360 Bewertungen fürCatit Design Senses Futter Labyrinth
Produktbild hochladen04.01.17|N.Goldberg
Futterlabyrinth
Schöne Beschäftigung für meine Socke
20.12.16|Ilona Marzian
Prima
...ich find den Turm ganz toll - meiner steht in der Spielschiene von Catit Spielschiene - dadurch kann er nicht umfallen - passt genau rein. Meine Katzen lieben das Teil
24.11.16
Sehr beliebt aber
auch dieses Produkt ist meinem Kater nicht gewachsen. Bei jedem kleinsten Geruckel fällt es um. Das ist nicht Sinn der Sache.
23.11.16|Kater Ernesto
Langsameres futtern
Unser kastrierter 6kg schwerer Kater schlang sein Trockenfutter in kürzester Zeit, konnte auch nicht aufhören solange noch was in der Schüssel war. Durch dieses Fress-Spielzeug frisst er langsamer, merkt dadurch dass er satt ist, oder ist einfach zu faul alles auf einmal leer zu futtern. Dieses Gerät bekommt volle 5 Punkte, obwohl es recht leicht ist. Damit es nicht umfällt mussten wir es deshalb an einem unbenutzten Heizkörper umfallsicher festbinden.
12.11.16|ElviraS
Catit Futter Labyrinth
Eigentlich eine prima Idee, aber wie so oft ist die Katze anderer Meinung. Mein Nemo ist nicht sehr begeistert, dass er jetzt für sein Trockenfutter arbeiten muss. Außerdem schmiss er den Turm einmal um. Deshalb ließ ich mir eine kostengünstige Beschwerung einfallen: Als Fundament nahm ich eine passende Spanplatte, die ich mit Doppelklebestreifen unten am Turm befestigte. Hält bombenfest!
28.10.16
Schöne Beschäftigung
Nach einer Woche Eingewöhnung haben meine 3 Kitten den Dreh raus und vergnügen sich mit Turm und Futter.
Eine optimale Trockenfutterstation für alle, vor allem für Trochenfutterverschlinger :-)
Könnte noch etwas standfester sein, aber auch das Umwerfen ist eine Beschäftigung ;-)
07.09.16
😾 Miez mag das nicht
Meine Miez hat absolut kein Interesse daran sich das Futter aus dem Labyrinth zu angeln. Höchstens mal für ein Leckerli aber auch nur sehr ungern, sie bevorzugt es den ganzen Turm einfach umzureissen obwohl sie genau weiß wie das geht. Der Turm fällt auch sofort um wenn man ihn nicht am Boden befestigt, einmal mit der Kralle dran ziehen,fertig!😸 Auch wenn der Turm befüllt ist, wird er ignoriert. Ich finde die Idee gut aber Miez nicht, sie besteht weiterhin auf ihr Näpfchen. 🍚🐾🐾
06.09.16|Alex
Wird toll angenommen...
... und meine drei Kater machen Teamwork: einer arbeitet, die anderen beiden fressen was herausfällt. ;)
Wurde jedenfalls sofort angenommen und sorgt für einen Abend Spaß statt 5 Minuten Völlerei.
05.09.16|Angelique de Boer
Gut aber nicht fur jede katze
Gut aber nicht fur jede katze
Mein Feike (kater) wirft das ganze futtergerat um und frest dan.
02.09.16|Kerstin M.
Geht so....
Meine zwei Stubentiger haben es nach zwei Tagen super angenommen, sie sollen das Trockenfutter nur noch über den Futterturm kriegen. Ein großes Minus ist die Standfestigkeit! Er fliegt jeden zweiten Tag um! An sich eine super Beschäftigung, grade für Wohnungskatzen, aber mit dem Material viel zu leicht. Ich bestell jetzt mal noch die Spielschiene von Catit dazu, da in einigen Bewertungen stand, wenn man den Futterturm in die Schien stellt, dann ist das Kippen unmöglich. Mal sehen.....
18.07.16|Regina
Gute Idee nicht ganz durchdacht
Ich habe dieses Futterlabyrinth für meine beiden Kitten bestellt und die beiden haben sich auch damit beschäftigt. Allerdings ist der Turm etwas instabil wenn er nicht in der Spielschiene steht. Meine kleinen hatten es ziemlich schnell raus den Turm einfach umzuschmeißen um an Ihre Leckerchen ran zu kommen. Ein größerer/schwererer Standboden wäre gut. Steht der Turm in der Spielschiene kann er nicht mehr umgeworfen werden, aber die Leckerchen landen in der Lücke zwischen Turm und Schiene...
07.06.16|Yvonne
Top Beschäftigung
Sehr schön,ein muss für kleine Tiger die immer wieder neue Herausforderung suchen :-) perfekt *****
03.06.16|Tanja K.
tolle Beschäftigung!!!
Meine Maine Coon Dame liebt es, anfangs wusste sie nix damit anzufangen,aber nachdem ich ihr es ein paarmal vorgemacht habe hat sie nun den Dreh raus und frisst ihr TrockenFutter nur noch daraus. Auch die Öffnungen sind für meine Dame nicht zu klein, allerdings habe ich den 2er Zuhause.
07.05.16|Biller
mein Kater liebt es!
Kann ich nur empfehlen. Kommt super gut an! Daumen hoch!
26.04.16|Stefan Rodemann
Prinzipiell gut, aber...
Um meine beiden Stubentiger etwas zu beschäftigen, habe ich das Futterlabyrinth gekauft und war zunächst positiv überrascht. Trotz des günstigen Preises ist die Verarbeitung qualitativ gut bis sehr gut und der Aufbau ist kinderleicht. Meine Bengaldame hatte nach wenigen Augenblick den Dreh heraus, der Waldkater hingegen warf es wenige Minuten später einfach um und erreichte das Ziel noch schneller! Daher wohl eher für kleinere Rassen oder Kitten geeignet.
09.03.16|Dagmar
Schöner Fummelspass
Obwohl unsere Kleine "erst" sechs Monate alt ist, hatte sie das Prinzip sofort verstanden. Jetzt tigert sie täglich drum herum um die optimalste Öffnung zu finden. Gutes Preis-- Leistungsverhältnis!
23.02.16|Manu
Grabbel, Grabbel
Ein Highlight im Katzenalltag :-)
Und obwohl er sehr leicht ist, ist er überraschend stabil auch wenn 2 Kater gleichzeitig am Fummelturm fummeln.
09.02.16|Anni
Genial - so ist das Fressen nicht mehr langweilig
Eine Coonies finden die neue Fütterungsmethode für Trockenfutter einfach toll!!! So frisst der Hund nicht mehr mit ;) Ansonsten wird zu 90% mit Eintagsküken gebarft.
29.01.16
Idee gut, Konstruktion ungenügend
Mein sehr leichter Kater hat das Produkt schnell angenommen, aber aufgrund der miserabelen Standfestigkeit fiel es bei mehreren Versuchen immer wieder um und das Futter war im Raum verstreut.
Ein breiterer Fuß würde Wunder wirken.
So nicht.
22.01.16|mightymiez
Standfuß befästigen
mit der dazu gehörende Schiene steht der Trichter, ansonsten wird er gnadenlos umgeworfen. Für aktives Futterspiel eigenet sich nur die mittlere Ebene, wie bereits erwähnt gibt es eine hohe Schummelquote.