102 Bewertungen fürTrixie Kofferraum-Schutzdecke
Produktbild hochladen04.04.16|Babett Mori
Trixie Kofferraum-Schutzdecke
Die Decke ist nicht nur zu klein für meinen Mondeo, sondern qualitativ ein Witz. Nicht durchdacht, Halterung an den Kopfstützen sehr schnell kaputt und die Metallstäbe durchstoßen das Material. Definitiv nicht zu empfehlen! Schade um das Geld!
22.01.15
Schlechte Befestigung und zu klein!
Die Decke an sich hat eine gute Qualität, aber bei der Platzierung im Kofferraum zeigen sich die ersten Schwächen bei der Idee mit den Metallstäben. Diese sind sehr steif, man muss schon einiges an Kraft und etwas handwerkliches Geschick aufwenden, um die Stäbe in die richtige Form zu bringen, damit diese sich nicht anschließend durch den Boden nach oben biegen.
Die Befestigung an den Kopfstützen erfolgt nicht, wie beschrieben, mit Schlaufen oder ähnlich Robustem, sondern mit dünnen Schnürsenkeln, die man in Eigenregie um die Kopfstützen klöppeln darf. Funktioniert nicht und sieht sch... aus.
Die Größe der Decke reicht für große Kofferräume (Skoda Superb) nicht aus, hat man die Decke an der einen Seite mit den Klettbändern befestigt, fehlen an der anderen Seite die entscheidenden Centimeter. Ein anderes Produktbild mit einem Kleinwagen würde nicht den Eindruck vermitteln, als könne man die Decke in großen Autos problemlos verwenden.
28.08.14|Katrin Stein
Leider zu schnell kaputt
Leider hat die Kofferraum-Schutzdecke bei mir nicht lang gehalten. Der Einbau ging schnell und einfach. Aber bereits nach der ersten Fahrt mit meinen beiden Hütehunden im Kofferraum war die erste Schnur gerissen. Innerhalb von 7 Tagen waren dann alle Befestigungsschnüre ab, die Metallstäbe schauten heraus und die Decke war nicht mehr zu gebrauchen. Echt schade, denn eigentlich ist die Idee echt gut.
29.12.11|Petra Kroll
vorsicht Verletzungsgefahr
Weil Eisenstäbe eingearbeitet wurden,hat sich die Außenummantelung gelöst und die Eisenstäbe liegen frei.Nach 6 Monaten mußte ich die Decke wegschmeißen.Kann diese Decke leider nicht empfehlen.
02.12.11|Isabell Heiner
Das Geld nicht wert
Hallo, ich habe die Schutzdecke erst seit gestern im Einsatz, jedoch bin ich jetzt schon nicht zufrieden. Ich fahre einen VW Passat Kombi. Die Decke passt nicht in den Kofferraum. Auto zu groß?Decke zu klein? Die Querstäbe lassen sich nur schwer passgenau zurechtbiegen. Die Seitenteile sind dann zu kurz, so dass ich die Decke auch gleich weglassen kann. Der Klettverschluss hält auch nicht das was er verspricht und die Schnallen für den Stoßstangenschutz hätte man auch gleich weglassen können. Schade ums Geld.
21.09.11|Andrea Waldmann
Sehr schlechter Artikel
Ich habe die Decke für meinen Ford Focus gekauft und finde sie sehr schlecht. Schade um das viele Geld.
21.08.11|Monika
Leider nicht überzeugt...
Ich habe diese Schutzdecke für meinen Mazda 3 gekauft. Die Idee ist super, leider sehr schlecht umgesetzt. Die Klettverschlüsse halten nicht und der Stoßstangenschutz wackelt mehr als er nützt. Aufgeklappt schützt er zwar das Auto, ist er wie in der Artikelbeschreiben geschlossen knickt er nach hinten um. Insgesamt bin ich sehr unzufrieden mit dieser Decke... Schade!!
02.07.11|La Lunie
Nicht so dolle
Bin mit der Kofferraumdecke nicht so zufrieden. Zunächst musste auch ich lange tüfteln, um die Decke dem Kofferraum meines Golfs IV anzupassen, aber wirklich passen tut sie bis heute nicht, zumal die Klettverschlüsse viel zu kurz sind. Auch bei mir sind die Metallstäbe schon bald aus dem Stoff gerutscht. Am ärgerlichsten fand ich jedoch den Plastikgestank, der auch nach langem Auslüften, Abwischen etc. monatelang in meinem Auto hing. Ich persönlich würde die Decke deshalb nicht noch einmal kaufen.
08.06.11
schlechte Qualität und umständlich
nach wenigen Wochen Benutzung stechen die Drähte oben durch den Saum. Der Stoßstangenschutz ist schlecht zu benutzen, weil man ihn unter den Rest der Decke schieben muß, sonst liegen die Plastik-Clips oben und der Hund zerkaut diese.
08.05.11|Rudolf Ott
Gute Idee - schlecht umgesetzt!
Die Idee mit den Metallstäben schien mir gut, aber nur 2 Wochen lang. Dann hatten sich 2-3 Stäbe durch den Stoff gebohrt. Der technische Designer sollte hier
Abhilfe schaffen. - Vielleicht probiert man es mit
flachem Draht, der so breit ist, dass die Last am Saum besser verteilt wird.
27.03.11|Bina
Absoluter Fehlkauf
Für unser neues Auto (Mazda 6 Kombi) wollten wir gleich für den Kofferaum einen passenden Schutz haben. Das Teil passte überhaupt nicht und hätte es gepasst, wären die Seitenteile nicht mal halbhoch gewesen. Da hätte ich auch auf den "Schutz" verzichten könnten. Also wurde das ganze Teil wieder eingepackt und zurückgeschickt. Keine Ahnung wo das Teil richtig passt....Polo? Also ich war mehr als enttäuscht.
16.01.11|Lisa und Murphy
Das allergrößte Mist!
Nachdem mich die anderen Bewertungen ziemlich überzeugt hatten, habe ich ein Superteil erwartet! Aber Fehlanzeige: beim ersten Anpassen ist erst einmal der kleine Bindfaden, der die Decke an den Kopfstützten befestigen soll, durchgerissen...
Die kleinen Klettverschlüsse, die ich mir als sehr praktisch vorgestellt hatte, sind regelrecht lächerlich und bräuchten genauso gut auch nicht dran sein und die seitlichen Begrenzungen der Decke sind nicht hoch genug, als dass es den ganzen Seitenbereich des Kofferraumes schützt!
In meinen Peugeot Bipper Tepee passt das Ding also überhaupt nicht rein!
Ein Fehlkauf!
15.03.10|Annegret
Material hält die Drähte nicht aus.
Wir waren anfangs von dieser Decke sehr begeistert. Durch die starken Drähte konnten wir die Decke an jedes Fahrzeug und jeden Kofferraumtyp super anpassen. Nur leider hält das Material die Drähte nicht aus, sodass sich die Drähte rausschieben. Dann besteht neben der Verletzungsgefahr auch noch die Gefahr des Verkratzens des Autos beim Ein-und Ausbau der Decke. Wir haben also inzwischen aus beiden Decken die Drähte ganz rausziehen müssen, wodurch sie jetzt an den Seiten zusammenfällt und ihren Zweck nicht erfüllt. Schade!
14.08.08|Marina
Drähte kommen raus
Wir haben zwei grosse Hunde und ein neues Auto...also jetzt gleich richtig eine Schondecke muss her. Aber leider war dies nicht die Richtige. Nach kurzer Zeit haben sich die Drähte durch das Material gestochen. Die Verletzungsgefahr ist hier zu gross. Zooplus hat aber gleich Ersatz bzw Gutschrift angeboten...hierfür 5 Sterne. Danke
04.12.07|Paul Sylvia
Decke ist mangelhaft
Ich habe einen Bernersennenhund der in einem Mercedes Kombi mitfährt, musste aber leider feststellen, dass diese Decke weder für den Hund noch für das Fahrzeug tauglich ist. Die Klettverschlüsse halten überhaubt nicht, die Stäbchen lösten sich bereits nach zweimaligen Benutzen. Der Hund rutscht auf der Decke und sobald er sich bewegt, bewegt sich die Decke mit. Außerdem sind die Seitenteile viel zu niedrig(ca. 20 cm hoch, für einen MB Kombi)
30.10.06|Kathrin Wiese
sehr unzufrieden
Leider kommen nach ca. 6 Monaten die
Metallstangen durch den Stoff. Zum Glück habe ich diese gleich entdeckt und mußte die Stangen heraus ziehen.
Leider ist nun die Stabilität nicht mehr gegeben und nicht zu vergessen die Verletzungsgefahr ist sehr groß.