68 Bewertungen fürTrixie Dog Activity Memory Trainer 3.0
Produktbild hochladen18.11.16|Neo
Nicht nur zum futtern
Ich hab den Memory Trainer zum trainieren, nicht zum Füttern. Benutze ihn im Agility, wenn mein Berger des Pyrénées die Sequenz richtig macht, drück ich auf den Buzzer, dann wird er wie beim Klickern mit Ton und mit Leckerlis belohnt. Das spornt ihn an, schneller und genauer zu arbeiten, macht er Fehler gibt's nichts. Ihm macht das Training mit MT Spaß. Nur eins der Buzzer ist nicht handlich im Training, würde mich freuen wenn man einen kleinen Sender dazu kaufen könnte
19.10.16|Jana
Super Spielzeug was jeden Cent wert ist!
Ich habe mir dieses Spielzeug für meinen Magyar Vizsla gekauft. Nachdem ich die Bewertungen hier gelesen hatte, war ich schon echt gespannt und wie soll es anders sein?? Er liebt dieses Spielzeug.
Ich kann es nur jedem empfehlen!!!
12.09.16|C. Malone
fast perfekt
Mein Hund, eine Englische, eine sportliche Englische ;) Bulldogge hat den Dreh sofort raus gehabt und war nicht mehr zu halten. Es wird entgegen meiner Befürchtung nicht langweilig, aber er leider sehr schnell satt, denn es fällt relativ oft eine große Menge Futter raus. Er verdient sich oft sein Abendessen auf diese Weise, der Spaß ist dann oft schon schnell vorbei :(.
30.06.16|Julia Malecha
Der Pawlow'sche Hund lässt grüßen
Genau wie bei Pawlow's Forschung funktioniert hier: Knopf/"Klingel" drücken, Futter kommt. Unser Hund hat ein paar Anläufe gebraucht und das leise Motorbrummen hat ihn anfangs irritiert, aber dann hat der Spaß überwogen.
Das Gerät selbst wirkt sehr robust und ich finde es super. Mal sehen, ob mein Mann auch einen Netzstecker dranbauen kann (zwecks dann ausbleibendem Batteriewechsel)
14.04.16|Sabine
Stabil, einfach zu bedienen und heiß geliebt.
Also das Produkt is NICHT laut!
Es ist stabil gebaut, läßt sich leicht befüllen und sauber halten.
Der Buzzer funktioniert super und hält sogar einem Terrier Stand.
Ist der Spender leer, dann wird das ganze Gerät eben am Tragegriff zu Frauchchen getragen.
Nachfüllen bitte!
Wenn ein Hund vor dem Geräusch zurück weicht dann ist Hund nicht erzogen bzw. ordentlich sozialisiert!
Also ob das Produkt etwas für die Eigenschaften des Hundes könnte...
Mein Mann hat in 5Min. einen Netzstecker dran gebaut.
22.03.16|Dorena Beckendorf
Mein Zwergpinscher liebt es....
Futter im Napf ist out, seit dem das Teil da ist. Mein Striezel hat es ruckzuck kapiert und nutzt es super gern.
Allerdings ist das Gerät sehr energieintensiv, so dass die Batterien oft gewechselt werden müssen.
04.03.16
Spaß für Hund und Katze !
Hund und Katze haben das System innerhalb kürzester Zeit verstanden und sind begeistert. Der Kater bedient lieber den Futterspender obwohl im Napf daneben das gleiche Futter steht. Ein Stern Abzug für den hohen Batterieverschleiß, wäre besser wenn man das Ausgabeteil an die Steckdose anschließen könnte.
02.03.16|Nicole
Absolut super
Unser Husky Schäferhund Mix hat es auf Anhieb verstanden und liebt ihn schon am ersten Tag. Ich persönlich finde den Motor nicht zu laut und unser Trockenfutter fällt problemlos durch. Leicht zu reinigen. Auf jeden Fall sein Geld wert. Top
08.02.16|Annika S.
Lauter Motor verdierbt die Freude
Keine Frage, das Gerät funktioniert einwandfrei. Nur leider ist der Motor sehr laut. Ein eher ängstlicher Hund, wie es meine Hündin ist, fühlt sich dadurch schnell gestört. Selbst, wenn das Gerät in einem anderen Raum steht, damit sie das Geräusch erstmal auf Distanz gut ertragen kann und ich sie bei mir belohne weil sie den Buzzer gedrückt hat, hat das nichts mit Spaß zu tun. Ansonsten ist sie nicht Geräuschempfindlich. Mein Rüde fährt total auf das Gerät hab und hat dabei richtig viel Spaß.
02.02.16|Jutta
Perfekt
Innerhalb kürzester Zeit hatte unser Frops den Dreh raus, wie der Memory Trainer funktioniert. Er ist nicht nur auf den Auslöser konditioniert, sondern auch auf das Geräusch, wenn sein Futter rausfällt. Erst wenn er das hört, rennt er zum Futterautomaten. Wir und unser Hund haben sehr viel Spass mit dem Memory Trainer. Besonders witzig zu beobachten ist, wenn unser Hund zwei- oder dreimal hintereinander den Auslöser betätigt, damit sich der Weg auch lohnt.
25.01.16
Ganz gut
Das Teil ist echt gut. Leider kommt nicht immer was raus. Es bleibt unten vor der öffnung hängen. egal wie klein man es macht. das ist noch etwas zu verbessern.
Ich sitze oft daneben das mein Hund auch ein Erfolgserlebnis hat beim drücken. Ich lege dann noch Leckerchen rein, sobald die hängen bleiben
Mein Hund hat aber trotzdem spaß. aber er ist schon so schlau und hört wieviel raus kommt, wenn ihm das nicht reicht drückt er so lange bis es sich lohnt.
17.11.15
Eine tolle Maschine
Ich habe den Memory Trainer zum Geburtstag bekommen und meine drei Shelties sind mit Begeisterung dabei.
Da ich schon mehrfach gehört habe, dass gelegentlich nichts kommt, möchte ich noch loswerden, dass ich immer ganz kleine Kekse nehme und die Öffnung so stelle, dass ein paar davon durchpassen. Dann kommt immer mindestens einer.
Was ich mir aber wünschen würde und weshalb ich vier statt fünf Sterne gebe, ist eine dritte Bestätigungseinstellung mit Licht für meinen tauben Senior.
Sonst top!!!
04.10.15|florian_jaekel@yahoo.de
Freue mich mehr als mein Hund
Er hat einige Jahre geliten und bei mir traut er sich einfach noch nicht. Muss nur bei den Tönen aufpasssen (hat Angst vor dem einen) und verläst sich rein auf mich. Sollte das auch mal mit dem Frühstück probieren. Evtl lernt er es auch lieben und schätzen
19.09.15|Fritzi
Aller guten Dinge sind drei
Ja, genau so lange hat mein Kleiner damit spielen können. Jetzt geht zwar noch der Ton, aber die Trommel dreht nicht mehr. Ganz enttäuscht hat er mich angeschaut.
Wir hatten es so richtig genossen, als es noch funktionierte. Nach 2 sek. hatte Fritzi (Border Terrier) den Trick heraus, dass die Leckerli in die Schale fielen, wenn der Ton erklingt. Nachdem er merkte, dass immer nur eine kleine Menge fiel, betätigte er die Glocke mehrere Male mit seinem Pfötchen und rannte dann los, um sich seine Belohnung zu holen. Aber eben, der schöne Spass ist vorüber nach dreimaligem Spielen.
17.09.15|Ebbi
Super!
Ich kann den Trixie Dog Activity Memory Trainer nur empfehlen. Unser 8 Monate alter Aussie liebt es sich sein Futter zu erarbeiten. Er hat es auch sehr schnell raus gehabt, wie alles funktioniert. Bei uns kommt auch jedesmal Futter raus (man kann ja die Öffnung entsprechend einstellen).
16.09.15|Barbara Marx
Leider nicht zuverlässig belohnend
Die Idee ist toll und der Aufbau ist schnell gelernt. Aber, wie schon von anderen beschrieben, die Ausgabe der Leckerlis ist nicht zuverlässig und jede einzelne Enttäuschung ist für den Hund demotivierend. Ich werde auch versuchen, das Gerät zurückzugeben.
24.04.15|Daniela F.
Tolles Doing!
Wir haben das "Doing" jetzt schon einige Zeit und unser Ridgeback-Rüde liebt es heiß und innig. Wehe wenn die Batterien leer sind. Und das sind sie im Dauerbetrieb natürlich recht schnell. Ansonsten lässt sich nichts negatives berichten, klar, der Preis ist nicht gerade ein Schnäppchen, aber bereut haben wir den Kauf nicht.
02.04.15|Beli
Super
Habe den Memory Trainer für unsere beiden Kater ( Maine Coon und Norweger) bestellt. Nach 10 Minuten hatten sie den Bogen raus.... Norweger drückt Taste, Coon wartet an der Box und frisst dann :-)
Teamwork!
Finde es nicht schlimm, dass nicht jedesmal die Leckerlis rausfallen. Nicht jede "Jagd" ist von Erfolg gekrönt....
Eine nette Abwechslung zu den Katzenfummelbrettern!
Unsere haben augenscheinlich viel Spass damit :-)
20.03.15|Simone
Sehr spaßig für Hund und Mensch
Der Memory Trainer ist sein Geld schon wert - jedenfalls, wenn er lange hält, was ich noch nicht sagen kann. Unsere Aussiehündin hat sehr viel Spaß damit. Es ist richtig, dass die Leckerlis nicht immer gleichmäßig rauskommen. Wir haben festgestellt, dass man den Behälter nicht zu voll machen darf - denn dann kommt oft einfach gar nichts. Sobald er halb voll ist, geht es besser, und dann muss man je nach Futtergröße die richtige Einstellung finden, was aber nicht so schwer ist. Insgesamt finde ich es ganz gut, dass nicht immer gleich viel rauskommt, so bleibt es spannend.
Nachteil: Unsere Hündin ist sehr temperamentvoll, und für einen Hund ist es nicht natürlich "einen Knopf zu drücken". Ein Hund scharrt oder beißt. Das tut unser Hund dann auch: beißt in den Knopf, trägt und schleudert ihn herum, scharrt darauf herum usw. Leider ist all das auch immer erfolgreich, denn irgendwie wird der Knopf dann auch immer gedrückt, so dass jedesmal die Leckerchen kommen, es ist aber immer wieder "richten" von unserer Seite nötig, damit das Spiel weiter gehen kann. Außerdem sehe ich es nicht gern, dass in den Knopf reingebissen und drauf herumgescharrt wird, da das sicher nicht zu einer langen Haltbarkeit beiträgt.
Ich versuche nun also, ihr ohne den Futterspender und mit Klicker beizubringen, dass sie den Knopf einfach nur drücken soll, was für sie offenbar sehr schwer zu verstehen ist. Besonders am Anfang, wenn sie noch sehr begeistert über das Spiel (und hungrig) ist, kann sie sich einfach nicht beherrschen und "stürzt" sich auf den Knopf, um ihn irgendwie zu malträtieren.
Vom Prinzip her ist es jedenfalls ein ziemlich durchdachtes Spielzeug, gerade auch mit den zwei verschiedenen Signaltönen, und recht robust scheint es - bisher - auch zu sein.
19.01.15|Christiane
Wirklich eine SUPER SACHE!
Ich habe meiner Jack-Russel-Chihuahua Mix Hündin den Memory Trainer zu Weihnachten 2014 geschenkt und bin begeistert! Der Preis hat mich zuerst etwas abgeschreckt; aber es lohnt sich wirklich! Meine Maus liebt es, ihr Futter aus dem Trainer zu bekommen und drückt mittlerweile schon gleich mehrfach auf den Knopf, um gleich mehr Futter aus dem Spender zu erhalten (clever!)
Sie hatte das Prinzip im Übrigen sofort verstanden.
Sie hat sichtlich Spaß an dieser Erfindung und bekommt zudem noch etwas Bewegung durch das Hin-und Herlaufen. Auch die Funkverbindung zwischen Knopf und Spender funktioniert super (auch, wenn beide in unterschiedlichen Räumen stehen)!
Wirklich zu empfehlen!