454 Bewertungen fürAlmo Nature 6 x 70 g
Produktbild hochladen22.12.11|Christa W.
mmhhh...
Wir füttern Almo Nature i.V.m. Schesir in Gelee. Sogar unser TroFu-Spezialist sitzt morgens und abends in Wartestellung ... Huhn wird nicht so gerne genommen, aber Fisch - mmh ... Hierzu gibt es noch "Premium"-Trockenfutter ohne Getreide. Ich bin dankbar, dass es so akzeptiert wird - Rohes und Gekochtes wird nicht angerührt. Hauptsache, unseren Fellpopos schmeckt's, das stellen sie jeden Tag unter Beweis! - Also Daumen und Pfoten hoch!
15.11.11|Sophie
einmal Almo, immer Almo :)
Für mich ist und bleibt es das beste was es jeher gab. Probiere immer mal dies und das und letztenendes greif ich immer zu Almo zurück.
Dem Katerknilch schmeckt es auch, was will man also mehr?? :-)
Ich kanns nur empfehlen & der Kater auch!
28.09.11|Ramon
Nur zu empfehlen
Unsere 2 Birmas (welche sehr heikel sind) fressen die meisten Sorten.
Toll ist auch die Abwechslung, welche man den Rackern bieten kann, da die Produktvielfalt wirklich unschlagbar ist.
Almo Nature ist wirklich ein guter Kauf, auch wenn man etwas tiefer in die Tasche greifen muss.
27.09.11|maira
leider nichts für uns
wird nur gefressen wenn der hunger unerträglich groß ist, sonst eiskalt ignoriert, für uns keine allternative zum schesir.
19.09.11|K.H.
Super tolles Futter!
Habe nun fast zwei Jahre Almo Nature Nassfutter gefüttert.
Meine Katzen mögen es sehr gerne und ein TOP Futter ist es auch aber der Preis ist schrecklich hoch, wenn man mehrere Katzen hat,wo jede eine Dose am Tag essen will.
Super Futter,aber zu teuer bei vielen Katzen. Die großen Dosen sind etwas Günstiger aber leider haben sie oft eine andere/schlechtere Qualität als die kleinen Dosen (keine Ahnung warum...).
Ich würde es jeder Zeit empfehlen,aber wohl eher an haushalte mit nur einer Katze,wegen dem Kostenfaktor.
Wir weichen nun auf etwas Günstigeres aber auch gutes Futter aus und alles bleib wie vorher,daher kein Muss.Werde es ab und zu nochmal im Angebot kaufen.
16.09.11|Schreiraupe
Hühnerfilet - Leider nichts für Soßenliebhaber
..wie schon in der Überschrift beschrieben besteht das Hühnerfilet leider nur aus dem hellen Fleisch mit etwas Wasser..und meine 2 Persermiezen lieben es nunmal zuerst die Soße runter zu schlecken. Das wusste ich vor dem Kauf leider nicht deshalb auch der Punkt Abzug.
Aber sonst ist es sicher ein sehr gutes Futter. Man sieht halt wiederrum dadurch dass keine braune Soße das Fleisch bedeckt , dass es sich wirklich um kleine Hühnerfleischfitzelchen handelt und nicht zusamengerührter Abfall.
Aer meinen Damen schmeckts leider nicht so.
Schade
05.08.11|S.
Beliebtes Futter, aber teuer
Mein BKH-Kater liebt das Futter. Als ich noch anderes Nassfutter gefüttert habe, hat er dieses stehen gelassen und sich lieber dem Trockenfutter zugewendet. Inzwischen besteht er, zusätzlich zum Trockenfutter, auf seine kleine nasse Mahlzeit mit almo nature. Ich verwende es nicht als Alleinfuttermittel.
31.07.11
Unser Kater ist unglaublich zickig beim Futter
Einer unserer Kater ist unglaublich anspruchsvoll beim Futter, der verhungert lieber als daß er etwas frißt, was nicht absolut nach seiner Mütze ist.
Almo Pazifikthunfisch wird mit Begeisterung gefressen, erstaunlicherweise auch die Makrele mit relativ großen Stücken und dem für eine Menschennase doch sehr intensiven Geruch.
Huhn mit Garnelen geht auch, alles andere wird verschmäht.
31.07.11|Claudia
das erste Nassfutter was auch gegessen wird...
...ich habe für meine zwei wirklich fast alles ausprobiert, bis ich zu Almo Nature kam. Das ist das ein zigste Nassfutter was von ihr akzeptiert wurde und auch mit Genuss gegessen wird. Nicht alle Sorten aber ein paar. Es riecht gut und sieht appetitlich aus. Sehr gute Qualität und sehr zu empfehlen.
05.07.11|Plebejer
Nicht unser Futter
Ich habe auch das hoch gepriesene Futter mehr mals bei meinen katzen Ausprobiert. Es sieht zwar ok aus, aber es fressen unsere nicht. Erst nur Kitten dann spaeter auch andere Produkte. Meine katzen haben kurz da dran geschnuppert, den schwanz hoch gehoben und weg waren sie. Leider haben sie nie was davon gefressen und ich habe immer alle Dosen verschenken muessen. Zudem war es auch noch sehr teuer. Da kauf ich lieber ein Haehnchen vom Schlachter, das ist preiswerter und ich weiss, dass meine es lieben. Almo Nature kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus.
18.06.11|uli
richtig prima Futter
Ich habe bereits diverse Geschmacksrichtungen ausprobiert und außer der Meerestiermischung (roch auch schon schlecht) kam bei unserem Krümelchen alles sehr gut an. Man merkt einfach den Unterschied zu verarbeiteten Futter enorm - es riecht nämlich nicht und hat ein Qualitätsniveau das auch ich essen würde. Übrigens 1 Dose reicht bei uns für die Tagesportion(7 Jahre alte, leicht mollige Katze mit 4,6 kg). Damit rechnet sich auch der stattliche Preis !
09.06.11|May
Sie lieben es!
Meine beiden Katzen sind jeweils 1 1/2 Jahre & 9 Monate alt & extrem wählerisch, was ihr Futter anbelangt.
Ich hab viele Futtersorten ausprobiert, aber außer Almo & Schesir sind alle durchgefallen.
Die Näpfe sind innerhalb von 2 min. leer & es ist auch noch gesund, weil keine schädlichen Zusätze.
Kann´s mit 100& empfehlen!
05.06.11|Franzi
Super Futter
Ich füttere unserem Tierheimkater ab und an Almo Nature, neben anderen hochwertigen Marken mit hohem Fleischanteil.
Er liebt das Zeug! Und ich finde, es sieht sehr lecker aus und riecht super gut, im Gegensatz zu vielen anderen Nassfuttern. Hier sieht man noch, dass es wirklich Fleisch ist.
Allerdings nicht als Alleinfutter geeignet, deswegen gibts Almo auch nur ab und an als Schmankerl ;)
24.05.11
schmeckt
Bin gerada dabei meinen Kater vom Futter umzustellen (von den günstigen minderwertigen auf hochwertigere Produkte) und wir haben damit noch leichte Anfangsschwierigkeiten... Aber almo nature mit Forelle und Thunfisch hat ihm wieder mal so richtig geschmeckt.
Schade find ich allerdings dass es nur ein Ergänzungsfutter ist!
12.05.11
Super Futter !!!!
Das einzige Katzenfutter, welches sogar mein
verwöhnter Kater seit Jahren gern frißt - alles andere an Naßfutter, läßt er spätestens nach dem 3. Mal stehen - freut sich sein Bruder :)
29.03.11|Sibylle
Thun und Käse leider jetzt mit Huhn
Thunfisch mit Käse war bei uns bisher der absolute Hit. Leider gibt es das jetzt nur noch mit Huhn gemischt. Aber das Hühnerfleisch ist für unseren Kater zu langfaserig und fest, so dass wir die Hühnersorten meiden. Ich finde es schade, dass man diese neue Kombination gewählt hat. Darum Punktabzug, ansonsten ein prima Futter.
25.02.11|JonnyD
Nicht als Alleinfutter
Mein Kater mag alle Sorten sehr gerne. Allerdings ist Almo Nature nicht als Alleinfutter geeignet, daher gibt es bei uns nur 1x täglich
14.02.11|K.H.
Der eine Mags,der andere nicht...
Es ist mir wichtig,dass das Katzenfutter immer einen hohen Fleischanteil hat und Almo Nature ist da wohl kaum zu schlagen,also kaufe ich es immer wieder. Mein Kater mag es sehr gerne und obwohl er einen Problemmagen hat klappt es gut,aber meine EKH "stinkt" es wohl zu sehr,sie mag das gar nicht,schade...
daher nur 3 Sterne
08.02.11|Claudia K.
Viele leckere Sorten - bis auf ....
Tunfisch mit Rind. Wird leider von unseren 4 Miezen gar nicht angenommen. Andere Sorten ansonsten sehr zu empfehlen.
15.01.11
Ganz okay
Neulich habe ich meiner Mieze mal eine 70g Dose mitgebracht. Am abend durfte sie sie gleich fressen. Sie hat es zwar gefressen, aber war nicht sonderlich begeistert. Außerdem ist es zu teuer. Da füttern wir lieber ab und zu Porta21, das ist billiger, mag sie lieber und es gibt größere Dosen davon.