218 Bewertungen fürFeliway® Classic Transportspray
Produktbild hochladen24.11.11|Tierhilfe Licht im Dunkeln e. V.
Immer einen Versuch wert
Wer ängstliche oder verhaltensgestörte Katzen hat, sollte es immer auf einen Versuch mit Feliway ankommen lassen. Leider hilft es nicht bei allen Katzen, macht aber manche Katzen erstaunlich schnell gelassener. Als Tierschutzverein sagen wir: Es ist immer einen Versuch wert, denn wir hatten schon tolle Erfolge und weniger tolle Erfolge damit. Die tollen Erfolge machen die weniger tollen wett. Der Halter riecht selbst nichts. Die Anwendung ist einfach und sauber. Also warum nicht probieren?
23.11.11
Da könnt ich auch Wasser versprühen....
ich habe Feliway schon vor Jahren gekauft und voller Vorfreude ausprobiert, ich hatte damals so nach diesem "ZEug" gesucht. In der Hobbythek hatte ich das erste mal von dem Pherhormon das Katzen beruhigen soll etc. gehört. Also mußte beides her. der Zerstäuber und das Teil für die Steckdose. Bei dem STeckdosenteil passierte gar nichts,- rein gar nichts. Bei dem Zerstäuber hatte ich zumindest den ERfolg, dass sich sobald ich diesen Zerstäuber in die Hand nahm meine "Madam Mim" mit zusammen gekniffenen Augen versuchte zu verstecken und dann misstrauisch ein paar Meter entfernt liegen blieb,- sie mag keine Sprühflaschen. Aber auch bei meiner dicken Schnecke passierte nichts positives, sie saß nur da und guckte interessiert zu wie "dumm" sich ihre Mitkatze verhielt...
17.11.11
Entspannter Kater auch während unserem Urlaub - dank Feliway
die ersten kurzen Urlaube nachdem wir unseren Kater aus dem Tierheim geholt hatten, waren schrecklich. Er hat jedesmal fürchterlich gelitten und ich hatte ein schlechtes Gewissen wegzufahren. Dank Feliway Zerstäuber freut der Kleine sich zwar jedesmal riesig, wenn wir zurück sind, wirkt aber trotzdem ganz entspannt. Folglich können auch wir uns im Urlaub entspannen - und unsere Catsitter auch ;-).
07.11.11|Karo&Martin+3 Tiger
mein 3 jähriger Kater hat täglich markiert!
Guten Abend, mein dreijähriger Kater hat täglich ohne einen Grund markiert (Tierarzt wurde ebenfalls zur Seite gezogen). Bis ich auf Feliway gestossen bin_Gott sei Dank_er fühlt sich viel wohler und markiert nicht mehr...bin begeistert. Werde das weiterhin benutzen, es verschafft eine angenehme Atmosphäre zwischen den Dreien.
04.11.11
hat nicht wirklich geholfen
als wir unsere 2. Katze geholt haben hatte das unserem 1,5 jahre alten BKH-Kater damals ziemlich zugesetzt, er hat vor lauter Stress öfters erbrochen und war ziemlich gereizt. Als Beruhigung hatte ich es mit dem Spray versucht aber wirklich geholfen hatte es nicht. Lediglich die Zeit und bewusstes Trennen hats gerichtet, sodass der große den zweiten Kater mitterweile gut akzeptiert und sie gut miteinander auskommen.
23.10.11|Nicola
beruhigendes Helferlein
Wir haben einen Kater und eine Katze. Als wir die beiden mit einem halben Jahr aus dem Tierheim holten, schienen die beiden sich sehr gut zu verstehen. Dies änderte sich innerhalb eines halben Jahres. Unsere Katze fauchte den Kater mächtig an, wenn er nur ansatzweise in ihre Nähe kam, der Kater wollte anfangs "nur spielen", jedoch hat sie dann mit Krallen um sich geschlagen. Vor ein/zwei Monaten griff unser Kater sie dann immer häufiger an, indem er sie von hinten griff und ihr in den Rücken biss, dass die Fellfetzen flogen. Sie konnte sich kaum wehren, da sie nur halb soviel wiegt und keine Chance hatte. Dies veranlasste uns, den Zerstäuber auszuprobieren. Er ist jetzt seit 3 Wochen in Gebrauch und das Ergebnis ist zufriedenstellend bis erstaunlich gut. Unsere Katze faucht zwar noch gelegentlich und ab und zu raufen die beiden sich noch, aber in erträglichem bzw. natürlichem Maße. Was ich mich allerdings frage: Die Beiden lassen sich durch uns nur noch schwer zum Spielen und Toben motivieren. Sie schlafen deutlich mehr und springen nicht mehr ganz so aktiv durch die Wohnung. Ob das wohl auch eine "Nebenwirkung" ist? Dies kann allerdings auch andere Ursachen haben...
18.10.11|Monika Ring
Hat bei 2 Katzen nicht geholfen...
Ich habe ihn geholt, da wir eine neue Katze bekommen haben und diese sehr ängstlich gewesen ist. Und zum anderen da unsere vorhandene Katze sehr aggressiv ihr gegenüber war.
Ich habe den Stecker 3 Wochen angehabt, aber es hat bei keinen der beiden Katzen funktioniert...
Es soll wohl nicht bei allen Katzen funktionieren, bei mir war es leider bei beiden nicht.
21.09.11|Tina
Ein Glück
Mein Freund ist Morgens im dunkeln auf eine meiner beiden Kätzinnen getretten und seit dem war Krieg.Die Katze hat sich so sehr erschrocken haben sich bösartig gezofft.ich habe heute das mittel (2tage später)angesteckt muss fairer weise sagen mit dem preperat fürs fell felifriend und ich schaue gerade auf meine Couch meine beiden Katzen lecken sich ab und schlafen auf einen haufen genau das resoltat wollte ich sehen ich werde heute abend beide nicht von einander getrennt halten und beobachten ich empfehle es es ist kein Zaubermittel aber ne große Hilfe
15.09.11|Mouni
Weniger Aggresivität
Wir hatten ein riesen Problem. Denn unser Kater (gefunden an einer Autobahnraststätte) neigt von klein auf zur Aggresivität jedem gegenüber. Da wir noch eine zweite jüngere Katze haben, hat er sie oft gejagt und auch oft gebissen. Da wir ihn nicht mit Psychopharmaka vollpumpen wollten, hatte unser Tierarzt Feliway empfohlen und ich muss sagen: Mit Erfolg! Jetzt wird aus dem gemeinsamen Spielen kein Gebeiße mehr, sondern wirklich nur ein friedliches Spielen. Seine Aggresivität hat wesentlich abgenommen und wir sind einfach nur sehr erleichtert! Und da man es einfach nur in die Steckdose stecken muss, macht es keine zusätzlichen Umstände. Wir sind voll auf begeistert von Feliway und danken ihm auch!
06.09.11|Günter Bienek
Nachfüllflakon sollte verbessert werden
Feliway hat meinem "Schnurri" wunderbar geholfen. Nachdem er sich an den Hinterbeinen u. am Bauch das Fell ausgebissen hat, war Feliway das einigste was geholfen hat, um ihm dieses "Laster" abzugewöhnen.
Zu beanstanden habe ich lediglich die Ausführung des Nachfüllflakons. Durch einer nach oben gehende Wölbung des Bodens verbleibt immer ein Rest im Flakon, der nicht mehr zerstäubt werden kann. Da sollte man vielleicht mal was dagegen machen.
28.08.11|Michael Scheffler
Wenn ich ihn nicht eingesteckt hätte, wär es genauso gut gewesen
Meine Katze hatte angefangen, überall in der Wohnung hinzupinkeln. Also ab zum Tierarzt. Der meinte, dass sie kerngesund sei und ihr wohl irgendetwas nicht passen würde. Es gab aber keinerlei Veränderungen bei uns im Haushalt, also haben wir den Feliway Zerstäuber gekauft. Der Zerstäuber hat weder Topolina, die Pipikatze, noch ihre Schwester Muffin interessiert. Ich hab ihn komplett aufgebraucht, aber geholfen hat er absolut gar nicht. Nachdem ich das Katzenstreu dann geändert habe (anscheinend hatten sie bei der sonstigen Marke die Zusammensetzung geändert), war wieder alles ok.
26.08.11
sehr gut bei ängstlichen Katzen
Wenn eine Katze unsauber ist oder wird ist es selbstverständlich NICHT damit getan nur einen Stecker in die Steckdose zu stecken und gut ist! Die Katze will damit ja auf ein Problem aufmerksam machen. Anscheinend stimmt das Katzenklo-Management nicht.
Ich habe den Feliway Zerstäuber eingesetzt, da meine Katze sehr schreckhaft bei lauten Geräuschen von außerhalb war. Und ich bin extrem positiv überrascht! Sie verbringt nun viel mehr Zeit auf dem Balkon, was sie vorher nicht getan hat. Und sie schreckt nicht mehr bei jedem Geräusch hoch. Also für dieses Katzenverhalten absolut zu empfehlen!
25.08.11|Ingrid Rötteler
häufiges und wildes Wohnungspinkeln
meine 3 Katzen (Mutter und 2 Töchter) haben überall in der Wohnung alles und jedes angepinkelt obwohl ich 2 Katzentoiletten (benutzen sie selten) aufgestellt habe und sie fast jederzeit ins Freie können. Meine Holzmöbel sind alle verpinkelt, aufgequollen, geätzt und all so was. Nun habe ich seit 6 Wochen den Zerstäuber und ich muss sagen meine Katzen pinkeln wesentlich weniger (erträgliches Maß)in der Wohnung rum. Auch sind sie nicht mehr so aggressiv untereinander. Sie haben sich ständig gezofft - liegt wohl auch an meiner kleinen Wohnung. Auch kommen oft fremde Katzen auf die Terrasse wobei sie sich doch auch etwas angegriffen fühlen. Anfangs habe ich auch die bevorzugten Stellen mit dem Spray eingesprüht hat nicht ganz so gut funktioniert wie der Zerstäuber. Werde demnächst Nachschub bestellen - auch wenn es etwas teuer ist - es lohnt sich für mich. Stressfrei, schmusige und zufriedene Katzen machen auch mich zufrieden!
26.06.11|Stephanie Büscher
Hat leider nicht geholfen
Habe mir den Zerstäuber und das Umgebungsspray gekauft da unser Kater plötzlich nicht mehr aufs Katzenklo gehen wollte und aufs Bett und auf die Couch pinkelte.. habe den Eindruck durch das Spray ist es eher noch schlimmer geworden.. Jetzt haben wir ein 2. Katzenklo und anderes Klumpstreu bestellt und siehe da er geht wieder aufs Klo!!
14.06.11|Andreas Lehmann
einfach nur geil!
Ich habe mir vor 6 Tagen einen neuen 1 jährigen Kater angeschafft. Kaum waren wir zu Hause hab ich die Transportbox geöffnet und er machte einen riesigen Jump und versteckte sich sofort IN der Couch. Also nicht auf, nicht unter, sondern in der Couch. Dort blieb er dann auch bis heute. Nur nachts wenn ich schlief kam er raus und fraß etwas. Zur Unterstützung hab ich dann den Zerstäuber bestellt. Heute morgen kam er dann mit der Post und landete direkt in der Steckdose. Und siehe da, eben kam ich von der Arbeit, setzte mich nur kurz vor den Pc (2 Meter weiter ist die Steckdose mit dem Feliway) und Sammy traute sich aus der Couch in meine Nähe, beschnupperte mich und ließ sich streicheln =) Ich würde Feliway jederzeit wieder kaufen.
23.05.11|Nicole
Völlig für die Katz
Ich hatte mir den Zerstäuber gekauft weil einer meinen beiden Kater, in die Küche pinkelt wenn keiner seiner Menschen da ist oder er aus welchen Gründen auch immer unzufrieden ist. Der Zerstäuber brachte NIX ist völlig für die Katz.....hab jetzt Alufolie an seine beliebteste Pinkelecke gelegt-hat was von Raumschiff hilft aber!!
20.05.11|Claudi
Kein Wundermittel - aber als Helferlein sehr effektiv
Ich kann mich dem Katzenfreund nur anschließen. Feliway ist lediglich eine Unterstützung zur Entspannung. Insbesondere bei Katzengruppen ist darauf zu achten, dass die Charaktere der Tiere zunächst zusammen passen. Zusätzlich ist die Situation immer durch das Aufstellen mehrerer Katzenklos und Wassernäpfe in der gesamten Wohnung zu entspannen. So haben die Fellnasen nämlich weniger Grund, sich um ihr Revier zu prügeln. Bzw. fühlen sie sich nicht gegenüber dem Mitbewohner benachteiligt.
01.05.11
Leider nicht geholfen
Habe auf Anraten meiner Tierärztin das Steckdosen System ausprobiert. Leider hat das Badpinkeln meines Coonies sich dadurch nicht verbessert, sondern trat in der Anfangsphase noch vermehrt auf.
27.04.11|Fabian
Gute Erfahrung
Der Kater (Sphinx) pisste vorher ins Bett und kackte in die Wanne, obwohl er dazu erzogen wurde, auf die Menschentoilette zu gehen. Seit Einsatz des Feliway hat er das sein gelassen. Seit das Feliway alle ist, kackt er wieder in die Wanne und miaut von morgens um halb sechs und stört und braucht Betreuung. Wir müssen dringend Nachschub kaufen!
25.04.11
Federt Stresssituationen etwas ab
Unser Wohungskater (15Jahre) musste sich seit letztem Jahr mit einer neuen Konkurrenz unserem im Januar geborenen Sohn auseinander setzen.
Seit einigen Monaten läuft dieser nun und verfolgt die arme Katze durch die ganze Wohnung. Diese ist, da wir noch nicht umgezogen sind, auch recht klein. Seit unser Sohn dem Kater so auf die Pelle rückte, hat dieser keine Ruhe mehr gefunden. Auch wenn der Kleine schlief kam die Katze nicht runter und mal zum Kuscheln sondern war nur noch gereizt und hat rumgemaunzt. Auch abends wenn wir ins Bett gegangen sind, hat er geradezu geschrien, wollte aber auch nicht kuscheln.
Die TÄ meines Vertrauens hat uns den Zerstäuber für die Steckdose empfohlen und noch am gleiche Abend hatten wir einen glücklich schnurrenden Kater auf dem Sofa zwischen uns liegen.
Natürlich kommt es immer noch zu Auseinandersetzungen zwischen unserem Sohn und dem Kater. Aber das Stress-Basislevel unseres Katers ist wieder auf einem normalen Niveau. Ich hoffe, dass sich das Problem erledigt, wenn wir diesen Sommer in eine größere Wohnung ziehen und beide mehr Platz haben.
---------------------
Fazit: Um (Dauer-)Stesssituationen abzufedern ist der Zerstäuber prima. An der Situation ändert er natürlich nix. Auch wird die Katze nicht ruhiggestellt, was ich sehr positiv finde.