58 Bewertungen fürPrestige Premium Papagei
Produktbild hochladen03.07.24
Gut und günstig
Meine Pennantsittiche mögen dieses Futter sehr.
16.04.14|Carmen
billig und von Coco geliebt
Ich bin zwar ein wenig entaaeuscht,da das Paket mit 15kg kleines Futter wie das von 1kg ist,aber mein Grauer liebt es troz dem und fuer den Preis findet man kein besseres PapageienFutter !!Auf Internet sieht man nur einen grossen Ara,aber auf meinem Paket Ara und Graupapagei !!
20.07.08|Swenja Stuhr
graupapagei Jochen
Das Futter ist prima für diesen Preis ,habe es bis jetzt nur bei euch bekommen , aufgrund eines Tip's eines guten Freundes!!!
Kann es nur weiter empfehlen mein Papagei liebt es.
31.05.07|Jens M. Scholz
gut aber
es gibt halt von Versele auch spezielle Mischungen für Aras, für Graue, für Amazonen... Und die sind eigentlich wichtig, da jede Art einen anderen Bedarf an Fetten oder Proteinen oder so hat.
14.01.07
Merlin,unser Papagei
Hallo,superschnelle Lieferung! Klasse!
Unser Graupapagei Merlin frisst es gerne.(Er ist 16 Jahre alt und war leider als Zuchttier gehalten worden,besitzen ihn erst seit 1 Woche!)daher ist eine Umstellung seines Futters sehr schwierig für uns.(Nicht nur das Fressen,auch das Zähmen u.s.w.)Aber es klappt so langsam..
26.11.05|Marco Rödig
Eigentlich gut, aber ....
ich stelle fest, daß die VAM-Körner (Pellets) beim Hineinfallen und Auflösen in der Badewasserwanne aus Aluminium innerhalb 1-2 Stunden das Wasser zu einer stinkenden Ekelbrühe verwandeln. Leider ist es nicht zu vermeiden, daß die Vögel die Pellet hineinwerfen. Sie sind frei in einem großen Raum gehalten. Das Problem scheint nur in Verbindung mit Aluminiumgefässen zu bestehen. Da ich aber ein praktisches unverwüstliches (eine echte Herausforderung bei 4 Papageien) lebensmittelgerechtes Futter-/Badewasser-System gebastelt habe, werde ich lieber das Futter wechseln, als die Futtergefäße. Reinen Körnern vertraue ich ohnehin mehr als den gepressten undefinierbaren Pellets. Ansonsten ist die Mischung sehr willkommen. Aber wichtig: Frische Sachen zufüttern: Apfel, Karotten, Bananen, evtl. auch mal Keimfutter, Orangen und alles was frisch und BIO ist. Die letzten Ergebnisse der Untersuchungen von Greenpeace (http://de.einkaufsnetz.org/20616.html) zeigen, daß man seinen Tierchen nichts gutes tut, wenn man herkömmliche Frischwaren kauft. Zuviel Spritzmittel! Leider gibt es ja noch kein Bio-Körnerfutter. Würde gerne auch mehr dafür bezahlen. Papageien werden ja sehr alt, aber nur wenn sie nicht Krebs oder andere typische Krankheiten durch Pestizide bekommen.