218 Bewertungen fürFeliway® Classic Transportspray
Produktbild hochladen10.12.18|Sarah
Wird gut vertragen
Habe dieses Spray beim Einzug / Umzug der Katze an die Transportkiste gesprüht und auch auf dem Weg zum Tierarzt. Ob es was gebracht hat weiß ich nicht, aber ich habekann dran geglaubt.
13.07.17|Alex95
Geht auf das katzenklo wieder!
Meine kleine Maus weigerte sich wegen ihrer Halskrause auf das Katzenklo zu gehen aber seitdem ich das habe geht sie endlich wieder!!! (JUUUUHUUU) aber ich dachte mit dem Kratzdrang würde sie aufhören sich selber zu kratzen da sie eine Wunde an der Wange hat, hat sie auch die Halskrause, damit es nicht mehr aufgeht aber ich denke damit sind Möbel gemeint, die nicht zu kratzen....schade hözze gehofft es klappt auch beim Kratzdrang wegen dem Juckreiz..
07.07.17
Sehr gut - leider bereits nach 3 Wochen aufgebraucht
Ich bin mit meinen 4 Katzen umgezogen. Alle 4 sind mir zugelaufen u. waren sehr scheu. 3 trauten sich nicht mit ins Haus. Ich hatte dementsprechend große Sorge mit ihnen umzuziehen und dachte, sie würden mir die Wände hoch gehen,alle Fenster&Türen zerkratzen. Vor allem weil ich ähnliches bereits mit ihnen erlebt habe, als ich sie nur kurz zur Sterilisation drinnen hatte.Doch mit Feliway waren sie nach 3 Tagen in ihrem neuen Zuhause bereits glücklich.
03.04.17|Susen V.
Gutes Hilfsmittel für Zusammenführung
Ich schwöre darauf ! Seit unsere "Kleine" letztes Jahr dazu kam herrschte Zwietracht zwischen meinen beiden Bengalgeschwistern , unser Kater war sofort inLove mit der Neuen und hasste fortan seine Schwester ! Weggegeben der "kleinen" kam nicht in Frage ich wollte alles versuchen ! Der Feliwaystecker wurde gekauft und es wurde sofort besser ! Ich empfehle aber je nach Wohnungsgrösse mehrere Stecker( seitdem ist es perfekt , keine Streiterei und Kratzwunden mehr ) mittlerweile geht es auch mit einem Stecker , leider kostspielig und deshalb einen Stern Abzug ! Aber irgendwann brauchen wir gar kein Feliway mehr da bin ich sicher !
27.02.17|Anette Laubengaier
Zeigt Wirkung
Unser Kater, den wir handaufgezogen haben, ab dem Alter von ca. 2 Wochen, konnte aufgrund einer e-coli Infektion erst relativ spät kastriert werden ( 10 Monate ). Nachdem ich das erste Ma Feliway benutzt hatte ( nach dem ersten Pipi auf der Ledercouch ) , war Ruhe. Liess es dann weg, da doch rel. teuer ( daher nur 4 Sterne ) und die Couch muße auf den Sperrmüll. Seit 3 Tagen wieder eingesteckt und seitdem kein Markieren mehr !- War anfangs mehr als skeptisch, aber inzwischen sehr überzeugt von
18.01.17
Friedensstifter
Ich habe drei Katzen, die wir nacheinander zu uns geholt haben. Leider wird die letzte von Anfang an bei den täglichen Schmuse- und Putzaktionen immer außen vor gelassen. Irgendwann kam Sie auf die Idee sich gegen das eingespielte Duo zu wehren und seither gab es nur noch Prügeleien. Leider ist auch mein Kater nicht sehr leicht zu handhaben und urinierte vor Feliway ständig in seine bevorzugten Pinkelecken. Man sollte es im Set mit dem Spray kaufen. Leider hat es bei einer Katze nicht gewirkt.
15.06.16|Annette
Macht Katzen entspannter
Ich habe Feliway zur Eingewöhnung eines neuen Katers zu zwei vorhandenen bestellt. Am ersten Tag schnurrten die Katzen scheinbar grundlos vor sich hin- es hat also auf jeden Fall einen positiven Efekt. Sie lieben sich noch nicht und knurren auch hin und wieder aber wir haben Geduld. Für die obere Etage habe ich jetzt noch Feliway Friends bestellt.
06.01.15|Claudia
Scheint zu wirken :)
Gutes Produkt, meine anfangs sehr nervöse Siamkatze wird langsam entspannter. Gut wenn man seine Katze auf diese Art und Weise unterstützen kann. Absolut geruchlos und der Preis ist ok. Beim Tierarzt muss man mehr als 30 Euro zahlen. Würde ich wieder hier kaufen
28.11.14|B. Seidel
Umgebungsspray für Möbel
Nach meinem Umzug und Möbelneukauf wollte ich, dass die neuen Sessel nicht mehr zerkratzt und zerfetzt werden. Alternative Kratzmmöbel waren zwar immer genug da, aber Frauchens Möbel müssen schließlich markiert werden :(
Also habe ich das Feliway Umgebungsspray gekauft, zugegeben mit nicht viel Hoffnung. Aber es funktioniert tatsächlich. Allerdings nicht von allein und automatisch. Aber die scharfen Kommandos (lautes "Aussss" und Händeklatschen) und Ablenkung (Katzen aktiv vom Möbel wegholen und anderweitig beschäftigen) haben auch nicht länger als eine halbe Stunde geholfen.
Die Kombination hat dann den Erfolg gebracht: Einsprühen der Sessel UND konsequente Mahnungen.
Anfangs habe ich die Sessel jeden 2. Tag besprüht, mittlerweile reicht 1 mal pro Woche. Die Katzen liegen gern auf den Sesseln, zerkratzen sie aber nicht mehr. Für mich ein voller Erfolg.
Ich werde jetzt abwarten, was passiert, wenn die Flasche leer ist. Wenn nötig, werde ich nachbestellen, weil es das Leben für mich und die Miezen stressfreier macht.
07.04.14
Funktioniert
Katzen streiten weniger und kratzen nicht mehr an den Möbeln.
13.03.13|Edelgard Jendrysczyk
Tierarztbesuch
Unsere Katze Lisa ist 13 J. und hat in den letzten 2 Jahren ca. alle 6 bis 8 Wochen eine blutige Blasenentzündung bekommen.Jedesmal war ein Besuch beim Tierarzt notwendig, für eine Antibiotikaspritze. Dann wurde Lisa unter Narkose komplett untersucht, Ultraschall und Urinprobe (die sie vorher nie freiwillig abgegeben hat, sogar Urin in die Kiste mit Granulat verweigerte)ergaben keinen organischen Befund.Die Ärztin, auch die anderen die oft bei Bereitschaftsdiensten aufgesucht werden mussten, waren sich einig, Lisa leidet unter Stress.Dazu muss angemerkt werden, Lisa ist ein Sensibelchen, Ihr Vorbesitzer war plötzlich verstorben und sie kam mit 9 J. zu uns. Seither will sie auch nicht mehr nach draußen, obwohl sie früher Freigängerin war. Sie ist also Alleinherrscherin unserer Wohnung und tagsüber alleine.Am Neujahrstag mussten wir wieder eine Blasenentzündung behandeln lassen. Dank Feliway die Letzte und hoffen, dass es noch lange so bleibt.
13.11.12
Kein Katzenkrieg
Ich habe schon 2 Kater gehabt, habe mir noch 2 neue Kater gehollt und diesen Stecker...es gab bis jetzt kein Einziges Mal Krieg, beschnuppern und verfolgen tuen sie sich auch, aber beste Kumpels sind sie noch nicht.
05.06.12|Ingolf
Feliway
Wir haben uns Feliway zugelegt, als unsere 2 Kater urlaubsbedingt für paar Tage bei meinen Eltern untergebracht worden sind. Da sie sonst immer Ausgang gewöhnt sind, aber nicht in der für sie fremden Umgebung sich draußen austoben können, fangen sie dann immer drin nach spätestens 2 Tagen zu raufen an. Feliway hat die Raufereien weitgehend unterbinden können. Die beiden waren wirklich brav.
05.06.12
Gut das es sowas gibt
Ich habe den Feliway Stecker auf Empfehlung meiner Tierärztin gekauft, da eine meiner beiden Katzen sehr unruhig war und viel miaute. Ich war sehr skeptisch, aber der Stecker erwies sich als wirklich gut. Meine Katze miaut nicht mehr so schlimm und wurde ruhiger.
30.11.11|Shion
hilft aber nicht ausreichend
ich habe mir auch Feliway zugelegt auf anraten mehrere Tierärzte, es hilft ganz gut denke ich. Allerdings gibt es drei Makel die mich stören.
1. es ist sehr wenig im Flakon, es wäre praktischer wenn man ihn nur alle halbe Jahre wechseln müsste statt jeden Monat
2. der Steckmechanismus, da ich kaum Steckdosen in der Wohnung habe muss icha uf eine Steckleiste zurück greifen, nur leider muss der Stecker aufrecht grade stehen um zu Zerstäuben, das ist echt unpraktisch, Besser wäre ein Manuell einstellbare Steckfunktion
3. die angegebene Reichweite von knapp 50m² erfüllt nicht ihren zweck. Ich habe den Zerstäuber notgedrungen im Wohnzimmer stecken, unmittelbar neben der Wohnzimmertür, allerdings einen Raum weiter im Schlafzimmer pinkelt sie weiter freudig ins Bett und auch am ende des Flurs vor der Schlafzimemrtür, im Wohnzimemr ist sie seither trocken und ruhiger.
wenn diese Eigenschaften noch ausgebessert werden würden, was man bei den Preis eigenlich erwarten sollte, wäre es wirklich ein hilfreiches produkt das sehr zufriedenstellt, sofern dei katze darauf reagiert, da es jah leider nicht alle katzen annehmen.
24.11.11|Tierhilfe Licht im Dunkeln e. V.
Immer einen Versuch wert
Wer ängstliche oder verhaltensgestörte Katzen hat, sollte es immer auf einen Versuch mit Feliway ankommen lassen. Leider hilft es nicht bei allen Katzen, macht aber manche Katzen erstaunlich schnell gelassener. Als Tierschutzverein sagen wir: Es ist immer einen Versuch wert, denn wir hatten schon tolle Erfolge und weniger tolle Erfolge damit. Die tollen Erfolge machen die weniger tollen wett. Der Halter riecht selbst nichts. Die Anwendung ist einfach und sauber. Also warum nicht probieren?
23.10.11|Nicola
beruhigendes Helferlein
Wir haben einen Kater und eine Katze. Als wir die beiden mit einem halben Jahr aus dem Tierheim holten, schienen die beiden sich sehr gut zu verstehen. Dies änderte sich innerhalb eines halben Jahres. Unsere Katze fauchte den Kater mächtig an, wenn er nur ansatzweise in ihre Nähe kam, der Kater wollte anfangs "nur spielen", jedoch hat sie dann mit Krallen um sich geschlagen. Vor ein/zwei Monaten griff unser Kater sie dann immer häufiger an, indem er sie von hinten griff und ihr in den Rücken biss, dass die Fellfetzen flogen. Sie konnte sich kaum wehren, da sie nur halb soviel wiegt und keine Chance hatte. Dies veranlasste uns, den Zerstäuber auszuprobieren. Er ist jetzt seit 3 Wochen in Gebrauch und das Ergebnis ist zufriedenstellend bis erstaunlich gut. Unsere Katze faucht zwar noch gelegentlich und ab und zu raufen die beiden sich noch, aber in erträglichem bzw. natürlichem Maße. Was ich mich allerdings frage: Die Beiden lassen sich durch uns nur noch schwer zum Spielen und Toben motivieren. Sie schlafen deutlich mehr und springen nicht mehr ganz so aktiv durch die Wohnung. Ob das wohl auch eine "Nebenwirkung" ist? Dies kann allerdings auch andere Ursachen haben...
06.09.11|Günter Bienek
Nachfüllflakon sollte verbessert werden
Feliway hat meinem "Schnurri" wunderbar geholfen. Nachdem er sich an den Hinterbeinen u. am Bauch das Fell ausgebissen hat, war Feliway das einigste was geholfen hat, um ihm dieses "Laster" abzugewöhnen.
Zu beanstanden habe ich lediglich die Ausführung des Nachfüllflakons. Durch einer nach oben gehende Wölbung des Bodens verbleibt immer ein Rest im Flakon, der nicht mehr zerstäubt werden kann. Da sollte man vielleicht mal was dagegen machen.
20.05.11|Claudi
Kein Wundermittel - aber als Helferlein sehr effektiv
Ich kann mich dem Katzenfreund nur anschließen. Feliway ist lediglich eine Unterstützung zur Entspannung. Insbesondere bei Katzengruppen ist darauf zu achten, dass die Charaktere der Tiere zunächst zusammen passen. Zusätzlich ist die Situation immer durch das Aufstellen mehrerer Katzenklos und Wassernäpfe in der gesamten Wohnung zu entspannen. So haben die Fellnasen nämlich weniger Grund, sich um ihr Revier zu prügeln. Bzw. fühlen sie sich nicht gegenüber dem Mitbewohner benachteiligt.
29.03.11|Tanja C.
Besuch von 2 fremden Katzen
Wir haben den Zerstäuber im Dezember vom Tierarzt empfohlen bekommen, da wir über Silvester Besuch von 2 Freunden + 2 Mietzekatzen hatten. Es kann Eibildung sein, aber die 4 haben sich Nichts getan, waren relativ entspannt, wir haben den Zerstäuber in jedem Raum mal gehabt, die 2 Katzen + 2 Kater sind sich aus dem Weg gegangen, bzw. haben sich reserviert beobachtet. Klar, dass Sie auf die schnelle keine Freunde werden, aber wir hatten Schlimmeres erwartet! Finde die Nachfüller allerdings sehr teuer!