685 Bewertungen fürFummelbrett Katze: Trixie Cat Activity Fun Board
Produktbild hochladen07.09.24|Kerstin
Nicht für große Pfoten
Meine beiden Coonies lieben ihr altes Fummelbrett, da dieses stabiler ist, habe ich es zusätzlich besorgt. Leider macht es beiden nicht so viel Spaß, Bounty bekommt die Leckerlis aber heraus und am Ende des Tages ist das Brett leer. Toffee hat größere Pfoten als Bounty und schafft es nicht, die Leckerlis aus den gewölbten Bechern und den kleinen quadratischen Mulden zu fischen. Sie hat daher schnell den Spaß verloren, da die einfacheren Abschnitte auch durch Bounty zuerst und schnell leer sind
23.08.24|Rina
Gute Qualität aber nicht interessant
Das Brett hat an sich eine gute stabile Qualität, aber meine beiden Katzen haben nicht verstanden, was sie damit sollen und warum sie ihre Leckerlis da rauskriegen sollen
20.12.21|Kat
Geht so
Aus den Kugeln bekommen meine Kater das Futter leider gar nicht raus, weil oben am Rand so ein Widerstand ist.
Alles andere geht viel zu schnell und einfach. Zack sind sie fertig.
29.09.21|Eli
Für kleine Pfötchen
Das Spielbrett kam sehr gut bei den Katzen an und ist seit dem auch täglich in Benutzen. Was ich zu bemängeln habe ist die kleine Öffnung bei den Gläsern und die viel zu kleinen Zellen über dem Tunnel. Dies ist eher etwas für Katzen mit kleinen Pfötchen oder Kitten.
05.07.21|MKL
Langeweile siegt
Hatte mir mehr erhofft, Luis hat sich genau 2 x über das Brett durch gesnackt und das war es.
Manchmal sind die einfachen Dinge doch die "Besseren", 3/4 Hütchen aus einem Eierkarton geschnitten und die Leckerchen darunter und gemischt. Macht scheinbar mehr Spaß!
19.04.21
Ganz okay
Mein Kater nimmt das Fummelbrett gut an und hat Spaß an den drei leichteren Schwierigkeitsgraden, aus denen er in kürzester Zeit sein Trockenfutter fummelt. Die Gläschen sind jedoch echt schwierig, sie haben am Rand innen noch eine kleine Verdickung, durch die das Futter beim Rausfischen abgebremst wird und wieder hereinfällt. Mein Kater ist jedenfalls zu grobmotorisch dafür :-D Ich werde die Gläschen auf unterschiedliche Höhen kürzen und mit Sandpapier die Ränder stumpf schleifen.
13.04.21|Mj
besser für kleine Pfoten
leider sind viele der kleinen Räume zu klein für die großen Pfoten meiner Katze
16.11.20|Julia Bensch
Gute Idee, aber
An sich eine wirklich tolle Idee. Die Katzen werden dabei richtig gefordert. Unsere sind wirklich fummelbegeistert.
Nun das ABER: Unsere 4 Katzen fummeln leider keine Leckerlis aus den Gläsern. Sie kommen einfach nicht um die Wölbung am oberen Rand. Das ist dann für unsere sehr frustierend und irgendwann wird dann aufgegeben. Und wenn es doch klappt, dann wird das Brett durch die Gegend geschoben. Also rutschfest ist anders. Für große Tatzen sind die Abstände einfach zu klein.
17.08.20|Laurel & Hardy
Umwerfend! 🙄
Tolle Idee, eine Herausforderung für die Katzen. Den Sterneabzug begründe ich damit, dass der Turm zu leicht umzuwerfen ist und dann die Leckerchen einfach nur vom Boden aufgelesen werden müssen. Das erfüllt nicht den Sinn und Zweck der eigentlich schönen Idee. Vielleicht sollte der Hersteller den Boden des Turmes beschweren!!
07.07.20
Leider nicht robust
Bei 5 fummelbegeisterten Katzen haben die Gläser vorne nicht lange gehalten. Von den 4 Stück standen nach 2 Monaten noch 1. Wenigstens das hält mittlerweile seit 6 Monaten.
Die anderen 3 sind unten ausgebrochen.
04.10.18|Elisabeth Grossebner
gut, aber nicht hübsch
Meine Katze ist wirklich sehr klein und die Pfoten waren nicht lang genug, um an Leckerlis aus der Mitte heranzukommen. die Kugelmodule haben sie überhaupt nicht interessiert. Und MIR hat das blitzweiße und eckige nicht gefallen. Außerdem zu groß, um es enfach in der Spüle ru reinigen.
08.12.16
Katze ignoriert's :/
Meine 10-jährige Katze ignoriert leider alle so genannten "Intelligenzspiele", so dass das Ding mehr oder weniger unbenutzt einstaubt.
Die Bahnen- und Zapfenelemente werden von Mademoiselle ja noch als einigermaßen interessant erachtet. Aber der Rest? Nö!
Schade, denn dafür ist das Fummelbrett schlicht zu teuer.
28.09.16|Betti
naja :D
Gute Qualität aber für alle meiner 3 Mietzen sofort nach einer Minute gelöst :D
10.09.16
Vielleicht zu schwer fuer meinen Kater
Jacques hat sich sehr gefreut ueber das neue Spielzeug und hat sich gleich drauf gestuerzt. Die einfachen Teile hat er mit Begeisterung gemeistert, bei den Schwierigeren hat er leider keinen Elan mehr gehabt und hat aufgegeben =(
17.04.16
Anfangs super
Habe das Fun Board geschenkt bekommen und mich sehr gefreut, meine Stubentigerin sinnvoll beschäftigen zu können, was anfangs auch super geklappt hat, allerdings hatte sie in Null-Komma-Nichts raus, wie es funktioniert und hatte es dementsprechend schnell "abgegrast". Inzwischen scheint es ihr zu langweilig, da sie die Leckerlies, die sie sonst sehr gern frisst, sogar drin liegen lässt.
Grundsätzlich denke ich aber, dass das Fun Board eine gut Beschäftigung ist, eben nur nicht immer für lange!
17.11.15
gut
Meine Katze hat es zu Anfang geliebt, doch ein paar Monate später wurde es ihr zu langweilig. Jedoch glaube ich, dass es für Stubentieger perfekt ist.
13.07.15
Meine Katzen sind zu schlau dafür..
Leider hatten meine beiden es direkt raus und alle Leckerlis weggefuttert. So ist es jetzt kein "Intelligenzspielzeug" mehr sondern eher eine "Füttermaschine"... Trotzdem super ;)
30.04.14|Sandra
Keine große Herausforderung
Meine 2 Katzen bekommen mittlerweile ihr normales Futter aus den drei durchsichtigen Gläschen,da alles andere keine wirkliche Herausforderung darstellt. Das Brett war innerhalb kürzester Zeit komplett geleert.Das Fischen mit den Pfoten aus den Gläschen zügelt zumindest das Fresstempo etwas.
03.03.14|Anja V.
Gute Idee, aber etwas zu einfach
Das Brett ist gut verarbeitet und lässt sich leicht reinigen. Die Idee finde ich super. Leider nichts für clevere Katzen, hier wird das Brett innerhalb kürzester Zeit leer geräumt.
24.01.14|Nic.
Geht schon
Mein Kater ist dafür irgendwie zu schlau. Er bekommt die Leckerlies viel zu schnell heraus. Ich schmier jetzt immer Käse- oder Malzpaste bzw auch mal Leberwurst da rein, damit mein Kater ein bisschen beschäftigt ist.