63 Bewertungen fürWhiskas 1+ Thunfisch
Produktbild hochladen13.07.07|Alex
Kommt nicht in den Napf!
Katzen, die Whiskas kaufen würden, können nicht lesen! Die Zusammensetzung ist schrecklich! Es ist so unnahrhaft, dass es überhaupt nicht vorhällt und die Katze ständig wieder zum "Nachfressen" zum Napf rennt, weil sie wieder Hunger hat. Man könnte es MAL als Leckerli verwenden. Das ist ja so, als würden wir Menschen uns nur von Fastfood ernähren. Das schmeckt uns auch, und ist total ungesund! Deshalb sollte es auch ein Leckerlie bleiben! Kein Wunder, dass es viele Katzen (leider) gerne fressen. Auf die Gesundheit der Katze, wird bei diesem Futter nicht geachtet.
07.04.07|Katrin
Kein gutes Trockenfutter
Einer von meinen zehnjährigen Katern erbricht dieses Trockenfutter sofort nach Verzehr. Das kaufe ich nie wieder. Ich kaufe jetzt auch nur noch hochwertiges Futter.
27.01.07|Lisa
Sehr schlecht
Schon traurig dass man das als Katzennahrung verkaufen darf. Katzen sind FLEISCHFRESSER, im Futter muss so wenig wie möglich Getreide enthalten sein. Noch dazu ist nicht einmal deklariert was für Getreide verwendet wird, was bei hochwertigem Futter so üblich ist.
Es wird sich hier wohl um billiges Soja handeln.
Eine Futterumstellung dauert, bei der Umstellung von Getreidefutter zu Fleischfutter reagiert die Katze erst mal mit Durchfall, das ist normal.
Auch kann es sein dass das neue Futter erst mal schlecht angenommen wird, da sind nämlich keine Lockstoffe wie in Whiskas enthalten.
29.08.06|momo
inhaltsstoffe lesen!
kann vielen beiträgen nur zustimmen, ich habe mir auch die "mühe" gemacht mal zu lesen was in dem wiskas futter (und auch vielen anderen) drin ist. ich finde es total schlimm das sowas überhaupt angeboten wird. ich habe mittlerweile anderes trockenfutter gekauft wo kein zucker, etc. ist. das ist zwar etwas teurer aber das ist mir meine katze wert. außerdem mag sie es auch sehr gerne.
20.05.06
Einfach nur eklig!
Ich habe das Futter vor 6 Jahren auch eine kurze Zeitlang gefüttert. Man lässt sich ja doch durch die Werbung beeinflussen. Bis ich mich dann mal schlau gemacht habe, worum es bei der Katzenernährung geht. Zu der Qualität von Whiskas & Co. möchte ich mich gar nicht mehr weiter äußern, das haben hier schon viele zur genüge getan. Ich würde das meinen Katzen allerdings nicht antun.
13.05.06|Christopher
Info zu Beiträge
Wollte nur kurz mal zum letzten Beitrag schreiben und finde es amüsant, wie Sylvia schreibt in Whiskas würde 40-60 % Fleisch enthalten sein. Das ist wirklich sehr amüsant. Whiskas ist ein ekelhaftes Futter. Die haben nur ihre Bilanz im Kopf. Nicht die Gesundheit unserer Tiere. Muss mal so knallhart gebracht werden. So ist das. Man nehme und bleibe bitte bei Hills. Leute, lasst Euch doch nicht von irgendwelchen Call-Center (Whiskas z.B.) oder von diesen irgendwelchen Analysen (die ihr nicht selbst gefälscht habt) was vorgaukeln. Und nochmals zum Zucker: Dieser hat auch in geringen Mengen im Futter nix verloren. Denn so gering sind die Mengen bestimmt nicht. Amen. Tierliebe Grüße an Zooplus und hierhin.
28.01.06|Christopher
Gutgläubig
Schönen guten Tag! Meine Wenigkeit hat selber mal bei der Fa. Effem, nicht Fa. Whiskas, ...denn Whiskas ist das Produkt!!! Masterfoods (weltweit) nachgefragt und genau diese gleich Meinung erhalten. Das ist pures Verkaufsgesülze, was die da im Call-Center zwitschern. Die haben nicht wirklich die Gesundheit der Katzen im Sinne nur Ihre Bilanz, oder warum findet man keine Beschreibung der Zusammensetzung hier Online. Die schönen Katzen auf deren Verpackungen erhalten nämlich nicht Whiskasfutter. So schön wie die aussehen. Mädchen, Sie sollten nicht so gutgläubig sein. Gutes Futter hat seinen Preis. Meine beiden Kater erhalten Hills, Die Tierärztin ist stets hocherfreut über die Gesundheit und auch deren Zähne. Und Premiumfutter hat außerdem den Vorteil dass man auch noch Geld spart. Den von den Billigmarken braucht man viel viel mehr. Selbst wenn auch nur in gerniger Menge. Zucker hat im Katzenfutter nix aber auch gar nix verloren. Daher begrüsse ich es sehr, dass Zooplus diese blöden Marken stets ganz weit unten platziert. Warum bekommt der Endverbraucher denn beim Discounter auch nur die Billigmarken, weil die Premiumhersteller ihr super Futter dort nicht verkauft haben wollen sondern nur! über den Fachhandel verkaufen.
Wem die Gesundheit seiner Katze was wert ist, kauft nicht Whiskas & Co.
Will wirklich kein Besserwisser sein, aber was Fakt ist ist Fakt.
Daher stimme ich Nicole vollstens zu. Die hats verstanden.
Mit freundlichen Grüßen
20.01.06
zum k.......
Also ich finde das Futter grottenschlecht...Farbstoffe, Geschmacksverstärker....nee danke.
Bozita kostet im 15 kg Sack auch nicht mehr ist aber wesentlich besser z.b. ist Geflügelfelscihmehl im Boztia und nicht Tierische Nebenerzeugnisse...auch ist im Bozita kein Soja etc.....
29.07.05|Anne
nie mehr
Ich wollte es mit einem Preiswerten Futter probieren. Aber nie mehr. Meine beiden haben es zwar gefressen aber sie bekamen sehr schlimm Durchfall den ich ohne TA nicht mehr wegbekommen hätte. Ich bleibe doch lieber bei den Hochwertigen Sachen wie Sanabelle und Felidea.
05.07.05|Nicole
warum 5 Sterne???
Ich verstehe nicht wie manche Besitzer hier 5 Sterne geben können.
Schaut doch erstmal auf die zusammensetzung bevor ihr es euren Katzen gebt.
Getreide an erster stelle, das lässt doch schon schlimmes ahnen, nur 5% Fleisch (Nebenerzeugnisse eher) und ZUCKER????
Die Katze die sowas frisst wird bestimmt keine schlanke Katze bleiben und später mal schwere Probleme haben.
Kauft lieber Hochwertiges Futter wie Royal Canin,Hills, Nutro,Sanabell, etc. ...
Die kosten kaum mehr als Whiskas und sind viel Hochwertiger, sprich kein Zucker und mind.16% Fleisch (keine Nebenerzeugnisse) und viele wirklich verwertbaren Stoffen.
Außerdem frisst die Katze davon weniger weil sie schneller und besser gesättigt ist, durch die verwertbaren Stoffe im futter...so spart ihr wieder und kommt sogar besser weg als mit Whiskas!
Tut euren Katzen was gutes und gebt ihnen kein whiskas trockenfutter!!!
26.05.05|Tina
Nie wieder!
Das ist das minderwertigste Futter was man überhaupt bekommen kann auf dem Markt! Meine Katze hat von diesem Futter stumpfes Fell bekommen und eine Allergie über den Augen, wo sie sich fast blutig gekratzt hat. Ausserdem hat ihr Fell gestunken, richtig komisch. Ich habe mich dann mal umgeschaut und festgestellt das die Zusammensetzung sehr zu wünschen übrig lässt. Seitdem gibt es nur noch hochwertiges Futter und die Allergie ist sofort weggegangen. Ausserdem stinkt sie nicht mehr und ihr Fell glänzt schön seidig. Nie wieder Whiskas!
29.03.05|Markus
Bitte was anderes
Unsere Katzen sind sehr verwöhnt und bekommen nur hochwertige Nahrung, als wir mal probieren wollten ob Whiskas Ihnen auch schmeckt haben Sie sich nur vor uns hingestellt und uns mit Ihren treuen Augen angebettelt dass Sie doch bitte was anderes bekommen.
03.03.05|Kadda
zu hoher Pflanzenanteil
der Pflanzenanteil ist viel so hoch, dass man Preis-Leistung als mangelhaft beschreiben muss. Wer seine Katze damit füttert mag sein Tier nicht wirklich.
22.05.04|Carmen
Sehr schlechtes Futter
In diesem Futter ist viel zu viel Gemüse und Getreide drin.Der Fleischanteil ist viel zu niedrig.
Meine Tobi bekommt davon Durchfall und hat eine schlimme Allergie bekommen von dem vielen Getreide.
Katzen sind doch Fleischfresser.
Ich kann dieses Futter auf keinen Fall empfehlen,besser hochwertiges füttern.
21.05.04|Gaby
Sehr bedauerlich!
Mein Kater liebte seit Jahren "sein" Whiskas Trockenfutter aus der Papp-Packung. Seit es nur noch das mit der "neuen" Rezeptur gibt, wendet er sich angewidert ab und ich muss sagen, dass ich auch finde, dass es irgendwie muffig riecht. Das ist sehr schade, denn an anderes TroFu ist er ja auch nicht gewöhnt und mit seinen 8 Jahren auch noch schwer umzustellen. Das bisherige Whiskas hat er stets gut vertragen: ich verstehe nicht, warum man plötzlich Bewährtes ändert; es kann doch nur ein Vorteil für den Hersteller dahinter stecken?