360 Bewertungen fürCatit Design Senses Futter Labyrinth
Produktbild hochladen23.02.14|Angela
Begrenzte Begeisterung
Das Labyrinth wurde zuerst abgelehnt, aber nach mehrmaligem "Vorführen" bedingt benutzt. Inzwischen wird es manchmal einfach umgeworfen um an das Futter zu gelangen, aber ab und zu klappt es auch.
04.02.14
Verbesserungswürdig
An sich ist das Teil super und auch beliebt, aber es ist zu einfach und kippt leicht.
1. müsste es stabiler stehen
2. wäre ein Deckel für die Öffnung oben nötig, da
clevere Katzen einfach ihren Kopf oben rein stecken und fressen
27.01.14|S. Schwanitz
Fehlkauf
dieser artikel war ein fehlkauf. meine maine coon schmeissen es ständig um, und das ganze futter verteilt sich auf dem fußboden
26.01.14
mehr erwartet
Ich habe das Teil jetzt gute 3 Monate.Meine 3 Tiger sollten sich ihr Knusperfutter erarbeiten;-)Soweit so gut.Am Anfang haben die 2 Großen nur endtäuscht und verdutzt geguckt.Mein Kittenmädchen machte den Anfang.Als die Knusperstücke dann runter fielen,bedienten sich dann auch die Großen;-)Als meine Katerchen dann merkte,das er von Oben auch zum Erfolg kommt,wird zukünftig nur noch so gefressen.Oftmal hört man es auch in der Küche schäppern.Dann liegt das Teil auf dem Boden und natürlich auch das Trockenfutter.Die Knödel freuts aber Frauchen ist nicht so begeistert;-)Die Idee ist toll aber ich schließe mich etlichen Vorrednern an.Die Öffnung oben müsste nicht sein und es müsste standfester sein.Drum leider nur 3 Sterne
17.01.14|Simone
Nichts für große Katzen
Unser Main Coon Kater hatte das Ding nach zwei Wochen kaputt - das Plastik ist gebrochen. Für die kleinere Katze war es bis dahin jedoch ein Spaß.
12.01.14|Carola Willner
Zu leicht für meine Tiger
Meine Katzen haben leider sehr schnell den Dreh rausgehabt, dass das Futter oben durch die Öffnung rausgefuttert werden kann. Nachdem ich die dann abgedeckt habe, wurde das Labyrinth umgeschmissen und die Leckerlies purzelten raus. Für meine Katzen eher ungeegnet, da sie scheinbar zu clever sind.
08.01.14|DaedaliusRE
An sich gut, aber...
...aber wozu dieses riesige Loch am Deckel? Meine Katzen sind nicht doof. Die wissen schon, dass sie einfach von da oben raus fressen können und damit verfehlt das Labyrinth einfach größtenteils den Sinn bei uns.
Alleine für das Loch gibts insgesamt nur 3 Sterne. An sich wirklich super...aber bringt im Grunde genau so viel wie ein Napf.
08.01.14|Lisa
Schlecht durchdacht
Während meine zwei Bengalkitten beim Cat Activity Fun Board ziemlich grübeln mussten um an das Futter zu kommen, hatten sie hier beim Futter Labyrinth in einer Minute den Dreh raus --> es ist zu einfach - auch wenn man den Schwierigkeitsgrad verändern kann.
Kontruktionsfehler: Da das Loch oben viel zu groß ist, springt eine der Katzen einfach oben auf das Teil drauf, steckt ihr Köpfchen durch und beginnt genüsslich zu futtern. Ein stabiles Brett sieht zwar unschön aus, verhindert dies aber. Weiterhin lässt die Stabilität - trotz Matte - sehr zu wünschen übrig und ich befürchte, dass mir das ganze Ding samt Katze bald umkippt.
Ich würde es nicht noch einmal bestellen. Der Snackball oder das Fun Board machen meiner Meinung nach mehr Sinn.
08.01.14
Nur für durchschnittlich intelligente Katzen!
Unser (nicht ganz so heller) Kater hat ein paar Tage gebraucht, um das System zu begreifen;die zweite Katze hat es sofort verstanden und nutzt es begeistert und die dritte Katze (fast blind aber sehr intelligent) stellt sich einfach auf die Hinterpfoten und frisst oben raus...
Ausserdem gibt es eine ziemliche Schweinerei, weil das Futter mit Schwung herauskullert und nicht unbedingt in der dafür vorgesehenen Vertiefung bleibt.
Alles in allem sind die Katzen aber beschäftigt und mögen das Ding!
05.01.14|Mickita
Fehlkonstrukt
Ich habe 4 Katzen und alle hatten innerhalb von Sekunden raus, was Sache ist und hatten die TroFu Leckerlies dementsprechend schnell da raus. Zudem hat das Labyrinth überhaupt keine Standfestigkeit durch den extrem leichten Fuß und kippt unter Bearbeitung durch Katzenpfoten sehr schnell um, egal ob nun mit oder ohne Gummimatte. Die Katzen stecken entweder oben ihren Kopf durch oder kippen es gleich um und der Inhalt fliegt raus. Bei mir ein glatter Durchfall auf der ganzen Linie und somit auch nicht empfehlenswert!!!
31.12.13
In Ordnung
An sich eine schöne Idee, aber wie schon erwähnt kippt es sehr leicht um. Wir haben die Catit Design Senses Spielschiene zu einem Kreis zusammen gesteckt, sodass diese genau auf die runde Gummimatte des Futter Labyrinths passt. So fällt es wenigstens nicht beim ersten Pfotenschlag um, jedoch wirklich stabil steht es so auch nicht. Zudem ist das Loch oben zu groß, sodass einfach der Kopf durch gesteckt und gefressen wird. Obwohl wir die schwierigste Stufe eingestellt haben, verliert unser Kater schnell die Lust oder angelt sich innerhalb von zwei Minuten alles an den Seiten heraus. Für das Geld ist es in Ordnung, aber es wäre auf jeden Fall noch sehr zu verbessern.
29.12.13|Julia George
für maine coon ungeeignet!
Ich habe es gekauft damit mein Kater sich ein wenig mehr beschäftigt. Das ist auch gelungen aber er ist ein maine coon Katzer und hat einfach die Kraft das Ding ganz leicht um zu kippen oder oben einfach den Kopf rein zu stecken und frisst. Selbst wenn er sich sein Futter erarbeitet schafft er es mit seiner tatse das Futter fest zu halten und raus zu holen und muss es nicht nach unten spielen. Es ist ok für den momentanen Preis von knapp 10 Euro aber ohne Aufsicht ist es kein wirkliches Spiel...
10.12.13
Schön, aber nutzlos
Eigentlich schön, aber unser Kater hatte sofort raus, das man oben nur den Kopf reinstecken muss und schon kann man fressen. Und wenn das nicht mehr hilft, wird das Ding halt umgeworfen und fertig. Absoluter Fehlkauf.
09.12.13|Kathrin
Futter Labyrinth
Meine zwei sind eher unmotiviert zu spielen und nehmen den geringsten Weg des Widerstands. Entweder stecken sie ihren Kopf oben in die Öffnung oder sie schmeißen es einfach um.
03.12.13|Sarah
Sehr schöne Idee,mangelhafte Umsetzung
Jedenfalls machen es sich meine 2 bkh Kater sehr einfach.
Die obere Öffnung ist viel zu groß,so das locker der Kopf oben rein passt,wir haben ein Stück Papier darauf geklebt und dachten jetzt müssen sie sich anstrengen und angeln um an die Leckerlies zu kommen....
Weit gefehlt,denn dann hat unser großer Kater rausgefunden,das der Turm sich umschmeißen lässt und man so noch schneller und einfacher ran kommt....
Wir werden uns nun überlegen wie man es am besten unten beschweren kann das er nicht mehr umgeworfen werden kann,bis dahin bleibt er erstmal Deko :/
03.12.13|Sabine
Sofort akzeptiert
Unsere Katzen haben schon einige Intelligenzspielzeuge mit Futterbelohnung. Unser Großer (7 kg) wußte also sofort etwas damit anzufangen und hatte auch den Kniff mit den 2 Ebenen rasch erfasst. Mit Hilfe der mitgelieferten Gummimatte steht das Teil auch sicher. Ich war jedoch nicht intelligent genug, den Gummiring richtig um den Plastefuss zu fummeln und habe es dann aufgegeben. Das Spielzeug steht trotzdem fest auf dem Gummi.
Preis absolut o.k. wenn es im zooplus-Angebot.
30.11.13
Nicht kippsicher
Obwohl meine Katzen zu einer eher schmächtigen Rasse gehören, ist es ihnen ein Leichtes, das Futterlabyrinth umzuwerfen. Standfestigkeit ist überhaupt nicht gewährleistet. Da hilft es dann nur, einen möglichst schweren Gegenstand auf das Futterlabyrinth zu drapieren. Erste Wahl war hierbei ein großer Hokaido-Kürbis. Der löste das Problem.
11.11.13
Katze hat Spaß
Habe es schon länger meine Katzen mögen es. Der Große eher kurzweilig aber die Kleine kann sich gut damit beschäftigen. Ich mache auch die Leckerlis dort rein. Für den Preis unschlagbar. Ich habe mehr gezahlt... ABER es fehlt ein Deckel oder man muss sich was einfallen lassen darum nur 4 Sterne.
11.11.13|Alina
Täglicher Trockenfutterspender
Mein Kater schlingt immer so, daher wurde der Futternapf jetzt komplett verbannt und Trockenfutter gibt es nur noch aus diesem 'Automaten'. Da muss er sich die Stücke herausfummeln, kann nicht so schlingen und ist beschäftigt. Stabil und leicht zu reinigen ist es auch!
Was mich gestört hat, ist dass durch die obere Öffnung der Kopf passt. Irgendwann hat mein Kater das gecheckt und einfach oben heraus wieder den ganzen Haufen Futter verschlungen. Da hab ich ganz einfach die obere Öffnung mit weißem Papierklebeband separiert, damit der Kopf nicht durch passt und er wieder fummeln muss. :)
Fällt gar nicht auf und halten tut es erstaunlicherweise auch!
09.11.13|D. Dorn
Standfest... Naja
Meine beiden Tiger werfen ihn regelmäßig um - so kommt man schneller ans Futter. Ausgelobt wurde er als standfest, wobei die beiden nur um die 3 kg. wiegen ist es kein Kunststück.
Ansonsten wird der Turm gut angenommen.