945 Bewertungen fürLucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
Produktbild hochladen26.09.10|Stephan Krüger
Stabil und funktionell
Wie immer eine superschnelle Lieferung durch zooplus.de. Und auch der Preis war hier wieder unschlagbar.
Nachdem nun meine beiden Katzen die Tränke einige Wochen in Gebrauch haben, möchte ich doch eine Bewertung abgeben.
Die Tränke ist aufgrund ihres Gewichts auch bei neugierigen und aktiven Katzen gut aufzustellen, da wird nichts verschoben.
Beide Katzen haben die Tränke sofort gut angenommen. Auch wenn nicht objektiv messbar, habe ich den Eindruck, dass beide Katzen mehr trinken. Das sprudelnde Wasser scheint zu locken.
Und das ist ja die Hauptsache.
Einen kleinen Minuspunkt gibt es für die entstehenden Geräusche, die an den Keramikberührungspunkten entstehen. Da ich es leid war, die Schalen alle Stunde neu zu richten, habe ich einen dicken Gummiring um die Unterschale gespannt (der Tipp mit dem Aqaurienschlauch scheint auch gut geeignet zu sein) Nun ist alles flüsterleise.
Einen etwas dickeren Minuspunkt gibt es für die Pumpe, Die Punmpe an sich ist leise und auch einigermaßen gut zu reinigen. Aber diese kleinen Saugnapffüßchen sind ein Witz. Ständig lösen sie sich aus der Steckhalterung. Eine dauerhafte Befestigung ist nicht möglich. Leider kann es dadurch passieren, dass ein Aufschwimmen der Pumpe erfolgt und kein Wasser mehr transportiert wird.
In der Hoffnung, dass es sich um einen Einzelfall handelt, habe mir deswegen jetzt eine Ersatzpumpe bestellt
Bei der Geräuschdämmung (Polster zwischen der Auflage) und der Befestigung der Pumpe sollte der Hersteller noch nachbessern.
Insgesamt ist die Tränke durchaus zu empfehlen.
26.09.10|T.Lia
Testphase beendet (s.Beitrag vom 31.08.10)
Mein Kater hat die scheu vor dem Brunnen überwunden. Ich habe ihn und meine Katze daraus trinken sehen. Leider habe ich keine andere Möglichkeit, als ihn im gleichen Zimmer wie das Katzenklo aufzustellen, natürlich so weit wie möglich auseinander. (diese Zimmertür hat als einzige eine Katzenklappe, Küche und Bad werden im Winter zugemacht und Schlaf- bzw. Wohnzimmer eignen sich nicht wegen Auslegware). Vielleicht war auch das der Grund, warum mein Kater anfangs zögerlich war.
Ich muss 2x pro Woche auffüllen und 1x pro Woche mache ich ihn sauber. Hat sich mittlerweile alles eingespielt und ist in 5 Min. erledigt. Der Motor geht wirklich sehr leise, man muss eben nur die 2 - 3 Min. nach der wieder in Betriebnahme abwarten, bis die Luft raus ist. Ich habe den Kauf nicht bereut und brauche nun nicht mehr drei Wasserstellen jeden Tag neu zu machen.
24.09.10|Susanne
Wirklich Klasse!
Anfangs war ich skeptisch, da ich schon einmal einen Versuch gestartet hatte mit einem anderen Trinkbrunnen aus Plastik. Das Ergebnis war, täglich den nassen Boden aufwischen und getrunken haben die Katzen nicht wirklich daraus, war wohl nur besseres Spielzeug. Wir haben den Lucky Kitty-Brunnen jetzt ca. 2 Monate in Betrieb und unsere beiden Birmchen fanden ihn vom ersten Tag an super, sie trinken nur noch daraus, der Brunnenrand wird sogar zeitweise als Kopfablage für Ruhepausen genutzt ;-)) Die Trinkmenge ist sehr gut, meines Erachtens trinken die Katzen weit mehr als aus einem normalen Napf. Sauereien machen wie Wasserpanschen und den Brunnen durchs Zimmer schieben etc. gehen auch nicht mehr, durch die stabile und schwerere Ausführung aus Keramik. Er ist sehr leicht zu reinigen, Pumpe auseinanderbauen geht auch recht schnell und umkompliziert. Habe bisher wirklich keinen einzigen Nachteil entdecken können!
17.09.10|Martina Voigt
Genialer Brunnen
Muss ein diches Lob für diesen Brunnen aussprechen!
Ich hatte 2 x den Versuch mit dem kleinen Catit Brunnen mit Filter gestartet. Leider vergeblich. Einfach laut und undicht. Der Andere gab einfach den Geist auf. Dieser Brunnen ist sehr leise. Sollte man ihn mal hören muß man nur die Pumpe oder das Kabel ein wenig verschieben und schon ist wieder Ruhe meine 3 Katzen sind zw. 15 und 18 und haben sich sehr schnell daran gewöhnt. Nicht nur schön anzusehen sondern auch einfach zu reinigen. Die Ausgabe lohnt sich; da man keinen Filter braucht spart man am anderen Ende eben und der Brunnen ist so oder so sein Geld wertt.
14.09.10|Silke
Mit ein bisschen Übung...perfekt!
Wir sind zu dem Brunnen durch Zufall gekommen. Die Nachbarin hatte ihn für ihren Kater gekauft. Der hatte aber Angst davor. Also haben wir ihn für unsere beiden Damen übernommen. Und die fanden ihn von Anfang an super. Und inzwischen hat sich auch der Nachbarkater,d er oft bei uns vorbeischaut *gg*, an den Brunnen gewöhnt und trinkt daraus.
Eine "Eingewöhnungsphase" brauchte ich auch beim Reinigen und Nachfüllen, weil man erstmal in Gefühl für die beste Handhabung von Schlauch und Pumpe entwickeln muss. Aber inzwischen brauche ich selbst für eine Komplettreinigung inkl. Pumpe und Wiederaufbau nur noch höchstens 5 Minuten. Da macht es auch nichts, dass ich das 2x die Woche mache, weil die Damen von draußen gerne mal Blätter o.ä. ins Becken schleppen oder ins Wasser gefallene Haare die - sonst exterm leise - Pumpe etwas lauter werden lassen. Und Nachfüllen kann man bei laufendem Betrieb jederzeit, wenn sich einmal merkt, wie hoch das Wasser im Auslaufbereich höchstens steigen darf.
Alles in allem: für uns eine perfekte Anschaffung!
12.09.10|Iris Z.
Spitze
Den Brunnen habe ich eigentlich für meinen kleinen Chihuahua bestellt aber jetzt trinken die Huskys auch daraus . Der Brunnen ist leise , leicht zu reinigen, einfach zu befüllen und sieht dabei noch gut aus. TOP Produkt ! ! !
Ich möchte mich noch bei zooplus für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung bedanken.
11.09.10|anichris
toll
-meine katzen haben es sehr gut angenommen :-)
-sehr gereusch arm schön leise die pumpe
-ich gebe für verpackung und lieferrung 5*****
-alles sehr gut ******
bin glücklich und freu mich sehr DANKE :-)
10.09.10|Katrin, Billi und Cookie
Trinkfauler Kater
Meinen dreineinhalb jährigen Kater zum trinken zu bewegen, war ein reines "Katz und Maus- Spiel" er hat nur Milch getrunken und litt seit Monaten an einer Blasenentzündung, ein richtiges Sorgenkind. Seit wir den Brunnen haben, trinkt es endlich Wasser und geht auch selbstständig ständig zum Wasser, er spielt auf den Treppen oder legt sich einfach nur davor.
Auch meine kleine Katze ist begeistert von dem neunen Wasserspender.
Die Reinigun verläuft problemos in der Spülmaschine die Pumpe wird abgewischt und etwa einmal im Monat muß die Zuleitung mit einem langen Wattestäbchen gereinigt werden. Die Pumpe verursacht keine merklich, nervenden Geräusche!
Alles in allem ein super Produkt ohne nervigen Filterwechsel und olles verschmiertes Plastik.
06.09.10|Claudia
Einfach prima!
Super Teil! Genau wie beschrieben - leise, 1-2-3 aufgebaut und auch gereinigt und die Kleinen trinken viel mehr als vorher - Kaufempfehlung!
01.09.10|Frank
Einwandfrei!
Die Katzen trinken seit wir den Lucky-Kitty haben deutlich mehr - wusste gar nicht, das Katzen so viel trinken können - die Handhabung ist einwandfrei.
01.09.10|Florence
Keine Fehlentscheidung
Hallo
Nun ist der Brunnen da und ich hatte große Sorge das dass Geld umsonst ausgegeben wurde. Aber ich muss sagen ich bin super glücklich. War super einfach zusammengebaut, keine Geräusche, keine Probleme, läuft alles super. Habe auch kein kleppern der beiden Keramischalen durch die Vibration, was ich hier einige male gelesen habe.
NUR: finden meine zwei kleinen Jungs den Brunnen zwar interessant und haben auch einmal daraus getrunken.... aber es ist immer noch ne Testphase. Ich werde das die kommenden Tage noch beobachten und wenn ich aber feststelle das die beiden nicht mehr trinken als aus ihren Wasserschüsseln, wird er wohl doch zurück gegeben.
Da ich das Geld wirklich nur investiere wenn es einen guten Zweck für die kleinen hat.
Also haltet mir die Daumen das es funktioniert mit dem mehr trinken. :)
Liebe Grüße
Flo
31.08.10|T.Lia
Bin noch in der Testphase
Leider habe ich noch keine von meinen 2 Miezen daraus trinken sehen. Habe die anderen Wasserquellen in der Wohnung weggeräumt. Dass sie was getrunken haben merke ich nur am etwas geringeren Wasserstand, aber optimal läuft das noch nicht. Evtl. ist das Geräuch ihnen etwas unheimlich, auch wenn der Motor verhältnismäßig leise ist,aber nur wenn ich die richtige Stellung in der unteren Schale dafür gefunden habe. Ist manchmal ein Glücksspiel. Außerdem nervt, dass egal der eine Saugnapf am Motor abgeht und das der Schlauch ansich schwer wieder abgeht bzw. er bleibt gleich an dem weißen Aufsetzstutzen des Motors oder wie man das auch nennen mag,und zieht den mit raus. Ich hoffe, es spielt sich alles noch ein.
31.08.10
Schönes Schmuckstück
Der Lucky Kitty Keramik Katzenbrunnen ist für eine Katzentränke (gerade auch im Gegensatz zu den Plastik-Geräten) ein Schmuckstück für das Zimmer. Er wird von meinen Katzen akzeptiert (ich möchte jedoch nicht behaupten, dass sie sich drauf stürzen).
Der Zusammenbau ist relativ einfach, gut der Schlauch könnte ein bisschen länger sein.
Schade finde ich, dass man keine Kontrolle über den Füllstand hat. Gibt man im geschlossenen Zustand das Wasser hinen, dann kann man nur hoffen, dass das Unterteil auch hoch genug ist. Eine Marke für die maximale Füllung wäre sehr hilfreich.
28.08.10|Florence
Gerade bestellt!
Hallo gemeinsam.
Ich habe mir eben den Brunnen bestellt, nachdem ich die vergangenen 3 Stunden im Internet gesurft und nachgelesen habe was wohl das beste für meine kleinen und für mich ist.
Nachdem ich auf folgende Seite gefunden habe, http://www.katzenbrunnen.de/, stand mein Entschluss fest diesen Keramik-Brunnen zu kaufen.
Ich freue mich auf die kommende Woche wenn der Brunnen kommt und hoffe die kleinen nehmen ihn gut an. :)
27.08.10|Thomas Zerban
Verbesserungs-Anleitung
Habe den Brunnen seit gut 3 Monaten für meine beiden Coonies, sie trinken reichlich daraus und machen nicht mehr ganz so viel 'Sauereien' wie bei offenen Wassernäpfen, Pfoten baden geht ja schlecht ;-)
Das Problem nicht den nervigen Vibrationen und der damit einhergehenden Geräuschkulisse habe ich wie folgt gelöst: Im Baumarkt einen Meter Aquarienschlauch(10mm) gekauft, ihn vorsichtig der Länge nach aufgeschnitten und über das den unteren Rand des Oberteils gestülpt! Dadurch hat das Oberteil keinen Keramik-Kontakt mit dem Unterteil und alles ist flüsterleise. Den aufgeschnittenen Schlauch kann man sehr leicht zum Reinigen abziehen und danach wieder aufstecken!
24.08.10
Kauf nie bereut!
Endlich trinkt unser Siam mehr! Er war das Sorgenkind, weil er am Wenigsten trank von unseren drei Katern. Kaum ist der Brunnen angeschafft, trinkt er mit Freude daran, ich sehe ihn mehrmals am Tag dabei! Und unser Jüngster nutzt den Brunnen auch zum fröhlichen Herumspritzen. Nun muss er endlich nicht mehr warten, bis einer der Menschen den Wasserhahn aufdreht. :D Nur unser Ältester ignoriert den Brunnen, aber der hats sowieso nicht so mit Neuerungen. ;)
Leicht zu reinigen und standfest ist der Brunnen auch. Wenn ich sehe, wie der Kleine da manchmal reinhaut mit seiner Pfote... Alles hält. Ich kann allen Menschen mit trinkfaulen und/oder wasserspielenden Katzen nur zum Kauf raten!
22.08.10|Michaela W. aus Bad Sachsa
gute anschaffung!!
habe den brunnen seit einem jahr und bin begeistert.meine beiden katzen trinken seitdem mehr.alle 2tage tausche ich das wasser aus und 1mal die woche reinige ich die pumpe indem ich sie komplett auseinanderbaue. klappt alles super!!
19.08.10|M. St.
Gute Inestition
Nachdem wir nun seit über 20 Jahren Katzen haben, haben wir uns auch zu einem Brunnen entschlossen.
Ich ging nach den Bewertungen der jeweiligen Brunnen und er sollte aus Keramik sein, so dass ich ihn auch hygienisch reinigen kann. Der nächste Punkt war, dass ich nicht ständig Filter nachkaufen muss. Und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden damit. Die erste Katze, die ihn in Augenschein nahm war unsere älteste Perserkatze Gina. Sie begriff das Prinzip sofort. Die anderen 3 sind etwas skeptischer gewesen und es hat einige Tage gedauert, bis sich daran getraut haben. Unsere Kira ist sogar so verrückt und hat sich quer über den Brunnen gelegt und von unten den Bauch mit Wasser berieseln lassen.
Außerdem läßt er sich gut reinigen. Kleiner Tipp: wir nehmen das "stille Wasser von Aldi" 1,5 l Flaschen. So nehmen unsere Katzen kein Kalk zu sich und der Brunnen benötigt genau diese 1,5 l Wasser. Ich kann ihn unbedenklich 2-3 Tage mit diesem Wasser so laufen lassen.
Allerdings könnte sich die Herstellerfirma noch etwas besseres für die Kabeldurchführung einfallen lassen.
19.08.10|Monika und Romeo
Echt Klasse das Teil
Also wenn ich Katze wäre, dann wollte ich auch so einen Trinkbrunnen.
Mein Kater ist sehr wählerisch doch den Trinkbrunnen hat er sofort akzeptiert.
Können wir nur empfehlen.
18.08.10|Marion
Der absolut beste Katzenbrunnen!
Nachdem wir den Luckykitty nun mehrere Monate benutzen, möchte ich hier auch einmal unsere Erfahrung berichten. Vom Anfang an war der Brunnen ganz einfach in der Bedienung und zu Spülen. Der Brunnen ist absolut leise - wenn es einmal ein Geräusch gibt, dann liegen die beiden Schalen nicht richtig aufeinander - einfach zurecht rücken. Unsere Katzen haben den Trinkbrunnen sofort akzeptiert und trinken seit dem vieeeeeel mehr als vorher. :-) Ich bin froh, das sie jetzt keine Nierenprobleme mehr bekommen können. Wir können den Brunnen sehr empfehlen.