45 Bewertungen fürTrixie Katzennetz Geländer-Klemme mit Teleskopstange
Produktbild hochladen08.02.24|Mirela
Gute Idee für freistehende Balkons aber instabil
Ich habe diese Stangen gekauft, da unser Balkon freistehend ist. Die Montage war schon schwer genug. Hinzu kommt dass bei jedem Wind die Stangen sich bewegen und verrutschen. Wir haben jetzt zusätzlich mit Holz gearbeitet was wir dazwischen gesteckt haben, allerdings auch keine Lösung. Für eckige Geländer definitiv nicht geeignet aus meiner Sicht. Wir suchen nun nach einer anderen Lösung, da es einfach nur noch nervig ist ständig alles wieder anzupassen und nachzuziehen damit es hebt.
07.03.22|Julia
naaa jaaa....
Die Stangen sitzen sehr locker in der Fassung. Die Befestigung am Geländer war nur mit zusätzlich doppelseitigem Outdoorklebeband möglich. Stangen am Haus sind ok, weil zusätzlich befestigt. Die Eckstange hängt nach vorne, das Netz kann nicht gespannt werden. Für meine Katze ist es jetzt ok, da sie nicht wirklich hoch springen kann, aber ich würde es nicht bei einem freistehenden Balkon mit aktiver Katze empfehlen. Bei mir geht es jetzt als Übergang, aber auf Dauer muss eine andere Lösung her.
16.05.21|Galiri
zu locker
die Schrauben halten die Stangen nicht stabil genug. zumindest nicht ab einer bestimmten Höhe. Zudem passen die Schellen nicht gut auf ein Balkongeländer und rutschen dauernd ab. allein nicht möglich zu montieren. wir haben mit Kabelbindern stabilisiert aber das ist ja nicht der Sinn dieser Stangen
22.04.19|Sabine Keller
Klemme nicht geeignet für eckige Geländer
Von wegen leichte Montage und auch für eckige Geländer geeignet. Die Klemmen anzubringen ist eine elende Fummelei und dann rutschen sie vom eckigen Geländer wieder ab sobald man mit den Stangen und dem Netz hantiert. Wir haben die Halterung nur deshalb nicht zurückgeschickt weil wir über eine Profiwerkstatt verfügen und die Möglichkeit hatten die Teile anzupassen (was uns richtig viel Zeit gekostet hat).
24.06.18|Steffi
Einfache Montage aber eher mangelhaftes Produkt
Generell unzufrieden. Nicht für ,,normale“ grosse Balkonrundgeländer geeignet, in der Beschreibung für nicht auskenner schwer erkennbar bis zu welcher Geländergrösse das Produkt geeignet ist. Bei der Montage ünerdrehte sich immer das Gewinde. Trotz starkem anziehen wackeln die Teleskopfstangen. Ich bin für den Preis und die Leistung nicht zufrieden!
15.07.17|Mina und Milo
Geht so
Wie bereits von anderen Kunden berichtet, hatten wir ebenfalls Schwierigkeiten mit die Klammern. Die Klammer rutschte immer ab, obwohl unseren Geländer Rund und um die 3,5 cm Durchmesser haben. Mit Hilfe von Kabelbinder haben wir die Stangen an der Geländer befestigt. Vielleicht sollte Trixie Kabelbinder in das Set aufnehmen anstatt der Klammer.
14.06.17
Nur mit viel Bastelarbeit brauchbar
Die Befestigung hält leider gar nicht, an einem flachen eckigen Handlauf. Haben erst versucht es umzuarbeiten, um mehr Stabilität zu bekommen, aber das ist alles nur bedingt brauchbar. Nun ist die Teleskopstange ohne die super Geländerbefestigung mit Kabelbindern befestigt. Deutlich stabiler als es mit der Klemme jemals geworden wäre.
Zwei Sterne weil ich trotz Umarbeiten eine Stange mit Übersprungschutz habe, wem das egal ist, kann auch einfache Latten nehmen. Dies werden wir das nächste mal wohl auch tun, den Bewertungen folgend wird es ja eh nicht so lang halten
31.03.14|Angel
nichts für eckige Geländer!
Die Klemmen eignen sich nicht für eckige Geländer wie im Produktblatt beschrieben! (auch nicht wenn es nur 1,5cm hoch ist) - für runde Geländerstangen sind sie geeignet jedoch bei den eckigen rutschen diese immer wieder ab und halten nicht richtig. Die Stangen sind aus Alu und machen einen guten Eindruck. Bitte jedoch nur für runde Geländerstangen nehmen - diese sollte auch in der Artikelbeschreibung eingefügt werden!
08.11.13|Birgit
Instabil
Wichtig: Unbedingt vorher Gedanken machen, was 3,5 cm Stärke bedeutet!!! Ich dachte, mein Balkongländer(rund) wäre normal dick, daher habe ich nicht gemessen.Leider ist wohl zu dick.Jedenfalls konnte ich die Teile nur drauf quetschen, daher halten sie nicht wirklich gut und der Lack ist ruiniert, aber Katzen waren wichtiger... Wenn eine Katze ernsthaft gegen das Netz springen würde, würde es umkippen. Ist trotzdem schon 3 Monate gut gegangen, da der Anblick des Netzes die Katzen von waghalsigen Manövern abhält. Selbst wenn ich gemessen hätte: Andere Produkte gibt es für so einen Balkon nicht. Schade.
04.07.13
Unstabil !
Haben die Stangen an einem eckigen Balkongeländer befestigt und es ist unstabil uns wackelt. Das Problem ist dass die Schraubzwinge gleichermaßen für ein rundes Geländer geeignet sein soll und bei einem eckigen dann augrund der Unförmigkeit die Zwinge keinen festen halt findet. Leider daher nicht unbedingt empfehlenswert.
27.04.05|Klaus Scherwallinger
TOTAL ÜBERFLÜSSIG
Um diesen Preis würde ich dieses Produkt nie kaufen. Am besten sind Kabelbinder am Balkogeläder festmachen und einen Holzstab ca. 1cm dick als Längsträger einsetzen. Darüber mit einer Wäscheleine des Katzennetz spannen.