41 Bewertungen fürKleinmetall Autoschondecke Allside Comfort
Produktbild hochladen28.12.21|Max, Rosa und Eastwood
Sitzt sehr gut.
Leicht anzubringen und individuell anzupassen. Gut sind die Auslässe für die Anschnallgurte am Isofix-System. Schön hoch, damit ist nahezu alles im hinteren Bereich des Autos geschützt.
In Kombination mit dem Kofferraumschutz von Kleinmetall (nicht ganz so gut montierbar) ist das Auto nun zum Transport von drei Hunden, von denen eine leider oft „seekrank“ wird, gut geschützt.
18.08.21
Sehr gut mit kleiner Schwäche
Hallo, werde jetzt bereits die 4 Decke kaufen weil es offenbar doch keine bessere gibt. Schwachpunkt sind für mich die Reißverschlüsse. Halten bei uns Max 3-4 Jahre.
Eigentlich ☹️
17.01.21
Leider etwas rutschig
Die Decke sieht gut aus und passt soweit. Leider ist die Auflagefläche auf der Rückbank bei Teillederbezug sehr rutschig. Ich musste extra noch eine Gummiunterlage anschaffen, damit mein - nicht so schwerer - Hund sicher liegen kann.
29.05.17
Schon 2 Jahre in Gebrauch
Wir haben die Autoschondecke schon 2 Jahre für unseren Zweitwagen in Gebrauch. Wenn der "Große" mal nicht zur Verfügung steht, fahren die Hunde auf dem Rücksitz mit. Die Polsterung ist wirklich einmalig. Besonders gefällt mir, dass auch die Türen abgepolstert sind. Durch die Reßverschlüsse ist der Bereich der Hunde und auch ihr Schmutz eingegrenzt, nichts fällt daneben. Die Klickverschlüsse gehen recht schwer auf, aber besser als umgekehrt.
24.02.17|Anna
Genial selbst für 2 Hunde
Zum Schutz für die Rückbank genial. Die seitliche Befestigung (an dern Haltegriffen) verhindert auch die Beschmutzung der Türen. (Vor allem wenn der Innenraum komplett weiß ist :( ) Durch den Reissverschluss in der Mitte klappt es auch mit der Belüftung von der Mittelkonsole bei großer Hitze. Bin super zufrieden. Unter der Decke im Fussraum sollte man allerdings die Holräume ausstopfen - naja bei längeren Touren in die Ferien findet sich ja immer was. zB Spielzeug, Futter, Handtücher ect....
03.07.15|AL
Allside Comfort vs. Allside "einfach" ;-)
Fast genau 4 Jahre hat die einfachere Allside-Schondecke gehalten, dann konnte der Reißverschluß eines Seitenteils nicht mehr geöffnet oder geschlossen werden. Als Ersatz haben wir uns dann die Allside Comfort zugelegt. Die Reißverschlüsse sind stabiler als in der einfachen Schondecke. Die Länge der Gurte war super und wir haben keine Schwierigkeiten die Decke in unseren Skoda Octavia Kombi oder in die Mercedes A-Klasse zu legen. Allerdings haben wir das Gefühl, dass diese Decke für unseren Hund evtl. etwas zu dick und somit zu warm ist. Ausserdem ist die Oberfläche sehr glatt, bei der anderen Decke war sie etwas rauer. In Kurven rutscht unser Hund (33kg) im Sitzen leider etwas zur Seite weg und scheint dies nicht so toll zu finden. Aber grundsätzlich (und evtl. mit einer rutschhemmenden Decke ausgelegt) finden wir diese Schondecke gut! Der hier erwähnte Kritikpunkt, dass diese Decke nicht ausreichend wasserabweisend ist, kann ich hier nicht unterschreiben! Ja, diese Decke ist wasserabweisend - da steht ja auch nichts von wasserfest!!! Und rein physikalisch ist es ja irgendwo logisch, dass durch Reißverschlüsse auch etwas Wasser dringen kann ;-)!
13.06.15|Karin
Tolle Decke leider mit Mängeln
Das Material ist toll und verspricht auch eine lange Haltbarkeit. Allerdings sind die Schlaufen viel zu kurz, so dass es nach dem Bestigen eher eine Hängematte war. Man kann sie auch nicht verstellen, was meiner Ansicht nach der größte Fehler ist. Ich habe einen A3, also eher ein kleines Auto!! Da ich sie behalten wollte, habe ich die Gurte selbst verlängert ( aus den Schlaufen der Mittelaufhängung) die wiederrum so viel Spielraum hatten!! Unverständlich.
Auch die Verschlüsse sind so fest, dass ich jedesmal froh bin, einen aufzukriegen. Für diesen Preis sind die Fehler eigentlich unaktzeptabel.
Schade!!
11.12.14|Jenny
Eigentlich top...
Ja, eigentlich ist diese Autoschondecke wirklich top. Sie ist schnell "aufgebaut" und "abgebaut". Sie scheint bequem zu sein und soweit auch robust.
Was für mich und mein Auto (Toyoto i10) jedoch absolut unpraktisch ist, ist der Fakt, dass ich hinten keine Haltegriffe über den Fenstern habe. Aus diesem Grund kann ich die seitlichen Befestigungen nirgends anbringen, wodurch die Seiten äußerst instabil sind und wegknicken. So hat es mein Hund leider auch schon geschafft trotz Gurt irgendwie unter die Decke zu kriechen, weshalb ich während der Fahrt anhalten und ihn wieder befreien musste. Also ist die Decke top, solange man diese seitlichen Haltegriffe hinten im Auto hat. Ohne diese Griffe würde ich die Decke nicht empfehlen, da sie einfach instabil ist. Für mich leider ein Grund, weshalb ich mich nach einer neuen Decke umsehen muss.