81 Bewertungen fürJR Farm Weidenapfelball
Produktbild hochladen05.06.12|Melanie
weggeputzt
am anfang fandens die ninchen uninteressant, dann haben sie das ganze teil einfach zusammengeputzt.
hätte mir auch erhofft, dass ein wenig mehr inhalt drin gewesen wäre, aber ansonsten ganz gut, bis auf dass er ziehmlich rasch weg war^^
05.06.12|Ramona Meinert
Spielzeug, das auch noch lecker schmeckt
Unser Hase ist ganz verrückt nach diesen Bällen. Erst wird der Ball eine Weile herumgeworfen und es wird damit ausgiebig gespielt und wenn er dann keine Lust mehr hat, hat er eine Belohnung verdient und macht sich dran das Spielzeug aufzufressen. Das ist immer eine tolle Unterhaltung für Ihn und uns.
05.06.12|Lilli
Riesen Spaß
Meine beiden Kanninchen haben sich sofort darauf gestürzt. Konnten gar nicht mehr aufgehören daran zu knabbern und Ball durch das Gehege zu rollen.
Selbst Melody die sich eher selten für etwas begeistern lässt, konnte gar nicht genug davon bekommen. Innerhalb ein paar Stunden war er restlos weggemampft. Werde mir auf jeden fall noch welche bestellen.
26.04.12|Munkustrap
Für Papageien nur ein kurzer Spaß
Ich hab dieses Produkt meinen Papageien mal in den Käfig gehängt (2x Mohrenkopf, 2x Goldbug). Beide Pärchen haben jeweils in unter 5 Minuten den Ball komplett gefleddert, der Inhalt war auch nicht reichlich. Die Nymphensittiche meiner Freundin hatten länger Spaß damit.
Die Idee ist super, aber die Qualität ist eher bescheiden; die Weidenzweige sind kurz und nur unzuereichend ineinander gesteckt. Für Papageien keine ernsthafte Beschäftigung oder Herausforderung, für Sittiche aber ein ganz netter Zeitvertreib. Deshalb unterm Strich 3 Sterne.
12.03.12|phil
Ninchen gefällts
Mein Kaninchen-Nachwuchs (5 Löwenköpfe) spielen gerne mit dem Ball und knabbern daran rum ^^
Die Apfelmenge ist leider nicht besonders üppig, aber in erster Linie gehts ja um die Hölzer an denen sie knabbern müssen um an den Inhalt zu kommen ^^
05.03.12|Heidi
Papagei liebt es
Also meine kleine Zwerghamster sind nichtmal zu dem Genuss gekommen, denn davor hat es sich mein Papagei geklaut und lässt es nicht mehr los.
Super Knabberbeschäftigung die nicht dick macht (wie zu viele Körnerstangen oder ect.)
Super!
24.02.12|Anka
Kaninchenliebling
Ich habe den Ball morgens in den Kaninchenstall gelegt und nachmittags habe ich nichts mehr von dem Ball gesehen. Die Tiere lieben den Ball.
02.02.12|Betti S.
Wo ist der Apfel?
Hab mir 2 von diesen Bällen bestellt - in beiden Bällen waren max. 3 winzig kleine Apfelstückchen. Also ich denke der "Apfel" ist eher zufällig in die Bällchen hineingerutscht.. Bei einem Ball waren die Zweige auch etwas wenig - ich habe durch den Ball hindurchschauen können. Der andere war dafür mit mehr Zweigen. Aber keiner von beiden hat dem Bällchen auf dem Foto ähnlich geschaut.
Nie wieder!
26.01.12|C.M
Ball
Meine 2 Deutschen Widdder Kinder (7 und 9 Wochen) haben das Ding auch in 24 Stunden zerlegt, aber dafür ist es ja auch da!!! Haben die Äpfel vollständig gefressen und auch nen Teil der Weide. Bei mir war er auch randvoll mit Apfelscheiben. Mal ehrlich, wenn man nicht weiß das Nager und Kaninchen sowas zerlegen, muss man noch einiges lernen....
24.01.12|Yvonne
Enttäuschend!!
Schon die erste Lieferung Bälle war durch den Transport nur noch "Brösel". Die Ersatzlieferung war aber auch nicht so viel besser. Sehr lose zusammengesteckte Zweigchen mit wenig Füllung (mit der Abbildung hat das nicht viel zu tun). Schon beim Auspacken musste man aufpassen, das der Ball nicht gleich auseinanderfällt, weil es wirklich alles sehr lose zusammengesteckt ist. Nach 1 Minute war dann von den beiden Ninchen alles zerlegt, aber weder die Zweigchen noch die Apfelstückchen wurden gefressen. Also ein Fall für die Tonne. Für dieses Ergebnis eindeutig zu teuer. Da kauf ich lieber wieder die Weidentunnel, die werden auch zernagt, aber halten einige Wochen und vorallem, wird die abgeknabberte Weide auch mit Genuss gefressen. Da ist das Geld viel besser investiert.
31.12.11|Anke
Wow
Meine Zwerge fanden den Ball toll! So schnell hatten sie noch nie etwas mit so viel Freude zerkleinert...
05.12.11|Andy
SUPER
Als ich meinen zwei Hüpfern das erste Mal den Ball gegeben habe, erweckte er zunächst kein sonderlich großes Interesse. Er wurde ein wenig hin und her gestupst und es dauerte ein paar Tage bis dann mal einer verstand, dass man mit dem Teil auch was machen kann. Ich habe ihnen trotzdem immer mal wieder einen Ball gegeben und mittlerweile ist die Freude riesig und mit einem Ball löse ich nur Streit aus, weil ja jeder sofort das Teil zerlegen möchte. Deshalb: Es gibt so ein bis zwei Mal im Monat für jeden ein Ball. Und auch wenn der Ball nach zwei Minuten vollständig zerlegt ist, er ist es total wert - 10 Sterne (von jedem Nini fünf)
07.08.11|Manuela
Weidenapfelball
Meine Hasen finden den Ball super.Auch wenn er nicht lange hält,haben sie trotzdem ihre Freude daran und es ist schön, Ihnen dabei zu zuschauen.
30.07.11|Gabi
Lasst Euren Tieren Den Spaß!!! Weil's Spaß macht!!!
Also ich muss hier doch mal eines feststellen: Es ist erschütternd, was ich hier lese! Fast jeder klagt über die kurze Lebensdauer dieses Spielzeugs. Aber ist das nicht DAS Zeichen, dass es bei den Hauptdarstellern, nämlich UNSEREN TIEREN, richtig ankommt und absolut genossen und geliebt wird???
Was soll das eigentlich: Der Ball wäre zu teuer? Man sollte das Spielzeug ab und an (z. B. 1-2 Mal pro Monat) reichen, damit es noch interessant bleibt! Und wenn das den Lieblingen Spaß macht, sollte das doch nicht zuviel sein, oder?
Also ich persönlich habe Nymphensittiche und die bekommen, was ihnen Spaß und Freude macht auch öfter (obwohl ich auch nicht von goldenen Löffel esse).
Ich finde, jeder Tierhalter ist es seinen Schützlingen schuldig, Ihnen mindestens so viel Spaß und Freude zu bereiten, wie sie selbst einem geben. Ganz besonders gilt das für diejenigen, die Ihre Tiere in kleinen Käfigen halten, wo sie ohnehin nur selten wirklich richtigen Spaß haben können!!!!
24.07.11|Franzi
Hamster *Javi* hat immernoch viel Freude damit !
Für kleine Hamster scheint mir dieser Ball ideal zu sein. Bei uns hält der Ball immernoch (Kaufdatum vor 3 Wochen).
Vor dem ersten Spiel habe ich jedoch die, für einen Hamster, zu große Menge an Apfelstückchen reduziert. So hatte er mehr davon.
Die Apfelstückchen sind mittlerweile komplett verputzt, nun motivieren Weintrauben und Bananenchips mit dem Ball zu spielen und zu knabbern, wobei der Ball mehr herrum geschubbst wird, bis die Öffnung "oben" ist und dann wird hinein gekrabbelt. Um den Schwierigkeitsgrad etwas zu erhöhen kann man Heu mit hineinfügen und im Inneren eine Leckerei verstecken.
Wir sehr zufrieden damit und können es Hamsterhaltern nur weiterempfehlen :)
13.07.11|swaetzi
da und schon weg
Also, meine Nymphis lieben den Ball ja, aber es dauert einen Tag und dann ist es komplett zerlegt.
Zu teuer für die Lebensdauer
07.07.11|Jennifer K.
GANZE 3 Apfelstücke..wow!!
Also ich weiß ja nicht obs nur bei mir so war, aber ich habe 2 bälle für meine chinchillas und kaninchen bestellt. und in jedem ball waren ganze 3!!! Apfelstücke sehr locker drin...wo da der knabberspaß sein soll, frag ich mich allerdings, da die tiere ja nicht am ball knabbern weil die weidenzweige soo lecker sind, sondern um an den apfel zu kommen. naja, meine chinchillas freuen sich drüber aber ich bin eher enttäuscht über die füllung. deshalb nur 2 sterne.
01.07.11
viiiel zu kurze Lebensdauer
meine beiden Welli´s haben ihren Spaß beim spielen.... aber der Weidenball hält leider nicht lange und ist dafür einfach zu teuer.... muss mich nach einer Alternative umschauen....
30.06.11|Meersaumudda
Gut aber schnell weg
Ich hab den Ball bestellt gehabt, abends meinem einen Kaninchen gegeben, als ich dann morgens nachsehn wollte ob ers schon benutzt hat, fand ich nur noch Einzelteile. Also in meinem Fall is der Ball auf jeden Fall nicht wiederbefüllbar. :D Leider hatten meine anderen Tiere keinen Spass daran, da der Ball ja schnell kaputt war ;/
26.06.11|Anni
Wohl lecker, aber schnell weg
Meine Rattenmädels dachten gar nicht daran die Stücke rauszufischen. Ratzfatz haben sie das Ding zerlegt. Es gab auch mal so kleinere Varianten im Dreierpack, die haben ein wenig länger gehalten... aber auch nur ein wenig.
Generell find ich aber die Idee super, naturbelassen eine Art Futterball zu haben.
Ich werd einfach mal die anderen die hier sind noch ausprobieren