36 Bewertungen fürFerplast Holzkäfig Cottage Indoor Home
Produktbild hochladen31.01.17|Marina Pawél
Für diesen Preis habe ich mehr erwartet
Das ist mein erster Kaninchenkäfig - und ich würde dieses Modell kein zweites Mal kaufen.
Optisch macht er einen guten Eindruck. Der Aufbau war für meinen Geschmack etwas zu aufwändig. Die Qualität lässt zu wünschen übrig - ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Käfig einige Jahre hält.
Die Leiter zwischen den Etagen ist meinen beiden Zwergkaninchen etwas zu steil, sodass ich im EG etwas unter die Leiter gelegt habe.
Die untere Wanne hätte gerne ebenso hoch sein können, wie die obere.
08.08.13
Hübsch aber untere Schale zu flach
Da meine beiden immer ihr Pipi auf das seitliche Holz (stinkt) und Laminat machten habe ich eine tiefere Wanne gekauft und den Käfig erhöht, dann ist er echt super....
09.03.13|SabineO.
gut,aber nur mit kleinen veränderungen
ich habe den käfig nun seit einem halben jahr,aber ich würde ihn nicht nochmal kaufen.
das zusammenbauen war zeitaufwendig aber ok.
das die gittertür links ist hat mich sehr genervt,deshalb habe ich sie einfach umgedreht damit sie nun auf der rechten seite ist.das öffnen und schliessen ist dadurch ein bischen blöd,aber immer noch besser als die tür links zu haben.
die untere bodenwanne ist wirklich nicht tief genug.ständig liegt der käfiginhalt um den käfig rum anstatt drinnen.deshalb habe ich 3cm hoher dünne brettchen hinmontiert, auserdem noch rollen, damit ich den käfig leichter verschieben kann um drunter besser sauber machen zu können.
ich hätte mir gewünsch das das schon im lieferumfang enthalten ist,damit der frust nicht ganz so groß ist.
05.03.13|Däschle
Ferplast Holzkäfig Cottage
Optisch sieht dieser Käfig sehr schön aus....
Aber das Zusammenbauen ist sehr mühsam, die untere Schale ist zu niedrieg, somit verteilt sich das ganze Einstreu in der Wohnung.
In der unteren Etage ist ein Türchen zu wenig, man kann so zu wenig hantieren im Erdgeschoss.
13.10.12
Toller Käfig mit Kritikpunkten
Erst einmal ist zu sagen, dass die Abwicklung über zooplus super war! Bei mir kam das Paket mit einer zerbrochenen Plastikschale an. Nach einem kurzen Anruf bei zooplus, wurde mir das eine Paket problemlos nachgeliefert und ich bekam einen Retourenaufkleber für das beschädigte Element. Umtausch: 1a!
Der Käfig als solcher war leicht aufzubauen, steht stabil und sieht klasse aus. Qualität: 1!
Nachdem ich ihn nun 4 Monate "getestet" habe, bin ich nicht mehr so begeistert und das hat folgende Gründe:
1. Die Schale unten ist einfach zu niedrig. Streu verteilt sich im ganzen Wohnzimmer, wenn die Kaninchen aktiv sind. Wenn die Kaninchen unten ihre "Toilette" eingerichtet haben, hat man die Pipi auch gerne mal auf dem Laminat oder ggf. auch an der Wand. Ich werde nun leider hinten das Käfiggitter mit einem Brett verschließen müssen. Außderdem lässt sich die Schublade zum Saubermachen nicht einfach so herausziehen, weil die benutzte Streu zu hoch liegt. D.h. man muss jedesmal halb in den Käfig krabbeln, um erst einmal die Streu von oben mühsam abzutragen bis man die Schale herausziehen kann. Sehr schade und ein großer Kritikpunkt!
2. Gittertür vorne ist links angebracht. Dadurch kann man rechts liegende Futterreste oder auch kranke Kaninchen nicht zu fassen kriegen.
Ansonsten ein toller Käfig und eine schöne Alternative zu den handelsüblichen Käfigen, von denen ich schon einige hatte. Allerdings würde ich ihn aufgrund der Kritikpunkte wohl SO NICHT noch einmal kaufen, aber vielleicht muss der perfekte Käfig erst noch erfunden werden...?!
23.12.11
Optisch spitze, aber unpraktisch im Handling
Hochwertiges Produkt mit verständlicher Aufbauanleitung und ein wirklich schöner Käfig, den unsere Meeris schnell angenommen haben. Dennoch gibt es einige Kritikpunkte:
Die Schiebetür am unteren Teil ist (mir völlig unverständlich) nicht mittig, sondern links angebracht. Dadurch ist es fast unmöglich an weit rechtsliegende Teile wie Futterreste heranzukommen. Selbige ist obendrein noch sehr klein, so dass man Schlafhäuschen und ähnliches nur von oben einsetzen kann.
Der obere Teil hat überhaupt keine vordere Tür, so dass man die Tiere nur von oben anfassen kann, was die Meeris nicht so wirklich mögen.
Im Schlafhäuschen ist keine Abdichtung nach unten, so tropft da gerne mal Urin auf den Wohnzimmerboden. Wir haben aufwendig mit Folie und Leisten einen Eigenbau fabriziert.
Die untere Wanne ist sehr flach, so dass schon mal die Einstreu durchs ganze Wohnzimmer fliegt, wenn die Meeris durch den Käfig flitzen. Deswegen haben wir im unteren Teil Stroh. Dieses hat wiederum den Nachteil, dass man beim Saubermachen zuerst einen Teil des Strohs von oben entfernen muss, damit die Schale durch die schmale Öffnung herauszuziehen ist. Wahrscheinlich werden wir da auch noch irgendetwas zurechtbasteln müssen.
Alles in allem ein schöner Käfig, bei dem kleine Änderungen große Verbesserungen bewirken könnten. Leider wurde bei der Konstruktion zu wenig nachgedacht und mehr auf Optik denn auf Praktikabilität geschaut. Schade....