132 Bewertungen fürKratzstamm Olga
Produktbild hochladen30.04.22|Laura
Nach ca. 1 Jahr mangelhaft
Meine Katze kratzt täglich und gerne an dem Stamm, aber er hält leider nichts aus. Nach knapp einem Jahr Benutzung ist er reif für die Mülltonne. Das Sisal ist zerstört und hängt in Fetzen vom Stamm. Wir haben noch einen ähnlichen Kratzstamm einer anderen Marke, der hat nach 2 Jahren zwar auch schon Abnutzungsspuren (ist ja auch normal), aber ist nicht so unglaublich zerstört wie dieser hier. Würde ihn nicht mehr kaufen, dann lieber was Hochwertigeres. Wer billig kauft, kauft doppelt 😑
03.04.19
Qualität wird von Mal zu Mal schlechter
Ich kaufe diesen Kratzstamm schon seit Jahren immer wieder nach und muss leider in letzter Zeit einen deutlichen Qualitätsverlust feststellen. Wo ältere Versionen (die übrigens auch noch etwas größer waren) noch 2 Jahre gehalten haben, machen die letzten Modelle bereits nach wenigen Monaten schlapp - und das, obwohl meine Katze den Stamm nicht übermäßig strapaziert. Für eine bessere Qualität würde ich gerne ein paar Euro mehr zahlen, schade dass darauf anscheinend nicht geachtet wird...
13.12.18|seraphim
Viel zu dünnes Sisal
Allgemein sieht der Katzstamm eigentlich annehmbar aus. Der Stoff der bespannten Bodenplatte kommt mir etwas dünn vor. Womit ich aber gar nicht zufrieden bin, ist die dicke des Sisalseils. Persönlich finde ich 1cm dicke Sisalseile brauchbar, der Katzbaum hat aber nur einen halben Zentimeter. Es wird keine zwei Monate dauern, dann ist das Seil irgendwo durchgekratzt. Wenn der Preis nicht so günstig wäre, würde ich den Stamm zurück schicken.
02.04.18|Elisa
Unser 3. Olga Kratzstamm...
... ist leider im Vergleich zu den bisherigen minderwertig. Er ist 1. kürzer geworden, sodass meine große EKH-Katze (6kg) sich nicht mehr daran strecken kann. Und 2. ist die Bodenplatte nun dünner und deutlich leichter, sodass der Kratzstamm an Stabilität eingebüßt hat. Wenn Miez den Stamm seitlich anspringt, kommt er stark ins Wanken. Schade, für den Preis war Olga immer unser Favorit. Jetzt werde ich nach einer größeren Variante Ausschau halten oder selbst etwas bauen...
15.05.17|M.K.
Leider Qualität viel schlechter
Diesen Kratzstamm habe ich Mai 2016 zum 2. Mal bestellt, weil die zwei Kratzstämme der 1. Lieferung viele Jahre gehalten hatten. Es war gleich zu sehen, dass die Sisalqualität der zweiten Lieferung wesentlich schlechter war als bei der ersten Bestellung. Und tatsächlich ist das Sisal nach einem Jahr an vielen Stellen entzwei und die zwei "neuen" Stämme müssen auf den Müll. Schade.
30.01.17|Martina
Qualitativer Flop
Wir hatten den Kratzstamm Olga zum zweiten Mal bestellt, das der erste nach über 2 Jahren vom Kater endgültig zerstört war.
Da wir mit dem Modell sehr zufrieden ware haben wir im Juni 2016 wieder den gleichen bestellt. Der ist allerdings bereits nach einem halben Jahr dermaßen demoliert, dass er nur noch für die Mülltonne taugt.
Schade, dass die Qualität so abgenommen hat und der verwendete Sisal so minderwertig ist :-(.
18.12.16
Schlechte Haltbarkeit
Der Hersteller scheint die Qualität herabgesetzt zu haben. Das Vorläufermodell hatte ich jahrelang. Das jetzige haben meine beiden eher kleinen Katzen in ca. 9 Monaten zerlegt, obwohl sie als Freigänger den Baum nicht so wahnsinnig intensiv nutzen. Schade!
03.11.15
Qualität lässt nach
Der erste Kratzstamm war spitze, hat 2 Jahre gehalten (bei 2 sehr aktiven Miezekatzen), dann war das Sisal halt durch. Aber gut, bis dahin alles super gewesen. Der 2. danach war leider Mist, durch einen Verarbeitungsfehler (Sisal nicht eng genug festgemacht), hat er keine 3 Wochen gehalten. Kann mal vorkommen, dachte ich. Aber auch der 3. ist jetzt nach ein paar Monaten schon wieder durch. Schade. Meine Miezen lieben ihn nämlich.
19.07.12|Sacomo
Wir sind nicht zufrieden....
Ich hab Olga als Kratzecke gekauft da meine Katzen (zwei Burmesen, schwerste wiegt 3 kg) einen riesen Pet Fun haben.
Olga hat keine zwei Wochen "gehalten"... Sie ist immer wieder umgefallen wenn eine meiner beiden Katzen hat zu "klettern" wofür sie eigentlich viel zu klein ist.
Nicht gut... Schlecht Quali...
10.03.12
Sisal verrutscht !
Leider nicht lange zu gebrauchen. Gleich nach Ankunft und Beschlagnahme meiner Katzen, rutschte das Sisal in der Mitte des Stammes auseinander. Naja,da es erst trotzdem noch fest war, srörte es mich nicht weiter. Nun ist aber nach ein paar Wochen das gesamte Sisal verruscht, so dass ich mir 2 neue, andere Kratzstämme bestellt habe. Ansonsten sehr standfest.
10.01.12|Hilde Biswas
Kippelige Olga
Kratzbaum Olga wurde sofort von meinen beiden Katzen zum Kratzen angenommen - leider kippt er schon, wenn sich meine 4-Kilo Katze daran lang macht und dabei nicht auf der Bodenplatte steht. Sie hat sich den Fuss drunter eingeklemmt. Wird der Kratzstamm mit ins Spielen und Toben mit einbezogen kippt er sofort, und ist daher zu gefährlich für meine Katzen.
01.09.08
Der Katze gefällts, aber...
der Kratzbaum hat nicht sehr lange gehalten. Falls die Katze etwas größer und schwerer ist, kann ich den Baum nicht wirklich empfehlen.
14.04.08
Leider anders vorgestellt
Ich wollte den Stamm, der so schön lang ist, nutzen, um ihn bei meinem vorhandenen Kratzbaum gegen den zerfledderten Stamm auszutauschen.
Leider ist das nicht möglich, da am oberen Ende in der hohlen Papprolle keine Befestigung eines Dübels möglich ist und so die vorhandene Kuschelhöhle nicht mehr verwendbar wäre.
Nur zum Kratzen allein wird er angenommen.
Schade, umsonst gekauft!
29.02.08|D.Diederich
Hält nicht !
Diesen kleinen Baum habe ich schon 2 mal gekauft, der Stamm ist unten hohl, er lockert sich und bricht ab, sehr schade, die Verarbeitung ist unten am Stamm sehr schlecht, eigentlich rausgeschmissenes Geld.
Schade.
28.02.08
hält nicht lange
Günstig aber leider lockert sich der Kratzbaum unten und das Sisal hält kaum wirkliche Kratzattacken aus,
meine beiden sind traurig und brauchen nach einem halben Jahr bald wieder einen Kratzbaum...
13.07.07|Jill
Nichts für Vielkratzer
Ich habe diesen Baum vor einiger Zeit gekauft und war am anfang richtig glücklich, jedoch vor zwei Wochen ist der Baum unten an seiner Befestigung rausgebrochen und sieht jetzt aus wie der schiefe Turm von Pisa...wenn eine Katze sich daran kratzen/strecken möchte fliegt er ihr gleich um die Ohren jetzt wird er mit einem großen Bogen umgangen und landet morgen noch im Müll.
Schade eigentlich denn er wurde heiss geliebt bis die Verankerung brach.