197 Bewertungen fürTrixie Futtertonne aus Nylon
Produktbild hochladen05.06.11|Isa
Vollkommen zufrieden
Nach einem halben Jahr sind wir immer noch zufrieden mit dem Foodbag. Passt super in die Küche rein, es riecht nicht, was den Foodbag für die Katzen natürlich total uninteressant macht. Das einzige Manko ist das durchfetten. Wir haben immer ein Stück Haushaltspapier unter dem Sack liegen, das ab und zu ausgewechselt wird. In der Waschmaschine war der Foodbag auch schon, hat super funktioniert!
01.04.11|Sturm
Supertonne
Ich liebe diese Tonne. Sie sieht schön aus, ist gut verarbeitet und fasst eine ganze Menge Papageienfutter und die mittlere wird für 25 kg Vogelsand verwendet. Würde ich jederzeit wieder kaufen, viel angenehmer als diese Plastiktonnen. Ich werde sie auch zu gegebener Zeit einfach mal in die Waschmaschine stecken!
01.04.11|Doris Schaefer
Lange gesucht...
Die Tonne ist einfach super.Ich habe sehr lange nach einer Aufbewahrung für einen 20kg Sack gesucht.
Meistens viel zu teuer oder meine Hunde haben sie geöffnet.
Diese Tonne riecht nicht,ist ideal,um sie mit in den Urlaub zu nemen und aufbruchsicher.
Allerdings stelle ich den Futtersack mit hinein.
Danke an Z00Plus.
Preis-Leistungsverhältnis:TOP!
26.03.11|luenis2008
Flecken
Hatten uns vor einiger Zeit die Futtertonne gekauft. Leider mussten wir feststellen, dass wenn das Futter ein wenig fettiger ist dieses aus der Futtertonne austritt (Fettflecken an den Wänden, Kartons). So sehr schön aber leider mit einem kleinen Nachteil.
04.03.11|Monika
Leichter Geruch und ausbaufähig
Die Futtertonne ist gut verarbeitet und praktisch. Nachteil ist, dass man eine Tüte mit einlegen muss und dass die Tonne einen leichten, aber deutlichen Geruch verströmt, der im Futter sicher nix zu suchen hat.
Dafür gefällt die leichte Verstaubarkeit durch das Zusammenfalten.
28.02.11|Andrea Kampmann
Bislang nichts auszusetzen
Habe den großen, wie auch den kleinen Sack seit mindestens 2 Jahren. Habe, um Flusen im Futter zu vermeiden, von Anfang an den gesamten Futtersack hineingestellt. Mittlerweile nutze ich aber den großen Sack zur Aufbewahrung der vielen verschiedenen großen Leckerlitüten und im kleinen sind die Markröllchen. Probleme mit den Reißverschlüssen habe ich bislang nicht.
26.02.11|Eve
Fett und Schimmel
Tonne lässt das Fett durch und das Futter schimmelt schnell. Empfehle eher eine aus Plastik.
05.02.11|meister
Super!!
Habe meine Futtertonne jetzt schon fast ein Jahr. Ist immer in Gebrauch und noch super! Ich tue das Futter allerdings in der Folienverpackung rein, so kann nix durchfetten. Auch der Reißverschluß funktioniert noch super.
10.12.10
Allgemein gut, wenn das TroFu im Sack bleibt...
Ich finde es super, dass in die "Tonne" so viel hereinpasst, jedoch fand ich den Fettfleck auf dem Parkettboden nicht so schick... Würde empfehlen eine Plastiktüte unterzulegen. In feuchten Räumen sollte man die Tonne auch nicht abstellen, dann zieht das Futter die Feuchtigkeit und wird schimmelig!!!
Ich finde Tonnen mit auf-/zuschraubbarem Deckel besser, kommt der Hund auch nicht so leicht ans Ziel ;)
06.11.10|Manuela
Bin begeistert
Nach unglaublich langer und mühsamer Suche in allen möglichen Tierbedarfsläden habe ich hier diese Tonne bestellt und bin begeistert. Sieht nett aus und der fast volle 10kg Sack RC Sterilized 37 Katzenfutter ist darin verschwunden :-))))
23.09.10|Jenny
Das Teil ist der hammer ;-)
Also ich habe diese Futtertonne jetzt schon einen Monat und ich bin total zufrieden! Fettet nicht durch, es passt suuuper viel rein (über 10kg), es ist praktisch zum tragen (auch in die ferien), klein und kompakt. Also allllle daumen hoch von uns! Das ist eine super investition.
24.08.10
Vom Reißverschluß abgesehen...
... ist der Foodbag sehr gut praktisch. Warum man qualitativ der Art miese Reißverschlüsse einnäht ist mit schleierhaft. Ich benutze diese Tonnen nur im Urlaub, aber dann 3 Wochen lang Tag täglich. Als erstes gehen die Griffe von den Zippern ab und als nächstes fliegen die Zipper selbst. Ich freu mich schon riesig auf das Raustrennen der Reißverschlüsse...
07.08.10|A. Roesch
Überlebt sogar die Waschmaschine!
Nach eineinhalb Jahren war der Sack auch bei mir nun endgültig durchgefettet. Da ich fürs Katzenfutter mittlerweile eine Alternative habe, habe ich einfach den Versuch gewagt und das Ding in die Waschmaschine gesteckt, 40Grad, kein Schleudern - und es sieht aus wie neu!!! Alles Fett ist weg und statt auf den Müll kommt der "alte Sack" jetzt fürs Pferdefutter zum Einsatz, das ist nicht so fettig :-) Somit hat er sich wirklich bezahlt gemacht!
19.07.10|Pfeiffer
Na ja...
Schön anzusehen,Reißverschluß war aber schnell dahin trotz pfleglicher Behandlung :-(
12.07.10|Alexandra Gojowczyk
Nichts für fressgierige Hunde
Habe mir die Tonne gekauft, damit der angebrochene Futtersack nicht von meinem Hund geplündert werden kann. Immer wenn ich das Haus verlassen habe, hat sich mein Hund an die Nylontonne gemacht und sich Schritt für Schritt durch die Schichten gearbeitet. Irgendwann war er dann durch und die Futtertonne nicht mehr zu gebrauchen. Lebensdauer unserer Tonne: 6 Tage.
05.05.10|Frieda
Guter Preis, gute Qualität
Habe die Tonne bereits ein paar Monate und stelle immer den gesamten 15kg Trockenfutter hinein. Bisher hat alles gehalten, Geruch bleibt in der Tonne. Super praktisch!
23.03.10
optimale Lösung
In die 10 Kilo-Tonne passen genau 10 Kilo Katzenfutter rein. Ich lege sie mit einer Platikmülltüte aus, damit es nicht durchfettet und ranzig wird. Die Tonne hat nur kurz nach Plastik gerochen. Das Futter bleibt super frisch und es riecht nicht heraus. Meine beiden Katzen versuchen auch nicht, die Tonne aufzukratzen oder so. Wir haben sie nun seit einem knappen Jahr in Gebrauch. Alles super.
03.02.10|Mareike
Optimaler Stauraum
Habe die Futtertonne für 10kg Trockenfutter gekauft, da oft negativ bewertet wurde, dass die Tonne in sich zusammenfällt, wenn sie nicht komplett voll ist. Anfangs war ich enttäuscht, weil ich mir die Tonne größer vorgestellt habe und mir nicht vorstellen konnte, wie 10kg Trockenfutter in diese kleine Tonne passen sollen. Nun bin ich begeistert. Mein 15kg Sack ist fast komplett in der Tonne verschwunden. Der Rest steht verschlossen zum Nachfüllen im Schrank. Zum ersten kann ich positiv bewerten, dass die Tonne wirklich optimalen Stauraum für viel Trockenfutter auf kleinem Raum bietet, hübsch anzusehen und durch die Schlaufen gut transportierbar ist. Ausserdem ist der Reisverschluss zum Öffnen der Tonne praktisch. Auch der Geruch, der oft negativ bewertet wurde, ist nicht annähernd so extrem ausgefallen, wie erwartet, sodass ein Auswaschen des Innenbereichs der Futtertonne (sollte man sowieso machen) genügt hat. Also kein tagelanges Auslüften auf dem Balkon. Bezüglich Frische oder qualitätsveränderung des Trockenfutters und Durchfetten der Tonne werde ich meine Erfahrungen noch mitteilen... Kann die Tonne aber auf jeden Fall empfehlen und wenn ich sie irgendwann nur noch für Reisen verwenden werde!
22.12.09|Julia
Richtig praktisch
Ich habe die 10 kg-Tonne vor einigen Wochen für unser Katzenfutter gekauft und bin begeistert!
Zwar riecht sie bei Lieferung wirklich sehr streng, jedoch nach einigen Tagen Auslüften auf dem Balkon war der Geruch fast vollständig verflogen und nach wenigen Tagen im Gebrauch gar nicht mehr vorhanden.
Das Katzenfutter bleibt in dieser praktischen, strapazierfähigen und gut transportablen Tonne über Wochen aromatisch und wird von unsren 3 Katzen anstandslos gefressen.
Bei uns treten aus der Tonne weder Fett noch andere Bestandteile aus; das Royal Canin British Shorthair-Futter, welches wir in der Tonne lagern, ist dort optimal verstaut.
Super finde ich, dass sich die Tonne durch einfaches Zusammenstauchen an den jeweiligen Füllungsgrad anpassen läßt und somit immer nur den nur unbedingt nötigen Platz einnimmt.
Wir und unsere Katzen können diese Nylontonne also uneingeschränkt empfehlen, zumal für den klasse Preis von 9,99 €!
17.12.09|Fieger J.
da bekommt man sein Fett weg
Wir haben 2 dieser Tonnen gekauft, und leider musste auch ich feststellen, dass diese Tonnen das Fett des Futters durchlassen...
Dummerweise stand die Tonne an einer Wand an, was nun sehr unschön aussieht!
Unter der Tonne hatte ich anfangs ein Handtuch liegen, in der Hoffnung es würde nicht zuviel Fett werden, .. musste dann leider auf Plastiktüte umschwenken!!
Mittlerweile stelle ich meine Futtersäcke nur noch in die Tonnen rein, ist zwar nicht sinn und Zweck, aber naja...
Würde ich nicht weiter empfehlen das Produkt!