54 Bewertungen fürLillebro Beerenknödel, ohne Netz
Produktbild hochladen25.05.25|Cornelia Knopf
Sehr gut
Ein tolles Produkt, die Meisen fressen es sehr gerne.
25.03.25|Christine S.
sehr beliebt
Ich kaufe die Beerenknödel seit ca. vier Jahren. Spatzen, Amseln, Kohl- und Blaumeisen und andere Federnflieger in meinem Garten mögen die das ganze Jahr. Ich habe sie schon etwas verwöhnt, denn am liebsten zerbröselt im Futterhaus. Auch die Mäuse unterm Geräteschuppen freuen sich, wenn etwas herunterfällt. Kann es aus Erfahrung gar nicht verstehen, wenn Kunden schreiben, dass ihre Vögel die Knödel nicht mögen.
23.07.24|Sylvia
Brutzeitsnack
Eigentlich füttere ich nur geschälte Sonnenblumenkerne und gehackte Erdnusskerne, aber während der Brutzeit April bis Juli eben nicht, weil die Küken nicht so große Brocken vertragen. Deswegen sind die Beerenknödel eine gute Alternative und werden gut angenommen: Mindestens ein Knödel pro Tag! Sie zerbröseln nur, wenn sie noch ganz frisch sind; nach einiger Zeit bekomme ich sie auch unfallfrei in die Futterfeder - zum Ende der Brutzeit kommen schon die Küken mit 😊
25.05.24|Franka
Pralinen für die Vögel
Unsere Gartenvögel haben uns gut erzogen... die Knödel lieben sie und schaffen es, in 4 Stunden 4 Knödel zu verspeisen.
"Fressmaschinen" :-) sind das!
12.11.23|Gisela B.
Ruck zuck weg
Die Vögel stürzen sich drauf, genauso wie auf die Sommermeisenknödel mit Netz.
31.05.23|Koch
Gutes Futter für heimische Wildvögel
Unsere Gartenvögel sind sehr verrückt nach den Beerenknödel . Die lieben diese und ich kann die hellen eigentlich nicht mehr anbieten. Die bleiben länger hängen.
26.12.21|Ursula Reinhold
Beerenknödel
Die Knödel sind vom Spatz bis zum Bundspecht sehr beliebt. Wenn Raben auch kommen, muss man die Knödel sichern. Die werden sonst im Ganzen geklaut.
30.11.21|gertraud
super gute zutat für wellensittichstäbchen
1 beerenknödel, 1 tasse eifutter und 3 tassen hirsekörner(beides hier erhältlich)
etwas wasser und im winter gerne 1-2 eidotter - je menge - etwas sand (brauchen wellensittiche damit die körner im magen leichter zermahlen werden - auch hier erhältlich - alles durchkneten--schnur auf ein blech--die masse drumherum basteln---die schnur hinter die backfolie - damit sie nicht verbrennt--und 30 min bei 180 grad backen---danach ein paar stunden abkühlen lassen - die wellis werden es lieben
30.08.21|Sabine Schulz
Wo bleiben die Knödel ?
Ich komme mit dem Füttern nicht hinterher. In den Ring passen 6 Stück; die halten mal gerade einen Tag. Sind die Knödel alle sitzen ca. 3o Spatzen und machen lautstark auf sich aufmerksam. Sowie alles aufgefüllt ist, wird sich sofort um die besten Plätze gestritten. Auch der Nachweis ist mittlerweile dabei.
02.05.21|Steffi
Die Vögel stehen drauf
Erst wurden die Knödel nicht angenommen aber als die Vögel gemerkt haben, das damit nichts passiert und es nichts Neues gibt, haben sie angefangen sie zu fressen. Jetzt füllen wir jede Woche 4 nach und die Vögel lieben die Knödel.
30.09.20|Yvonne
Lieblingsessen
Wir haben in unseren Garten mehrere Futterstellen für Vögel. Diese Gläse mit Erdnussbutter, normales Vogelfutter , Nüsse und diese Beeren. Obwohl ich finde das man bei dem kleinen Prozentsatz von Beeren dadrin kaum Beerenknödel nennen kann , ist das der Renner im Garten.Ständig sind die leer weil die Kohlmeisen sind drüber hermachen.
Sehr zu empfhelen
05.07.20|Sabine Rockenbauer
Sehr gut
Wird von meinen Wildvögeln gerne gefressen. Jeden zweiten Tag ist der Meisenknödel-Halter komplett leer.
Qualität gut, keine Verunreinigungen.
06.06.20
ein Festmahl für die Vögel
Die Beerenknödel werden von allen Vögeln gerne "vernascht". Auch die Waldvögel fressen dieses Futter sehr gerne. Leider kam die letzte Lieferung sehr zerbröselt hier an und ich konnte die "zerknödelte Beerenauslese" nur noch als Streufutter anbieten. Scheint den Vögeln aber nichts auszumachen.
20.05.20|Susan
Die Vögel lieben sie
Einen Tag lang hingen sie unbeachtet am Baum. Am nächsten Morgen war der ganze Beerenknödel auf einmal weg und die Halterung verbogen. Ich vermute Mal unser Eichelhäher fand ihn so lecker. Der nächste Knödel wurde dann wie verückt von Amseln, Spatzen und Meisen verputzt. Manchmal hingen sogar zwei Vögel gleichzeitig dran. Ich werde sie auf jeden Fall wieder bestellen.
12.03.20
Beerenknödel sind die Ersten, die weg sind an der Futterstation
Die Beerenknödel werden von unseren Vögeln sehr gut angenommen, sind am schnellsten aufgeputzt. Habe mehrere Sorten probiert...
02.10.19
wahnsinn
die kommen mega gut an.
29.11.18|alfred
gehen weg wie die "warmen semmeln" (brötchen in de)
die knödel werden sehr gerne gefressen. ich zerdrücke sie damit sie leichter von den verschiedenen vögel aufgenommen werden können.
23.09.18|Sabine
beliebt
Wurden sehr rasch verspeist.
23.09.18|Sabine
Sind beliebt
Den Knödel wurden sehr rasch verspeist.
23.09.18|Sabine
Sind beliebt
Die Knödel werden von unseren zahlreichen Wildvögel sehr rasch gefuttert. Wir kommen kaum zum nachfüllen.