156 Bewertungen fürKitekat Frischebeutel 24 x 85 g
Produktbild hochladen16.11.06
Einfach richtig gut
Preis - Leistung ist super!
Ich hoffe dass es das Angebot noch lange geben wird. Sollte auf jeden Fall ein Dauerabgebot werden! Mein Kater verschlinkt es förmlich :)
24.02.06|Thomas Libera
Katze bestimmt das Futter!!!
Seit über einem Vierteljahrhundert halte ich Katzen und füttere sie mit
Kitekat!
In diesen 25 Jahren hat sich das Angebot an Katzenfutter vervielfacht!
Daher kaufe ich immer wieder mal "hoch-
wertiges" und teures Naßfutter anderer
Hersteller und setze das meinen Katzen
vor, mit dem Resultat, dieses dann am nächsten Tag an Igel(und anderes Getier),im Garten verfüttern zu müssen, da es von meinen "Stubentigern"
verschmäht worden ist!
Daher werde ich meinen Katzen auch weiterhin "Kitekat" besorgen, solange
sie nicht einer anderen Marke den Vor-
zug geben!
Fakt ist: Welches Katzenfutter gekauft
wird, bestimmen doch meistens die Katzen selbst!
04.02.06|manuela
abwechslungsreiches füttern
ich füttere ab und zu kitekat und co, denn ich finde die abwechslung macht es. ich kaufe hochwertiges futter aber auch das aus dem supermarkt. meine fressen lieber trockenfutter. das heißt für zwei katzen komme ich mit einem beutel pro tag aus. in der früh die hälfte und am abend das restliche! die katzen meiner eltern bekamen auch immer das aus dem supermarkt und sie starben erst im hohen alter und waren immer gesund. ich finde aber man sollte schon mehr hochwertigeres futter den katzen geben.
02.02.06|Pia
Meinen schmeckts!!!
Meinen zwei Frettchen schmeckts super und ich bin zufrieden.
Obwohl die beiden lieber nassfutter ausm Aldi essen. Aber trotzdem es ist okay!!!
15.09.05|Luca
führt zu Harnseinen und Harngr
Habe früher meinen Katzen Kitekat gegeben, ein riesen Fehler, sioe haben werbrochen, hatten Durchfall und stumpfes Fell. Meine Kater hatten Probleme mit Harnseinen (führte sogar zur Penisamputation bei einem) füttere jetzt Cosma und Schmusy, sind zwar etwas teruer aber man benötigt weniger und dieGesundheit meiner Katzen ist es mir allemale wert,
02.09.05
Meistens schmeckts ihm
Meinem Kater schmeckt Kitekat scheinbar. Zwar frisst er es nicht immer, er hat auch seine Whiskas, Aldi oder Trockenfutter Phasen. Die teureren Sorten haben wir fast alle durchprobiert, doch die rührt er kaum an, auch nicht nach längeren Probierphasen. Er bevorzugt Kitekat, Whiskas und die Aldi Sorten.
Gesundheitlich bezweifle ich dass ihm das schadet, er ist 5 und hatte noch keine Wehechen und seine Vorgänger sind mit Whiskas und Kitekat auch (18 und 17 Jahre alt) geworden.
24.08.05|AnnChristin ,Vasquez& Ripley
Ich esse auch nur was schmeckt
Mein Kater ist nun 2 Jahr alt ich habe so lange gebraucht bis ich ein Futter gefunden habe welches im schmeckt und vorallem welches er auch auf isst. Ich muss sagen ich habe alles möglich ausprobiert von Royal Canin über Iams , Felix,Wiskas und wie sie nicht alle heißen. Und endlich habe ich ein Futter gefunden mit dem ich und auch meine beiden schmuse Tiger zufrieden sind.
23.08.05|Claudia
leider nicht sehr beliebt
Leider mögen meine 3 Süßen das Futter nicht sehr gerne. Es wird nur bei äußerst großem Hunger mit sehr langen Zähnen gefressen. Schade, denn der Preis ist top.
19.08.05
Eigentlich "Ungenügend"
Wie kann man für ein solches Produkt eigentlich mehr als "Mangelhaft" oder besser noch "Ungenügend" geben? Der Preis allein kann es nicht sein, da es auch andere Produkte auf ähnlichem Niveau gibt. Wer auf die Gesundheit seiner Katze achtet und sich somit nichtzuletzt hohe Folgekosten für den Tierarzt ersparen will, der verabreicht ihr bestimmt nicht dieses Futter. Ich habe seit ich denken kann Katzen in meinem Haushalt und habe anfangs natürlich das Futter genommen, das überall zu besorgen ist. Macht ja auch erstmal einen guten Eindruck und es wird eine vollwertige und "gute Kombination an Nährstoffen" versprochen. Dabei ist der Inhalt alles andere als "gut". Der Fleichanteil ist viel zu niedrig, der Gemüseanteil für eine Katze immens zu hoch und darüberhinaus ist noch Zucker drin. Eine meiner Katzen bekam -wahrscheinlich hierdurch- Diabetes und hatte wirklich keinen schönen Lebensabend. Dann habe ich mich umgeschaut, da ich meinen anderen Katzen nicht nochmal sowas antun wollte. Ich bin mittlerweile auf Schmusy gekommen. Das ist nur unwesentlich teurer und die Zusammensetzung (reines Fleisch/Fisch) ist erstklassig. Ähnlich gut wie das wesentlich teurere Almo. Zwischendurch kann man auch andere Nassfutter wie Animonda, Porta oder Nutro geben. Abwechslung schadet nie. Auf Trockenfutter sollte man möglichst verzichten und wenn dann wie ich nur abends als Snack bereit stellen. Hierbei aber auch möglichst hochwertiges Futter wie Royal Canin. Futter von Kitekat, Whiskas oder Felix können nur Notlösungen sein.
18.08.05|Elke
Gut besser wäre Fisch
Die Soße ist und bleibt der renner.
Der ein oder andere Brocken bleibt schon mal liegen (vorallem beim Wildschmaus) und wenn nicht gleich
alles aufgegessen ist kann ich den Rest auch sofort entsorgen. Weil später schauen meine Katzen die Happen nicht mal mehr mit dem Hinterteil an.
Als Hauptfütter verfüttere ich Trockenfütter. Die kleinen Tüten wären mir bei 4 großen Mains auf die dauer zu teuer.
Schade das der Fischmix nicht in der
Großbox zum Sonderpreis angeboten wird. Bei Sonderaktionen gibt es auch meist keinen Fischmix oder er ist immer gleich ausverkauft.
16.08.05|Indra
Zähne putzen nicht vergessen!!
Ich lese hier immer wieder wie schlecht das futter sein soll wegen dem zucker und das die katzen keine zähne mehr haben und lauter solche sachen. Wie wäre es denn wenn diese leute die das ständig behaupten mal ihrer katze was geben was für die zähne gedacht ist. Es gibt so viele leckerlis für die zähne und meine katzen bekommen immer eines nach dem fressen und sie haben immer noch keinen belag oder zahnstein oder fehlende zähne mit immerhin 20 Jahren !!! Und vor allem sie fressen seit sie 8 Wochen alt waren Kitekat!! Das solltet ihr mal bedenken oder geht ihr abends ohne zähneputzen ins Bett ?
Also immer schön die zähne sauber halten dann gehts den katzen super und sie sind immer noch verspielt und fit wie mit 2 Monaten.
15.08.05|Heike + Paulchen
leckere Sauce, aber sonst...
Notgedrungen musste ich vor einiger Zeit mal ein paar dieser Beutel kaufen und wohl bedingt durch einen Produktionsfehler war der Saucen/"Fleisch" Anteil umgekehrt.Ein Fest für meinen Kater, der hat nämlich nur die Sauce weggeschlabbert aber die "Fleisch" Brocken nicht mal angesehen - vom Fressen mal ganz zu schweigen. Für "Nur Sauce" ist das Zeug wirklich zu teuer. Die Ach-so teuren Premium Sorten werden mit Genuss verspeist. Auf Dauer die Günstigere Variante.
08.08.05|Livia
kommt gut an...
Ich denke, viele haben hier echt nen Gesundheitswahn,was ihre Mietzen betrifft.Wir fallen auch nicht von ner Tüte Chips tot um.Meine bekommen auch öfters Kitekat und das geht weg wie nichts.Vom Preis her auch ok und die Beutel finde ich für die Portionierung sehr gut.Sie werden abwechslungsreich ernährt und bekommen auch richtig Fisch, Fleisch und Trofu und denen gehts richtig gut.Und ich kenne keinen Fall, dass einer Katze das normale Katzenfutter geschadet hat...
05.08.05|Natalie
Bio-Hype bei Katzenliebhabern?
Meiner Meinung nach haben kluge Köpfe einfach nur eine lukrative Marktlücke mit dem sogenannten Premiumfutter entdeckt und wollen jetzt unser Bestes: unser Geld! Also meine süßen MulliŽs fressen hauptsächlich Kitekat und Trockenfutter vom Tierarzt. Trotzdem naschen sie auch nahezu alles andere, wie: Käse, Gemüse, Brot, Kuchen, Pommes und sogar Schokolade. Und sie erfreuen sich bester Gesundheit! Der Kater meiner Mutter hat vom Premiumfutter aus dem Fachgeschäft sogar schlimmen Ausschlag bekommen. Dianose: zu viel Proteine! Zudem sind keine Katzen meiner Großeltern vom Futter aus dem Supermarkt frühzeitig gestorben. Fazit für mich: ausgewogen und abwechslungsreich ist das Beste!!!
11.07.05
schlechte inhaltsstoffe
gerade mal 4% Fleisch, wobei nicht gesagt es das es Fleisch ist, meißt eher Nebenerzeugnisse...und dann auch noch Zucker und massig Lockstoffe.
Absolut nicht zu empfehlen dieses Futter, nicht mal als zwischen durch.
Es macht dick, macht die Zähne kaputt und führt zu diabetis.
Also gebt lieber ein paar Cent mehr aus und habt eine glückliche Katze, die um einige Jahre länger, und gesünder lebt.
Ich füttere Lieber IAMS, Animonda, nutro, etc. ... da sind wenigstens mehr Fleisch anteile enthalten, kein Zucker und keine Lockstoffe!
10.07.05|Renate Eibich mit Cats
Bitte nicht füttern !!!
Wenn ihr eure Tiere liebt, dann tut ihnen Futter wie dieses, und ähnliches, nicht an. Was den Preis anbelangt: Premiumfutter kommt nicht viel teurer, da eure Katzen viiiiiel weniger davon brauchen. In dem anderen ZEUG ist ja nix drin, außer MÜLL - und DER macht nicht satt. Klar schmeckt es den Süßen. Würde meinen auch schmecken. Aber wer mag schon kein Fast-Food - sogar Katzen. Wenn ihr euren Katzen gutes tun wollt, dann bitte nichts kaufen, das es im Supermarkt gibt - denn Premiumfutter wird dort NICHT verkauft. Im Namen aller Katzen...
08.07.05|Nicole
schrecklich
Ich würde das Futter nicht verfüttern,außer man möchte seine Katze nicht lange bei sich haben.
Klar fressen es die Katzen,durch die geschmacksverstärker schmeckt es ja auch elcker und durch den Zucker werden sie abhängig gemacht.
Kein wunder das viele zur Zeit ihre Katzenaussetzen ode4r die Tierarztrechnungen explodieren.
tut euren Katzen was gutes und füttert hochwertigere Sachen.
Da sie davon wenier fressen (bessere nährstoffverwertung), spar man im großen und ganzen sogar Geld.
Die Katze ist besser drauf und ihr fell ist wie seide.
Eure Katze wird es euch danken.
KITEKAT?NEIN DANKE!!!
03.07.05|Maria Broßeit
meine Katze liebt es
Also ich habe mit KiteKat nur gute Erfahrung gemacht, unsere Katze mag es, es riecht nicht schlecht und sieht auch immer gut aus.
Der Preis ist auch ok.
Und was die Inhaltsstoffe und die Buh-Rufer angeht: ich komme vom Dorf, da werden die Katzen zum größten Teil von den Essensresten des Menschen ernährt und das kann ja auch nicht gesund sein oder? Trotzdem gehts denen gut und meiner Kleinen geht es mit KiteKat auch gut, sie bekommt ja nicht nur das und da wir nicht alle das Geld haben um unsrer Miez täglich frisches Fleisch oder Ähnliches zu präsentieren finde ich KiteKat eine gute Variante die Katze zu füttern.
26.05.05
Keine Inhaltsbeschreibung!
Ich muss mich meinen Vorrednern leider anschließen.
Hier kann man sehen, dass Werbung wirklich schön sein kann aber leider auch hier keine Inhaltsstoffe aufgeführt sind. Dann könnte man nämlich sehen, dass hier wiedermal Zucker drin ist. Und ich möchte meine Katzen nicht süchtig machen, sondern gesund füttern.
02.05.05|Jürgen Niewann
Müll mit Geschmackstoffe
Die meisten Katzenliebhaber wissen leider nicht was der Hinweis auf den Packungen bedeutet: 4-8% Fleischart und 92-96% aus tierischen Nebenerzeugnissen, heißt nichts anderes wie 4-8% Fleisch und der Rest sind Schlachtabfälle, Tiermehle, Häute, Knochen, Knorbel,...usw.
Und damit unsere lieben kleinen ja auch alles schön essen und das immer wieder, werden diesen "Abfällen" auch noch Geschmacksverstärker beigemischt.
Übrigens iwe bei den meisten Diskaunter für die Dosenöffner auch.
:-)))