144 Bewertungen fürTrixie Transportbox Gulliver
Produktbild hochladen05.03.24|jedion
Na ja...
Die Box ist robust, stabil und ohne Werkzeug sehr leicht in zwei Hälften zu zerlegen. Ein echtes Manko ist das Fehlen eines zweiten Tragegriffs um die Box mit dem Tier im Innenraum tragen zu können.
In Genau so einer Box wie dieser haben wir unseren Hund, welchen wir aus dem Tierschutz übernommen haben am Flughafen abgeholt. Um die Box mit Tier auf den Gepäckwagen zu stellen brauchte es 2 Personen. Allein dafür ziehe ich zwei Sterne ab. Schließlich nennt sie sich ja 'Transport'box.
12.06.21|Maximilian
Erfühlt ihren Zweck aber unhandlich
Die Box ist gut aber durch den fehlenden tragegriff ungeeignet um Treppen zu bewältigen.
Da frage ich mich haben alle nur eine Erdgeschosswohnung oder wie bekommt man die Box angehoben mit Tier alleine .
Wäre ein tragegriff vorhanden ist die Box perfekt
10.09.18
Transportbox Größe 7
Das Preis-Leistungsverhältnis ist OK. Die Größe für einen Malinois-Rüden von 62cm/28,5kg ausreichend. Das Schloss wurde problemlos von ihm geknackt. Auf einem Flug sicher lustig. Die beiden Vertiefungen im Boden sind zum liegen unbequem. Mit ein paar Veränderungen ist sie halbwegs brauchbar: Schloss mit Lochblech hinterlegt, Vertiefungen im Boden aufgefüllt und eine Arretierung für die offene Tür angebracht. So schlägt sie nicht dauernd hinter dem Hund zu, wenn er die Box betritt.
07.03.15
Okay, mit zwei Schwächen
Die Box ist ganz gut, der Preis ist auch in Ordnung.
Allerdings gibt es zwei große Schwächen:
1) steht die Box auf ebenem Boden, reich es wenn ein 5-Kilogramm-Welpe auf den Eingang tritt, damit die ganze Box kippt! Die Eingangs-Manschette hängt in der Luft und wirkt als Hebel. Ich habe jetzt auf den Boden der Box eine Granitplatte gelegt, damit ist sie stabiler
2) theoretisch kann man die obere Hälfte abnehmen und die untere als Schlafkörbchen verwenden. Praktisch sind auf der unteren Hälfte Spitzen aus Kunststoff, die den Hund daran hindern, den Kopf auf der Seite abzulegen.
Deswegen gibt es nur drei Sterne.
19.07.14
nicht ganz perfekt
die box an sich ist sehr stabil und die sperrbaren verschlüsse funktionieren gut. allerdings ist der boden der box leicht gewölbt. daher wippt die box leicht wenn man sie einfach so auf den boden stellt. das iritiert meinen hund beim einsteigen. das zweite ablagefach ist eine fehlkonstruktion, da es sich nur aus der entgegengesetzten richtung öffnen lässt. leider lässt sich die käfigtür nicht ohne lösen der gehäuseverschlüsse kompett entfernen. hie muss man ein wenig basteln und die obere türaufnahme aufbohren. bei anderen boxen ist diese funktion standard.
13.02.13|Raphaela Abakar
Kann die Box fliegen??
Ich habe die Box für unseren grossen Kater in Grösse 4 gekauft als Kuschelhöhle (dickes Kissen rein und Decke drüber) und für den Transport zum Tierarzt.Ich kriege immer Beklemmungen ,wenn ich ein Tier in einer zu kleinen Box/Käfig sehe.Die Box war schnell aufgebaut,das Anbringen der Klemmen hat dafür umso länger gedauert.Wirklich eine hundsmiserable Anleitung!Und jetzt die Überraschung:ich habe nirgendwo einen oder besser 2 Griffe gefunden .Ich wohne in der 2.Etage.Selbst wenn eine 2.Person Hilft-es gibt keinen Griff!!
Ich hoffe uns fällt da noch was ein-"Marke Eigenbau".Im Moment ist das teure Teil nur als Höhle zu gebrauchen.
17.01.13|Marion Bading-Diel
Zum Fliegen sicher gut, fürs Auto unpraktisch
(betrifft Grösse 5)
Die Box ist stabil und meiner Meinung nach auch gut verarbeitet, aber sie ist echt gross. Wir haben einen Toyota Avensis Kombi, also nicht so klein, aber wenn die Box längs dadrin steht, muss die Vorrichtung um den Kofferaum bei Bedarf abdecken zu können ausgebaut werden. Neben der Box bleibt aber kaum noch Platz, ich bezweifel, dass ich noch ne Kiste Cola kaufen könnte, wenn die Box im Auto ist. Urlaubsgepäck - nur wenn man kaum etwas braucht. Noch dazu wird die Gittertür durch den unteren Teil der Heckklappe komplett abgedeckt, so dass der Hund nur durch die schmalen Schlitze an der Seite mit Mühe rausblinzeln könnte. Und die Kiste wackelt dermassen, dass sie eigentlich noch verspannt werden müsste, dann wäre durch die Spanngurte gar kein Platz mehr im Kofferaum um etwas abzustellen. Da die Nummer 4 nicht viel kleiner ist, habe ich mich für einen abgeschrägten, faltbaren Transportkäfig entschieden. Der ist zwar auch gross, kann aber kleiner gewählt werden, weil fast die komplette Grösse dem Hund zur Verfügung steht (keine dicken Wände, keine Einbuchtungen im Deckel) und ist sehr schnell zusammengeklappt, falls man den Platz doch mal braucht. Ist sicherlich nicht so gemütlich/höhlig wie die Box, aber für mich ein guter Kompromiss.
18.12.09|Arkadius B.
Box gut!! Technik Mangelhaft
Wie gut die Box ist haben schon viele geschrieben!! Das stimmt auch!!!Ich schreib aber die Negativen Sachen auch. Steht nur stabil auf ebenen Boden, in meinem Volvo ist das eher ne Schaukel, der Verschluß hackt und lässt sich nur schwehr öffnen. Jetzt das beste (der Verschluss aus Plastik), mein Americanstaffordterrier, war etwas sauer auf die Box und hat von innen den Verschkuß Deckel abgebissen und zerkaut, jetzt hab ich gar kein Verschluß mehr. Wo bekomme ich so ein Ersatzteil?? Sowas sollte wirklich nicht innen sein!!! Hab noch ne andere Box aus den USA und da ist alles schön aussen, der Hund kammt an nix dran. Also für schlaue und Aktive Hunde würde ich die Box nicht empfehlen.
15.12.09
Transportbox Gulliver
Die Größe ist schon klasse, aber leider gibt es oft Schwierigkeiten beim Öffnen, der Verschluß hakt, es entriegelt sich erst nach mehrmaligen Versuchen. Außerdem lässt die Box sich sehr schlecht tragen. Nicht überall ist der Boden eben, auch wenn man Rollen hat. Es wäre von Vorteil wenn oben etwas wäre um dort mit einer Hand zu tragen und die zweite Hand könnte dann ja im mittleren Bereich halten.