932 Bewertungen fürLucky-Kitty Pumpe für Trinkbrunnen
Produktbild hochladen04.01.14
lohnende Investition
Ich habe mir vor einiger Zeit einen 2. Trinkbrunnen für meine beiden Main Coon bestellt. Beide nehmen die Trinkbrunnen sehr gut an. Der Aufwand zur Reinigung 1 mal pro Woche ist okay.
Durch das Keramik ist der Trinkbrunnen keim ärmer und sieht auch gut aus.
Was mich stört ist, dass sich bei dem zweiten bestellten Brunnen an der Pumpe plötzlich ein gebogenes Verbindungsstück zum Schlauch befindet.
Egal was ich es mache, dadurch brummt die Pumpe immer leise. Was bei dem anderen Trinkbrunnen mit geraden Verbindungsstück nur der Fall ist, wenn der Brunnen zu wenig Wasser führt.
27.12.13|Sabrina Steltner
Bewertung des Dauerfilters
Dieser Dauerfilter schneidet leider nicht gut ab, da er "ausflockt" sobald er mit Wasser in Berührung kommt, auch scheint er trotz mehrfachen Abkochens einen komischen Geschmach im Wasser zu hinterlassen denn wenn der Filter im Brunnen ist trinken meine Tiger nicht.
Also leider ein Fehlkauf....
25.12.13|Ronald
Top
Zuerst: Ja, der Trinkbrunnen ist eigentlich unverschämt teuer. Mich stört das aber nicht, Ich setze de Brunnen jetzt über drei Jahre ein. Und wichtiger als der Anschaffungspreis ist für mich die Einfachheit der (wöchentlichen) Reinigung.
Dieser Trinkbrunnen ist aus Keramik. Das finde ich sehr positiv, denn die meisten anderen Trinkbrunnen sind aus Plastik. Die Keramik lässt sich sehr einfach gründlich reinigen. Bei den "Plastikbrüdern" ist das nicht immer der Fall.
Die Pumpe unterscheidet sich bei den Trinkbrunnen nicht groß. Natürlich muss auch die Pumpe gereinigt und dazu auseinander gebaut werden. Das geht bei diesem Trinkbrunnen im Grunde genauso einfach oder schwer wie bei anderen Trinkbrunnen. Es gibt aber einen kleinen Unterschied: Die Punpleistung kann hier nicht durch einen Regler individuell eingestellt werden. Es gibt dafür einen Durchflussbegrenzer (kleine Metallscheibe), die beim Reinigen schnell verloren gehen kann. Das ist mir ursprünglich auch passiert. Der Hersteller hat mir aber unkompliziert schnell kostenlosen Ersatz bereit gestellt.
Der Trinkbrunnen hat keinen Filter. Grundsätzlich finde ich das gut, da ich es ohnehin für sinnvoll erachte, mindestens einmal pro Woche das Wasser zu wechseln. Die Filter anderer Trinkbrunnenhersteller haben für mich oftmals eher den Sinn, laufende Einnahmen über Verbrauchsmaterial (Filterersatz) zu generieren.
An der Pumpe steckt ein bewegliches Plastikschlauch. Diesem muss bei der Reinigung besondere Sorgfalt entgegen gebracht werden. Denn dieser Schlauch ist ziemlich "versifft". Bei der Reinigung quetscht man am besten den Schlauch und spült dann klares Wasser durch. Dies wiederholt man so lange, bis kein neuer "Siff" mehr heraus geschwemmt wird.
Insgesamt lässt sich der Trinkbrunnen gut (wöchentlich) reinigen. Auf den kostenintensiver Filter kann man getrost verzichten.
Last but not least: Wie ist die Akzeptanz bei den Katzen? Einfach großartig! Meine beiden Tiger lieben den Trinkbrunnen.
15.12.13|Gernot
Plus + Minus
Plus:
Unser Katze liebt fließendes Wasser. Darum haben wir ihr diesen Brunnen gekauft und sie trinkt auch sehr gerne daraus.
Minus:
Das Handling mit dem Brunnen finde ich sehr umständlich und aufwändig.
Das Kabel aus der Pumpe durch Wasser in die Steckdose ist mir suspekt.
11.12.13|S. Kohn
Leichte Reinigung, super leise und den Katzen gefällts
Habe den Brunnen gekauft, weil unsere Kater den schon aus dem Tierheim von der Pflegestelle kannten. Er ist wirklich super leise (wir wohnen in einem Loft und hören es gar nicht) und einfach zu reinigen. Ich würde auf jeden Fall immer den Zusatzfilter reinsetzen, auch wenn man keine Langhaarkatzen hat, weil die Pumpe einfach länger sauber bleibt.
04.12.13|DS
Schnell zu reinigen, wird prima genutzt, sehr gute Qualität
Vorneweg: Ja, es ist "mehr" Aufwand den Brunnen zu reinigen, denn es ist eben keinen Wasserschüssel. Der "Aufwand" beläuft sich auf eine Essiglösung die ins wasser gegeben wird um zu entkalken - ca. 1x pro Woche und die Reinigung des Schlauchs und Motors ist mit, ungelogen, 3 Handgriffen getan. Vorredner übertreiben VOLLKOMMEN über einen großen Aufwand zu sprechen.
Der Vorteil gegenüber anderen Plastikbrunnen ist genau die schnelle Reinigung, keine fisseligen Eckchen und Teilchen in denen sich Haare etc. festklemmen können.
Der Schlauch ist nicht zu kurz - einfach näher an den Schalenrand anbringen. Problem gelöst.
Katzen trinken deutlich mehr als vorher, zu sehen, am sinkender Wasserspiegel nach einer Nacht und in Kaklo. Der sogenannte "Schleim" ist gut! Das zeigt das die Katze das Ding nutzt, denn der Schleim ist von Bakterien aus dem Speichel der Katze und völlig NORMAL. Nicht geährlich und wird 1/2 mal pro Woche abgewischt - fertig!
Ganz klare Kaufempfehlung, nicht gleich aufgeben, wenn die Katze nicht sofort drauf springt vor Freude, Katzen sind Neophobiker die brauchen immer etwas Zeit.
24.11.13|Katzenmama
5 Sterne
Perfekt. Leicht zu reinigen und vor allem Einbruchsicher. Unsere Bonny nimmt gern mal alles auseinander, mit dem Brunnen unmöglich.
Unsere Katzen lieben den Brunnen, sind immer sehr empört wenn ich ihn mal aus machen muss.
19.11.13|A.Weber
Sehr enttäuschend
Ich habe den Brunnen für meine Trinkfaule Katze gekauft, da die Bewertungen sehr gut waren. Musste leider feststellen, dass der Reinigungsaufwand sehr hoch ist. Jeden zweiten Tag alles auseinander bauen, da das Wasser dann schmierig ist. Die Pumpe und der Schlauch total verschmiert und das Zusammenbauen ist durch den kurzen Schlauch sehr schwierig. Meine Katze nimmt den Brunnen zudem nichtmal an. Habe ihr 4 Wochen Eingewöhnungszeit gegeben, aber nichts. Für den Preis hätte ich was besseres erwartet. Schade :-(
16.11.13|Sabine H.
der zweite Versuch
Nach dem der erste Brunnen nach ca. einer Woche zurück geschickt werden konnte, weil die Pumpe nicht mehr funktionierte habe ich noch einen zweiten Versuch gewagt. Ich bin von dem Konzept des Trinkbrunnens absolut überzeugt und meine beiden Kitten haben den Brunnen nach sehr kurzer Zeit akzeptiert. Der zweite Brunnen läuft nun schon seit ca. drei Monaten absolut störungsfrei. Die Reinigung ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten. Einer Freundin habe ich den Brunnen nun schon empfohlen. Daher gibt es fünf Sterne.
12.11.13|OhSmart
Sofort angenommen!
Kaum hatte ich den Lucky-Kitty Brunnen hingestellt, schon war meine Katze da und hat genüsslich getrunken! Ich hoffe, sie trinkt nun mehr als sonst, denn sie hatte schon eine Blasenstein-OP. Der Brunnen läuft hier wunderbar leise - bisher bin ich und meine Katze sehr zufrieden!
08.11.13|Eva
nicht so gut wie ich mir erhofft hatte..
zum einen muss ich sagen ist es super, dass man ihn in den geschirrspühler geben kann, durch das keramik ist zumind. die schale sehr gut zu reinigen, zum anderen verkalkt die pumpe und der schlauch so dermaßen schnell, dass einem die lust drauf vergeht, obwohl ich alle paar tage gereinigt hatte. schlauch zu kurz kann ich nur bestätigen.
03.11.13|Nicole
Beste Anschaffung für meine Katzen
Habe zwei Kater im Alter von 8 Jahren.
Ich hatte immer große Angst, sie würden zu wenig trinken und irgendwann Nierenprobleme bekommen.
Seit wir den Katzenbrunnen haben, benötigen wir das doppelte an Katzenstreu...auf deutsch: meine Katzen "saufen" wie die Weltmeister jetzt ;)
Ich bin überaus glücklich!
Einziger Nachteil, Katzenhaare und Staub sammeln sich sehr schnell im Filter/Motor.
31.10.13|B. Sturm
Beste Anschaffung seit Jahren!
Unsere Norweger und jetzt aktuell auch unsere 5 Kitten lieben den Brunnen! Der seit 3 Wochen aktive Langhaarfilter ist inzwischen nicht mehr wegzudenken, da tatsächlich die Reinigung des Brunnens nur noch 1 x wöchentlich zu erfolgen braucht. Dass der Unterschied mit Filter sooo gravierend verbessernd ist, hätte ich nicht gedacht. Habe diesen Brunnen bereits mehrfach im Freundeskreis empfohlen und auch dort wird er von unterschiedlichen Rassen sehr gut angenommen. Einziger Nachteil: Katzen können selbst kein Wasser beifüllen ;). Eine Super Investition, langlebig, unser Brunnen ist jetzt seit 1 Jahr in Dauerbetrieb und sieht aus wie neu. Pfleglicher Umgang mit der Pumpe vorausgesetzt... Immer wieder!!!!
Anregung: schön wäre die Aufnahme des neuen Pumpen-Steck-Stutzens für ältere Modelle in den Shop, damit der Schlauch nicht abknicken kann...
19.10.13|A. Backhaus
Sehr gut!
Der Lucky Kitty Trinkbrunnen wurde von meinen beiden Stubentigern innerhalb weniger Tage angenommen. Mittlerweile wird nur noch der Brunnen zum Trinken genutzt, der Wassernapf bleibt unberührt.
Die Reinigung ist denkbar einfach, Bürste und fließendes Wasser reichen völlig aus.
Für Langhaarkatzen empfiehlt sich aber der Kauf des passenden Dauerfilters... Der Brunnen wird auch gerne mal als "Fußdusche" verwendet 😉
18.10.13|Kathrin
Super Brunnen
Der Brunnen wäre super, wenn ihn meine Katzen angenommen hätten. Super zu reinigen. Super,Super leise.
14.10.13|Andreas
Beste Brunnen
Also unsere Katzen lieben diesen Brunnen.Endlich mal nicht so ein Kunststoffmist.Hygenisch absolut top.Zusammenbau und Reinigung sehr einfach wenn man nur einigermaßen geschick hat.Zum Reinigen des Schlauches gibt es eine Bürste als Zubehör.Ich kann den Brunnen nur jeden empfehlen statt Kunststoffbrunnen
19.09.13|Sabrina Steltner
Meine Tiger lieben ihn!!
Ich bin super zufrieden mit dem Trinkbrunnen! Endlich trinken meine 2 Chaostiger vernünftig! Er macht keine Geräusche wenn er regelmäßig gereinigt wird und das Sauber machen ist nicht besonders aufwendig! Kann ihn nur empfehlen!!
29.08.13
Dauertest sehr gut
Wir haben den Trinkbrunnen jetzt bestimmt schon vier Jahre im Einsatz und sind nach wie vor restlos begeistert. Der Brunnen animiert die Katzen zum Trinken, seitdem gibt's damit keine Sorge mehr. Qualitativ ist er sehr zu empfehlen. Wir bestellen jetzt das erste mal ein Schlauchset nach. Die Reinigung ist völlig ok. Wegen dem Porzellan kann er in die Spülmaschine. Läuft es durch das ganze Geschlecke von unseren ganzen Katzen doch mal an, reibe ich ihn mit Zitrone ab. Damit bekommt man evtl. Ränder immer weg. Wer seinen Katzen etwas gutes tun möchte, ist mit diesem Brunnen gut beraten. TOP.
29.08.13|monika schwarzer
super ding
meine beiden jungs finden den brunnen klasse! leider ist der ablaufschlitz meines errachtens und auch der meiner alten dame zu groß, so dass sich leider nicht sehr viel wasser im auffangbecken sammeln kann. statt schlitz nur ein loch wär genialer! deswegen nur 4 sterne
15.08.13|Isabelle
Genau das richtige!
Der Brunnen ist einfach super. Meine zwei Katzen lieben ihn. Vor allem meine Heilige Birma, die eigentlich schon immer recht viel und gern getrunken hat, bleibt fast bei jedem Spaziergang durch die Wohnung beim Brunnen stehen und trinkt ein wenig. Bei der zweiten Katze hatte ich ein wenig Bedenken, da sie grundsätzlich mal vor allem Neuen Angst hat, aber auch sie hat jetzt nach 2 Monaten den Brunnen "kennen gelernt :-)" und trinkt (besonders wenn sie Trockenfutter bekommt - das es nur selten und wenn dann im Sommer gibt, da das Futter sonst so schnell schlecht wird).Gerade jetzt im Sommer wird stehendes Wasser sehr schnell warm und der Brunnen hält das Wasser in Bewegung, sodass es immer recht frisch kühl zu trinken ist. Die Reinigung ist etwas aufwendiger, aber das ist ja mit allen Geräten, die frisches Wasser brauchen (ist bei unserer Kaffeemaschine jetzt auch nicht mehr Aufwand), dafür bin ich sehr froh, dass kein Kohlefilter drin ist, der das Wasser schlechter schmecken lässt. Somit 5Sterne von mir für den Brunnen, den meine Katzen wahrlich mit ihren Pfoten verteidigen würden ;-)