366 Bewertungen fürKratzbaum Atlas
Produktbild hochladen24.01.14|Sonja
Super!
Ich hatte den Baum ca. 7 Jahre, jetzt wurde es mal Zeit ein neuen zu bestellen und ich bestelle ihn wieder. Meine beiden lieben ihn. Ab und zu liegen sie auch beide in einer Liegemulde, dann biegt sie sich zwar etwas durch aber hatte bis jetzt immer gehalten.(allerdings habe ich zwei leicht Gewichte beide zusammen wiegen etwa 7,5 kg). Wie der Baum sich verhält bei schweren Katzen kann ich nicht sagen.
29.12.13|Laura Thiel
Nichts für schwere Katzen !!!
Preisleistungsverhältnis und Aufbau waren sehr gut. Meine Coonies haben den Baum direkt angenommen. Musste ihn aber nach einem 3/4 Jahr wegschmeisen. Die Liegemulde hat sich durch das Gewicht der Katzen massiv nach unten gebogen und der Bezug wurde löcherig. Die Stämme hielten nicht mehr und schwankten nach jedem Benutzen.
Fazit: Schöner Baum, aber für große und schwere Katzen total ungeeignet.
09.12.13
Unsere Stubentiger
brauchten zwar 1-2 Tage um sich wirklich darauf einzulassen, aber jetzt sind die beiden total glücklich und ich auch ... der Kratzbaum ist stabil, ideal für die 2 und schaut auch dazu gut aus, Preis-Leistung total zufriedenstellend. Auch der Versand zügig. Hier bestelle ich wieder ...Vielen Dank
27.11.13
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Ich habe den Kratzbaum vor 6 Monaten als Sonderposten für meine beiden Perserkatzen angeschafft. Diese nutzen ihn gerne und aktiv zum Klettern, Krallenwetzen, Spielen und Dösen. Natürlich ist bei einem Kratzbaum dieser Preiskategorie keine höchstwertige Verarbeitung zu erwarten - die Katzenhöhle z.B. besteht aus dünner Spanplatte. Nennenswerte Abnutzungserscheinungen sind aber noch nicht aufgetreten, und der Aufbau war relativ einfach, so dass ich den Kauf bis heute nicht bereut habe.
26.11.13|Claudia Fischer
Schwachstelle Gewinde bei den Liegemulden
Meine zwei Kater sind von Anfang an begeistert gewesen von diesem Kratzbaum und haben ihn rege beturnt und gerne in den Liegemulden geschlafen. Leider hat er nicht mal 2 Jahre überlebt. Grund des Ablebens: Die Gewinde der Stammteile, zwischen denen die beiden Liegemulden befestigt sind, sind beide im Abstand weniger Tage nacheinander gebrochen. Meine Kater sind eher zierliche Tierchen mit ca. 4 bzw. 5 kg Gewicht, also kann es an Überbelastung der Mulden/ Gewinde durch zu schwere Katzen wohl nicht liegen. Reparieren kann ich das nicht, und in diesem desolaten Zustand ist die Zusammenbruchgefahr des Kratzbaums zu groß, um die Katzen noch dranzulassen. Wirklich schade, ich bin enttäuscht.
07.11.13|klaudius holuscha
top
Meine luci liebt ihren Baum vom 1. Tag. Tolle Qualität und klasse Preis - Leistung Verhältnis. Kann sowohl den Baum als auch zooplus jedem nur weiterempfehlen !
29.10.13|B. Bock
Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Benötigte einen Kratzbaum für Deckenhöhe 268cm. Da gibt es nicht so viele. Er hat trotzdem einen festen Halt auch wenn die beiden Neuankömmlinge Sheldon & Penny an ihm hoch und runter jagen. Wie gesagt.......optimaler Preis für sehr gute Qualität.....
05.10.13|Silke D.
Preiswert + Gut
Ich habe diesen Kratzbaum vor ca. 6 Jahren gekauft. Die Säulen drehe ich gelegentlich immer mal wieder nach und kontrolliere den Deckenspanner, da meine beiden großen Stubentiger teils mit Anlauf den Baum hinauf stürmen und ohne Gnade an den Säulen kratzen. Manche Säulen habe ich bereits ausgetauscht, da das Sisalseil sich aufgelöst hat bei der extremen Beanspruchung. Vor einem Jahr habe ich ihn umgestellt, und musste dadurch den Deckenspanner extrem ausfahren. Damit es nicht zu wackelig wird habe ich einen Winkel an einem der Bretter und der Wand befestigt. Alles fest. Jetzt kann er noch etliche Jahre hier stehen. Würde diesen Kratzbaum immer wieder kaufen, weil er seinen Preis wert ist.
14.09.13|Cara
Echt hübsch, und hällt auch!
Bei uns steht der Baum in der Zimmerecke, am Ende der Rennstrecke Schlafzimmer-Wohnzimmer. Die beiden Kater schiessen daran hoch wie Raketen und turnen echt gerne daran rum. Da zum richtig klettern aber immer was im Weg ist habe ich die unterste Hängematte abmontiert, so haben sie einen Stamm an dem sie ungehindert hochklettern können, eben wie an einem Baumstamm so üblich.
04.09.13|Sina Thurner
Sehr zufrieden
Meine Katzen lieben diesen Kratzbaum. Einziges Problem, was aber alle Seasal Bäume haben, dan den Stellen wo die Katzen vermehrt die Krallen schärfen löst sich das Seasal auf bzw. löst sich vom Baum ab. Lässt sich super mit dem Staubsauger reinigen. Eine Befestigung nur über den Deckenspanner ist allerdings auch bei normalgroßen Hauskatzten nicht ausreichend. Um ein Umfallen zu vermeiden ist die Begestigung an der Wand notwendig.
16.08.13|Danny B.
echt toller und stabiler Kratzbaum
Ich hatte erst einen einfachen Kratzbaum, der immer umzukippen drohte, wenn meine Katzen raufsprangen. Dieser ist absolut stabil und wurde sofort von meinen 2 Katzen angenommen. Der Kater fühlt sich pudelwohl und hat genügend Platz zum relaxen. ich kann den Kratzbaum nur empfehlen.
09.08.13|Verena
DEN Denkfehler versteh ich nicht...
über die Haltbarkeit kann ich nicht viel sagen, wir haben den Kratzbaum erst 3 Tage stehen (Aufbauzeit zu 2 übrigens 45 Minuten). Der Kratzbaum wurde angenommen, wenn auch erst nach einem Tag.
Zum DENKFEHLER: auf dem Bild war mir nicht aufgefallen, dass zwei der drei Etagen DIREKT übereinander gebaut sind. Im folgenden beziehe ich mir ausschließlich auf diese beiden Etagen.
Meine Miezen sind mäßig geschickt beim Klettern und hängen leicht unbeholfen kopfüber beim Abstieg an den Sisialstämmen zwischen der oberen und unteren Etage. Wenn sie nicht geschickter werden muss ich den Baum entweder umstecken oder die obere Etage an einer Ecke abschneiden. Das finde ich ärgerlich, daher ein Stern Abzug
24.07.13
nach dreieinhalb Jahren....
nach drei Jahren...
....kann ich nun sagen, das ich nicht mehr in der billig-Sparte der Kratzbäume investiere! Meine Katzen sind groß und aktiv, freuten sich zu Beginn auch sehr über den neuen zweit- Kratzbaum. Er war allerdings von Anfang an eher wackelig. Nun ist er einmal umgezogen, dort stand er beinahe eineinhalb Jahre und wurde dort weiterhin als Zweitbaum genutzt. Vor zwei Monaten ist nun beim ersten Sisalstamm das Plastikgewinde gebrochen, was wir notdürftig reparieren konnten. ca. einen Monat später ist noch die Katze mitsamt der Liegemulde "vom Himmel gefallen"- auch hier wieder das Plastikgewinde im Sisalstamm gebrochen! Jetzt wars dann nicht mehr lustig, wir haben ihn abgebaut und uns einen qualitativ höheren Zweitkratzbaum gekauft. Wieder von der selben Marke, wie unseren erst-Kratzbaum, welchen wir bereits seit fast sechs Jahren haben und welcher die selben Katzen gut aushält. Quintessence: sicher nett für kleine und zierliche Katzen, aber großen und eher wuchtigen, aktiven Tieren nicht auf Dauer gewachsen!
16.07.13|Leo
Für den reduzierten Preis kann man nicht meckern
für den vollen Preis allerdings schon. Im großen und ganzen ist das Produkt gut verarbeitet, auf jeden Fall hochwertiger als mein alter, ähnlichpreisiger Kratzbaum.
Allerdings wirken die Bohrungen teilweise als wären sie nach Augenmaß entstanden (passen einfach nicht exakt) und es fehlte eine Schraube, dafür war eine andere zu viel. Das Problem habe ich dann allerdings mit Schraubenrecycling vom alten Kratzbaum gelöst.
Für die 69€ voll okay und eine klare Kaufempfehlung, für den UVP von 139€ erwarte ich dann allerdings doch etwas mehr Qualitätskontrolle.
24.06.13|Sabrina
Preiswert aber keinesfalls billig...
Ich habe den Kratzbaum jetzt schon über 3 Jahre in der Wohnung stehen, er sieht noch immer toll aus und meine beiden Kater (6 und 10 Kilo) lieben ihn heiß. Der Kleinere hat die Liegemulde für sich beansprucht und der Große schläft am liebsten in der Höhle.
Natürlich ist nach der langen Zeit die Sisalumwicklung an einem Stamm, an dem sich meine 2 Kater ständig "auskratzen" schon etwas mitgenommen, aber sie geht noch immer nicht herunter. Das Gewinde des Deckenspanners ist zwar auch schon etwas ausgeleiert,aber der Kratzbaum steht bei mir sowieso in einer Ecke, somit besteht keinerlei Sturzgefahr.
Ich kann den Kratzbaum nur weiterempfehlen, da er auch nach längerem intensiven Gebrauch noch immer top aussieht und das Preis-Leistungsverhältnis ein Wahnsinn ist.
26.05.13
Meine Katzen lieben ihn....
Ich habe den Kratzbaum gestern bekommen, die Lieferung ging wirklich total schnell und er war auch super leicht aufzubauen. Na ca. einer halben Stunde hatte ich ihn aufgebaut. Meine 2 Katzen haben ihn schon unter dem aufbauen erkundet und laufen die ganze Zeit auf und ab. Ich denk ich sollte den Kratzbaum noch zusätzlich an der Decke befästigen, den nur so mit dem Deckenspanner wackelt er leicht, aber die Katzen können trotzdem ohne Probleme auf und ab rennen. Er wackelt nur leicht. Ansonsten echt ein TOP Produkt, ich bin bis jetzt super zufrieden. Preis - Leistung SUPER.
11.05.13|Larissa
toller Kratzbaum
meine beiden Katzen finden ihn toll. und für den Preis ist die Qualität auch völlig in Ordnung. zwar hat der Deckenspanner bei uns nicht mehr hin gepasst da wir sehr niedrige Decken haben. der Baum steht trotzdem sicher. für meine beiden zierlichen Mietzen reicht er völlig aus
07.05.13|Jenny B.
Meine Katze findet ihn KLASSE!!!!
Hab diesen Kratzbaum vor kurzem als sonderposten bestellt. Kam super schnell an und im Paket waren auch alle Teile vorhanden. Man muss nur genau bei der Aufbaubeschreibung hinschauen, wo die etwa 1cm kürzere Sisalstange hinkommt. Sonst ist der Aufbau schnell und leicht. Hab diesen Baum meiner Katze zum Geburtstag gekauft, weil ihr alter Baum für sie dann zu klein war. Kaum angefangen mit dem Aufbau, schon lag Katze in der Höhle. Schaute uns beim Rest des Aufbaus zu und als er dann fertig stand wurden die oberen Ebenen erkundschaftet. Ich finde der Kratzbaum ist recht stabil und ist für jede Katze geeignet. Ich denke von diesem Baum werden wir lange was von haben. Ich kann nur sagen SUPER BAUM ZUM SUPER PREIS!!!
30.04.13|B. Stapelfeldt
Sehr schön
Habe bei dem Preis gleich 2 Bäume bestellt und nach einer rekordverdächtig blitzartigen Versandzeit den beiden Katzen eine schöne Kratzwand gebaut. Aufbau war unkompliziert, knapp 20 Minuten und der erste Baum stand. Den Deckenspanner fest zu kriegen hat dann etwas gedauert, aber auch das ging recht gut alleine, ist bei normaler Deckenhöhe jedoch ein schraubiger Akt :). Die Höhle ist schon für die ausgewachsene Feld-Wald-Wiesen Katze etwas klein, stört meine jedoch nicht, da sie die Hängemulden eher bevorzugen. Dass der Baum etwas wackelig ist, liegt in der Natur der Sache. Ist der Baum merkwürdig schief, dann wurde mit großer Wahrscheinlichkeit eine Säule vertauscht, eine von den Kurzen ist 1cm kürzer als seine Geschwister, sitzt diese an der falschen Stelle dann fällt es schon auf. Ich gebe auch zu bedenken, dass man bei diesem Preis keine Schweizer Präzisionsarbeit erwarten sollte, welche wie aus Beton gegossen den Gezeiten trotzt. Ein wenig handwerkliches Geschick und er ist an der Wand festgedübelt, hält großartig. Wer große Katzen und ein wenig Phantasie besitzt, kann schnell aus 2 dieser Bäume und ein wenig Material aus dem Baumarkt einen stabilen und spannenden Kletterpark zusammenschustern. Ich bin sehr zufrieden, der Preis ist für einen Baum dieser Größe nicht zu schlagen - und wenn sich die ersten Säulen in Wohlgefallen auflösen, werden diese entweder getauscht oder ich baue etwas anderes aus den Resten. Meine Katzen sagen Dankeschön :).
29.04.13
leider schief wie der Turm von Pisa
Wenn es nicht so ein Akt wäre den ganzen Kratzbaum wieder zusammenzupacken und zurückzuschicken, würde ich das sofort tun!!! Doch leider, fühle ich mich damit überfordert. Jetzt steht das Teil und ist schief wie der schiefe Turm von Pisa, da auf der Bodenplatte ein Loch falsch vorgebohrt wurde. Beim Aufbau dachte ich noch, es würde sich richten, wenn erst mal alle Schrauben fest angezogen sind, aber das war ein Irrtum.
Auch ist die Abbildung irreführend. Sie sieht aus, als hätte der Kratzbaum drei Säulen. Er hat aber vier! Somit ist er wesentlich wuchtiger als auf der Abbildung dargestellt. Wie gesagt, wäre es nicht so aktig, würde ich das Teil sofort einpacken und zurücksenden. Aber so nehme ich das Schiefe und Wuchtige in Kauf. Der Katz ist es letztendlich wurscht.