24 Bewertungen fürSanabelle Urinary
Produktbild hochladen11.05.22|Tamara
Hohe Akzeptanz
Meine Katze hatte eine Blasenentzündung inkl. Struvitsteinen. Wir behandelten mit Antiobtikum und diesem Futter. Die Entzündung ist draussen und der PH-Wert ist leider immer noch bei 7, also zu hoch. Das Futter füttere ich seit 3 Wochen ca. Meine Katze liebt das Futter, jedoch kann ich heute noch nicht sagen, ob wir es dauerhaft geben oder uns noch auf die Suche nach einer Alternative machen. Der PH-Wert ist noch zu hoch und nach wie vor sind Struvitsteine vorhanden. Übergeben ist kein Thema.
12.03.15
Wenig Protein, aber schmackhaft! FDH ist ein Muss!
Meiner Bande schmeckt SU sehr gut. Selbst die wählerischen Katzen fressen es. Für den Geschmack 5 Sterne, aber das Verhältnis von Protein zu Fetten ist sehr schlecht. Viel zu wenig Protein, der beim Mausfang bei 80 % liegt. Der Fettgehalt ist für Wohnungskatzen viel zu hoch. Weil ich keine Katzen mit wackelnden Fettbäuchen haben will, habe ich die Fütterungsempfehlung halbiert. Jede Katze bekommt pro Tag nicht mehr als 30 g (2 x 15 g) Trofu. Damit halten alle endlich ihr Gewicht. Ich kontrolliere das Gewicht aller circa alle 10 Tage seit ihrer Geburt. Seit ich das Trofu immer abwiege, bevor ich es in die Futterbälle verteile, nimmt Gott sei Dank keiner mehr zu. Deshalb empfehle ich allen Katzenbesitzern das Trofu mit einer Haushaltswaage abzuwiegen und um das schnelle Herunterschlingen zu vermeiden, es in Futterbälle abzufüllen. Seit ich dies tue, kotzt niemand mehr die gerade hastig verschlungenen Kroketten wieder aus. Das hatten wir früher sehr oft. Zudem sind die Katzen eine Stunde beschäftigt.
12.03.15
Wenig Protein, aber schmackhaft! FDH ist ein Muss!
Meiner Bande schmeckt SU sehr gut. Selbst die wählerischen Katzen fressen es. Für den Geschmack 5 Sterne, aber das Verhältnis von Protein zu Fetten ist sehr schlecht. Viel zu wenig Protein, der beim Mausfang bei 80 % liegt. Der Fettgehalt ist für Wohnungskatzen viel zu hoch. Weil ich keine Katzen mit wackelnden Fettbäuchen haben will, habe ich die Fütterungsempfehlung halbiert. Jede Katze bekommt pro Tag nicht mehr als 30 g (2 x 15 g) Trofu. Damit halten alle endlich ihr Gewicht. Ich kontrolliere das Gewicht aller circa alle 10 Tage seit ihrer Geburt. Seit ich das Trofu immer abwiege, bevor ich es in die Futterbälle verteile, nimmt Gott sei Dank keiner mehr zu. Deshalb empfehle ich allen Katzenbesitzern das Trofu mit einer Haushaltswaage abzuwiegen und um das schnelle Herunterschlingen zu vermeiden, es in Futterbälle abzufüllen. Seit ich dies tue, kotzt niemand mehr die gerade hastig verschlungenen Kroketten wieder aus. Das hatten wir früher sehr oft. Zudem sind die Katzen eine Stunde beschäftigt.