61 Bewertungen fürTrixie Sepiaschale mit Halter
Produktbild hochladen23.01.08|Samtmaul
Auch wichtig für Nager
Habe immer Sepiaschale für meine Ratten da. Sie knabbern das regelmäßig, es ist nötig für Knochen und Zähne. Besonders Jungtiere und Rattenmütter benötigen ausreichend Calcium.
Punkabzug für die vollkommen überflüssige Halterung - die bietet eher Verletzungsgefahr. Ich mache die ab und klemme die Sepiaschale zwischen die Käfiggitter.
13.12.07|Tina
Ganz OK
Die Schale ist eigentlich ganz super. Die Halterung der Schalen werden bei mir jedoch entfernt, da ich einen speziellen Halter aus Plastik für diese Schale bei uns im Ort gekauft habe, der auch ein bisschen was aushält. Und da meine Wellis gerne auf diesen Schalen sitzen, was zusätzlich zu Naturästen auch gut für die Krallen ist, hätte ich nichts dagegen, wenn die Schalen hier ein bisschen größer wären. Aber ansonsten bin ich eigentlich zufrieden und die Vögel gehen auch gerne dran.
08.10.07|Kassandra
lange haltbar / sehr robust
Verträglichkeit:
---------------
Die Sepiaschale ist voll verdaulich und ruft keinerlei Beschwerden hervor. Meine beiden Vögel vertragen es sehr gut. Sie haben weder Magenverstimmung, noch fällt ihnen der Schanbel ab oder sonst irgendwelche unangenehmen Nebenwirkungen.
Akzeptanz beim Tier:
-------------------
Meine Wellensittiche akzeptieren das Produkt sehr gut. Sie benutzen es je nach Lust und Laune und stören sich auch nicht daran, dass es bei ihnen im Käfig hängt. Fällt die Sepiaschale runter, bleibt sie unbeachtet. Übrigens kann man die Sepiaschale auch nagetieren anbieten. So bekommen auch sie genug Kalzium, und die Nagezähne werden ordentlich abgenutzt und werden nicht zu lang.
Stabilität:
-----------
Die Sepiaschale ist sehr hart und robust. Knabbert das Tier daran, bröckelt nichts davon ab, sodass wirklich nur das abgeht, was das Tier abnagt. Auch ein Fall zum Käfigboden, kann das Produkt nicht zerstören. Sie bleibt standhaft und bricht nicht auseinander. Auch die Halterung ist sehr stabil. Man kann sie verbiegen, ohne das was abbricht. Beim Reinigen, kann man ruhig eine Bürste benutzen, denn es schadet der Sepiaschale keineswegs. Doch abtrocknen sollte man sie unbedingt, da die Halterung sonst zu rosten beginnt.
Fazit:
------
Die Sepiaschale ist ein gutes Produkt, das für das Tier sehr gesund und nützlich ist. Sie ist nicht nur für verschiedene Vogelarten geeignet, sondern auch für Nagetiere aller Art. Sie ist sehr robust und ewig lange haltbar. Das einzige was schlecht daran ist, ist die Halterung. Der Aluminiumdraht müsste längere Enden haben, damit man die Schale fest und sicher am Gitter befestigen kann. Ansonsten gibt es an dem Produkt eigentlich nichts auszusetzen. Selbst der Preis ist für das Produkt völlig in Ordnung.
09.09.07|renate
Halterung miserabel
Diese sollte dringend verbessert werden. Außerdem war die Sepiaschale
bei Lieferung gebrochen.
08.09.07|Gabi K.
Sehr klein
Meine 4 Wellis lieben diese Sepiaschalen, allerdings sind diese hier sehr klein. ich kenne die nur größer, aber meine Vögel wetzen ihre Schnäbel täglich daran. 4 Punkte wegen der Größe.
19.08.07|Melanie Meyer
Halterung müßte verbessert wer
Alles soweit in Ordnung, aber die Halterung muß verbessert werden. Meine zwei Wellensittiche schmeißen die Schale immer wieder runter.
16.07.07|Biggi
Halterung
Unser Kucki und unsere Loni mögen es gerne.
Aber die Halterung müßte verbessert werden.
03.06.07|Anni
sie sind verrückt danach
meine sperlingspapageien sind verrückt nach sepiaschalen, ich könnte quasi alle zwei wochen eine neue reinhängen, weil sie sie so schnell zernagen *g*
21.04.07|Eberhard
strikte Ablehnung
Meine Wellis haben solch eine Schale strikt abgelehnt und nicht beachtet! Ich habe die Schale gegen einen normalen Pichstein ausgetauscht. Diesen haben die beiden sofort in Beschlag genommen.
10.01.07|TWEETY
Prima für Landschildkröten
habe die Sepiaschale für meine zwei griechischen Landschildkrötenbabys gekauft. Die haben sich gleich draufgestürzt als wäre es ein Hauptnahrungsmittel. Gute Beschäftigung und vor allem Wichtig für sie. Hab vorher immer Eierschalen verfüttert, die mochten sie zwar auch, aber das ist praktischer und wird besser angenommen. Wäre nur schön, wenn es sowas auch im Bereich Reptilen ein bisschen artgerechtere Form und Halter geben würde.
28.05.06|lali
Sittich stein
ISt gefährlich, mein welli hat sich daran Blutig gekratzt, als er vorbei geflogen ist, hat auch noch nicht dran gepickt
13.05.06
leider zu dünn ...
unser Nymphensittich hat das Ding gleich zerlegt. Schöner wäre für die größeren Vögel etwas stabileres, wie ein Kalkstein. Habe ich im Sortiment aber nicht gefunden.
07.05.06|Becci
zwar gut aber
habe noch nicht bemerkt dass meine daran picken. Hoffe aber dass sie das noch tun werden da Sepia gut für die Gesundheit von Vögeln ist.
16.01.06|Stefanie Mössl
Auch für Schildkroeten!
Sepiaschale ist wg. des Kalkgehalts auch super für Wasser- und Landschildkroeten geeignet!
15.12.05
mag es überhaupt nicht
Naja will das Produkt keinesfalls schlecht machen,aber ich hab ne Henne seit 3 Monaten und nen Hahn seit einer Woche und die gehen da garnicht ran.
14.08.05|B. Friedl
Prima!
Die Schale wird gerne von unseren 6 Wellis angenommen, allerdings habe ich das Metall entfernt, da die Vögel sich einerseits verletzen könnten, andererseits hält die Halterung eh' nicht lange. Mit einem Bastfaden über Kreuz ans Gitter befestigt kennt die Freude keine Grenzen. Absolut empfehlenswert!
04.08.05|Ulla Hoffmann
Bleibt nicht in der Halterung
Hält einen Tag in der Halterung dann fällt es runter.
Wird aber gern angenommen.
Müsste also nur die Konstruktion etwas verbessert werden.
25.06.05|A. Gertz
Gut!
Unsere Vögel (8 Argaponiden, 3 Nymphensittiche und 8 Wellensittiche) lieben es!!! Allerdings könnte die Metallhalterung gefährlich werde, deswegen machen wir die Teile immer mit Kabelbindern am Gitter fest!!!!!
02.01.05|Christina
Kalksteine sind besser
Der Züchter hat zu uns gesagt, dass die Kalksteine viel besser für die Vögel sind!
04.08.04|Janine
Gut !
Die halterung ist super ! Jedoch interessieren meine Nymphies siech nicht für diese schale !