156 Bewertungen fürKarlie Hundespielzeug Doggy Brain Train 2in1
Produktbild hochladen20.12.23|Ute
Holz????
Dieses Teil ist aus leicht Holz oder auch nur presspappe
Es hat nur einpaar Tage gehalten
10.04.21
Unzufrieden
Auf Grund des Materials völlig ungeeignet als Suchspielzeug . Unser Hund ( Boxer )versuchte die Schieber mit der Schnauze zu bewegen bzw. zu entfernen . Durch den Speichel quillt das Material u. wird verformt . So klemmen die Schieber . Die Stopper sind so klein , das sie komplett ins Maul genommen wurden u. wir Angst hatten vor einem Verschlucken .
Haben das Spiel nach 15 Min. abgebrochen .
Schade um's Geld .
28.11.17|Ulrike Linnenbrink
Einmal bespielt - und Schluss :-(
Die runde Grund-Platte besteht aus so etwas wie Pressspan. SEHR schlecht, wenn junge Hunde damit zu spielen versuchen. Nach einmaligem Bespielen und Bekauen der anderen Seite mit den Schiebeplatten waren diese Schieber hinüber. Hier wäre mal Kunststoff als Material angebracht gewesen. Die Holzhütchen der anderen Seite "leben" noch, aber nur, weil ich sie recht schnell den Hundezähnen entzogen habe. Nein, nicht empfehlenswert!
01.12.16
schlechte qualität
wenn man ein sabbermaul hat (engl. bulldogge) dann ist das spiel nicht geeignet. schlechtes material und nicht wirklich eine herausforderung für den hund
25.03.15|Frank
Leider zu schnell begreifbar
Unsere 2 Yorkie-Rüden (8 Monate und Geschwister) haben keine 2 Minuten gebraucht um die Leckerlies rauszuholen. Für mich sollte eine Beschäftigung für Hunde nicht so schnell begreifbar sein. Sie sollten ja dadurch eine längere Beschäftigung erfahren. Naja, war ja nicht so teuer. Aber keine Kaufempfehlung für intelligente Hunde.
29.06.12
Schlechte Qualität
Das Holz macht einen sehr minderwertigen Eindruck. Sieht mir direkt nach Pressspahn aus. Die Einlassungen zum Schieben wirken alles andere als robust, außerdem stimmen die runden Löcher auf der anderen Seite (Hebe-Spiel) nicht exakt mit den zugehörigen Holzfiguren überein (die Löcher sind zu viel zu groß!). Meine Hündin braucht demnach die Figuren nicht einmal anheben, sondern kann sie einfach mit der Nase umstupsen - eine geistige Herausforderung für einen Hund sieht jedenfalls anders aus.
07.08.11
Verwundert über die schlechte Qualität
Nach 3xigem "Test" durch meinen Airedale löst sich
das Holz bereits in Einzelteile.
Wohl eher für Zwerghunde gedacht.
28.12.10
Mangelhaft
Schlechte Qualität-kurze Lebensdauer
Windige Presspappe, und absolut nur für kleine Hündchen geeignet.
Die Hütchen könnten leicht verschluckt oder gefressen werden.
Das ganze Spiel hat nicht einmal für eine halbe Stunde hergehalten, dann löste sich das Ganze bereits auf.
10.12.10|Bizzy
sehr schlechte Qualität
Die Hütchen passen gut in die Löcher und auch die Schieber lassen sich leicht bedienen, aber
mein Ausirüde musste nur 2mal auf die Hütchen beißen um die ersten Splitter ablösen zu können. Gleiches bei den Schiebern auf der anderen Seite. Selbst die Krallen haben im minimal angesabbertem Material deutliche Kratzspuren hinterlassen.
Fazit: Idee und Umsetzung super, Material sehr schlecht
13.08.09|Susannne Secci
Qualität und Haltbarkeit
Unsere Rhodesian Ridgebacks lieben diese Spielzeuge, doch das Doggy Brain Train halte ich vom Material her für eine sehr schlechte Qualität. Beim ansabbern, was folglich passiert weicht dieses Pressspan (oder was es auch immer sein mag) schnell auf, die Scheiben verformen sich, bei Benutzung der Pfoten werden diese Scheiben ebenfalls durch die Einweichung beschädigt. Wir haben unsere Beiden einmal damit spielen/ suchen lassen..am liebsten hätte ich es wieder weg geschickt, doch mein Mann hat leider den Kartion mit der REchnung und dem Rücksendeschein sofort entsorgt...Heute habe ich es nochmal hervorgeholt und war einfach sehr enttäuscht über die wirklich geringe materielle Qualität.