360 Bewertungen fürCatit Design Senses Futter Labyrinth
Produktbild hochladen30.04.14|K. Becker
Sinnvolle Beschäftigung für gelangweilte Wohnungskatzen
Meine vier großen sibirischen Katzen beschäftigen sich alle gerne an dem Futterspender und er ist ein sehr guter Ersatz für den Futternapf. Sie haben ihn auch noch nie umgeworfen.
Was ich nicht so gut finde ist, dass die Öffnungen sich zu wenig verstellen lassen, so dass sie immer noch viel zu groß sind und zuviele Bröckchen auf einmal hindurch lassen. Das wäre noch eine Verbesserung, wenn der Schwierigkeitsgrad sich mehr erhöhen lassen würde, damit es die Katzen nicht zu leicht haben.
Trotzdem kann ich es Jedem empfehlen, der seine Katzen sinnvoll beschäftigen möchte. Würde ich auf jeden Fall wieder kaufen.
30.04.14|Kirsten
kommt ganz gut an
Meine Katzen finden es sehr einfach, egal auf welcher Stufe.
Ich nutze es trotzdem gerne zwischendurch als Abwechslung.
Leider können die Katzen oben ihren Kopf durchstecken, deswegen nutze ich es nur unter Aufsicht!
26.04.14|Superfrauchen
Schon wieder leer
Sie mag ihr Trockenfutter viel lieber aus diesem Labyrinth als einfach nur aus einem Schälchen. Wenn ich es mit Futter auffülle kommt sie gleich angelaufen. Ab und zu wählt zu den einfacheren Weg, Kopf oben rein statt lang zu angeln ;-) Für 9,99 € Angebotspreis bei Zooplus unbedingt zu empfehlen.
26.04.14|Superfrauchen
Sie liebt es hieraus zu futtern
Ein tolles Teil das sehr gut angenommen wird. Süß anzusehen was sie anstellt um an die Leckerchen zu kommen ;-)
18.04.14|Lulu
Keine Interesse/
Meine beide Katzen zeigten keine Interesse zu diese Labyrint,obwohl kleine Katze liebt über alles Trokenfutter mit Pfote fressen und kann sonst stundelang aus Napf ihm zu fischen.ich habe ihm ziemlich schnell weggepakt und das liegt im Keller. Finde das überflüssige kauf:
09.04.14|Tina
Arbeiten für Leckerchen
Meine zwei Kater sind noch sehr jung und seeehr aktiv. Damit sie auch während meiner Abwesenheit (sinnvolle) Beschäftigung haben, hab ich dieses Labyrinth bestellt. Ich gebe ein paar Leckerchen dort rein und die Kleinen haben Spaß.
Erfüllt also voll und ganz seinen Zweck :)
Leider passen ihre Köpfe oben durch (denke und hoffe das ändert sich wenn sie mal ausgewachsen sind), sodass sie direkt aus dem oberen Fach fressen können statt die Leckerchen durch das Labyrinth zu führen. Ganz blöd sind die Kleinen ja nicht ;)
09.04.14|Eveline
eine gute, sinnvolle und nützliche Beschäftigung
Wir haben dieses Produkt im Oktober 2012 erworben. Unsere 3 lieben diesen Turm! Denn wenn
der Turm in der Futterecke steht, dann ist endlich wieder das heiß geliebte Trockenfutter erreichbar. Denn Trockenfutter gibt es bei uns nicht täglich. Unsere SCF ist beim Angeln leider etwas ungeschickt, der fast 8 Jahre alte BKH ist sehr geschickt und der nun auch schon 2 Jahre alte BLH steckt am liebsten seinen Kopf in die große Öffnung ganz oben rein und futtert gleich dort. Aber wehe, der Turm ist leer! Dann kippen unsere 3 (zumeist der BLH Frechdachs) den Turm einfach um und rollen ihn durch die Wohnung.
08.04.14|Sabine
Meine Damen fühlen sich gelangweilt...
ich wollte diesen Turm unbedingt haben, da meine eine Katze schlingt, als gäb es kein Morgen mehr.
Also diesen Futterturm gekauft, gefüllt und los ging es,- zweimal hat sie mit gemacht und sich brav das Futter rausgenestelt. wie gesagt zweimal. Jetzt wird dieser Turm einfach umgeschmissen und mehr oder weniger auseinander genommen,- Tolle Sache!! ?
04.04.14|Alicia
Eine richtige Herausforderung
Der Turm ist bei mir in Dauerbetrieb. Trockenfutter müssen meine beiden erarbeiten. Ist aber ganz schön schwierig mit dem Teil. Wie ich auf den Produktfotos sehe, hatten wohl einige das Problem, dass die Katzen versuchen über das Einfüllloch Futter raus zu bekommen (Katzen sind ja nicht doof, nicht?!) und das Teil dabei umwerfen. Entweder gebe ich eine Keramikschüssel als Verschluss oben drauf oder jetzt habe ich die weiße Plastik-Schüssel vom Catit Design Senses Gras Garden als perfekten Deckel. Nur aus diesem Grund gibt es einen Punkteabzug. Eine Abdeckmöglichkeit sollte da definitiv im Lieferumfang dabei sein!!!
01.04.14|emi.loki
Jeden Tag aufs Neue spannend
Super Beschäftigung und kein Schlingen mehr. Obwohl meine zwei Kater recht groß sind, werfen sie den Turm nicht um. Sie freuen sich jeden Abend darauf ihr Futter zu angeln.
Da sich der Turm komplett zerlegen lässt, ist die Reinigung auch kein Problem.
Einen Stern Abzug gibt es für die zu große Öffnung im Deckel(musste zugebastelt werden) und die Anti-Rutsch-Manschette, welche bei mir nicht plan auf dem Boden liegt.
01.04.14|Kristin
zu leicht
Als unsere Katzen 10 Wochen alt waren, war es ein Spaß für sie allerdings mittlerweile ( 8 Monate) wird der Kopf oben reingesteckt und wenn es da nichts mehr gibt, wird mit dem Körper dagegen geschubst und der Rest fällt runter -- da auch etwas wackelig
31.03.14|Sina
Meine Katzen...
...haben ihren Spaß damit
31.03.14|H. Sch.
Hilft langsamer zu fressen
Unser Kater ist sehr verfressen, sodass er Trockenfutter meisten nur "einatmet" und nicht richtig kaut. Mit dem Turm braucht er eine Weile um an sein Trockenfutter zu kommen, frisst das Futter langsamer und ist gut beschäftigt.
Am Anfang wurde das Teil einmal umgeworfen, aber seitdem er Spaß daran gefunden hat nach den Stücken zu angeln bleibt es stehen.
Lässt sich relativ gut reinigen, aber nicht perfekt, deswegen 4 Sterne.
30.03.14|Claudia Mayrhofer
Lieblingsprodukt
Meine beiden Katzen lieben dieses Spielzeug. Obwohl der ältere Kater bald einen einfacheren Weg gefunden: Kopf oben reinstecken und schon ist man am Ziel! Sehr empfehlenswert!
30.03.14
Toller Futternapfersatz für gelangweilte oder übergewichtige Katzen
Dieser Artikel ist super für Katzen, die sich nicht für herumliegendes Spielzeug interesssieren, weil das keinen Anreiz bietet. Für übergewichtige Katzen wird die Futteraufnahme verzögert und das Futter spielerisch geangelt. Meine drei bedienen sich am liebsten an diesem Turm, auch wenn sie noch weitere activityartige Futterplätze haben. Zielstrebig schieben sie die Stückchen von der obersten bis zur untersten Ebene. Es steht stabil und ist leicht zu reinigen. Einzig die große Öffnung oben wird gern ausgenutzt, um einfach den ganzen Kopf hinein zu schieben und so zu fressen, durch eine Untertasse lässt sich das aber leicht modifizieren.
30.03.14|Karsten
Siam hat ihren Spass damit
Unsere Siam mag das Labyrinth sehr gerne und fischt sich mehrmals täglich ihre Leckeries :-)
30.03.14|manfred seidel
Futter Labyrinth
sehr schönes vergnügen für unsere katzen !
30.03.14|Melanie
Supper
sehr zufrieden
11.03.14|Bernhard
Hat nicht gehalten, was ich mir davon versprochen habe
Die Futterstation ist nur bedingt geeignet, Katzen länger mit der Futtersuche zu beschäftigen. Nachdem ich die Station aufgestellt habe, dauerte es bei meinen BKH-Katzen keine 20 Sekunden und der Turm wurde samt Futter umgeworfen. Er bleibt nur stehen, wenn ich zusätzlich die Schiene um den Turm herum baue. Da er oben offen ist, steckten die Katzen ihren Kopf oben in die Öffnung. Also musste ich diese auch schließen. Und auch danach ist es nicht so, dass die Katzen wie vorgesehen, das Trockenfutter Ebene für Ebene nach unten befördern. Ihnen gelingt es ohne Mühe, mit den Krallen das Futter direkt aus der oberen Ebene herauszufischen. Fazit: meine Katzen sind nicht wirklich gefordert durch das Futterlabyrinth. Es gab nur deshalb kein "mangelhaft", weil der Turm immerhin ein wenig dazu beiträgt, die Futteraufnahme etwas länger zu gestalten.
05.03.14|Jenny
Super
Meine Katzen lieben es einfach:)