480 Bewertungen fürTrixie Futter-Ball für Nager
Produktbild hochladen11.01.17|Sarah
Sehr gute Idee
Ich habe mehrere Futterbälle für meine Kaninchen bestellt und diese werden sehr gut von den Kaninchen mit Heu gefüllt angenommen. Sehr gute Idee und tolle Beschäftigung für die Kaninchen.
Als einziges muss ich beanstanden, dass 6 von den 7 bestellten Bälle an der Stelle der Öffnung sehr verbogen waren und sie sich hier nichtmehr schließen lassen, was nicht gerade ungefährlich für die Tiere ist.
Wäre toll bei der nächsten Bestellung fehlerfreie Ware zu erhalten, sonst top.
31.12.16|Kerstin Sell
Futterball
Also ich habe den Ball zum spielen ins Gehege gelegt. Gestern hatte auf einmal mein Meerschweinchen ihren Kopf in der Kugel, hätte sich selber nicht mehr befreien können. Also nur ins Gehege hängen.
30.07.09|KiKi
Für meinen Hasen leider nicht das richtige
Mein kleiner Hoppel rührt diesen Ball kaum bis gar nicht an. Ich weiß nicht an was es liegt, finde es auch sehr schade, da dieser Ball echt eine saubere Sache ist.
18.07.09|Frau
nach einer weile nicht mehr interessant
Mein Kaninchen hat zuert begeistert daraus gefressen egal ob Heu oder Grünfutter . Aber nach einer Weile bleibt jetzt das Futter in dem Ball und wird nicht mehr angerührt.
31.03.09|guteRatte
Ratten erhängen sich daran!!!
Von Futterbällen wird bei Ratten und vergleichbar gebauten Nagern abgeraten da sie sich daran erhängen können wenn sie ihren kopf reinstecken und hängenbleiben!
Für Kanninchen hingegen sind die dinger in der tat recht empfehlenswert.
19.11.08
Toll, nur Nichts für Ratten!
Ich fand den Foodball toll für die Kaninchen, doch meine Ratten haben nach einiger Zeit damit Blödsinn angestellt.Meral kletterte gierig rein (wo eine Ratte ist, ist auch ein Weg) und kam dann fast nicht mehr raus weil sie in Panik geriet.
Also definitiv nicht nur nichts für Hamster und Mäuse, sondern auch nichts für Ratten.
Aber ein großer Spaß für Kaninchen.
13.07.08|Fr. Kooikerhondje
gute Idee mit Nebenwirkung
Meine Kaninchen fressen zwar gut daraus, die Idee find ich auch gut. Aber mein einer Hoppel findet es total klasse, die Kugel permanent hin- und her zu schupsen, dass ist auf dauer ganz schön laut. Da muss man das Ding dann sehr hoch hängen, dass kein Baumeln möglich ist, dann kommen sie aber kaum noch ans Futter.
13.06.08|Susanne
Schwarz lackiert statt verchromt
Klasse Möglichkeit, sparsam und sauber Heu und Frischfutter zu reichen. Leider kamen die Bälle in schwarz statt silbern. Da bin ich pinkelig und deswegen nur 3 Punkte.
25.04.08|Anna
Verarbeitung&Unterhaltungswert NAJA
Also ich habe die kl. Kugel für meine Mäuse und die gr. für meine Chins. Die Mäuse interessiert das Ding gar nicht, die Chins bekommen darin ihr Heu und holen sich es auch raus, aber mit Spielen ist da nix. Zudem ist die Verarbeitung echt verbesserungswürdig!!!
28.01.08
Gute Idee - schlechte Qualität
Klasse Idee. Macht meinen Hasis Spaß
Die Kette ist nur so kurz, sodass der Ball viel zu hoch im Käfig hängt. Zudem ist die Qualität des Materials nicht überzeugend.
08.07.07|sarah
nichts für degu`s
hallo hab die Kugeln jetzt seit fast einem Jahr. War alles bestens, nur heute ist dass unglück geschehn, einer meiner degu`s ist reingeklettert, auf dem weg wieder nach draußen hat sie sich mit dem ganzen Körper zwischen drei Stäben verhäddert!!!!
wir mussten sie mit einer Zange rausschneiden weil sie nach vorne rauswollte hatte sie sich nur noch schlimmer verhäddert! also immer drauf achten das die Kugeln nicht im Käfig hängen wenn keiner da ist! ich fand sie soweit klasse hab sie jetzt aber aus dem Deguzuhause verbannt!!!
28.02.07
ganz praktisch
Die Kette ist leider zu kurz für meine Meeris (babys). kommen nicht dran wenn ich sie oben am Käfig aufhänge. Sie ist jetzt an der Seite angehangen. Ist ganz praktisch, das Futter bleibt schön sauber und frisch.
01.08.06|Anna
naja...
Meine Meerlis haben sofort versucht an das Futter zu kommen allerdings sind sie etwas zu besitzergreifent und haben nur wie wild daran gezogen als sie dann aber gemerkt haben das da nix rauskommt haben sie schnell die Lust verloren . Mein Böckchen hat jetzt aber kapiert dass man nur daran knabern muss hat nun seinen Spaß damit. Leider habe ich noch etwas zu kritisieren :die Aufhängekette , die ist nämlich zu kurz da meine Gitterstäbe sehr hoch sind musste ich ihn in der Ecke aufhängen aber ansonsten finde ich ist es eine gute Idee.
27.05.06|JamaicanPearl
Mit Vorsicht zu genießen
Hallo!
Ich verwende die Kugel für meine Ratten ohne Probleme. Durch die Kugel müssen sich die Rattis bei der "Futtersuche" etwas anstrengen und das Grünfutter wird auch nicht gleich im ganzen Käfig verstreut. Von daher ist es super.
Allerdings sollte man darauf achten, dass der Ball in einer entsprechenden Höhe aufgehängt wird, so dass die Ratten nicht mit dem Kopf in die große Öffnung reinkönnen. Ausserdem sollte der Food-Ball nur unter Aufsicht verwendet werden, damit sich in der Gier keine Gliedmaßen im Ball verheddern. (Auch hier hilft ausreichende Höhe!)
Wenn der Ball nicht verwendet wird, sollte man ihn überhaupt rausnehmen, da er nur ein unnötiges Risiko darstellt.
Wie gesagt unter Aufsicht verwendet, sicher ein tolles Teil um Frischfutter zu verfüttern aber unbeaufsichtigt eine Gefahrenquelle.
Lg,
JP
22.12.05|Mandy
naja..
also erstmal an alle, die denken, die anderen können nicht lesen:
das dieses ding für hamster nicht geeignet ist, stand früher nicht dabei. das hat zooplus erst dazu geschrieben, nachdem diese bewertungen reinkamen.
****************************************
ich hab das ding mal für meine meeris gekauft. nachdem sie es 3x gegen die schnauze bekommen haben (was rausgerupft, ball schwingt hin und her, gegen schweinis schnauze), ham sie die pfötchen davon gelassen.
für etwas sanftere schweinis bestimmt geeignet.
26.08.05|felidae
kurzes Vergnügen
Bei der großen Kugel sind die Abstände leider so groß, daß es nicht viel zu "erarbeiten" gibt. Einmal kurz daran gezupft und schon fällt alles raus. Schade!
07.08.05|Sikora A.
Meeris essen nicht daraus
Meine Meeris essen leider nicht aus dem Ding, schade eigenlich. Ist leicht zu handhaben und der Salat bleibt drin. Kleineres Gemüse, wie z.B. Fenchelstangen fallen aber raus.
28.06.05
Super!
Meine Hasen lieben den Food-Ball! Ich muss sagen "Großes Lob"! So kann das Heu/der Salat o.ä nicht mehr auf den Boden fallen und eventuell bepinkelt werden und die Hasen haben immer was zum Spielen! Klasse
31.03.05|florenate
Bitte beachten!
Die Grundidee dieses Balls ist prima! Meine Meeris müssen nun auch mal mehr machen, als sich nur an die Möhre zu setzen. Allerdings ist der kleinere Durchmesser viel zu klein, da passt nicht viel rein - und Salatblätter muß man fast reinquetschen. Wenn man Pech hat, fällt das Möhrenstück wieder raus, oder bleibt unerreichbar für die Tiere drin liegen!
Ausserdem: unbedingt in der richtigen Höhe anbringen, und nicht in der Nähe von Klettermöglichkeiten! Mein Schwein Steffi ist auch schon mit dem Vorderfüßchen drin hängen geblieben! Am besten empfiehlt sich, den Futterball direkt an die Käfig-Decke zu hängen, über eine Klettermöglichkeit zum Beispiel. Dann müssen die Kleinen auch noch Balance üben!
24.03.05|Karen
Warum nicht für Hamster???
Hallo,
warum ist der Ball nichts für Hamster???
Mienem Teddy habe ich auch so ein Ball gekauft, und er leibt ihn???!!!