67 Bewertungen fürTrixie Biker-Set de Luxe
Produktbild hochladen17.05.25|Nicole
Nach 2 Jahren immernoch gut
Habe jetzt eine zweite bestellt, da meine nun am Kinderrrad benutzt wird. 😊
Kann die Stange nur empfehlen. Der Nupsi zum Reindrücken könnte größer sein, das ist sehr fummelig.
Ebenso der Karabiner.
Ist aber nur eine Kleinigkeit.
09.04.23|Nicole Gersbeck
Führt den Labrador-Mix gut
Mein Sattelrohr ist etwas dicker, vielleicht lässt sich die Schelle deshalb nicht so fest anziehen. Den Zug zur Seite macht das Teil super mit, ich merke das im Vergleich zur Leine in der Hand kaum. Nach vorne bewegt sich manchmal die Stange mit und stört beim Treten. Ich muss sie sowieso in einem Winkel nach hinten anbringen, weil ich im 90° Winkel nicht Treten kann (Crossrennrad)
06.01.21|Anna
Radtour ohne Probleme
Diese Fahrradstange lässt sich gut montieren, muss aber relativ hoch angebracht werden, da sie sonst beim Treten stört. Das hat das ganze an meinem 26er Trekkingrad etwas schwierig gemacht, nun hängt sie knapp unter dem Sattel.
Ansonsten ist die Fahrradstange super, sie kann einfach mittels Stift an- oder abgebaut werden. Durch die Öse passt eine schmale Leine gut durch. Bezüglich der benötigten Leinenlänge muss man sich etwas einspielen, aber dann kann es los gehen.
31.01.18|Sylvia S.
Hund und Mensch begeistert!
Meine Hündin ist noch etwas zögerlich und ängstlich, da sie es nicht gewohnt ist. (Wir sind vorher nur mit der Leine am Lenkrad gefahren, war mir aber zu unsicher) Montage ging einfach! Lieferung zügig! Mich persönlich stört es ein bisschen beim auf und absteigen. Ich fühl mich auf dem Rad mit dem Biker-Set mit Hund deutlich sicherer!
24.03.17|Bernd & Artus
Hund und Herrchen begeistert
Nachdem mein kleines Powerpaket, ein 6 Monate alter Porcelain, gerne und viel rennt habe ich mich für diesen Halter entschieden. Nach ein paar Schieberunden mit dem EBike gings dann auf einen schönen breiten Radweg wo ich auf dem Weg und der Hund auf der Wiese laufen konnte. Da er sehr brav an der Leine geht gab es auch hier absolut keine Probleme und er hat es sichtlich genossen das er sich mal auspowern konnte. Ich bin bis dato restlos begeistert, allerdings nur abseits von Straßen mit Verkehr
24.04.14|Irm
Biker-Set de Lux
A C H T U N G! Messen Sie unbedingt vorher den Durchmesser der Stelle am Rahmen, wo Sie das Set befestigen wollen oder den Durchmesser der Sattelstange.Für meinen Rahmen und Sattelstange ist der Durchmesser von 2 cm zu groß. Ich habe es 4 x an- und wieder abgebaut. Schlauch, Gummi, Holz untergelegt. Es hat nichts gebracht. Der Hund zieht und die Halterung an der Sattelstange/am Rahmen dreht sich. Bei der Drehung am Rahmen wurde der Bremsbautenzug zur Seite gedrückt und die Bremsen haben das Rad blockiert.
An sich ist das Biker-Set für das Mensch-Hund -Team beim Fahren eine enlastende und stressfreie Sache und macht auch richtig Spaß.
Wer das Set trotz zu großer Halterung nutzen will, wird zusätzlich Aufwand und Kosten investieren müssen, um die Halterung dann verkehrssicher anzupassen.
30.08.12
Klappt gut :-) fairer Preis
Da ich den Kleinmetall Fahrradhalter leider zurück schicken musste, habe ich es nun mit dem Trixie versucht. Und siehe da, es funktioniert!! Auch gut für unerfahrene Hunde geeignet. Das Anbringen funktionierte ganz gut, bis auf das Aufdrehen der Spirale (geht sehr schwer, wenn man keinen starken Mann an der Seite hat). Das Fahren klappte bei unserem nur 20kg schweren Labrador auch sehr gut. Leider denkt unsere Hündin manchmal, sie sei ein Schlittenhund, und zieht mich teilweise so, dass ich nicht mehr trampeln muss. Die Feder mildert ruckartige Bewegungen sehr gut. Einen Punkt Abzug muss ich leider machen, da das Aufstecksystem, mit nur einer kleinen Nase, doch recht wackelig ist. Dafür kann man es auch leicht abnehmen, wenn man es nicht braucht. Trotzdem verbesserungswürdig, wenn man bedenkt, dass es auch für größere, und schwere Hunde geeignet sein soll.
Wie immer, bei Zooplus, sehr schnell geliefert. Ich bin zufrieden und der Preis, ist im Gegensatz zum hiesigen Tier-Fachgeschäft (40€), auch unschlagbar.
Danke Zooplus!!
08.05.12|Nora
Ich finde es klasse
Habe es gebraucht von einem Bekannten bekommen und bin sehr zufrieden! Ich habe einen Goldi-Mischling mit 30kg und viel Power und Kraft. Ich merke es schon wenn er "spontan" mal meint nochmal irgendwo zu schnüffeln, denn gibt einen kleinen Zieher, aber das wars auch schon. Vom Fahrrad reißen konnte er mich (bisher) nicht. Vielleicht gibt es eine Grenze. Ich könnte mir gut vorstellen das es mit einer Dogge schon eine ganz andere Sache ist ;-)
PS: Ja die Qualität könnte ein bisschen besser sein, deshalb nur 4*
12.08.10|aline
für kleine bis mittlere Hunde echt eine super Lösung
Mein Hund wiegt ca 12 kg, für ihn ist es eine super Lösung, jedoch bezweifle ich, dass die Konstruktion bei einem großeren Exemplar halten würde. Da Metallstange und Feder nur gesteckt sind!!! Der Hund lernt super schnell wie er zu laufen hat und hat auch keine Möglichkeit vor das Rad zu laufen. Ich betrachte diese Vorrichtung eher für etwas kurzfristiges wenn man mal kurz an der Straße fahren muss. Für längere Touren ist sowas eh nicht geeignet, weil der Hund sich sonst kaputtläuft. Für solche Zwecke ist dies ok.
05.06.09
Gut einsetzbar
ist das Produkt auf jeden Fall da mein Hund dadurch nicht mehr vors Rad laufen bzw. zu nahe ans Rad kommen kann.
Ich habe allerdings ebenfalls die Erfahrung gemacht dass die mitgelieferten Schrauben viel zu kurz sind bzw. dass der Rahmen meines Rades (KTM, also durchaus handelsüblich) viel zu dick ist um den Abstandhalter zu befestigen. Habe längere Schrauben gekauft und so funktioniert das ganze ziemlich gut!
30.05.09|Karin
Sehr gut
Also ich bis sehr zufrieden, habe kein anderen Schrauben benötigt. Die Stage bewegt sich bei starken ziehen (z.B. Katze in Sicht) nach vorne.
Ich bleib kurz stehen und schieb sie wieder zurück. Eigentlich kein Problem, ansonsten ist sie wirklich sehr stabil. Gewicht meines Hundes 20kg. Man hat die Hände am Lenker und dies ist viel besser als immer die Leine halten zu müssen.
26.03.09
ist tauglich...
Wie ich auch schon bei anderen Produkten gelesen habe bewegt sich auch hier die Halterung vor und zurück, da eine 100%ige Befestigung nicht möglich ist, wenn unser Ricco (Labbi-Rüde) mal nach vorne zieht oder einfach mal stehenbleibt...
Die Federung fängt super ab. Selbst das Klettband fängt die 27 kg locker ab. Und weiter als bis neben das Vorderrad kann er nicht gehen.
Wichtig zur Schonung des Fahrrades ist es halt, die Befestigung am Rahmen mit etwas zu unterlegen. Eine kleine Matte ist im Set enthalten, jedoch müssen längere Schrauben verwendet werden, damit die Befestigung an der Stange unter der Sattelstütze befestigt werden kann. Wer jetzt keine großen Füße hat kommt auch beim "in die Pedale treten" nicht an die Haltestange. Zum lernen finde ich das für meinen Ricco (jetzt 1 Jahr) klasse.