59 Bewertungen fürHugro Hanf-Nagerfloor
Produktbild hochladen12.04.14|Snowflake
Es gibt Möglichkeiten zum Zerteilen der Matten...
Bin von den Matten auch restlos begeistert und nutze sie für alle unsere Nager. Zum Zerteilen nutze ich seit einiger Zeit die grüne "Zooplus-Schere". Sie schafft das mühelos!
In anderen Nagerzubehör-Shops wird aber auch direkt von Hugro die Nagerfloor-Schere zum Zerteilen angeboten. Wäre eventuell auch ein Tip für Zooplus, sie mit ins Sortiment zu nehmen.
30.03.14|Andrasta
Einfach großartig für alle Nager!
Wir haben viele unterchiedliche Nager beherbergt und allesamt waren jedes Mal restlos begeistert. Es dient bei uns als Kloeckenunterlage, sowie zum Nestchen bauen. Bei älteren und schwächeren Tieren zerrupfe ich sie zuerst ein wenig, um den Ansatz zu erleichtern.
Einziger Nachteil: Ich hab immer noch keine geeignete Methode gefunden, um die Matte zu zerteilen. Mit der Schere brech ich mir jedes Mal die Finger und auch das Teppichmesser ist kaum hilfreicher.
21.12.13|Martina
Super Produkt für meine Ratten
Die Hanf-Matten sind echt super für Käfigtiere. Meine 2 Rattendamen mögen sie gerne, machen sich auch aus den Fäden die sie herausziehen immer ihr Nest. Es staubt nicht, es fällt nichts aus dem Käfig und ist schön weich zum drauf liegen und laufen für die Ratten. Leider etwas zu teuer - werde es aber mal mit dem auswaschen probieren, wie Cavia in ihrer Bewertung geschrieben hat (danke dafür Cavia)! Wäre super wenn ihr dieses Produkt als "Meterware" günstiger anbieten könntet!
19.12.13|meerli3
EINFACH TOLL
vor allem bei zwei- oder mehrstöckigen käfigen. den teppich lege ich in den untersten teil und reinige ihn durch absaugen. ein dreiwöchiger austausch reicht vollauf.
preis-leistungsverhältnis gegenüber anderen zoofachhandlungen finde ich auch super
15.12.13|Cavia
Per Hand waschbar
Zum Entsorgen nach einmaliger Benutzung wären mir die Matten zu teuer, zumal Meerschweinchen keine Klos benutzen und sich gerade an ihren Lieblingsplätzen ausgiebig 'verewigen'. Also werden die Matten ausgeschüttelt und unter heißem Wasser abgebürstet, gespült bis das Wasser klar ist, flach ausgedrückt und anschließend liegend im Freien getrocknet. Das geht prima, da stinkt hinterher auch nichts. Mit jeder Wäsche gehen zwar einige Fasern von der Oberfläche verloren, aber das halten die Matten aus. Einige der unseren haben die Prozedur schon sechsmal mitgemacht und sind immer noch verwendbar. Meine Katzen liegen übrigens auch gern auf den (gewaschenen u. getrockneten) Matten.
09.08.13|Andrasta
Für Kleinnager super geeignet!
Ich benutze es seit Jahren und bin sehr zufrieden. Durch meine Tierschutzarbeit hab ich sämtliche Kleinnager bei mir und alle haben es gern angenommen, sei es nun als Pinkelunterlage oder zum Zerrupfen als Nest. Ich muss nur noch eine einfachere Methode finden, die Matten zu zerschneiden, das ist jedes Mal sehr anstrengend ;)
12.04.13|monika
SUPER!
die Ratten lieben es, ist halt nur sehr teuer!
wenn ich den Käfig damit auslegen möchte brauche ich 2 von den größten und das geht schon schön ins Geld :( wäre toll wenn es günstigere Angebote gäbe von der Rolle (wie bei andren shops). mfg
11.04.13
Gute Alternative
Eine gute Alternative auch bei kranken oder alten Tieren, die etwas mehr liegen. Ist als Liegeuntergrund weich und saugfähig.
10.10.12
Nagermatte
Kannte das vorher garnicht, aber gut, dass ich Ratten hatte ist auch schon etwas länger her.
Benutze den Nagerfloor als Unterlage fürs Rattenhäuschen. Alles was ich sonst so nahm war immer schnell aufgesaugt vom Urin, wurde aus dem Häuschen geschmissen und es war feucht. Ich schneide mir die Matten problemlos mit der Schere zurecht.
Für mich, meine beste Lösung.
02.09.12|S. K.
Super zum Nestbau....
Unsere Zwerghamsterin hat sich damit schon nach einem Tag ein kleines Nestchen unter der Treppe gebaut. Sieht richtig süss aus! Ich kann die Matte nur empfehlen. Zum Schneiden zwar etwas schwierig; Aber mit der Schneidefläche einer handelsüblichen Schere (ganz, ganz hinten schneiden!) ist es einigermaßen gegangen....
Ich werde die wieder nachkaufen!
24.06.12|Melanie
hm..
also an sich find ich die matten wirklich toll, die ninchen liegen auch öfters darauf (hab nicht den ganzen käfig ausgelegt, nur die 40x100cm matte als kuschelplatz).
aber irgendwie nehm sie die matte auch als toilette, sie wird leider ständig vollgepullert :(
aber vllt ist es ja nur die anfangszeit und es bessert sich, vorallem im winter dann :)
23.06.12|Diana
wird nur gekauft
Ich benutze Hugro Hanf-Nagerfloor schon seit Jahren. Eigentlich seit ich meine Kaninchen habe. In den Kaninchenstall kommt nichts anderes.
Es ist eine gute Qualität und der Preis bei Zooplus ist etwa 1,50 Euro günstiger, als im Geschäft.
Das normale Einstreu macht mir zu viel Dreck. Die Matte wird zurecht geschnitten, in den Stall gelegt und bei der nächsten Reinigungsaktion raus genommen und entsorgt. Ich empfehle die Matte.
06.06.12|Susanne
Nicht nur für Nager .. ..
... bestens geeignet. Wir haben den Catwalk unserer Hauskatze damit ausgelegt und mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Schmuseaktionen steckt die Matte leicht weg sowie auch kleinere Kratzattacken. Meiner Meinung nach ist sie sehr robust und da aus 100% Natur meine 1. Wahl!
06.06.12|Winnie, Earl und Homer
Unschlagbar gut!
Zu erst sind wir etwas vor dem Preis zurückgeschreckt, aber die Hanfmatten sind einfach nur genial. Unsere Degus lieben sie. Eine Ebene, die immer wieder neu mit der Matte ausgelegt wird, ist zur saubersten Toilette geworden. Ausserdem schaben die drei gern ein bisschen von der Hanfmatte ab und bringen die Stückchen zum Kuscheln in ihren Bau. Mit einer guten scharfen Schere lässt sich die Matte schneiden. Wir sind von diesem Produkt überzeugt. Daumen hoch!
05.06.12
hilft ;-)
Wir haben diese Matten im Käfig unserer Kaninchen in Innenhaltung. Die Nins haben 2 Hasenklo`s mit Streu drin und sonst nur diese Matten - somit nur ganz wenig Streu im Zimmer verteilt! Die Matten werden sehr gerne zerzupft - sieht nicht besonders hübsch aus, aber Ninchen gefällt`s ;-)
Bei den älteren Kaninchen in Außenhaltung ist die Matte leider Geldverschwendung, die bepinkeln die so sehr - sind dann nass und ekelig (müssten sehr, sehr oft ausgetauscht werden). Schade, dass es die Matten nicht auch in der Größe 140 x 70 gibt, dann würden sie auch in den großen (handelsüblichen) Käfig passen. So ist halt immer etwas zu wenig Matte an den Seiten - denn "stückeln" geht nicht gut weil an den Stößen die Nins sofort ziehen und nagen bis alles wieder verrutscht ist ;-) Fazit: auf dieses Produkt habe ich schon lange gewartet!!!
05.06.12
Beschäftigung für Goldhamster
Unser Goldhamster liebt es, die Matten auseinanderzunehmen und zu zerfetzen ;)
05.06.12
Tolle Deko!
Die erste Matte bekam mein kleiner Robo als Abtrennung seiner Streu- und Sandbereiche. Als er anfing, sich daraus ein Nest zu bauen, bestellte ich die zweite, mit der ich die komplette Aquarienrückwand "tapezierte". Zurechtschneiden musste ich hierfür nichts, da das Aqua die Maße 120 x 50 aufweist. Ich bin sehr zufrieden, es sieht nun viel natürlicher und auch gemütlicher aus und ich denke, dem Kleinen geht es damit auch sehr gut.
05.06.12|J.Thiel
Prima Teppich für unsere Langohren
Hallo, wir kaufen den "Hanf-Teppich" regelmäßig und legen ihn vor allem unten in den Käfig rein. Er wird von unseren Langohren kaum angefressen und ist daher vor allem im Winter eine super "Wärmequelle".
01.06.12
schön flauschig
Der Hamster kann sich ein schönes weiches Nest daraus bauen und ist auch noch beschäftigt den Flor auseinanderzunehmen.:-)
10.05.12|AthenaTW + Robo Andy
Natürliche Optik, keine Geruchsbelästigung, geniale Hamsterbeschäftigung
Da das Beschneiden hier häufig Probleme darstellt, hatte ich bei der Bestellung Bedenken. Jedoch finde ich, dass das Zurechtschneiden mit einem Katamesser sehr gut geht und diese findet man in so gut wie jedem Werkzeugkasten. Die Hanfmatte nutze ich als Trennmaterial für die Sand- und Streubereiche meines Roborowski Zwerghamsters. Nach nicht einmal 2 Wochen beginnt er nun den harten Kampf mit dem Zeug, da er erkannt haben muss, dass es sich gut als Nestmaterial eignet. Ich gehe davon aus, demnächst eine weitere Matte bestellen zu müssen. Wenn ich ihn so einfach glücklich machen und beschäftigen kann, dann tue ich das gern ;). Dafür lohnt sich auch der Preis.