Warenkorb

Hundeschuhe, Hundesocken & Pfotenschutz

Hundeschuhe empfehlen sich besonders bei Verletzungen der Pfoten und in der kalten Jahreszeit, da es dann bei Hunden durch Splitt und gefrorenen Schnee leicht zu Rissen in der Ballenhornhaut kommen kann. Eindringendes Streusalz kann die Schmerzen für Ihren Hund noch zusätzlich erhöhen und die Heilung erschweren. Hier finden Sie Hundeschuhe, die einen optimalen Schutz für die Pfoten Ihres vierbeinigen Gefährten darstellen.

25 - 26 von 26 Produkte
25 - 26 von 26 Produkte
25 - 26 von 26 Produkte
Ruffwear Grip Trex Pairs
3 Varianten

Ruffwear Grip Trex Pairs

Pfotenbreite 64 mm (2 Stück)

UVP
62,90 €
59,99 €
Rating: 4/5(9)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Rukka® Proff Hundeschuhe
2 Varianten

Rukka® Proff Hundeschuhe

Größe: 4

39,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Hundeschuhe und Pfotenschutz für Hunde – sicher unterwegs bei Schnee und Eis

Hundeschuhe mögen auf den ersten Blick lustig aussehen. Sie können dem Hund aber im Winter und in besonderen Situationen als nützlicher Pfotenschutz dienen. Hier erfahren Sie mehr über sinnvolle Einsatzgebiete, hilfreiche Kaufkriterien, die richtige Größe und die Gewöhnung an das tierische Schuhwerk. 

Hundeschuhe und Pfotenschutz für Hunde – sicher unterwegs bei Schnee und Eis

Hundeschuhe mögen auf den ersten Blick lustig aussehen. Sie können dem Hund aber im Winter und in besonderen Situationen als nützlicher Pfotenschutz dienen. Hier erfahren Sie mehr über sinnvolle Einsatzgebiete, hilfreiche Kaufkriterien, die richtige Größe und die Gewöhnung an das tierische Schuhwerk. 

Wann sollten Hundeschuhe getragen werden?

Die Pfoten eines Hundes sind zwar widerstandsfähiger als die Fußsohlen eines Menschen, aber natürlich nicht unverletzlich. Hier einige Beispiele für den sinnvollen Einsatz von Hundeschuhen:

  • Schutz vor Verletzungen auf scharfkantigen Steinen und Streusalz
  • Schutz vor Verbrennungen auf stark aufgeheiztem Asphalt
  • Schutz vor Kälte bei strengem Frost
  • Schutz vor Verunreinigungen bei verletzten Pfoten
  • Schutz vor Ausgleiten auf glattem Untergrund

Weiche und dehnbare Hundeschuhe ähneln eher Socken als Schuhen und werden deshalb auch als Hundesocken bezeichnet.

Wann sollten Hundeschuhe getragen werden?

Die Pfoten eines Hundes sind zwar widerstandsfähiger als die Fußsohlen eines Menschen, aber natürlich nicht unverletzlich. Hier einige Beispiele für den sinnvollen Einsatz von Hundeschuhen:

  • Schutz vor Verletzungen auf scharfkantigen Steinen und Streusalz
  • Schutz vor Verbrennungen auf stark aufgeheiztem Asphalt
  • Schutz vor Kälte bei strengem Frost
  • Schutz vor Verunreinigungen bei verletzten Pfoten
  • Schutz vor Ausgleiten auf glattem Untergrund

Weiche und dehnbare Hundeschuhe ähneln eher Socken als Schuhen und werden deshalb auch als Hundesocken bezeichnet.

Was gibt es beim Kauf von Hundeschuhen zu beachten?

Vernünftige Kaufkriterien für Hundeschuhe hängen von deren Zweck ab. Bei der Rehabilitation nach Verletzungen darf der Pfotenschutz für den Hund innen nicht fusseln. Wenn der Hund mit seinem Schuhwerk voraussichtlich mit Nässe in Kontakt kommt, sollten die Schuhe wasserdicht sein und zum Beispiel aus Neopren bestehen. Für guten Schutz vor dem Ausgleiten auf rutschigem Untergrund wie Parkett bieten sich Hundeschuhe mit Noppen oder Profil an der Sohle an. Bei Hundeschuhen für den Winter sind dicke Stoffe und wärmeisolierende Materialien klare Pluspunkte. Ist der Hund mit seinen Schuhen voraussichtlich in der Dämmerung oder im Dunkeln unterwegs, sind Modelle mit Reflektoren eine gute Wahl. 

Was gibt es beim Kauf von Hundeschuhen zu beachten?

Vernünftige Kaufkriterien für Hundeschuhe hängen von deren Zweck ab. Bei der Rehabilitation nach Verletzungen darf der Pfotenschutz für den Hund innen nicht fusseln. Wenn der Hund mit seinem Schuhwerk voraussichtlich mit Nässe in Kontakt kommt, sollten die Schuhe wasserdicht sein und zum Beispiel aus Neopren bestehen. Für guten Schutz vor dem Ausgleiten auf rutschigem Untergrund wie Parkett bieten sich Hundeschuhe mit Noppen oder Profil an der Sohle an. Bei Hundeschuhen für den Winter sind dicke Stoffe und wärmeisolierende Materialien klare Pluspunkte. Ist der Hund mit seinen Schuhen voraussichtlich in der Dämmerung oder im Dunkeln unterwegs, sind Modelle mit Reflektoren eine gute Wahl. 

Wie finde ich die richtigen Hundeschuhe? So ermitteln Sie die passende Größe

Hundeschuhe sitzen richtig, wenn sie nicht verrutschen, aber auch nicht an den Pfoten drücken. Größenangaben wie S, L oder XL können Sie nicht blind vertrauen, weil verschiedene Hersteller unterschiedliche Abmessungen der Hundepfoten zugrunde legen. Diese Abmessungen werden in der Regel zusätzlich zur Größenbezeichnung angegeben. Die Länge messen Sie unten an der Sohle und die Breite an der breitesten Stelle der Hundepfote. Manchmal ist zusätzlich auch die Höhe genannt. Ein guter Sitz entspricht einem Abschluss der Hundeschuhe ein wenig oberhalb der Pfoten. Achten Sie gerade bei bereits verletzten Pfoten darauf, dass die Schuhe für den Hund nicht zu eng sind. Auch atmungsaktive Materialien wie Mesh sind bei bestehenden Wunden von Vorteil.

Wie finde ich die richtigen Hundeschuhe? So ermitteln Sie die passende Größe

Hundeschuhe sitzen richtig, wenn sie nicht verrutschen, aber auch nicht an den Pfoten drücken. Größenangaben wie S, L oder XL können Sie nicht blind vertrauen, weil verschiedene Hersteller unterschiedliche Abmessungen der Hundepfoten zugrunde legen. Diese Abmessungen werden in der Regel zusätzlich zur Größenbezeichnung angegeben. Die Länge messen Sie unten an der Sohle und die Breite an der breitesten Stelle der Hundepfote. Manchmal ist zusätzlich auch die Höhe genannt. Ein guter Sitz entspricht einem Abschluss der Hundeschuhe ein wenig oberhalb der Pfoten. Achten Sie gerade bei bereits verletzten Pfoten darauf, dass die Schuhe für den Hund nicht zu eng sind. Auch atmungsaktive Materialien wie Mesh sind bei bestehenden Wunden von Vorteil.

Wie kann man einen Hund an Hundeschuhe gewöhnen?

Lassen Sie dem Hund Zeit, um sich mit den ungewohnten Kleidungsstücken vertraut zu machen. Das kann zum Beispiel funktionieren, indem man die Schuhe mit in den Hundekorb legt, sodass sie den Hundegeruch annehmen. Beim ersten Anziehen ist es sinnvoll, Ihren vierbeinigen Freund mit einer schmackhaften Leckerei abzulenken. Wenn der Hund den Fremdkörper zunächst einmal von den Pfoten abstreifen möchte, ist das völlig normal. Loben Sie ihn, wenn er die Hundeschuhe eine kleine Weile geduldig anbehält.  

Wie kann man einen Hund an Hundeschuhe gewöhnen?

Lassen Sie dem Hund Zeit, um sich mit den ungewohnten Kleidungsstücken vertraut zu machen. Das kann zum Beispiel funktionieren, indem man die Schuhe mit in den Hundekorb legt, sodass sie den Hundegeruch annehmen. Beim ersten Anziehen ist es sinnvoll, Ihren vierbeinigen Freund mit einer schmackhaften Leckerei abzulenken. Wenn der Hund den Fremdkörper zunächst einmal von den Pfoten abstreifen möchte, ist das völlig normal. Loben Sie ihn, wenn er die Hundeschuhe eine kleine Weile geduldig anbehält.