26 Bewertungen fürSavic Badehaus Splash Giant
Produktbild hochladen18.02.14|Tina
Schade...
.....das Badehaus ist super, leider nutzen meine Nymphensittiche dieses nur zum trinken. Sie baden lieber in ihrem kleinen Wassernapf....am besten noch, wenn ich dann vorher ihre Vitamintropfen rein getan habe. Werde ein neues Badehaus hier nun bestellen, in der Hoffnung, dass sie dann da drin baden....habe schon komische Nymphensittiche...lach
04.06.13|Peter
Nicht alle Vögel mögen es,
da es dunkel im Badehaus ist. Wäre die Abdeckung durchsichtig klar, würden unsere Nymphen es vielleicht öfter benutzen. Die Größe ist wirklich optimal für die Vögel,aber baden tut fast keiner drin. Dies kann natürlich auch daran liegen,dass Nymphen lieber duschen wollen.
04.06.13|Monika
Badehaus Splash Gigant
Es ist nun das 3.Badehaus von dieser Firma und von der Größe her ist es ideal für meine Graupapageien zum Baden. Aber wie es auch schon andere Käufer bemängelt haben ist es leider sehr schnell von den Vögeln zu zerkleinern und wenn ich alle 14 Tage ein neues Badehaus kaufen muss wird es eine teuere Angelegenheit,Die Aufhängungen für den Käfig waren schon nach 2 Tagen durch und nun sind sämtliche Seiten des Häuschens dran. Kann der Hersteller sich mal Gedanken machen das das zerkleinern unmöglich ist?
25.09.12|tine
Sehr große Badewanne,aber
Wo ich die Badewanne bekomme habe,hatte ich sie gleich zusammen gebaut.
Die Badewanne ist nicht geeignet für Käfige wo enganliegende Stäbe sind.
Ich musste die Stäbe auseinander biegen und es mal zur Probe hingehängt.
Man kann nur die Wanne nehmen,wenn die Stäbe weiter auseinander sind,man quält sich nur einen ab.
Die Wanne passt auch nicht in den Käfig,weil die Wanne echt groß ist,ich müsste den Käfig völlig auseinander bauen.
Da nehme ich lieber die kleine Wanne.
02.02.11|A. Strauß
Die Größe an sich ist gut, aber ...
Ich habe schon lange nach einem großen Badehaus gesucht, damit meine Ziegensittiche (=Amselgröße) ganz und gar, also samt Schwanz ins Badehaus passen und in Ruhe baden können. Was sie auch ausgiebig tun. Der Boden ist rutschsicher angeraut.
Drei Sterne wg 2 Mängeln:
- Im Deckel sind relativ große Öffnungen. Da meine Vögel nicht in einem Käfig eingesperrt sind, setzen sich sich natürlich auch auf das Badehaus, teilweise mit Futter. Schalen von Sonnenblumenkerne etc fallen dann gerne durch die Öffnungen und verschmutzen das Wasser. Kot dito.
- Der Boden im Badehaus ist, abgesehen von einem ca. 1,5cm breiten 'Rand' außenrum, um ca 1,5 cm erhöht. Der Sinn dafür ist nicht verständlich. Schließlich will ich ja Wasser einfüllen, damit der Vogel baden kann. Wasser wird dadurch nicht gespart. Erhöhte Standfestigkeit wird dadurch nicht geboten. Bei größeren Vögeln kann nicht genug Wasser eingefüllt werden oder es wird noch mehr rumgespritzt.
09.03.10|Schned Max
Badehaus noch nicht ausgereift
Unser Graupapagei macht die Schrauben selbst lose und die Holzleiste beim Einstieg baut er ab da sie nicht befestigt ist.Die Holzleiste hat auch nicht richtig gepasst.Das Material ist nach einer Woche schon ziemlich zerbissen.
Unser Papagei hat das Badehaus schon nach 2 Tagen angenommen was als Pluspunkt anzumerken ist.