96 Bewertungen fürHeuraufe mit Sitzbrett
Produktbild hochladen19.09.09
nicht stabil genug
Unser Kaninchen schaffte es nach nur drei Wochen, die Raufe nach ihren Bedürfnissen "umzubauen": Sie riss zwei von den vier Stäben ab, so dass sie jetzt den Kopf in die Raufe stecken kann und das Heu ganz unkompliziert nach Herzenslust auf den Boden ziehen kann...
20.07.09|Christine Brandl
super Aussichtsturm
bietet super Aussicht - hängt jedoch schief - muß noch ein wenig nachbearbeitet werden
17.07.09|gabi mit pipsi und lisa
alles bestens!
ich habe ebenfalls eine heuraufe für's aussengehege gesucht in der das heu nicht nass wird.ich finde sie klasse!die schaniere sind fest,die haken ebenfalls,ich werd sie trotzdem irgendwann austauschen,weil sie etwas zu lang sind.dadurch hängt die raufe etwas vornüber,aber nicht so schlimm das man sie nicht nutzen könnte.ich habe die raufe geölt damit sie auch ein wenig regenfest ist.für unsere meeris ein guter kauf!
18.05.09|Lupine
Prima zum Futtern ;-)
Als Außenhalterin suchte ich eine Raufe in der das Heu bei Regen nicht nass wird, außerdem weiß ich um die Verletzungsgefahr bei nicht abgedeckten Raufen beim Hineinspringen.
Die Kritik an Scharnieren und Haken kann ich nachvollziehen, ich habe die Scharnierschrauben ausgetauscht, die Haken habe ich ohnehin nicht benötigt, da ich die Raufe fest angeschraubt habe.
Leider ist die Raufe nicht wettergeschützt, das musste ich durch streichen mit Spielzeuglack noch selbst erledigen.
Meine Kaninchen lieben diese Raufe - allerdings nicht nur um Heu daraus zu fressen, sondern auch um die Raufe selbst aufzufuttern... wie gut, dass ich gleich eine Ersatzraufe bestellt habe, bei diesem Preis lohnt das auf jeden Fall. Ich werde mir auf jeden Fall bei der nächsten Bestellung gleich wieder eine mitbestellen, damit die Nickels auch ordentlich futtern können ;-)
13.05.09|Sylvia
Unsere Stella hat einen neuen Platz zum Fressen!
Wir haben die Heuraufe gekauft, damit nicht immer das ganze Heu am Boden liegt und sich vielleicht unsere zwei Zwerghasen auf das Sitzbrett setzen. Leider hat sich das Sitzbrett nach einer Woche gelöst und wir haben es entfernt. Das war unserer kleinen Zwerghäsin aber total egal und sie sitzt jetzt jeden Tag in der Heuraufe. Wir haben vor der Heuraufe eine Holz-Brücke gestellt und nun fressen Stella und Chef einträchtig das Heu aus der Heuraufe.
16.04.09|Bernadett
Mangelhafte Ausführung
Bin doch ein wenig enttäuscht von dieser Heuraufe: Die Schrauben der Schaniere halten nicht gut, weil die vorgebohrten Löcher etwas zu groß sind; die Hacken zum Befestigen am Käfig sind zu groß, sodass die Raufe nach vorne gekippt hängt; eine Seitenstrebe ist zu kurz und schlecht fixiert. Grundsätzlich find ich aber die Idee super, da das Heu geschützt ist und mein Zwerg eine gute Aussichtsposition hat. Werde eben selbst noch ein paar Änderungen durchführen.
16.04.09|Petra
tolle Heuraufe, spitze !
unsere 3 Kaninchen (& natürlich auch wir) sind sehr zufrieden mit dieser neuen Heuraufe!
Man kann sie toll auch einfach mal vorübergehend irgendwo anders befestigen, denn man muss sie nur einhaken ....
SUUUUUPER !!!!!
Auch der Preis ist toll!!!!!
11.04.09|Katrin Günther
Bis jetzt ganz gut
die Raufe kam heute an.... also muss schon sagen echt schneller versand.... am 9.4. bestellt und am 9.4. versendet.... echt gut
die schaniere waren allerdings nicht fest geschraubt beim auspacken viel schon das erste halb ab.... mussten die schraubend ann mit akkubohrer erstmal festschrauben aber jetzt scheint alles zu halten..... bekomme meine ninchen erst in einigen wochen kann also noch nichts drüber sagen ob es ihnen gefällt und ob alles hält..... wenn die ninchen es erprobt haben schreibe ich die ergebnisse hier rein.....
25.03.09|Dagmar
gute Idee, aber hundsmieserable Verarbeitung!
Ich habe die Heuraufe heute bekommen, auch bei mir waren die Scharniere nur lose angeschraubt, so daß nach dem Auspacken gleich mal der Deckel abgefallen ist. Mit etwas handwerklichem Geschick bekommt man die Heuraufe dann schon richtig zusammengebaut. Es werden Haken mitgeliefert, die man in die Holzleiste auf der Rückwand reindreht. Mit den Haken wird die Heuraufe dann am Gitter vom Käfig eingehängt. Allerdings hängt die Heuraufe dann schief! Muß man also unten selber noch eine dickere Holzleiste quer anbringen, damit das Ding einigermaßen gerade hängt!
03.03.09|Claudia
Ist ok
Hab 2 von den Heuraufen im Gehege un bin sehr zufrieden.Meine Meerlis haben die Raufen auch direkt angenommen un schaut aufjedenfall besser aus als die Metallraufen.Habe mit diesen schon schlechte erfahrung gemacht un freue mich endlich eine gefunden zu haben die auch noch hübsch ist.
11.02.09
Billiges Scharnier mindert die Freude
Wir haben die Heuraufe für unsere kleinen Ninchen bestellt, da sie als einzige einen "Deckel" hatten.
Wir waren dann aber sehr enttäuscht, da das Scharnier zum Deckel/Sitzbrett nach dreimal Aufklappen abgefallen ist!
Ich habe es dann selbst mit Hilfe eines Zusatzholzes und besseren Schrauben festgemacht.
Ansonsten ist die Heuraufe gut!
30.01.09|Steffi
Die beste Heuraufe!!!
Hallo,
endich habe ich eine Heuraufe gefunden die das heu drinnen behält ich habe schon viele probiert und alle haben das hei rausgelassen wo es nicht sein sollte!!!! Endlich habe ich keine Sauerrei mehr auf meinem Boden soder es bleibt da wo es sein sollte und die 2 ( Zwergkaninchen) freuen sich auf den aussichtsplatz!!!!
DIESES PRODUCK IST EINFACH SPIETZE AUCH IN DER HANDHABUNG UND SAUBER!!!!!!
30.09.08|Sina
Super Heuraufe zum super Preis
Ich finde die Heuraufe echt klasse. Meine Ninen benutzen ihr Heu ansonsten eher als Toilette...und bei diesem Exemplar kann auch keiner von oben reinspringen...wirklich gut.
22.07.08|Viktoria Bieber
Super- Raufe!
Habe drei dieser Raufen für meine Aussengehege, erfüllen alle Erwartungen und sind auch gut verarbeitet. Großer Vorteil: bei Regen wird das Heu nicht gleich nass.
13.07.08|Chiara
Naja
Für Kaninchen scheint sie ganz brauchbar zu sein. Obwohl sie sich für ein Außengehege nicht besonders eignet da sie nicht gestrichen ist. Zudem wurde die Raufe nicht richtig verarbeitet, die Schaniere sind auf der rechten Seite nicht festgeschraubt, die Schrauben fehlen ganz !!
21.06.08|Sara
Gute Idee, schlechte Umsetzung
Ich habe die Heuraufe für meine Meerschweinchen gekauft. Die Verarbeitung der Heuraufe ist schlecht. Zudem ist das Holz sehr dünn, wodurch der Deckel wegen seines geringen Eigengewichts durch das Heu etwas hoch stehen kann. Wird die Heuraufe höher an den Gitterkäfig angebracht, hängt sie durch die heraus ragenden Haken schief. Das Sitzbrett kann von den Meerschweinchen nicht genutzt werden, da die Raufe zu hoch ist, selbst wenn sie auf dem Boden steht. Trotzdem eine gute Idee.
16.06.08|Janina
Beste Heuraufe die ich kenne
Ich habe gleich zwei dieser Heuraufen für meine Nager bestellt. Eine ist bei den Meerschweinchen,die andere im Hasengehege.Die Hasen springen viel drauf und setzen sich auch mal etwas länger auf die Sitzfläche.Allerdings ist das Sitzbrett für etwas größere Hasen eindeutig zu klein. Bei den Meerschweinchen finde ich es toll, da sie die Raufe nicht mehr runterziehen können und das Heu sauber bleibt.Die Verarbeitung ist einfach, Nägel etc.haben allerdings nicht rausgeschaut.
13.06.08|Severine
Es geht!!!
ALs ich die Raufe in der Hand hatte fiel gleich oben das kleine Schanier ab (ein stift fehlt zum zusammenhalten), kein Problem der Baumarkt ist ja gleich um die Ecke!!
Sonst finde ich die Idee mit dem Sitzbrett keine schlechte Idee, mal schauen was meine Meerschweinchen dazusagen.
28.05.08|Sandra B. aus E.
Einfach Klasse - Mein Zwergkaninchen war sofort begeistert
Ich habe die Raufe jetzt schon etwas länger. Ich muss sagen, dass bei meinem Exemplar KEINE NÄGEL RAUSGUCKTEN oder ähnliches!!! Meine Kleine findet die Raufe super und sitzt auch den ganzen Tag drauf rum. So oft wie es nur geht. Ich bin sehr sehr zufrieden. Kaufen lohnt sich!
26.05.08|Lauserbande
Wenn sie einmal hängen, sind sie perfekt
Die Befestigung der Raufen ist in einem engmaschigen Draht im Freigehege nicht so einfach, da das ganze zu wackelig ist. Der erste Hoppler (und das war noch nicht einmal der Schwerste) flog erst mal samt Raufe runter. Nachdem wir andere und längere Haken genommen und diese ordentlich an den Raufen befestigt haben, hängen die 3 Raufen jetzt und werden von allen 10 Hopplern ausgiebig und gern als Aussichtspunkt und Ruhestätte genutzt.
Durch die Deckel bleibt das Heu sauber und trocken.