Verdauungsprobleme bei der Katze

Ein gesunder und gut funktionierender Magen-Darm-Trakt ist für Ihre Katze sehr wichtig. Doch können Sie Anzeichen für Verdauungsprobleme bei Ihrem Vierbeiner erkennen? Die wichtigsten Informationen zu dem Thema „Verdauung bei der Katze“ erfahren Sie hier:

Ursachen: Was sind Auslöser für Verdauungsprobleme bei der Katze?

1. Futtermittelunverträglichkeit

Futtermittelunverträglichkeit

Futtermittelallergien sind bei Katzen weit verbreitet, unabhängig von Alter oder Rasse. Sie führt oft dazu, dass Ihre Katze erbricht, Durchfall oder Juckreiz hat. Ist auch Ihre Katze gegen ein bestimmtes Futterallergen allergisch, können Sie auf spezielle Katzenfutter für Allergiker zurückgreifen. Manchmal reicht es schon aus, auf bestimmte Inhaltstoffe zu verzichten und z.B. auf getreidefreies oder Monoprotein-Futter umzusteigen. Welches Futter für Ihre Katze infrage kommt, können Sie bei Ihrem Tierarzt erfragen.

2. Sensibler Verdauungstrakt

Sensibler Verdauungstrakt

Manche Vierbeiner wie etliche Zuchtkatzen neigen dazu, besonders empfindliche Mägen zu haben. Ob plötzliche Temperaturschwankungen oder eine Veränderung im Haushalt – verschiedene Faktoren schlagen dann auf den Magen. Ist auch Ihre Katze besonders empfindlich, kann ihr eventuell spezielles Futter mit leicht verdaulichen Inhaltsstoffen unterstützen.

Hills

Hill's Presc. Diet

Animonda

Animonda

Smilla

Smilla

Hill's Science Plan

Hill's Science Plan

Royal Canin

Royal Canin

Natural Paradise

Natural Paradise

GRAU

GRAU

Fragen aus dem zooTalk

Wir können keine tierärztliche Fernberatung durchführen ohne das Tier gesehen zu haben und können daher nur auf allgemeine Fragen eingehen.

Fragen aus dem zooTalk

  • Welche Zusammensetzung sollte ein gut verträgliches Katzenfutter haben?

  • Blut im Kot, woran kann das liegen?

  • Was sind Giardien und was muss ich beachten?

  • Präbiotika und Probiotika – wie kann ich meiner Katze damit helfen?

  • Was sind die häufigsten Ursachen für Verstopfung. Was kann ich dagegen tun?

  • Was sind die häufigsten Ursachen für Durchfall. Was kann ich dagegen tun?

  • Hat die Gabe von Trocken- oder Nassfutter eine Auswirkung auf die Verdauung?

  • Muss ich nach der Entwurmung etwas für den Darm tun?

  • Macht es Sinn meiner Wohnungskatze Gras anzubieten?

  • Gibt es einen Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Nierenproblemen?

  • Sollte man eine Katze nicht getreidefrei ernähren?

  • Warum ist Zucker im Katzenfutter und ist das nicht schädlich?

Weitere Ursachen

  • 3. Zu rasche Futterumstellung

  • 4. Was Falsches gegessen

  • 5. Schlingen

  • 6. Stress

  • 7. Zu wenig Flüssigkeitszufuhr

  • 8. Zu wenig Bewegung

  • 9. Parasiten

  • 10. Infektionen

  • 11. Erkrankungen

  • Schlingen
  • Geringe Flüssigkeitsaufnahme
  • Stress
  • Bewegungsmangel
  • Parasiten

Unsere Topmarken

Hills
Animonda
Concept for Life
Smilla
Hills
Royal Canin
Concept for Life VET
Natural Paradise

Symptome: Was sind Anzeichen für Verdauungsprobleme bei der Katze?

Blähungen

Blähungen

Hat Ihre Katze Blähungen, treten diese in der Regel in Kombination mit anderen Verdauungsproblemen auf. Sollte Ihre Katze Schmerzen haben, sollten Sie allerdings Ihren Tierarzt aufsuchen.

Durchfall

Durchfall

Durchfall kann bei Katzen sowohl plötzlich (akut) als auch über einen längeren Zeitraum (chronisch) auftreten. Darüber hinaus kann die Konsistenz variieren. Je nach Ursache können Sie außerdem Beimengungen wie Schleim oder Blut feststellen.

Verstopfung

Verstopfung

Wenn die Kotballen Ihrer Katze nicht zigarrenförmig, sondern eher rund und verhärtet sind, leidet sie möglicherweise an Verstopfung. Betroffene Katzen äußern auch gelegentlich Schmerzen oder sind unruhig bei der Stuhlentleerung.

Erbrechen

Erbrechen

Wenn Ihre Katze erbricht, sollten Sie sie gut beobachten. Untersuchen Sie das Erbrochene auf mögliche Fremdkörper oder Blut. Einmaliges Erbrechen ist in der Regel harmlos. Häufiges Erbrechen sollten Sie vom Tierarzt abklären lassen.

Magenschmerzen/Bauchverhärtung

Magenschmerzen

Manchmal ist es gar nicht so einfach zu erkennen, ob Ihre Katze Schmerzen hat. Ein Indiz für Bauchschmerzen ist jedoch, wenn Ihre Katze empfindlich reagiert, wenn Sie ihren Bauch streicheln. Betroffene Katzen fressen auch weniger.

Abgeschlagenheit

Abgeschlagenheit

Fast jede Erkrankung führt dazu, dass Ihre Katze abgeschlagen ist. Denn diese raubt Ihrer Katze schließlich Kraft und Energie. Sie sollten daher aufmerksam werden, wenn Ihre Katze nicht spielen möchte und schlapp in der Ecke liegt.

Dies könnte Sie noch interessieren:

Wie Sie Schmerzen bei Katzen erkennen können Schmerzen erkennenbei der Katze

Katzen können genauso unter starken Schmerzen leiden wie wir Menschen. Das Problem ist nur, dass unsere Fellnasen diese oft vor uns verbergen. Wie Sie dennoch erkennen, dass Ihre Katze Schmerzen hat, erfahren Sie in unserem Magazin.

Verdauungsprobleme bei KatzenVerdauungsproblemebei Katzen

Die Ernährung unserer Hauskatzen gleicht selten denen ihrer wilden Verwandten. Darum ist die Veränderung des Katzenfutters seit Zusammenleben mit dem Menschen ein häufiger Grund, warum immer wieder Verdauungsprobleme bei Katzen auftreten.

Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung * Es gelten die Lieferbedingungen
"Sonst" = Der niedrigste Preis des Artikels innerhalb der letzten 30 Tage.

Zahlungsarten

Lieferservice

  • DHL
  • Hermes

Sicherheit

Mehr zooplus

  • Google Play Badge
  •  Appstore