05.04.12 | David
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

Könnte besser sein

Auf den ersten Blick macht das Flockenfutter einen sehr guten Eindruck. Die Flocken sind schön groß und wirken "dick" und stabil. Die Farben sind kräftig und satt, was aber nichts über die Qualität aussagt. Der Geruch ist sehr angenehm. Es riecht intensiv mit einer leichten Fischnote. Aber: die Flocken zerfallen schon bei der kleinsten Berührung. Was zur Folge hat das viele kleine Futterkrümel durchs Wasser schwimmen, die höchstens von kleineren Bodenbewohnern gefressen werden. An sich scheint es den Fischen gut zu schmecken. Alle Farben werden gut angenommen. ABER BITTE WAS HAT ZUCKER IM FISCHFUTTER ZU SUCHEN? Zucker gehört in gar kein Futter, egal ob Fisch, Hund, Katze, Vogel, usw.!!!
31.10.09 | Anja Engelbertz
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

Standardfutter

Kann das Futter als Basisfutter empfehlen, würde aber trotzdem darauf acht geben, den Fischen abwechslungsreichere Mahlzeiten zu bieten. Dieses Futter verschlechtert schnell die Wasserwerte, wenn man den Fischen etwas gutes tun möchte. Ansonsten darf man direkt den Mulmsauger zücken.
22.02.07
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

teils teils

Meine Platys fressen nur einige der Flocken, die leider in (meiner) Packung überwiegenden roten nicht. Die anderen Farben werden gerne genommen.
31.01.07
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

Kein Futter für alle Fische

Meine Platys und Welse essen es gerne, aber die Neons und vorallem die Buntbarsche fressen nur eine Sorte der Flocken. Die anderen Werden ausgespuckt und verunreinigen das Wasser, weil sie dann kein anderer mehr essen will.