60 Bewertungen fürTrixie Frucht- und Gemüsehalter
Produktbild hochladen20.12.18|Kerstin Tebest
Super Idee
Ein tolle Idee für meine Meerschweinchen. Ich hänge den Stick an der Heu- oder Grastraufe ein.
Da hat er mehr Spiel zur Gitterwand und die Meerschweinchen kommen leichter dran. Die untere Scheibe lasse ich weg, da Möhre, Gurke, Apfel, Kohlrabi, Salatblätter groß genug sind und am Stab halten. So kann das Tier das letzte Stück leichter abknabbern. Den Clipverschluß finde ich nicht so gut.
Er schließt nach mehrmaligem Gebrauch nicht mehr so zuverlässig. Karabinerhaken wie an Ketten wäre besser.
22.11.16
Die neuere Version ist besser
Diese kann man nämlich mit dem Haken, der auf dem Bild zu sehen ist besser anbringen. Bei der alten Version ist es ein normaler Metallring, den du erst durch die Gitterstäbe fädeln musst.
Schlecht zu reinigen ist der untere Teil leider immer noch, da ich diese nicht in die Geschirrspülmaschine lege sondern von Hand wasche, ist es dort etwas schwieriger den Fruchtsaft zu entfernen. Sonst super!
23.01.16|Rebekka
Super Lösung für Gemüse
Ich fand es sehr unhygienisch und nervig, wenn das Gemüse lose durch das Streu fliegt oder das Futter im Napf bedeckt. Man kann damit gefahrenlos Karotten, Radieschen, Gurken etc. dran aufhängen, allerdings am Besten am Rand des Käfigs und nicht an der Decke, da es sonst zu hoch hängt und wenn es einmal hängt, bekommt man es auch nicht mehr so leicht ab.
08.09.15|Anne S.
Streusicheres Gemüse
Meine Degus verschleppen ihr Gemüse immer in die hintersten Ecken und horten dann dort alles. Mit dem Aufhänger bleibt das Gemüse dort, wo man Einsicht hat und ich kann jetzt besser abschätzen, was bereits gefressen wurde und wieviel ich noch zufüttern kann.
Einen Stern ziehe ich ab, weil die Stange ziemlich frei schwingt und nur an einem Ende befestigt werden kann. Meine Degus sind manchmal zu faul, um das Futter noch selber zusätzlich zu stabilisieren 😂
26.04.14|Angelina G.
Supertoll!
Echt toll sind die!
Einziger nachteil, das sie leider schnell rosten und dann ists etwas schwieriger mit dem aufdrehen der unteren schraube um die scheibe rauszunehmen.
18.09.13|Dana
saubere Erfindung....
Klasse, endlich bleibt der Käfig vom Futter verschont. Muss allerdings noch einen bestellen, bei 2 Hasen ist er etwas klein.
12.09.13|Michelle
Super :)
Hält super und den Ratten und Kaninchen gefällt es
13.08.13|Andrea
super für Frischfutter
Ich benutze diese Stangen schon lange für den Gemüsesmix, den meine Ratten morgen immer bekommen.Es kann nichts mehr weggeschleppt werden, so daß jeder was abbekommt. Statt der Schraube mache ich unten ein Stück Möhre als Stopper hin. Allerdings ist der Stab nicht so stabil, beim Maiskolben ( Rattis Lieblingsspeise )verbiegt er sich. Auch habe ich schon etwas längere Stäbe gesehen, da paßt dann mehr drauf. Aber ansonsten unverzichtbar :)
11.04.13
Gute Beschäftigung
Eine gute Möglichkeit, damit die Kaninchen sich das Futter ein wenig erarbeiten müssen.
Allerdings schraube ich die kleine Schraube unten immer richtig doll fest, weil ich Angst habe, dass sie sich lösen könnte und sie die dann verschlucken, das ist ein Minuspunkt.
07.03.13|Traudel
Endlich keine Paketschnüre mehr
Mit unserer neuen Voliere haben wir versuchshalber auch diesen Obst bzw. Gemüsehalter mitbestellt. Ich war skeptisch, dass das funktioniert, weil er doch recht windig aussieht. Da er jedoch recht günstig ist, haben wir es einfach ausprobiert. Als das Paket da und die Voliere aufgebaut war, haben wir es direkt mit einem großen Stück Salatgurke probiert. Bisher haben wir immer eine Paketschnur verwendet und das so festgebunden. Hat auch gut funktioniert, war jedoch immer eine Fummelei. Mit dem Gemüsehalter jedoch kein Problem. Ich finde ihn auch in real etwas "dünn" und die Schnäbel unserer Lieblinge werden ihn sicher über kurz oder lang klein kriegen, aber wir haben dennoch zwei weitere bestellt. Der Preis ist sehr günstig und so kann man locker alle paar Monate nachordern, wenn er zu verbogen sein sollte.