufen hatte,wurde immer vom TA mit Cortison od. Schmerzmitteln behandelt....Meine Bekannten haben mit LUPOSAN angefangen und bis heute mußte der Hund nicht wieder zum TA, er ist lebhafter und besser gelaunt, beim Aufstehen und Treppenlaufen quiescht er nicht und versucht nicht mehr sich TRAGEN zu lassen! Die Verbesserung ist deutlich zu sehen......
06.06.06|Katrin und Palina
Gut, das wir's versucht haben
Ich füttere meiner 9Jährigen Schäfermix-hündin seit ca 8 Wochen Luposan und bin total zufrieden. Und meine Hündin sicher auch, denn sie springt wieder wie schon immer, steigt wieder besser treppen und auch der Sprung in's Auto ist keine Qual mehr. Tabletten vom Tierarzt hatten nicht's genutzt, dann habe ich hier bei Zooplus die Bewertungen gelesen und habe es probiert. Kann wirklich nur sagen, gut das wir's versucht haben. Ja und der Geruch, na gut ist nicht der angenehmste, aber meine Maus stört's nicht und das ist ausschlaggebend.
04.06.06|Achim Förster & Lotte
Balsam für die Gelenke
Meine damals 4jährige Rottweiler/Labrador-Mixhündin litt immer öfter unter Lahmheiten der vorderen Gliedmaßen und kam nach längerem Liegen kaum noch hoch. Ich hatte alles mögliche versucht, doch nichts half, zumal ich auch keine Diagnose hatte.Verschiedene Röntgenaufnahmen,Computertomographie,Mag
netfeldtherapie,Lasertherapie,etc.- alles vergeblich.In meiner Verzweiflung
versuchte ich nun dieses LUPOSAN,doch was sollte ein Pulverchen schon ausrichten,wenn hochmoderne Maßnahmen nichts ausrichten können? Tja,was soll ich sagen?,nach ca.3Wochen waren sämtliche Lahmheiten verschwunden,meine
Hündin sprang nach allem was sich bewegte.Seit dem ist LUPOSAN bei jeder Mahlzeit dabei. Heute ist meine Lotte über 9 Jahre alt und rennt mit den jungen Hüpfern um die Wette. Ich kann sagen:Ohne LUPOSAN wäre es ein Hundeleben geworden.Danke LUPOSAN!!!
29.05.06|Dorothée Dörner
Topprodukt
Ich füttere meinem 11 Jahre alten Rottweiler Luposan seit etwa 3 Jahren und bin ausserordentlich zufrieden. Er hat Arthose in beiden Knien und hat früher ständig gehumpelt. Nach ca. 3 Monaten war das fast völlig verschwunden und so ist es auch heute noch. Nur bei zu grosser Belastung (längere Spiele mit anderen Hunden) hat er noch Probleme. Außerdem ist Luposan wesentlich billiger als vergleichbare Produkte bei den Tierärzten.
25.05.06|xaver
super !-aber kein Wundermittel
Mein -GSS 60 kg schlanke Figur 2 Jahre- wurde plötzlich lauffaul hatte keine rechte Lust mehr zum spielen und knickte ab und zu mit dem Vorderlauf beim laufen ein. Gebe jetzt seit ca. 4 Wochen das Pulver in verbindung mit Traumeel - und siehe da ich habe wieder einen Hund dem das laufen Spaß macht. Es ist wichtig gerade bei schweren Rassen für die Gelenke lebenslang zuzufüttern. Ohne Pause. Bei schwerer Dysplasie oder Arthrose darf man aber keine Wunder erhoffen.....
17.04.06
Husten durch Pulverform
Ich füttere seit etwa zwei Wochen meinem 14jährigen Rüden Luposan und habe im großen und ganzen schon das Gefühl, daß es bei seiner Arthrose zumindest ein wenig hilft. Ein Problem ist allerdings die Pulverform. Selbst, wenn ich es in Wasser aufgelöst unter das Futter mische, hustet und niest mein Hund beim Fressen. Pelletform wäre da sicher besser. Außerdem stinkt das Pulver recht unappetitlich, vor allem wenn es mit warmem Wasser angerührt wird (mein Hund findetŽs allerdings super!).
31.03.06|Petra
Leider ein totaler flopp
Ich füttere meiner SH-Hünding, 8 Jahre, nun schon fast ein Jahr Luposan in doppelter Dosierung. Habe bis jezt leider immer noch keine Besserung feststellen können. Sie hat immer noch Probleme mit dem Aufstehen und lahmt auf beiden Vorderläufen.
27.02.06|Astrid & Sunnie
Sollte man probieren !!!
Hallo, unser jetzt fast einjähriger Podenco-Mix aus Griechenland namens Sunnie hat/hatte seit er mit 9 Monaten zu uns kam, starke Gelenk- und Rückenschmerzen. Nach dem Besuch beim Tierarzt das Resultat: Er hat HD, ED und reagiert mit starken Rückenschmerzen auf Kälte. Er bekam immer wieder Spritzen gegen die Schmerzen, ein Pulver vom Tierarzt und Phen-Pred (ohne ging es nicht). Bis ich die Bewertungen hier gelesen und es versucht habe: Geheilt ist er natürlich nicht, aber er hüpft und springt in den schmerzfreien Pausen ohne Phen-Pred - das hat er vorher nicht gemacht. Und die letzte Pause war immerhin fast 4 Wochen!!! (Bis es jetzt wieder so kalt wurde). Es ist vielleicht kein Allheilmittel, aber es hilft.
26.01.06|Alexandra
Super für Junghunde
Mein Dobermann(7Monate) hatte furchtbare Gelenkprobleme(bis hin zur Knochenentzündung). Dann habe ich es damit probiert und es hilft ihm echt super. Er hat seitdem keinerlei beschwerden mehr. Einfach nur toll!
28.12.05|Jule und Ben
Leider nicht geholfen
Hallo! Bei meinem 9 Jahre alten Labrador hat Luposan leider nicht geholfen. Der TA stellte bei ihm leichte Arthrose fest und ich dachte, Luposan könne ja nicht schaden. Da aber keine Besserung eintrat (eine 1200g-Dose lang haben wir es probiert). Leider humpelt er immer noch... Aber gefressen hat er es mit großem Appetitt! Egal ob pur (mit ein bißchen Wasser) oder im Futter.