80 Bewertungen fürTrixie Sisal-Kratzbrett
Produktbild hochladen29.11.19|Sanny
Gute Bretter
Wir haben vor zwei Jahren 4 Stück bestellt und bestell jetzt zwei nach da sie nur Verschleiß aufweisen bei 4 Katzen und täglich gebrauch, bin echt zufrieden.
20.03.18|Gilles E.
Preis ok
Rückwand sofort von Kratzbrett lösen und das Kratzbrett so an der Wand befestigen. Loch durch das Kratzbrett in die Wand bohren , mit Dübel und Schraube befestigen, hält bombenfest und ist immer wieder dann austauschbar, wenn abgenutzt.
29.10.16|M.Hofmann
Sisal Kratzbrett
Wir hatten das Kratzbrett an einer Seite unseres
Schuhschrankes angebracht.Neun Jahre lang wurde diese Brett nicht beachtet von unseren drei
Katzen(BKH,Ragdoll)
Aber dann kam Indira eine ganz bezaubernde
Ragdolldame hinzu.Fortan wurde dieses Kratz-
brett rund um die Uhr genutzt.Inzwischen kaufe
ich schon das vierte Brett,weil es eigentlich so zer-
fetzt ist das es zum Kratzen kaum noch taugt.
Ich finde die Anschaffung sinnvoll Einrichtungs-
gegenstände werden von Krallen verschont.
14.04.13
Effektiver Eckenschutz
Wir haben jeweils 3 der 70cm Bretter übereinander an einer Ecke befestigt, an der die Tapete schon arg in Mitleidenschaft gezogen war. Die mitgelieferten Schrauben (die nicht den Anschein machten, das Gewicht von 2 ausgewachsenen Norwegern an der Wand halten zu können) haben wir durch längere ersetzt. Und nun: Die Tiger klettern die Wand hoch und nutzen die Bretter ausgiebig zum Krallenschärfen und die Tapete bleibt heile. Trotzdem könnte die Sisalfläche ein wenig breiter sein, da ab und an beim Klettern doch eine Pfote "danebengeht". An einem Brett hat sich das Sisal von der Wandhalterung gelöst (ist nur getackert). Das mussten wir dann wieder fixieren.
Alles in allem aber ein super Eckenschutz, den wir weiterempfehlen und auch wieder kaufen würden!
05.06.12
Zufrieden
Es dauerte zwar etwas, bis meine Katzen es annahmen, aber nun kratzen sie gerne daran. Es könnte jedoch etwas breiter sein, denn manchmal landet die Pfote doch noch an der Tapete.
29.07.10|Gala Knepper
gut
also, dieses kratzbrett wurde nach und nach akzeptiert, wobei es zuerst eher als "kletterbrett" benutzt wurde ^_^
aber, das sisalbrett ging von der platte an einigen stellen ab, deshalb musste man vor dem aufhängen ein paar schrauben investieren und die platte an das brett befesstigen!
daher der minuspunkt.
22.02.10
Beide Kater lieben es!
Das Brett wurde von unseren beiden Katern sofort angenommen.
Allerdings haben wir es nicht an der Wand befestigt, sondern auf dem Boden liegen gelassen. Sie können so mit allen Vieren darauf.
Die Verarbeitung ist leider nicht optimal. Die Tackerklammern hatten sich zum Teil schon gelöst. War aber kein Problem es zu reparieren
26.04.09
Kratzbrett gut
Das große Kratzbrett hat die richtige Größe für unsere 2 Stubentiger.Leider waren für 2 Bretter nur 2 Minischrauben dabei! Das Catnip war uninteressant für die Mietzen.
28.07.08|veronika
sehr brauchbar!
alle drei kratzbretter haben sich bei der lieferung von dem "holz" gelöst und wir mussten alle erst wieder annageln. abgesehen von dem nicht sehr schönem "holz",bzw pappe ist dieses ding sehr platzsparend. da meine katzen es nicht nur zum kratzen, sondern auch zum hochklettern verwenden, würde ich mir so ein kratzbrett mit 1 meter höhe und ev auch ein bisschen breiter wünschen. trotzdem empfehlenswert! ihre idee mit den produktbewertungen finde ich super und hat mir bei vielen kaufentscheidungen immer sehr geholfen!