42 Bewertungen fürTrixie Nistkasten aus Holz
Produktbild hochladen11.10.09|Rene
Nistkasten für Wellensittiche
Nach meinem Geschmack ist der Nistkasten und die Nistmulde etwas zu klein,keine Halterung ist vorhanden.Vieleicht sollte man an der Größe des Nistkasten und der Nistmulde arbeiten.
27.09.09|Lanbacher Ida
Wellis lieben diesen Nistkasten
Gibt es diese Form auch für Sittiche?
Macht Ihr auch Nistkästen für Papagaien?
18.05.09|Marion Fehlauer
Nistmulden nicht tief genug!
Leider sind die Nistmulden bei diesen Kästen nicht tief genug. Dadurch hatte ich schon Küken mit Hüftluxationen. Daraufhin mußte ich alle Kästen austauschen! Mein Vorschlag: Das Holz an der Bodenplatte müßte dicker sein, damit man auch die Mulde tiefer machen kann.
22.01.09|te heesen
nistkasten wellensittiche
schnelle lieferung ware prima
15.11.08|Bächle
Nistkästen für Wellis
Sehr gut Qualität nur Befestigung fehlt leider.
Gerne wieder
01.11.08|Ricardo
einfach nur super
einfach nur super
02.02.07
Schlafzimmer für Rennmäuse
Der Nistkasten wird von meinen Rennmäusen mit Vorliebe als Schlafhöhle genutzt.
Die "Sitzstange" war zwar innerhalb von ein paar Tagen zernagt, aber für die Renner war sie ja eh überflüssig.
23.10.06|mama
Expikalifragelistisch
Der Kasten ist super für Wellis nicht zzu dunkel nicht zuz hell einfach super
18.07.06|meli
schön
schönes nist haus mal sehen ob die 2 nachwuchsbek.ein halter für den nist kasten war nicht dabei.
08.06.06|Jenny
beschädigte Lieferung
ich habe heute das Paket mit beiden Häuschen bekommen.Ansich sind die Häuser sehr schön und sind das Geld auch wert. Nur leider hatte ich das Pech, dass eines dieser Häuschen beschädigt ist.Der Deckel ist aus seiner Verankerung gebrochen.Es ist kein großer Schaden und da es sich nicht wirklich lohnt es zurück zu schicken, werde ich das irgendwie reparieren,ansonsten im allgemeinen ok.
13.01.06|BabsHH
Befestigungsmaterial fehlt!!
Ich habe vier (13, 5, 3 und 2 Jahre) Wellensittiche und bis vor kurzem keinen Nistkasten.
Tja, dann wurden die beiden Jüngsten ein Päarchen und "üben" seitdem sehr intensiv.
Nach Rücksprache mit einem Fachgeschäft wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass wenn ich kein Kasten zur Verfügung stellen würde, könne das Weibchen die evtl. produzierten Eier nicht ablegen und daran verenden. Zuchtbestimmungen hin oder her.
Soll ich nun meinem Weibchen den Nistkasten verweigern?? Nein!!
Ich habe einen mit viel Kreativität angebracht und er hält auch sehr gut.
Aber dann kam "Erna" (die Älteste) und hat ihn "blockiert", weil sie nun endlich ein Zimmer ganz für sich alleine hat. Also musste ein zweiter Kasten her.
Der böse Blick von "Erna", als ich Anfangs nachgeschaut habe, was sie dort drinnen denn macht, bringt mich heute noch zum schmunzeln.
Aber das zweite Weibchen interessiert sich überhaupt nicht für die Nistkästen.
25.11.05|Manu
Nachwuchs
Um in Deutschland Wellensittiche zu züchten,ist es erforderlich,dass man in Besitz einer Zuchtgenehmigung ist. Diese Zuchtgenehmigung erhält man, sobald man eine Sachkundeprüfung erfolgreich abgelegt hat und sich der Amtstierarzt davon überzeugt hat, dass die Räumlichkeiten den Anforderungen entsprechen. Entgegen weitläufiger Meinung ist diese Zuchtgenehmigung bei jeder Zucht erforderlich, auch wenn es sich um eine einmalige Zucht oder um einen "Unfall" handelt. Beachtet
bitte, dass ein Nistkasten kein Spielplatz für Eure Wellis oder anderen Sittiche ist, auch wenn diese in den Zoohandlungen immer in der Nähe der Spielsachen liegen. Ein Nistkasten regt immer den Bruttrieb an und wird somit zur Eiablage führen!
25.11.05|Sandra
Zuchtgenehmigung
Wer Wellensittiche, Nymphensittiche und andere Papageienvögel (Krummschnäbel)züchten will muss eine Zuchtgenehmigung besitzen, auch wenn man die Vögel für sich behält. Illegal gezüchtete (und somit unberingte) Vögel dürfen nicht verschenkt oder verkauft werden ansonsten macht er sich Strafbar.(Geldstrafe bis zu 50.000 Euro.)
26.10.05|AnMa
Nur mit Zuchtgenehmigung
Sie sollten auf Ihrer HP auf die Tatsache hinweisen, dass jeder, der seine Wellensittiche und andere Krumschnäbel Eier ausbrüten läßt und vorher nicht die zwingend erforderliche Zuchtgenehmigung gemacht hat, sich strafbar macht!
28.09.05
Ich habe 8 Wellis, auf gehtŽs!
SUPER!!! Die kleine Sitzstange, die mitgeliefert wird, kann man auch durchschieben, so dass auf beiden Seiten, also innen und außen, ein bisschen Sitzstange vorhanden ist. So können die Vögel bequem rein und raus. Der einzige Nachteil = es befindet sich keinerlei Aufhängung dabei, so dass wir etwas improvisieren mussten.
31.05.05|sandra
auch für nager geeignet
ich habe das teil für meinen goldhamster zur babyaufzucht gekauft. die größe ist perfekt und bietet somit ein geräumiges zuhause. die häuser, die normalerweise für hamster gedacht sind, sind nämlich meistens viel zu klein.
auch für meine gerbils ist das häuschen ein beliebter schlafplatz. sie schlafen immer alle zusammen da drin.
01.05.05|Karin Gschwandtner
Nistkasten
Super Nistkasten meine Wellensittiche haben sofort zum brüten angefangen! Sehr stabil!
02.12.04|Waldi
Lob
Sehr gut,Weiter so
10.08.04|L. Harmening
Die Landestange fehlt!
Der Nistkasten ist eigentlich sehr praktisch, wäre da aber nur nicht die Sitzstange vor dem Kasten....Die fehlt nämlich!!!! Unsere Wellis sind sehr bequem und so eine Stange erleichtert das reinklettern sehr. Wir haben desshalb eine kleine Stange dran gebohrt. Wer diesen Nistkasten kauft sollte sich überlegen ob er eine nötige und fehlende Sitzstange hinnehmen will.
16.06.04|Melanie Isribana
gar nicht gut
Meine Wellensittiche finden diesen Kobel total schlecht!Der Ist unrealistisch!