Mein Bulli ist sehr Magen empfindlich
:"Ich habe das Futter zum erstenmal bestellt da meine französische bulldoge leider jetzt auch noch nieren krank ist. Er hat auch sehr viele Allergien und ist extrem empfindlich auf irgendwas zum essen. "
Diätfuttermittel für Hunde, zur Unterstützung der Nierenfunktion, reduzierter Gehalt an Phosphor, niedriger Natrium- und proteingehalt, mit wertvollen tierischen Proteinen
Bei Nierenerkrankungen verliert dieses Organ, je nach Ausmaß der Schädigung, die Fähigkeit, den Körper auf natürliche Weise zu entgiften. Stoffwechselprodukte sammeln sich im Blut und belasten den Organismus. Mit angepasster Ernährung können geschädigte Organe geschont werden: Happy Dog Sano-Croq N Hundefutter enthält einen reduzierten Gehalt an Phosphor und besonders hochwertigen Proteinen, ein angepasstes Calcium-Phosphor-Verhältnis und einen optimalen, niedrigen Natriumgehalt. Happy Dog Supreme Sano N Hundefutter wurde speziell als Alleinfuttermittel zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz entwickelt.
Happy Dog Supreme Sano N im Überblick:
Diät-Alleinfuttermittel für Hunde
Zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz
Mit wertvollen tierischen Proteinen aus Fleisch & Innereien
Niedriger Protein-, Natrium- und Phosphorgehalt
Von Tierärzten getestet und empfohlen
Hergestellt in Deutschland, unter höchsten Qualitätstandards
Expertenempfehlung:
Ab dem 6. - 8. Lebensjahr gibt eine 1 x jährliche Blutabnahme mit Check up der Organfunktionen unter Umständen rechtzeitig einen Hinweis auf Organerkrankungen, die mit einer Diät positiv beeinflussbar sind.
Fütterungsempfehlung
Happy Dog Supreme Sano N ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Hunde.
Fütterungsmenge pro Tier in g/Tag laut Hersteller:
Gewicht des Hundes
Normalbedarf in g
Bei Übergewicht in g
2 kg
40
35
3,5 kg
65
60
5 kg
90
80
7,5 kg
120
110
10 kg
150
135
20 kg
250
225
30 kg
330
300
40 kg
415
375
50 kg
490
440
Mehrmals täglich in kleinen Portionen füttern und Wasser zur freien Aufnahme anbieten. Empfohlene Fütterungsdauer zunächst bis zu 6 Monaten. Es wird empfohlen, vor der Fütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Ich habe das Futter zum erstenmal bestellt da meine französische bulldoge leider jetzt auch noch nieren krank ist. Er hat auch sehr viele Allergien und ist extrem empfindlich auf irgendwas zum essen. Ich habe ihn aus einer sehr schlechten haltung geholt.
Dank den ganzen Bewertungen hab ich es einfach mal bestellt und natürlich nach Rücksprache mit dem Arzt. Ich bin total begeistert er liebt das Futter und bekommt bis jetzt kein Durchfall oder Ausschlag oder sonstiges. Es ist wirklich alles supe
27.11.19
super Futter bei Blasen und Nierenproblem
Ich habe eine 6Jahre alte Mischlingshündin aus Kreta,sie war schon krank als ich sie bekam.Hatte eine lange Odyssee, Futterwechsel und dann Tierarztwechsel.Meine jetzige Tierärztin empfahl mir Sano N und seitdem geht es Bergauf.Hund geht es super,ich bin begeistert und kann es nur weiter empfehlen.
26.07.19
|Jasmin
Leishmaniose
Also wir füttern dieses Futter schon Jahre...da unser Hund Leishmaniose hat benötigt er ein spezialfutter..das vom Tierarzt ist Schweine teuer, das Sano N bewirkt das gleiche und ist günstig noch dazu. Unser Hund verträgt es super, er stinkt nicht... und das Futter ist nur zum empfehlen.
05.06.19
|Anja
Preis top
Auch unser Hund leidet an Leishmaniose und ich kann dieses Futter sehr empfehlen.
Sein Fell ist sehr schön, Nieren und Blutwerte bestens.
Und der Preis stimmt auch.
13.10.18
|Uwe Graf Dr.
Happy Dog Supreme Sano N Hundefutter
Unsere Senta hat das nierenschonende Futter erfreulicherweise begeistert angenommen .Unsere Senta ist jetzt zehneinhalb Jahre alt.Für ein Bernersennen Hund ein stolzes Alter.Die altersbedingte Nierenschäche wurde jetzt bei einem gynäkologischen Eingriff festgestellt.
30.12.17
|Ines
Sehr zufrieden
Wir füttern das Sano N unserer Galga ( 14Jahre )die Leishmaniose und schon ein schwächeres Herz hat.
Ihr Fell ist seit dem Sano N Samtweich und keine Schuppen kein Haarausfall mehr. Wir haben auch das Gefühl dass sie sich wohlfühlt. Es ist nicht so einfach das passende zu finden wenn der Hund kein Futter mit hohem Proteingehalt essen soll.Barfen hat sie z.B.nicht so gut vertragen.Wir können das Futter empfehlen.
21.04.17
|T.N.
schade, schade ...
... bin den Empfehlungen in den Rezensionen gefolgt, doch leider verträgt unser Tibet Terrier das Futter überhaupt nicht. Wollten eine langsame Futterumstellung wegen schlechter Nierenwerte durchführen, doch allein schon durch Beimengung zum ursprünglichen Futter begann die Odysse wegen ständigen Durchfalls. Nach einer Woche brechen wir daher den Versuch ab.
25.02.17
|urban
Sehr gut bei Leishmaniose
Kann ich auch nur bestätigen...seit unsre Süße Happy Dog Sano N bekommt geht es ihr super gut :-)
12.09.16
|2 Hunde
Sehr gutes Produkt
Zu empfehlen bei Leishmaniose und der damit einhergehenden Allopurinolgabe, ebenfalls super bei angegriffener Leber und insgesamt zur Nieren- und Leberentlastung. Wird zudem sehr gerne gefressen (vor allem im Vergleich zu anderen Tierarztfuttern) und sehr gut vertragen und verwertet.
14.08.16
|S.K.
Super für nierenkranken Golden Retriever
Unser Golden Retriever (fast 6 Jahre) sollte, wegen starker Nierenschäden, höchstens 3 Jahre alt werden..... aufgrund der Erkrankung bekommt er ein Herzmedikament und soll möglichst wenig (!!) Protein bekommen...... wir haben viele Futter ausprobiert, da unser Hund zudem sehr wählerisch ist. Happy Dog Sano-Croq N ist PERFEKT für unseren Hund. Er frisst es wohl gerne und der Kot ist super. Auch die Nierenwerte sind nicht mehr soooo schlecht. Von Uns ganz viele Daumen hoch!
14.05.16
|Melanie mit Oscar
sehr gut
Unser Hund leidet an chronischer Niereninsuffizienz.
Diätfutter anderer Hersteller wurden alle verschmäht und es wurde lieber in den Hungerstreik getreten.
Sano-Croq wird von unserem Hund sehr gut angenommen, es riecht nicht unangenehm (wie gerne andere Diätfutter). Wir füttern es bereits seit einigen Monaten und freuen uns über konstant "gute" Blutwerte!
28.11.15
|manuela kiene
empfehlenswert nach schwerer blasen op
der jack russel meiner tochter ist neun und hatte vor vier wochen eine blasen op.calciumoxalate in der blase und im harnleiter,die auch noch mit dem laser enfernt wurden,von dem super tierarzt in norderstedt.wichtig ist es ein futter zu geben mit wenig protein und calcium.und da ist sano eine gute alternative.
30.03.14
|T.Henseler
Bestes Nierendiätfutter für meinen Hund
Mein 10 jähriger Schäferhund hat eine altersbedingte Nieren und Leberinsuffizienz. Daraus resultierte bei ihm eine Epilepsie. Mein Hund magerte trotz riesiger Portionen anderem Hundefutter regelrecht ab und ein Epilepsieanfall folgte nach dem anderen. Seit dem er Happy Dog Sano-Croq N bekommt, ließen die Anfälle nach (alle paar Monate mal einen) und er nahm sofort zu. Er hat jetzt sein Idealgewicht wieder erlangt. Der Tierarzt ist mit seinen Blutwerten sehr zufrieden. Wir nehmen es als ausschliessliche Ernährung und sind begeistert. Ich kann es nur weiterempfehlen
26.09.13
|Jo
Empfehlenswert
Den positiven Bewertung kann ich nur zustimmen. Unser Hund und wir sind sehr zufrieden. Dann werde ich wieder kaufen
02.06.13
|Tanja
Sehr gutes Futter für Dalmatiner!
Dalmatiner können bei zu hohen Rohproteinwerten die dadurch produzierte Harnsäure nicht genügend abbauen. Deshalb kommen bei dieser Rasse sehr oft Harnsteine vor. Bei meinem Dalmi wurde bereits mit 2 Jahren (jetzt ist er 3,5 Jahre) Harngries (Vorstufe von Harnsteinen) festgestellt, obwohl er immer Futter mit höchstens 22% Rohprotein (u.a. von EUKANUBA & Royal Canin) bekam. Das war wohl auch zu viel. Deshalb bekommt er jetzt dieses Futter. Output, Verträglichkeit super. Ab und zu mische ich die anderen Sorten (z.B. Africa, Toscana) unter. Happy Dog Sano ist für uns die beste Wahl, um die Werte im Futter niedrig zu halten!!
12.04.13
|Martina
gut geeignet bei Leberdiät
unsere 18 Monate alte Hündin hat einen angeborenen Leberschaden, Sano-Croq N ist eine gute und und etwas günstigere
Alternative zu anderen Leberdiät Futtern.
Sie frisst es total gerne, das Fell glänzt und die Blutwerte sind alle
bestens.
24.02.13
Super Futter
Wir haben einen Leishmaniose-kranken Hund, der Allopurinol nehmen muss. Aus diesem Grund darf er nur proteinarmes Futter fressen, das die Nieren nicht belastet. Wir haben anfangs verschiedene Nierenfutter anderer Hersteller ausprobiert, aber die hat er nicht vertragen. Auch Barfen war nicht seins. Seitdem wir Sano Croq füttern, hat er keinerlei Probleme mehr. Der Kot ist fest. Seine Blutwerte sind super und er frisst es sehr gerne. Empfehlung für Leishi-Besitzer, die nicht barfen wollen oder können.
05.06.12
Einfach super abgestimmt
Ich fütter sowieso Happy dog als meine Schäfermixhündin ein Leber Nieren Problem bekam und das Herz altersbedingt (14) auch nicht mehr das beste ist habe ich dann auch das sanoN genommen. Umstellung, verträglichkeit alles kein Problem. Es war auch das einzige Futter das ich gefunden hab das wirklich auf alle drei Organe abgestimmt ist. Wir nehmen es jezt immer wieder mal als Kur.
Andere Packungs und Krokettengrößen wären aber evtl. doch mal eine Überlegung wert.
05.06.12
|Sabrina mit Bounty
Das Futter ist sehr sehr gut!!!
Wir benutzen Happy Dog Sano-Croq N Hundefutter schon seid langer Zeit und es ist toll! Mein Hund ist 10 Jahre alt und hält sein Gewicht. Ein paar Leckerlis sind auch noch drinn.
13.11.11
|Hund&Katz
Bei unserem Senioren...
...wenden wir es zur Vorbeugung an, alle Werte sind top (wir füttern grundsätzlich nicht über 20% Rohprotein und mit moderatem Phosphorgehalt), aber alle 3 Tage ca. bekommt er zwecks zusätzlicher Entlastung das Sano-Croq, wird gerne gefressen und gut vertragen/verwertet, auch von unseren Jüngeren. Ein Tip noch für Katzenhalter: HappyDog bietet auch ein hervorragendes Nieren-/Leberdiät-Trockenfutter für Katzen an (von HappyCat), ebenfalls hier bei zooplus erhältlich.
Und die Zusammensetzung ist in beiden Fällen besser als die der für diesen Zweck konzipierten Trockenfutter, die sonst über den Tierarzt vertrieben werden, zudem werden sie auch wesentlich lieber gefressen.