121 Bewertungen fürPetSafe® FroliCat® Bolt Laser Katzenspielzeug
Produktbild hochladen16.01.25|Daniela Garzinsky
Ist meine Katze zu schlau?
Der Leser Punkt interessiert sie nicht die Bohne. Sie guckt immer nur auf das Teil, das Geräusche macht und in den Spiegel. Schade aber leider nicht der Hit. Ich werde es jetzt eine Freundin geben soll die es ausprobieren und ansonsten dem Tierheim spenden. Ich denke, kleine Katzen wird das eher begeistern.
16.01.21
Leider nur das Geräusch interessant
Ich kann es nicht empfehlen. Meine Katze interessiert sich nur für das Geräusch-
23.12.17
Sehr laut und zu langsam
Meine beiden Kater interessieren sich mehr für die Geräusche, die das Ding von sich gibt als für den Lichtpunkt. Außerdem bewegt dieser sich verhältnismäßig langsam. Bei manueller Benutzung ist es besser,aber dann ich auch einfach nen normalen Laserpointer nehmen. Meime Kater verlieren bei Laserpointern aber allgemein nach kurzer Zeit das Interesse,weil sie die "Beute" nicht erwischen können.
13.04.17|Olli M
Laser nichts für Katzen
Jeder Laserpointer ist schlecht für Katzenaugen ,da das licht auch reflektiert sehr stark ist .
Dazu kommt das die Katze nie ein Erfolgserlebnis haben wird ,da sie das rote Ding niemals fangen wird .
Nur etwas für faulpelze denen das wohl ihrer Katze egal ist .
Das Produkt an sich mag gut verarbeitet sein, was an der untauglichkeit nichts ändert .
31.12.16|Kiefer
Zu laut
Der Motor ist zu laut!!!!!! Katze kuckt immer die Maschine.
13.08.15
katze wollte immer in Laseröffnung hineinschauen...
... daher halte ich es für gefährlicher als angegeben.
hängt wohl auch vom Tier ab, wie es darauf reagiert, was es damit macht.
Unsere wollte mehrmals oben in die Öffnung direkt auf den Laser schauen. .
Auch fand ich die Regulierung des Spiegels etwas streng und unflexibel.
21.06.14|Martina
Laaaannnggggssssaaaammmm
Also dieses Teil ist /war ein totaler Reinfall. Ziemlich unstabil und total langweilig für meine 2 kitties!! KaufENTfehlung !!
31.12.13|Luceva
Leider nicht für unsere Stubentiger
Wir haben 2 Miezen, 7 Monate und 11 Jahre. Das Gerät ist laut und an sich interessanter, als der Laser. Zudem lässt sich der Spiegel nicht in verschiedenen Positionen arretieren, so dass nur eine Rücksendung in Frage kommt. Schade, denn die Idee an sich ist klasse
01.08.13|Heinze
Nicht so Toll
Ausgepackt, Aufgestellt, Katzen hören den Motor und das wars es,Eingepackt und zurück geschickt...auch wenn ich mit der Hand bedienen muss, ist die kleine Maus mit dem Laser besser, da ich die Katzen besser auspowern kann, als mit dem Gerät
21.01.12|C. Christ
Wird völlig ignoriert
Aufgrund der vielen guten Bewertungen habe ich mir das Gerät gekauft.
Meine beiden Kater (1,5 Jahre und 14 Jahre) interessieren sich rein garnicht für das Spielzeug. Ich habe mehrfach den Spiegel verstellt, verschiedene Orte gewählt und es in die Hand genommen. NICHTS!
Meine Freundin (ebenfalls 2 Katzen) hat es sich ausgeliehen (extrem verspielte Katze 2 Jahre und Kater 8 Jahre). Auch diese Beiden zeigten keinerlei Interesse.
Jetzt muß ich sehen, wie ich das Ding wieder loswerde....
23.10.11|Jutta
Gar nicht begeistert !!!
Wenn man den Laserpointer hinstellt und läßt die Katze damit spielen, passiert es, dass der Laserpunkt in die Augen der Katze leuchtet, was ja sehr gefährlich ist. Es steht auch auf der Verpackung, dass man die Katze nicht alleine damit spielen lassen soll bzw. die "Augen immer auf die Katze halten soll", wenn sie damit spielt. Dann kann ich einen kleinen Laserpointer auch kaufen, der a) nicht so teuer und b) nicht so laut ist. Kann überhaupt keinen Vorteil in dieser Variante des Laserpointers entdecken. Im Gegenteil !!!
06.07.11|Anne
Durchgefallen
Haben uns aus Neugier (bzw. für unser 4monatiges Katerchen ;O) das Laserspielzeug bestellt und getestet. Der Kater jagte wie verrückt hinter dem roten laserpunkt hinterher. Finde es allerdings nicht schön, wenn die Katze kein Erfolgserlebnis durch Fangen der Beute bekommt. Das verstörte auch unser Katerchen, er suchte noch Minuten nachdem das Laser ausgeschaltet wurde nach dem roten Punkt und wirkte ziemlich irritiert. Haben das Gerät zurückgeschickt und uns entschieden, bei den "klassischen" Spielzeugen zu bleiben!
19.03.11|Jeany
sehr enttäuscht
leider bin ich sehr enttäuscht von diesem produkt. der laserstrahl bewegt sich viel zu langsam. meine eine katze interessiert sich gar nicht dafür und meine andere guckt leider immer direkt in das gerät. viel zu gefährlich und es ist auch noch viel zu laut!! nicht zu empfehlen!
03.03.11|Andrea
Intersse erlahmt schnell
Unsere Katzen haben sehr schnell das Interesse verloren,Punkt bewegt sich auch viel zu langsam und und macht es so wenig interessant. Gerät auch zu laut, Geräusch nervt den Menschen
13.02.11|liliane Buczek
langweilig für katze
der punkt bewegt sich zu langsam und oft garnicht viel weiter,für katzen langweilig,denn die wollen jagen,also schnelle
bewegungen müßen her.
25.08.10|Susanne
Katze nie alleine lassen !!!
Ich habe dieses Spielzeug wieder zurückgeschickt, weil man gar nicht so schnell reagieren kann, wie der Laserpointer auf der Katze landet. Auch Augen können somit gestreift werden!
Bedienungsanleitung nur auf Englisch...
25.08.10|Christina
Niemals ohne Aufsicht!
Der Bolt wäre an sich ein geniales Spielzeug, weil sich der wandernde rote Punkt ähnlich verhält wie ein Insekt und die Katze dadurch zum Spielen und Jagen animiert. Aus folgendem Grund gibt es dennoch nur einen Stern: Als ich das Spielzeug bestellte, war es in der Produktbeschreibung so dargestellt, als könnte sich der Laserstrahl nicht negativ auf die Katzenaugen auswirken (das wurde inzwischen revidiert). Sowohl in der Bedienungsanleitung als auch auf dem Gerät selber stehen jedoch Warnungen, denen zufolge der Lichtstrahl doch gefährlich für die Augen ist. Eigentlich auch klar, denn alleine durch die Ablenkung des Laserstrahls mittels eines Spiegels werden die physikalischen Eigenschaften des Laserlichts nicht maßgeblich verändert. Von dem Strahl aus dem Spiegel können die Katzenaugen beim Spiel leider doch getroffen werden, insbesondere, wenn sich das Tier plötzlich auf das Gerät anstelle des Lichtpunktes konzentriert. Man kann die Katze daher keinesfalls unbeaufsichtigt mit dem Bolt spielen lassen und somit hat das automatisierte Spielzeug seinen Zweck verfehlt. Ich begreife nicht, warum man ein derartiges Spielzeug nicht mit einer ungefährlichen Lichtquelle, wie z. B. LED, ausstatten kann?
06.07.10|Martina Nauhardt
Laserpointer ohne Aufsicht?
Wie kann man einen Laserpointer als Katzenspielzeug benutzen, ohne selber den Punkt zu kontrollieren und ohne höllisch aufzupassen, dass der Laserstrahl nicht ins empfindliche Auge der Katzen trifft? Laserpointer ja, aber einen Laserpointer, der alleine mit den Tieren spielt halte ich für unverantwortlich und höchst gefährlich für die Katzenaugen!