196 Bewertungen fürTrixie Futtertonne aus Nylon
Produktbild hochladen06.09.23|Vanessa
Mangelhaft
Ich habe das trockenfutter von rocoo darein gefüllt, die ganze Wohnung riecht nachdem trockenfutter...nicht schön
02.01.23|Nithaiah
Total enttäuscht!!?
Erstmal fand ich das Design, die zwei Größen echt super und zur Aufbewahrung von Krimskram oder wenn man in Urlaub fährt als Rucksack ist es echt super.
Aber zur Futter Aufbewahrung, NEE, ehrlich nicht.
1. Ist es überhaupt nicht Geruchsneutral, das Futter riecht man einfach.
2. Es fettet durch, würde man so erst gar nicht merken, doch ich hatte einen Karton dahinter stehen und der war nach wenigen Tagen durchgefettet vom Futter durch den Sack durch.
So viel zu, das Futter bleibt frisch!
08.06.22|Inge Theissen
Absolut enttäuschend
Diese Tonne stinkt ganz furchtbar nach Chemie. Der Gestank verschwindet auch nach gründlicher Reinigung nicht. Wie kann so etwas für empfindliche Hundenasen angeboten werden? Eigentlich sollte die Tonne mit in den Urlaub. Aber jetzt kommt sie selbst nur noch in die Tonne.
03.08.21
Nicht geruchsfest!
Ich habe mir die größere der Varianten gekauft und bin leider gar nicht zufrieden. Meiner Meinung nach taugt, die Futtertonne nicht für die Wohnung, da sie nicht geruchsfest ist. Binnen kürzester Zeit roch es bei uns unangenehm nach Tierfutter in der gesamten Kammer und Küche. Vielleicht ist das Problem nicht so massiv, wenn man den Behälter in der Garage, im Stall o.Ä. aufstellt, aber für den Gebrauch in der Wohnung absolut nicht zu empfehlen.
17.08.20
Fettet durch
tja was soll man sagen
An sich ein guter Sack wenn er dichthalten würde
29.10.19|Nela
Fettet durch
Die Futtertonne hatte erst einen guten Eindruck gemacht, doch schon wenige Tage nach der ersten Befüllung waren darunter schmierige Fettflecken auf dem Boden zu sehen. Daraufhin hab ich unter das Futter einen großen Teller gelegt, aber das Fett aus dem Futter (Green Petfood Insect Dog) ist weiterhin durch die Seitenwände ausgetreten. Ich wollte sie bei niedriger Temperatur in der Waschmaschine waschen, aber dabei hat sich die Tonne in ihre Bestandteile aufgelöst.
23.05.19
Saugt sich mit Fett voll
Leider saugt sich das Material mit dem im Trockenfutter enthaltenen Fett voll. Ohne Unterlage und für Haushalte mit Hunden die fett triefende Materialien super finden.. Leider nicht brauchbar.
14.02.19
Futtertonne
Grundsätzlich erfüllt die Futtertonne ihren Zweck, das Futter aufzubewahren. Leider ist sie für unser Trockenfutter absolut ungeeignet, da man das Futter extrem riechen kann, was in einer Einzimmerwohnung nicht wünschenswert ist. Ich würde sie also nur empfehlen, wenn das Futter in einen separatem Raum gelagert werden kann.
24.03.18
Geruch
Ich habe mir die Futtertonne gekauft, um das Trockenfutter meiner Katzen darin aufzubewahren. Leider ist die Tonne nicht "geruchs-dicht" und daher roch später die gesamte Küche extrem nach Katzenfutter. Daher leider nicht zu gebrauchen.
10.01.16|Nil Tufan
Stinkt brutal nach Chemie und weichmachern !
Stand bei mir drei Tage im Garten wegen dem Gestank. Hat nicht geholfen. Also ist es im Müll gelandet. Etwas das so sehr nach Chemie stinkt, dass es schon in den Augen und in der Nase brennt, kann nicht gesund sein. Weder für Mensch, noch für katze ...
23.09.15|Speicher
Bloß nicht kaufen
Wir haben eine dieser Tonnen für das Trockenfutter der Katzen gekauft , nach 3 Tagen haben wir den Gestank nicht mehr ertragen und die Tonne im Müll geschmissen!
Mit Gestank ist nicht das Trockenfutter gemeint ! Der Stoff der Tonne roch furchtbar und legte sich auch auf das Futter . Ganz billig und ölig . Das schöne Geld !
24.06.14
Für Menschen-Nahrung gäbe es sicherlich keine Zulassung.
Ich habe die Futtertonne ausgepackt und sie erst mal nach draussen verfrachtet: Leider stinkt das Teil so extrem stark nach Öl, dass ich sie nicht im Haus stehen lassen kann. Ich hoffe, sie dünstet noch aus. Aber richtig wohl ist mir nicht das Futter meiner Hunde darin zu lagern. Das kann nicht gesund sein!
Für Menschen-Nahrung gäbe es hierfür sicher keine Zulassung. Wenn ich sie nicht über meine Bonuspunkte bestellt hätte, ginge sie sofort zurück.
24.11.12
Extremer Kunststoffgeruch -- nicht empfehlenswert
wir sind überhaupt nicht zufrieden, denn die Futtertonne riecht (stinkt) derart nach Kunststoff, (Produktionsfehler???) daß sie auch nach 2maliger Wäsche nicht zu gebrauchen ist. Wenn ich da Futter einfülle, kann ich es danach wohl wegschmeißen, wenn es diesen Geruch annimmt ist das Futter verdorben!
NICHT EMPFEHLENSWERT
01.08.12
Durchlässig
Die Futtertonne ist nicht zu empfehlen, das Fett in dem Trockenfutter dringt durch den Boden. Inzwischen schneide ich die Originaltüte von unserem Futter klein und packe sie als Schutz mit in den Futtersack.
12.05.12|Katzenfan
Nichr geruchsdicht
Wir haben vor kurzem die Futtertonne hier bei Zooplus bestellt. Die 10 kg Trockenfutter passten problemlos in die Tonne. Wir befüllten die Tonne mit Animonda Carny Adult Forelle. Der Geruch des Futters wird überhaupt nicht in der Tonne eingeschlossen. Unsere ganze Küche riecht nach Katzenfutter und unsere Katzen streichen die ganze Zeit in der Nähe der Tonne herum, weil es ja sehr intensiv nach Futter riecht. Animonda Carny ist auf jeden Fall ein geruchsintensives Futter. Felix etc. riecht wesentlich weniger. Leider hat die Futtertonne die Anforderungen nicht erfüllt und wir müssen uns nach einer besseren Alternative umsehen.
14.01.12|gerti
Leider nicht Dicht
die Futtertonne schaut recht gut aus, leider is das nylon, samt den Innenfutter nicht wirklich dicht. Ich habe einen Echtholzboden und nach nur kurzer Zeit ist der Boden da wo die Tonne steht total fettig und dunkel verfärbt durch das Trockenfutter. Ich habe vergebens versucht das zu reinige, aber der Boden ist kaputt und fängt sich jetzt auch noch an zu wölben. Die Idee ein Platik drunter zu legen, schaut ersten nicht wirklich gut aus und zweitens ist es durch das Fett, was das Trockenfutter anscheinend von sich gibt, total rutschig nach einiger Zeit...gute Idee, tolles Design aber leider sehr mangelhaft was die dichtheit und Ausführung betrifft...
12.07.10|Alexandra Gojowczyk
Nichts für fressgierige Hunde
Habe mir die Tonne gekauft, damit der angebrochene Futtersack nicht von meinem Hund geplündert werden kann. Immer wenn ich das Haus verlassen habe, hat sich mein Hund an die Nylontonne gemacht und sich Schritt für Schritt durch die Schichten gearbeitet. Irgendwann war er dann durch und die Futtertonne nicht mehr zu gebrauchen. Lebensdauer unserer Tonne: 6 Tage.
15.07.09|AWeindel@t-online.de
Fettet durch
Habe die Futtertonne für 3,5 wöchigen Urlaub benutzt. Leider fettete das Futter schon nach wenigen Tagen durch. Überall wo die Tonne stand gab es unschöne Flecken. Eine große Plastiktüte musste helfen. Sollte das Problem des Durchfettens vom Hersteller behoben werden, wäre dies das ideale Teil für den Urlaub, da zusammen knautschbar, wenn es nicht benutzt oder nur halb voll ist.
07.07.09|Timo
Hält nicht was es verspricht
Leider ist die Futtertonne nicht ganz dicht, denn nach wenigen Wochen drückt das Öl/Fett des Futters durch das Material und erzeugt einen schönen Schmierfilm unter der Tonne. Ausserdem löst sich bereits nach wenigen Monaten Benutzung die innere Beschichtung rund um den Reißverschluss.
23.08.07|Alexandra Hesse
Ich zögere noch...
Den Futtersack fand ich auf den ersten Blick klasse, und auch für den Preis dachte ich, kann man sich den schon mal gönnen.
Als das Teil dann geliefert wurde, schlug mir ein penetranter synthetischer Gestank entgegen und jetzt lasse ich das Ding schon die zweite Woche auslüften. Der Geruch ist aber immer noch da, und ich traue mich gar nicht, das Futter hineinzufüllen, da meine Katzen kleine Sensibelchen sind...
Auch dass der Futtersack nur einen Reißverschluss hat, finde ich sehr unglücklich, von wegen Austrocknung und so weiter.